Profilbild von sabinehw

sabinehw

Lesejury Star
offline

sabinehw ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sabinehw über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.11.2023

Licht und Schatten

Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to Raise a Storm
0

Hörbuchrezension

A Song to raise a Storm: Die Sonnenfeuer – Ballade 1 von Julia Dippel erschien am 09.10.2023 im Verlag TIDE exklusiv als Hörbuch.

Das farbenfrohe Cover fällt sofort ins Auge, alle Elemente ...

Hörbuchrezension

A Song to raise a Storm: Die Sonnenfeuer – Ballade 1 von Julia Dippel erschien am 09.10.2023 im Verlag TIDE exklusiv als Hörbuch.

Das farbenfrohe Cover fällt sofort ins Auge, alle Elemente kommen in der Geschichte vor.

Die junge Sintha ein Halbwesen, halb Mensch halb Quihde, ist in beiden Welten nicht gern gesehen, das Misstrauen ihr gegenüber ist groß. Sie schlägt sich mit kleinen verbotenen Sachen durchs Leben. Das Volk der Vakar überwacht, das Friedensabkommen zwischen den Völkern, sehr streng. Sin gerät in einen Schneesturm, der sie zum Schutz in einen Gasthof zwingt. In dem kleinen dazugehörigen Dorf ist ein Mord geschehen, die Vakar ermitteln. Sin fällt dem Anführer der Vakar sofort ins Auge, denn sie besitzt besondere Fähigkeiten, die bei der Ermittlung des Täters sehr hilfreich wären. Doch nicht nur aus diesem Grund hat der Anführer Arezander ein Auge auf Sin geworfen.

Julia Dippel führt langsam ins Geschehen ein, sie beschreibt ihre junge Protagonistin sehr genau, gibt detaillierte Einblicke in die fantasievoll gestaltete Welt, die Landschaft und Lebensumstände der Menschen und magischen Wesen. So schreitet die Handlung anfangs langsam voran, nach etwa einem Drittel, nimmt die Handlung Fahrt auf. Ab der Mitte wird es spannend, dabei helfen einige Wendung im Fortlauf des Geschehens.
Die Stimme der Sprecherin Dagmar Bittner passt hervorragend zur Geschichte. Sie bringt das Hörbuch mit ihrer angenehmen Stimme zum Klingen, somit haucht sie dem Ganzen Leben ein. Sie versteht es ebenfalls gekonnt in Dialogszenen, einzelne Figuren nuanciert darzustellen. Tim Gössler kommt nur im Zusatzkapitel zu Wort, seine Stimme lässt sich ebenfalls sehr angenehm hören.
Julia Dippel besticht mit ihrem lebendigen, wortreichen Schreibstil, der den Hörer:in emotional mitreißt, wodurch ein Kaleidoskop an Gefühlen entfacht wird. Alle Gefühle einzelner Figuren werden nachvollziehbar beschrieben. Die Charaktere sind mit viel Liebe zum Detail versehen, sie wirken lebendig, besitzen Ecken und Kanten. Erzählt wird ausschließlich aus Sicht von Sin, so bekommt der Hörer:in nur ihre Gedanken und Gefühle mitgeteilt.

Fazit: Mir hat die Geschichte gut gefallen. Die angenehme Stimme Dagmar Bittners konnte mich nach wenigen Sätzen in das Geschehen ziehen und fesseln. Julia Dippels detaillierten Schreibstil sorgte bei mir für großes Kopfkino. Anfangs fand meiner Meinung nach nicht viel Handlung statt, doch das wurde durch detaillierte Beschreibungen von Landschaft und Lebensumstände wettgemacht. Auch humorvolle Szenen, durch ein kleines Irrlicht, waren geschickt an den richtigen Stellen eingeflochten. Einzig Einblicke in Arezanders Gedanken hätte ich mir gewünscht. Ich gebe meine Leseempfehlung für Julia Dippels neue Dilogie, die mich gut unterhalten hat, sie eignet sich für Fantasy Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2023

Wenn aus Hass Liebe wird

When The King Falls
0

When the King falls von Marie Niehoff erschien als Hörbuch am 17.10.23 im Argon Hörbuch Verlag.
Spieldauer: 11 Std. 35 Min.
Sprecherin: Dagmar Bittner

Vampire haben die Herrschaft, doch im Untergrund ...

When the King falls von Marie Niehoff erschien als Hörbuch am 17.10.23 im Argon Hörbuch Verlag.
Spieldauer: 11 Std. 35 Min.
Sprecherin: Dagmar Bittner

Vampire haben die Herrschaft, doch im Untergrund gibt es gegen diese Unterdrückung Menschen die dagegen etwas unternehmen wollen. Florence Familie ist Teil dieser Gruppe, sie wurde auf die lange vorbereitet Blutbraut für den König zu werden. Zu jeder Wintersonnenwende wählt der Vampirkönig eine Menschenfrau für ein Jahr, an dieser Blutbraut wird er sich ein Jahr lang nähren. Florence wird gewählt, sie soll ihn umgarnen, verführen, dass er sie begehrt, damit sie ihn töten kann. Doch was passiert wenn aus Hass Zuneigung wird?

Das Setting ist in London der Gegenwart angesiedelt. Die Sprecherin Dagmar Bittner schafft mit ihrer eingängigen Stimme eine angenehme Atmosphäre, so wird die Geschichte lebendig.
Der Fokus liegt auf Florence, ihrer Gefühlswelt, sie erzählt wie sie den König kennenlernt, langsam hinter seine Maske blickt, den Menschen dahinter kennenlernt. Die Autorin hat die Zerrissenheit die Florence spürt, gut transportiert. Die Beschreibungen vom Zusammenleben zwischen Menschen und Vampiren sind etwas knapp gehalten. Die Handlung findet ausschließlich hinter Palastmauern statt, zwischen Florence dem König Benedict und wenigen anderen Personen. Die Familiengeschichten werden nur kurz angerissen, da blieben viele Fragen offen.
Durch die gewählte Personale Erzählperspektive aus Florence Sicht, gibt es nur Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle, nur ihre Wahrnehmung der Geschehnisse wird erzählt, so bleiben alle anderen außen vor.

Fazit: Die Handlung findet fast ausschließlich im Palast und zwischen Florence und Benedict statt, ich hätte mir etwas mehr Abwechslung gewünscht. Dagmar Bittners angenehme Erzählstimme hat mich durch die Story getragen. Den Zwiespalt den Florence durchlebt, wurde von der Sprecherin vortrefflich transportiert. Tolle Leistung!
Für mich war es ein schönes Hörerlebnis, obwohl die Handlung fast bis zum Ende sehr ruhig war. Am Ende zieht das Tempo gewaltig an, den Cliffhanger am Ende empfand ich als besonders fies. Ich kann den ersten Band der Dilogie guten Gewissens Fantasy -Fans weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2023

Der Mord an einem Forscher

London Black
0

London Black: Wirst du überleben? Von Jack Lutz erschien am 28.07.2023 im Lübbe Verlag.

Das Cover fällt sofort ins Auge, die Iris umhüllt von Schwarz, düster mutet es an, lässt sofort an einen Thriller ...

London Black: Wirst du überleben? Von Jack Lutz erschien am 28.07.2023 im Lübbe Verlag.

Das Cover fällt sofort ins Auge, die Iris umhüllt von Schwarz, düster mutet es an, lässt sofort an einen Thriller denken.

London wurde 2027 von terroristischen Anschlägen mit dem Nervengift London Black schwer getroffen. Viele starben, 10% der Bevölkerung zählen zu Vulnerablen, seit dem Tag überleben sie Dank eines Gegenmittels, täglich muss es gespritzt werden. DI Lucy Stone ist eine von ihnen. Nun zwei Jahre später wurde der Forscher und Erfinder des Gegenmittels getötet. Lucy und ihr neuer Kollege wurden mit den Ermittlungen betraut. Wer steckt hinter dem Mord?

Der Autor entwirft mit seiner Geschichte, ein denkbar realistisches Szenario, das auf einen Terroranschlag mit Nervengift folgt. Sehr düster und eindringlich lässt er, in einzelnen Kapiteln, Lucys Gedanken einfließen. Sie beleuchten ihr Leben vor und unmittelbar nach dem Anschlag. Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen, er ist ausführlich, lebendig und abwechslungsreich.
An Charakteren gibt es eine Fülle, sie spielen kleinere und größere Rollen, mal als Verdächtige, oder sie gehören zum Umfeld von Lucy.
Der Spannungsbogen beginnt nach nach wenigen Seiten anzusteigen. In der Mitte des dystopischen Thrillers gibt es einige Längen, bis die Handlung wieder Fahrt aufnimmt. Am Ende wird die Spannungsschraube deutlich angezogen, so fiebert der Leser:in dem Ende entgegen.

Fazit: Insgesamt hat mir London Black gut gefallen, bis auf den langatmigen Mittelteil. Die Idee einen Terroranschlag mit Nervengift zu verüben, fand ich sehr interessant und realistisch dargestellt. Die düstere Atmosphäre wird gut transportiert. Charaktere gab es viele, einige waren sehr blass. Ich empfehle den dystopischen Thriller gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2023

Die Prophezeiung

Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war
0

Vergissmeinnicht : Was bisher verloren war von Kerstin Gier erschien am 28.06.2023 im Fischer Verlag.

Matilda möchte Quinn helfen, sie findet eine Weg in Saum, doch Quinn möchte sie schützen, denn für ...

Vergissmeinnicht : Was bisher verloren war von Kerstin Gier erschien am 28.06.2023 im Fischer Verlag.

Matilda möchte Quinn helfen, sie findet eine Weg in Saum, doch Quinn möchte sie schützen, denn für Menschen ist der Aufenthalt im Saum gefährlich. Gemeinsam finden sie einiges über Quinns leiblichen Vater heraus, ebenso über die Prophezeiung. Steckt hinter allen Geschehnissen eine Verschwörung, wer hat da alles seine Hände im Spiel?

Nahtlos knüpft Band 2 an, die Autorin führt in die Geschichte des Saums ein , auch zur Prophezeiung gibt sie Erklärungen ab. Quinn erfährt etwas über die Studienfreunde seines leiblichen Vaters, die zusammen im Saum waren. Rasant wird die Handlung fortgeführt, dabei versprüht sie viel Charme und Wortwitz. Aufgelockert wird die spannende Handlung in einigen Szenen mit dem Dämon Bax.
Die Handlung ist temporeich und spannungsvoll aufgebaut. Die Charaktere überzeugen mit Wortwitz und Ernsthaftigkeit. Der Schreibstil liest sich sehr flüssig, die Autorin versteht es die Spannung hoch zu halten, immer wieder zu steigern.

Fazit: Für mich ein typischer Zwischenband, die Handlung ist temporeich und spannungsvoll, doch viel Neues ist nicht passiert, dafür wurden einige Szenen aus verschiedenen Erzählperspektiven beleuchtet. Sehr böse fand ich den Cliffhanger am Ende der Geschichte. Ich kann die Geschichte Fans der Autorin und Leser:innen von Band 1 empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2023

Beth wächst mit ihren Aufgaben

Hinter den Wolken wartet die Sonne
0

Hinter den Wolken wartet die Sonne von Sarah turner erschien am 28.04.2023 im Lübbe Verlag.

Die 30 jährige Beth ging bis jetzt sorglos in den Tag, ihre Jobs wechselte sie bei der kleinsten Schwierigkeit. ...

Hinter den Wolken wartet die Sonne von Sarah turner erschien am 28.04.2023 im Lübbe Verlag.

Die 30 jährige Beth ging bis jetzt sorglos in den Tag, ihre Jobs wechselte sie bei der kleinsten Schwierigkeit. Ihre Abende verbringt sie mit ihrem besten Freund Jory, in ihrer Lieblingskneipe. Das ändert sich, als ihre Schwester und ihr Schwager einen schweren Autounfall erleiden. Beth bekommt unerwartet die Vormundschaft für ihre Nichte und Neffen. Ihre Welt sieht nun anders aus, Elternabende, Gute – Nacht – Geschichten, eine pubertierende Nichte bestimmen jetzt ihren Alltag. Eine Mutter die sich in alles einmischt macht es nicht leichter……

Die Geschichte behandelt viele Themen,wie Trauer, im Vordergrund steht Verantwortung übernehmen für sich und für andere. Beth hat es nie geschafft sich von ihrer Mutter abzunabeln. Die Autorin hat aus diesen Grundthemen eine sympathische und emotional berührende Geschichte gestrickt. Die Charaktere wirken authentisch, zeigen viele Facetten des Lebens.
Der Schreibstil ist leicht verständlich, die Dialoge sind lebendig beschrieben.

Fazit: Beth die keinerlei Erfahrung mit Kindererziehung hatte, auch für sich ist sie jeder Verantwortung aus dem Weg gegangen, ihr Weiterentwicklung ist glaubhaft dargestellt. Ich habe die Familie gerne auf dem, manchmal schmerzvollen, Weg begleitet.
Überraschungen bietet der Roman keine, doch ich wurde gut unterhalten, deshalb empfehle ich ihn gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere