Profilbild von readness_

readness_

Lesejury Star
offline

readness_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit readness_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.06.2020

Wundervolles Wohlfühlbuch

Wildflower Summer – In deinen Armen
2

Oh was für ein tolles Buch!

Olivia lebt in einer idyllischen Umgebung und betreibt mit ihren Freunden eine Ranch. Sie ist selbstlos, kümmert sich immer zuerst um andere und ist ein sehr liebenswerter ...

Oh was für ein tolles Buch!

Olivia lebt in einer idyllischen Umgebung und betreibt mit ihren Freunden eine Ranch. Sie ist selbstlos, kümmert sich immer zuerst um andere und ist ein sehr liebenswerter Mensch.

Nate kommt zu dieser Ranch um ein Verbrechen einzuläsen. Er hat ihrem toten Bruder Justin im Einsatz das Versprechen gegeben auf seine Schwester aufzupassen.

Und so steht er nun da und ist überwältigt von der Landschaft, der Freie und vor allem von Olivia.

Doch er trägt ein Geheimnis mit sich herum. Er gibt sich an vielen aus seinem Leben die Schuld. Er ist so ein toller Mensch, ist sich dessen aber überhaupt nicht bewusst. Er hat nie viel Liebe erfahren und weiß schlecht mit dieser umzugehen.


Wow - einfach nur wow. Ich habe gelacht, geweint, mich wohlgefühlt und wollte nicht, das es endet.

An manchen Stellen war der Sex etwas sehr im Vordergrund, aber es hat dem Buch nicht geschadet.

Die Umgebung ist absolut grandios beschrieben, man konnte sich alles bildlich vorstellen.

Klare 5/5 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2021

So süß!

Ever – Wann immer du mich berührst
1

Okay ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.

Es geht um Abbi, die nach einem Autounfall wieder (im wahrsten Sinne) auf die Beine kommen muss. Sie hat Angst vor Schmerzen und kommt nur langsam voran. ...

Okay ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.

Es geht um Abbi, die nach einem Autounfall wieder (im wahrsten Sinne) auf die Beine kommen muss. Sie hat Angst vor Schmerzen und kommt nur langsam voran. Da David der geduldigste und einfühlsamste (angehende) Therapeut im Krankenhaus ist, soll er sich um sie kümmern. Doch er will sich eigentlich von ihr fernhalten …

Oh 🥺 erstmal zu Abbi: sie hat ihr Herz auf der Zunge! Sie spricht immer an, was sie zu sagen hat und das ist so toll und mutig! Mehr solche weiblichen Protagonisten bitte!
Muss ich zu David was sagen? Er ist einfach nur ein mega lieber Kerl. Der typische god guy Typ, aber mit Charakter. Und ganz viel Herz.

Man steuert unvermeidlich auf das Problem zu, aber es gibt keine Szene, in denen man die Augen verdreht und sich wünschen würde, sie würden reden. Kein unnötiger Bruch in dem Sinne. Mit Davids Schwester Jane bin ich nicht so warm geworden, umso mehr gespannt bin ich auf Teil 2…

Es war auch toll die Charaktere aus der Dilogie von Nikola Hotel zu treffen 😍

Alles in allem einfach stimmig und ein toller Lesefluss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2020

Sehr sehr süß

It was always love
1

Ach was für ein schönes Buch 🥰
Ich muss sagen, dass ich das Buch zu einer schlechten Phase angefangen habe, kurz vor einer Leseflaute mit wenig Lust zum lesen. Da ich mich aber so sehr auf das Buch gefreut ...

Ach was für ein schönes Buch 🥰
Ich muss sagen, dass ich das Buch zu einer schlechten Phase angefangen habe, kurz vor einer Leseflaute mit wenig Lust zum lesen. Da ich mich aber so sehr auf das Buch gefreut habe, nach dem Teil 1 ein Highlight für mich war, hab ich mich zusammen gerissen.

Und wurde belohnt, es wurde immer besser :)
Es geht um Noah und Aubree. Aubree flieht von ihrer Uni in eine andere Stadt zu ihrer besten Freundin Ivy. Sie will die Party auf der Uni einfach nur vergessen, wo ein Foto von ihr entstanden ist, an das sie sich aber nicht erinnern kann ...

Zu Anfang hatte ich wie gesagt leider meine Probleme, aber es wurde besser. Aubree ist sehr stark, auch wenn sie sich nicht dafür hält. Noah wirkt abgeschottet, hat immer ein „Fuck“ auf den Lippen, aber ist tief im inneren einfach nur ein toller, liebevoller Mensch. Er glaubt er verdient Glück nicht, Aubree und er helfen und stärken sich gegenseitig.

Dennoch bin ich mehr Team Icy und Asher, nach dem Buch war ich so traurig, dass es vorbei war.

Habt ihr beide schon gelesen?
Welches fandet ihr besser?

Von mir 4,5/5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2020

Leider nichts für mich

Happy Eating
1

Leider war dieses Buch ein kleiner Kampf für mich.

Ich habe mich unter dem Titel „happy eating - emotionales Essen Überwinden und wirklich satt und zufrieden werden“ einfach irgendwie was anderes vorgestellt. ...

Leider war dieses Buch ein kleiner Kampf für mich.

Ich habe mich unter dem Titel „happy eating - emotionales Essen Überwinden und wirklich satt und zufrieden werden“ einfach irgendwie was anderes vorgestellt. In den ersten Kapiteln, ging es noch darum, wie Anastasia berichtet hat, oft vorm Fernweh sich Schokolade reinzuschaufeln. War sehr nachvollziehbar, hatte bei mir nur den gegenteiligen Effekt, dass ich Lust auf Schokolade hatte und beim lesen welche gegessen habe 🙄😅

Danach ging es viel um essen an sich. Um Gewürze, ihre Erfahrung in einer Art Kräuterschule und für mich auch etwas absurde Themen wie Bäume (das man sie umarmen soll, das sie miteinander kommunizieren? Oookay...)

Die Themen haben mich leider oft nicht so interessiert und ich dachte es gäbe ein paar Punkte mehr zu „ich weiß ich sollte grad nicht essen- aber wie überwindet man das“?

Ich hab Respekt vor ihrer Ernährung und mit Sicherheit sind ihre Punkte für viele ansprechend, ich konnte mir daraus leider nichts „ziehen“

Wäre es kein Rezi Exemplar gewesen, hätte ich es vielleicht bie beendet.

Von mir nur 2/5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2020

Echt süß

Up All Night
1

Zuerst muss ich sagen, dass ich wirklich froh bin, dass ich mir immer selbst eine Meinung zu Büchern mache. Ich hab so viel negatives zu diesem Buch gehört, dass ich ohne viel Erwartungen ran gegangen ...

Zuerst muss ich sagen, dass ich wirklich froh bin, dass ich mir immer selbst eine Meinung zu Büchern mache. Ich hab so viel negatives zu diesem Buch gehört, dass ich ohne viel Erwartungen ran gegangen bin. Aber ich wurde sehr überrascht!

Es geht um Taylor, die an einem Tag ihren Job, ihr Auto und ihren Freund verliert (für manche vielleicht etwas unrealistisch, aber manches Unglück kommt eben gebündelt).

Sie trifft durch Zufall auf Daniel, ihr bester Freund aus dem Kindergarten, den sie aber seit 10 Jahren aus dem Augen verloren hat. Er bietet ihr ein WG Zimmer an, doch sie ist skeptisch. Sie will erstmal nichts von Männern wissen, aber dann erklärt er ihr, dass er sowieso auf Männer steht. Na dann!

Taylor fand ich total sympathisch und Daniel ist der typische Good Guy. Er tut alles für seine Freunde und der Alltag in der WG mit seiner Schwester und einer Freundin ist wirklich witzig. Diese typischen Szenen, die super klischeehaft sind, wenn man sich dann plötzlich mal im Badezimmer erwischt finde ich immer sehr amüsant. Das große Drama blieb weg, der „Bruch“ war nicht zu lang.

von mir 4,5/5 ⭐️

Habt ihr es gelesen? Fandet ihr es wie die Mehrheit so schlecht? Erzählt mal 💕

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere