Cover-Bild Moon Chosen
Band 1 der Reihe "Gefährten einer neuen Welt"
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER FJB
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 704
  • Ersterscheinung: 21.09.2017
  • ISBN: 9783841440143
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
P.C. Cast

Moon Chosen

Gefährten einer neuen Welt. Roman
Christine Blum (Übersetzer)

Die Nr. 1- Bestseller-Autorin der »House of Night«-Serie P.C. Cast, hat mit »Moon Chosen« eine großartige Welt von archaischer Kraft geschaffen. Eine neue Welt, in der die Menschen, ihre tierischen Gefährten und die Erde selbst sich drastisch verändert haben – eine Welt voller Schönheit, Liebe, verbotener Geheimnisse und dunkler Mächte.

Mari gehört zum Stamm der Erdwanderer und ist die Tochter der Mondfrau ihres Clans, Erbin der einzigartigen Heilkräfte ihrer Mutter. Es ihre Bestimmung, einmal ihren Platz einzunehmen und die Frauen und Männer des Weberclans regelmäßig vom Nachtfieber zu reinigen. Doch sie birgt ein Geheimnis in der im Wald versteckten Höhle, in der sie lebt. Und sie fühlt sich noch nicht bereit, ihrem Schicksal zu folgen. Doch als ein todbringender Angriff ihre Welt aus den Angeln reißt, enthüllt Mari die Stärke ihrer Fähigkeiten und entschließt sich, sich selbst und ihr Volk zu retten. Ihr läuft ein Hund zu, der ihr nicht mehr von der Seite weicht. Ihr neuer Begleiter wird allerdings schon gesucht – von ihren Feinden. Als Mari dem Sohn des Anführers, Nik, begegnet, verspürt sie ein zuvor nie gekanntes Gefühl. Sie bricht die Gesetze des Clans und verbündet sich mit ihm, um die Kräfte zu besiegen, die sie alle zu zerstören drohen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2017

Mischung aus Dystopie und Fantasy

0

Darum geht's...
Mari ist die Nachkommin einer mächtige Mondfrau. Nach einem Angriff auf ihren Clan ist sie auf sich allein gestellt und steht vor der Entscheidung, ob sie die Nachfolge antritt oder sich ...

Darum geht's...
Mari ist die Nachkommin einer mächtige Mondfrau. Nach einem Angriff auf ihren Clan ist sie auf sich allein gestellt und steht vor der Entscheidung, ob sie die Nachfolge antritt oder sich heraus hält. Als sie Nik trifft, Mitglied eines verfeindeten Stammes und Sohn deren Anführers, gerät ihre Welt erneut ins Wanken. Denn Nik weckt Gefühle in ihr, die da nicht sein sollten.

Das sage ich dazu...
Unsere Welt ist nicht mehr. Nach einer verherenden Katastrophe sind die Menschen wieder in einen primitivieren Lebensstil zurück gefallen. Aufgeteilt in drei Stämme leben sie in nebeneinander, aber in ständigem Zwietracht. Die Autorin behandelt wirklich viele sehr reale und auch aktuelle Themen und Probleme. Es geht um Sklaverei, Völkermord, Fanatismus, um nur ein paar zu nennen. Sie geht mit den Themen auch nicht gerade zimperlich um, darauf sollte man sich gefasst machen. Es gab einige Szenen, bei denen ich erschüttert schlucken musste. Für ein Jugendbuch eher untypisch, aber mutig. Ich finde es gut, dass es auch mal eine Geschichte mit mehr Komplexität in dem Sektor gibt.

Lange habe ich gerätselt, was 'Moon Chosen' für ein Buch ist. Es ist von allem etwas. Es ist Dystopie, postapokalyptisch und birgt auch viele Fantasy Elemente mit sich. Eine Mischung, die ich so noch nie vor Augen hatte, mal etwas anderes und mir hat es sehr gut gefallen. Am Anfang war mir die Geschichte noch zu verwirrend. Es gab unglaublich viele und vor allem ganz neue Eindrücke über diese Welt, das Leben in den Stämmen und Clans. Die 'politischen' System und noch vieles mehr. Erklärungen dazu gab es kaum. Dadurch ist es mir sehr schwer gefallen direkt mit voller Elan in die Geschichte einzutauchen. Dies hat sich aber im Laufe der Geschichte aufgelöst, so dass das Buch letztendlich ein absoluter Pageturner für mich wurde.

Die Charaktere haben mir, bis auf zwei, sehr gut gefallen. Mari hat eine unglaublich starke Entwicklung innerhalb der Geschichte durch gemacht. Sie ist sehr offen und vor allem auch stark und erwachsen geworden. Nik war mir von Anfang an sympathisch, auch er hat sich entwickelt und sein Denken verändert. Ich konnte den anfänglichen Frust und auch viele ihrer Handlungen gut nachvollziehen.

Das Buch ist sehr bildgewaltig und atmosphärisch geschrieben. Die Welt rund um Mari und Nik baut sich während des Lesens vor den Augen des Lesers auf. Ich finde die verwendete Sprache wunderschön, da hat der Übersetzer wirklich ganz wunderbare Arbeit geleistet. Hut ab!

Einige offene Fragen sind noch geblieben. Ich nehme an, dass es die Strategie der Autorin war, nicht alles zu verraten, denn es soll wohl noch mindestens einen Band geben.

Und zum Schluss...
Diesem Buch muss man eine Chance geben, man darf sich von den anfänglichen Längen, die teilweise verwirrend sind, nicht abschrecken lassen, dann erlebt man ein tolles Abenteuer in einer neuen Welt mit vielen Gefahren und Geheimnissen.

Veröffentlicht am 23.09.2017

Stellenweise verstörend

0

Meinung:
Das Cover des Buches gefällt mir unglaublich gut! Die Farbkomposition zwischen dem dunklen Grün und dem Gold ist genau nein Fall und die Schrift ist auch einfach nur der Wahnsinn!!!
Die Geschichte ...

Meinung:
Das Cover des Buches gefällt mir unglaublich gut! Die Farbkomposition zwischen dem dunklen Grün und dem Gold ist genau nein Fall und die Schrift ist auch einfach nur der Wahnsinn!!!
Die Geschichte an sich gefällt mir ebenso total gut. Der Spannungsbogen ist unheimlich klar zu erkennen.
Der Einstieg in das Buch gelang mir mäßig gut.
Anfangs war alles noch ein wirres Durcheinander, auch weil das Buch verschiedene Handlungsstrände beschreibt, die zunächst nichts gemein zu haben scheinen, dies klärt sich aber dann im Verlauf des Buches weitestgehend auf, bietet aber dennoch noch genügend Raum für eine Fortsetzung.
Auf eben diese macht die Autorin mit ihrem spannenden Schreibstil, der sich aber deutlich von ihren anderen Werken abgrenzt, neugierig. 
Leider gibt es aber auch einige Passagen die sich in die Länge ziehen und den Lesefluss erschweren.
Besonders Spannend fand ich auch die Diversität der Clans. 
Diese haben alle ihre eigenen eigenheiten und könnten kaum unterschiedlicher sein. Das wiederum führt zu interessanten Situationen, wenn sie aufeinander treffen. 
Leider gab es auch die ein oder andere Stelle, die einfach nur abartig und verstörend war, was meinen Lesegenuss dann doch etwas eingeschränkt hat.


Fazit:
Alles in allem ist dieses Buch sehr gelungen, leider gibt es die ein oder andere Stelle, die man gerne überlesen hätte. Daher vergebe ich 4 Sterne: ????☆.

Veröffentlicht am 23.09.2017

Interessanter Auftakt, der neugierig auf den weiteren Verlauf der Reihe macht

0

In einer Welt, die uralt und zukünftig zugleich ist, kämpfen drei verfeindete Stämme ums Überleben. Sie leben auf Waldlichtungen und Höhlen, in einer zerstörten Stadt und in einer Siedlung, die auf Plattformen ...

In einer Welt, die uralt und zukünftig zugleich ist, kämpfen drei verfeindete Stämme ums Überleben. Sie leben auf Waldlichtungen und Höhlen, in einer zerstörten Stadt und in einer Siedlung, die auf Plattformen in den Bäumen errichtet ist. Sie müssen sich nicht nur gegeneinander verteidigen, sondern todbringenden, mutierten Insekten und gefährlichen Krankheiten trotzen. Im Lauf der Zeit hat jeder Stamm seine eigene Kultur entwickelt und betet unterschiedliche, überirdische Mächte an. Mari, eine junge Erdwanderin vom Weberclan, ist die Tochter der Mondfrau. Ihre Mutter hofft sehr darauf, dass Mari einst ihre Nachfolgerin wird. Doch das Schicksal hat Größeres mit Mari vor, denn durch ihre Herkunft und ihre verborgenen Kräfte ist sie dazu auserwählt, alles zu verändern.... 

"Moon Chosen - Gefährten einer neuen Welt" ist der Auftaktband zu einer neuen Jugendbuchreihe, die den Leser in eine geheimnisvolle Welt, voller Gefahren, Geheimnisse und dunkler Mächte entführt. Beim Einstieg in das Buch sollte man konzentriert lesen, da man sich in dieser unbekannten Welt erstmal orientieren muss. Man wird mit unterschiedlichen Stämmen und ihren jeweiligen Gebräuchen, den Gefahren, denen man in dieser Welt ausgesetzt ist, und allerhand Protagonisten, die in den verschiedenen Stämmen leben, konfrontiert. Am Anfang wird man deshalb mit einer Flut von Informationen überschüttet, die man erstmal richtig zuordnen muss.

Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Die Hauptprotagonistin Mari gehört zu den Erdwanderern. Sie ist die Tochter der Mondfrau des Weberclans. Dieser Clan lebt gut versteckt im Wald. Da der Clan vom mysteriösen Nachtfieber heimgesucht wird, das nur die Mondfrau durch ein geheimnisvolles Ritual eindämmen kann, ist die Mondfrau und ihre spätere Nachfolgerin für den Clan von immenser Bedeutung. Nik, der Hauptprotagonist des zweiten Handlungsstrangs, gehört zu den Gefährten, die ihre Siedlung auf Plattformen in den Bäumen errichtet haben. Sie leben dort oben nach ihren Regeln, gemeinsam mit ihren treuen Hunden. Da dieser Stamm oft bei Verletzungen von einer tödlichen Hautfäule befallen wird, jagt und  versklavt er die Erdwanderer für die Feldarbeit. In einem weiteren, ziemlich brutalen Handlungsstrang lernt man Fahlauge kennen. Er ist die zentrale Figur bei den Hautdieben, die nichts Gutes im Schilde führen. 

Handlungsorte und Protagonisten werden sehr lebendig beschrieben, sodass man die fremde Welt und ihre Bewohner schnell vor Augen hat und nach und nach mit den unterschiedlichen Gebräuchen, den Gefahren und den damit verbundenen Regeln vertraut wird. Man entwickelt sowohl spontane Sympathien, als auch Abneigungen zu den Protagonisten. Da sich die Akteure im Verlauf der Handlung weiterentwickeln, überdenkt man bei manchen Protagonisten den ersten Eindruck und ändert seine Meinung. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm lesbar, sodass man förmlich durch die Handlung fliegt und staunend die fremde Welt entdeckt. Dabei kommt es sowohl zu Szenen, die manchmal etwas langatmig wirken, allerdings durch ihre Infos dazu beitragen, dass man die geheimnisvolle Welt besser versteht, als auch zu spannenden und manchmal sogar sehr brutalen Momenten. Bei diesen darf man nicht zu zartbesaitet sein, da der Stamm der Hautdiebe nicht gerade zimperlich vorgeht, um seine Ziele zu erreichen. Nicht alles erscheint in dieser geheimnisvollen Welt logisch und viele Fragen bleiben offen. Da es sich jedoch um der ersten Teil der Serie handelt, kann man großzügig darüber hinwegsehen und darauf hoffen, dass man in der Fortsetzung mehr erfährt. Das Buch endet mit einem sehr interessanten Epilog, der definitiv die Neugier auf den weiteren Verlauf der Reihe weckt. 

Auch wenn ich das empfohlene Lesealter, von ab vierzehn Jahren, bereits "geringfügig" überschreite, habe ich mich auch als erwachsene Leserin sehr gut beim Entdecken dieser neuen, geheimnisvollen Welt, unterhalten. Durch den flüssigen Schreibstil, die vielschichtige Welt und die interessanten Charaktere, bin ich förmlich durch das Buch geflogen und konnte es erst aus der Hand legen, als ich am Ende angekommen war. Ich werde die Reihe definitiv weiterverfolgen und hoffe auf eine baldige Fortsetzung. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala bekommt  das Buch deshalb auch vier von fünf möglichen Sternen. 

Veröffentlicht am 09.03.2019

Guter Auftakt mit Luft nach oben

0



Eine neue Reihe der Autorin der House of Night – Reihe.

Mari, eine Erdwanderin, lebt gemeinsam mit ihrer Mutter, der Mondfrau des Stammes, etwas versteckt. Denn sie umgibt ein großes Geheimnis, das ...



Eine neue Reihe der Autorin der House of Night – Reihe.

Mari, eine Erdwanderin, lebt gemeinsam mit ihrer Mutter, der Mondfrau des Stammes, etwas versteckt. Denn sie umgibt ein großes Geheimnis, das nicht ans Licht kommen darf.

Die Idee mit der zukünftigen Welt, den verschiedenen Völkern, etc. hat mir gut gefallen, auch wenn es solche Bücher immer häufiger gibt. Die Umsetzung des Ganzen hat mir nicht so ganz gefallen. Ich hatte zuerst große Probleme in die Geschichte zu kommen und den verschiedenen Charakteren zu folgen. Denn es sind drei Personen, die man gleich begleitet. Wobei Mari im Mittelpunkt steht. So war der Anfang etwas zäh, unübersichtlich und ich musste mich zwingen am Ball zu bleiben. Doch ich muss sagen das es sich gelohnt hat, denn nach ca. 100 Seiten hatte ich endlich den Durchblick über die Verknüpfungen und ich konnte der Geschichte gut folgen. Ab da wurde es spannend, obwohl auch einige Stellen vorhersehbar und meinem Gefühl nach etwas oberflächlich gestaltet sind.



Ein guter Auftakt, der mein Interesse geweckt hat. Hätte aber noch ein bisschen ausgebaut werden können.

Veröffentlicht am 22.07.2018

Zwiegespalten

0

Vorweg, ich kenne die "House of Night" Reihe der Autorin nicht, dies ist demnach mein erstes Buch von ihr.
"Moon Chosen" bildet den Auftakt zu dieser Reihe und spielt in einer dystopisch-fantastisch angehauchten ...

Vorweg, ich kenne die "House of Night" Reihe der Autorin nicht, dies ist demnach mein erstes Buch von ihr.
"Moon Chosen" bildet den Auftakt zu dieser Reihe und spielt in einer dystopisch-fantastisch angehauchten Welt. Den Einstieg fand ich zunächst etwas verwirrend, denn man lernt sehr detailiert die Welt und ihre einzelnen Völker/Stämme mit ihren Sitten und Bräuchen kennen. Auch prasselten erstmal jeden Menge Charaktere auf mich ein. Puh ein wenig überfordert war ich schon. Schnell kristallisiert sich jedoch die Hauptprotagonisten Mari und Nik heraus.
Mari ist das Kind eines Gefährten und einer Erdwanderin und muss ihre Wurzeln verbergen. Wirklich warm geworden bin ich mit ihr jedoch nicht. Sie wirkte auf mich sehr kindlich und unreif. Von einer 18 Jährigen habe ich da deutlich mehr Reife erwartet. Auch entwickelt sie sich kaum im Laufe der Geschichte und dreht sich eigentlich ständig im Kreis. Nik hingegen mochte ich sehr gern. Er handelt überlegt und verändert sich zum Positiven mit Fortlaufen der Handlung.
Der Weltenentwurf gefiel mir sehr gut. Die Autorin beschreibt eine komplexe und gut durchdachte Welt, die zum Entdecken einlädt. Manchmal jedoch verliert sich P.C. Cast jedoch in den detaillierten Beschreibungen und nimmt damit der stellenweise sehr spannenden Story den nötigen Schwung. Die Spannungskuve war damit eher ein ständiges Auf und Ab. Ein paar Seiten und ausschweifende Beschreibungen weniger, hätten der Geschichte wohl gut getan.
Überrascht war ich von den krassen Gewaltszenen. Für ein Jugendbuch ab 14 Jahren waren die echt heftig. Normalerweise machen mir diese nichts aus, aber so detailiert habe ich einige Beschreibungen nicht erwartet.
Eine kleine Liebesgeschichte lockert die Story etwas auf, kommt allerdings auch sehr spät im Buch. Zum Schluss bleiben noch viele Fragen offen und ich hoffe, dass mir diese im nächsten Teil beantwortet werden.

Mein Fazit

"Moon Chosen" war ein Dystopie/Fantasy Auftakt der mich zwiegespalten zurück lässt. Eine komplexe und interessante Welt lädt zum Verweilen ein. Jedoch bekommt die eigentlich spannende Story durch eine nervige Hauptprotagonistin und stellenweise zu detailierte Beschreibungen einen faden Beigeschmack. Ich hoffe, dass es der Autorin vielleicht doch noch gelingt mich im nächsten Teil komplett zu überzeugen.