Cover-Bild Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Mosaik
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 13.10.2022
  • ISBN: 9783442393947
Petra Bracht, Roland Liebscher-Bracht

Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter

Das große Selbsthilfe-Buch nach der Liebscher & Bracht-Methode - Das Übungsprogramm für den ganzen Körper - Der SPIEGEL-Bestseller #1
Der Spiegel-Bestseller Platz 1!

Fit und vital bis ins hohe Alter mit dem neuen, großen Standardwerk von Liebscher & Bracht! Die Schmerzspezialisten und Bestsellerautoren Dr. med. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht zeigen, wie Sie dank ihrer bahnbrechenden Methode Tag für Tag in Bewegung bleiben und Schmerzen vorbeugen. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Schmerztherapie, Bewegung, Ernährung und Entspannung werden um ganz konkrete Tipps und die besten Selbsthilfe-Übungen für zu Hause ergänzt. So drehen Sie die biologische Uhr zurück und stellen sicher, dass Sie auch bis ins hohe Alter schmerzfrei, aktiv und beweglich bleiben.

Ausstattung: 4-farbig, mit ca. 150 Farbfotos und Abbildungen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.03.2023

Schmerzen beseitigen auf ganzheitliche Art

0

Ich verfolge die Arbeit des Ehepaars Liebscher-Bracht nun schon seit einigen Jahren und habe auch schon ihr 2017 erschienenes Buch „Die Arthrose-Lüge“ gelesen. Schon damals ging es um das Thema Schmerzen ...

Ich verfolge die Arbeit des Ehepaars Liebscher-Bracht nun schon seit einigen Jahren und habe auch schon ihr 2017 erschienenes Buch „Die Arthrose-Lüge“ gelesen. Schon damals ging es um das Thema Schmerzen und ihre Vermeidung oder Linderung durch gezielte Übungen.
Das damals vorgestellte Konzept hat sich nicht gravierend verändert, die Übungen sind gleich geblieben, wurden aber intensiviert, ergänzt und sind hier noch ausführlicher erklärt.
In diesem, ihrem neuen Buch gehen die Autoren das Thema Schmerzen von mehreren Seiten an. Ein wichtiger Pfeiler ihres Erfolgskonzepts sind nach wie vor gezielte Übungen, die hier sehr ausführlich und durch zahlreiche Fotos untermauert dargestellt sind. Hier kann man wirklich selbst die Initiative ergreifen und die Übungen gut nachmachen, denn alles ist sehr genau erklärt. Die Kapitel über Faszien-Rollmassage und Light-Osteopressur sind eine tolle Ergänzung zu den gezeigten Engpassdehnungen. Hierfür kann man allerhand Material wie Faszienrollen oder Drücker-Sets direkt im Onlineshop von Liebscher & Bracht erwerben, es werden aber immer auch Alternativen gezeigt, so zum Beispiel wie man einen Gürtel statt der Übungsschlaufe verwendet oder wie man den Rückenretter durch ein entsprechend dickes Buch ersetzen kann. Sehr viele der Dehnungsübungen kommen auch ganz ohne Hilfsmittel aus, so dass der Aufwand gering, der Nutzen dagegen groß ist.
Eine weitere wichtige Sache bei Schmerzen ist die Ernährung. Schmerzen werden sehr oft durch Entzündungen im Körper verursacht oder angeheizt. Hier kann man durchaus selbst etwas tun, indem man heilsame Lebensmittel zu sich nimmt, auf eine ausreichende Nährstoffzufuhr achtet, für eine gesunde Darmflora sorgt und einer Übersäuerung des Körpers entgegenwirkt.
Das Ehepaar Liebscher & Bracht geht die Probleme auf ganz neue Art und vor allem ganzheitlich an. Hier werden nicht nur Symptome bekämpft, sondern das Übel bei den Wurzeln gepackt und die Ursachen er- und geklärt. Vieles klingt fast zu schön um wahr zu sein, aber ich kann bestätigen, dass diese Art von Selbsthilfe sehr gut funktioniert. Zwar muss ich öfter noch mit meinem inneren Schweinehund kämpfen und schaffe es nicht immer, die Übungen täglich auszuführen, aber wenn man sich auf die Ratschläge im Buch einlässt, kann man nur davon profitieren. Toll ist, dass es auch Übungen gibt, die man ganz einfach in den Alltag integrieren kann, weil sie sich beispielsweise im Sitzen auf einem Stuhl oder auch mal im Stehen beim Zähneputzen ausführen lassen.
Auch wenn die Herangehensweise des Ehepaars Liebscher-Bracht ganz anders ist als man es bisher aus der Medizin gewohnt war, so sind die Ratschläge doch sehr fundiert. Das Autorenpaar hat in diesem Buch die Erfahrungen und Erkenntnisse von über 35 Jahren Forschung und Arbeit zusammengefasst und teilt sie mit uns. Die Möglichkeit, einen Großteil der Schmerzen des Bewegungsapparats selbst anzugehen, ganz ohne Medikamente oder Operationen, ist einfach genial, und ich kann für dieses Buch nur eine herzliche Empfehlung aussprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2023

Ein wichtiges Selbsthilfebuch mit Übungen für den ganzen Körper

0

„Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter“ hört sich doch gut an! Wer will das nicht?
Aufmerksam bin ich auf die Liebscher & Bracht-Methoden durch Videos auf Instagram geworden. Durch einige Übungen ...

„Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter“ hört sich doch gut an! Wer will das nicht?
Aufmerksam bin ich auf die Liebscher & Bracht-Methoden durch Videos auf Instagram geworden. Durch einige Übungen konnte ich bei mir bereits Schmerzen lindern. Deshalb war für mich klar, dass ich dieses Buch unbedingt haben musste.
Zu Beginn war ich sehr motiviert, musste aber mit Schrecken feststellen, dass das Buch mit seinen 460 Seiten einen sehr langen Einstieg hat, bis man letztendlich zu den Übungen gelangt. Doch auch Liebscher & Bracht kennt die Ungeduld vieler Menschen und gibt Tipps, wie man ohne alle Details zu lesen mit den Übungen beginnen kann. Trotzdem habe ich mich im Nachhinein mit den vorherigen Themen beschäftigt, die durchaus hilfreich sind.
Unter anderem geht es um wichtige Kapitel wie
-Was bedeutet Schmerz ?
-Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht, mit ihren drei Techniken, das Dehnen, Drücken und Rollen
-Die schmerzreduzierende Kraft gesunder Ernährung
Sehr gut wird einem gezeigt, wie man die richtigen Übungen für die eigenen Schmerzen aussuchen kann. Dabei gibt es Anregungen, wie diese regelmäßig in den Alltag eingebaut werden können. Denn genau das ist die Problematik die Liebscher & Bracht durchaus bewusst ist, die fehlende Ausdauer etwas gegen die Schmerzen zu tun.
Die Übung sind verständlich erklärt und haben mir schon sehr geholfen.
Ich bin begeistert von den Liebscher & Bracht-Methoden und empfehle dieses hilfreiche Buch sehr gerne weiter.

Veröffentlicht am 07.12.2022

Ein Muss!

0

Ich folge seit Jahren Liebscher-Bracht auf Youtube und bin begeistert von der Leichtigkeit der Übungen. Ich habe selten soviel hilfreiche Übungen und Einschätzungen erlebt. Dieses Buch bündelt sämtliche ...

Ich folge seit Jahren Liebscher-Bracht auf Youtube und bin begeistert von der Leichtigkeit der Übungen. Ich habe selten soviel hilfreiche Übungen und Einschätzungen erlebt. Dieses Buch bündelt sämtliche Beschwerden und ist ein wirklicher Genuss. Der eigene Körper empfiehlt dieses Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2022

interessant, hilfreich und motivierend!

0

Auch wenn mir die Liebscher & Bracht Methode durchaus ein Begriff ist, so hatte ich ich mich noch nie damit beschäftigt. Aber je älter man wird, umso mehr Stellenwert nimmt die Gesundheit ein. Von daher ...

Auch wenn mir die Liebscher & Bracht Methode durchaus ein Begriff ist, so hatte ich ich mich noch nie damit beschäftigt. Aber je älter man wird, umso mehr Stellenwert nimmt die Gesundheit ein. Von daher war ich sehr gespannt auf „Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter“ von Roland Liebscher-Bracht und Petra Bracht. Das Buch ist im Verlag mosaik erschienen und hat 478 Seiten. Es ist also sehr umfassend.
Man kann das Buch von vorne bis hinten komplett lesen oder aber auch erst mal die Kurzzusammenfassungen lesen, um möglichst schnell mit den Übungen beginnen zu können. Dies finde ich bei diesem umfangreichen Buch eine sehr schöne Idee mit diesen Zusammenfassungen nach jedem Kapitel.
Im Hauptteil ist der Körper in 12 verschiedene Schmerzzonen eingeteilt, auf die kapitelweise näher eingegangen wird. Danach kommt dann der Übungsteil, wo es dann weitgehend um dehnen, rollen und drücken geht. Für jeden Schmerzbereich gibt es dann Übungen, die bebildert sind. Allerdings sind die Bilder meiner Meinung nach leider recht klein. Teilweise gibt es auch QR-Codes, damit man die Übungen auch als Video ansehen kann.
Fazit: Ein wunderbarer und hilfreicher Ratgeber, der mich sicher lange begleiten wird. Ein Buch welches wirklich Hilfe zur Selbsthilfe bietet und auch motivierend ist (wenngleich man natürlich den inneren Schweinehund trotzdem überwinden muss). Sehr gut ist es auch, dass man das Buch nicht von vorne bis hinten lesen muss, sondern sehr bald mit Übungen starten kann. Eine klare Empfehlung spreche ich auf jeden Fall hierfür aus!

Veröffentlicht am 06.10.2022

Montagsmodel ….

0

Das große Selbsthilfe Buch „Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter“ von Dr. med. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht ist wie für mich persönlich entwickelt und geschrieben. Und das ist gut so ...

Das große Selbsthilfe Buch „Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter“ von Dr. med. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht ist wie für mich persönlich entwickelt und geschrieben. Und das ist gut so . Ich bin nämlich ein echtes Montagsmodel und tatsächlich am besagten Tag geboren, was vielleicht auch die ein oder andere Aussage erklärt …
Nach Anschauung meines Arztes, bin ich nämlich ein Oldtimer, dessen Lack zwar noch gut ist, aber alle anderen Faktoren mehr oder weniger „schrott“ sind, (heute lache ich darüber), andererseits, wenn man mit Schmerzen in die Praxis kommt, möchte man so etwas nicht hören….
Zum Glück gibt es aber den Spiegel-Bestseller des Autoren Ehepaares Liebscher & Bracht. Das Cover ist ansprechend und treffend gestaltet. Als Betrachter sieht man Roland Liebscher-Bracht im Schneidersitz, den rechten Arm angewinkelt und den linken Arm gebeugt, hochgestreckt und mitgeschlossener Hand. Die Übung sieht mir verdächtig nach Nackenübung aus …Der Klappentext ist ansprechend:

… Sie haben Schmerzen an Nacken, Rücken, Schultern usw. ….

Oh je ;-( davon kann ich ein Klagelied singen. Trotz Physiotherapie und Osteopathie ist manches meiner orthopädischen Probleme nicht wirklich besser geworden. Teilweise ist es auch schon chronisch und Bandscheibenvorfälle, Arthrose, Rheuma und Entzündungen gehören zu meinem Leben. Dazu kommt das Alter, falsche Ernährung, Fehlhaltung oder zu langes Sitzen was zusätzlich an den Gelenken zehrt.
Aber damit ist jetzt Schluss, denn ich will wie im Buch versprochen „… raus aus dem Schmerz und hinein in ein hoffentlich langes und bewegliches Leben!“ ….
Damit mir das auch gelingt, nehme ich meinen dicken Wälzer mit dem Übungsprogramm für den ganzen Körper erst mal genauer in Augenschein. Das Buch verspricht Hilfe für 12 Schmerzbereiche des Körpers, was ich schon mal gut finde. Nach einem Vorwort geht es munter mit Tatsachen und Trugschlüssen über den „Schmerz“ los. Anschließend wird das Schmerzverständnis von Liebscher und Bracht erläutert. Neben Überzeugungskraft, dem Schmerzentstehungsmodell und einigen Techniken, wie diese hoffentlich für immer verschwinden, werden einige Hilfsmittel vorgestellt. Mir gefällt dabei der Blick auf die „Ganzheitlichkeit“ besonders gut. Gerade in der heutigen Zeit fehlt mir oft meine gute, alte Hausdorfärztin, die sich Zeit für die „Wehwehchen“ und „medizinischen Probleme“ nahm und alles im Blick behielt „von der Impfung bis zur Vorsorge“! Das ist meiner Meinung nach heute nicht mehr so gegeben und das merkt man auch der medizinischen Versorgung an. Aber zurück zum Ratgeber, der gefällt mit hervorragend, ebenso wie die zahlreichen Video-Tutorials mit den Übungsanleitungen zur Beseitigung der oft fiesen Schmerzen. Ich bin- und war ein echter Liebscher & Bracht-Fan, denn die Übungen kann man einfach mal zwischendurch einschieben. Das Buch punktet ebenfalls mit ansprechenden Fotos und verständlichen Anweisungen, wie man als Übender vorzugehen hat. Die zusätzlichen Ernährungstipps gefallen mir ebenfalls gut. Und alle Lateiner kennen bestimmt den treffenden: „Mens sana in corpore sano“ Ausspruch, des römischen Dichters Juvenal. Ich übersetze mal flott: …“ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“.
Meiner Meinung nach, liegt in diesem Ausspruch einiges an Wahrheit, denn ein ausgeruhter und ausgewogen ernährter Körper ist die Basis für einen optimal funktionierenden Geist. Eben irgendwie der „Schlüssel zum Glück“ und einem schmerzfreien Leben. Ich empfehle allen, die wie ich loslegen möchten eine kleine Grundausstattung (Faszienrolle, Gymnastikball, Bänder/Tapes, usw.) zum Trainieren für die Übungen anzuschaffen, auch wenn es vielleicht ein paar Haushaltsgegenstände als Alternative gibt. Und nun wünsche ich euch allen, viel Spaß mit dem tollen Ratgeber, viel Gesundheit, ordentlich Motivation die zahlreichen Übungen durchzuführen und ein langes und schmerzfreies Leben!!!!!! Und wie für alle Tipps, von mir gilt auch hier, falls es nicht besser wird, bitte den Facharzt aufsuchen und es abklären lassen. Meine Schmerzen haben sich zum Glück gebessert !


Inhalt:
Fit und vital bis ins hohe Alter mit dem neuen, großen Standardwerk von Liebscher & Bracht! Die Schmerzspezialisten und Bestsellerautoren Dr. med. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht zeigen, wie Sie dank ihrer bahnbrechenden Methode Tag für Tag in Bewegung bleiben und Schmerzen vorbeugen. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Schmerztherapie, Bewegung, Ernährung und Entspannung werden um ganz konkrete Tipps und die besten Selbsthilfe-Übungen für zu Hause ergänzt. So drehen Sie die biologische Uhr zurück und stellen sicher, dass Sie auch bis ins hohe Alter schmerzfrei, aktiv und beweglich bleiben.

Die Autoren:
Dr. med. Petra Bracht begründete gemeinsam mit ihrem Mann Roland Liebscher-Bracht die erfolgreiche Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht, mit einem Netzwerk von über 4.000 Therapeuten im deutschsprachigen Raum. Ausgehend von der Schmerzprophylaxe und -behandlung entwickelten sie, die Medizinerin mit Schwerpunkt Ernährungs- und Entgiftungsmedizin, und ihr Mann, der Wirtschaftsingenieurwesen studierte und passionierter Kampfsportler und Schmerzspezialist ist, eine neue revolutionäre Form der Schmerztherapie und Selbsthilfe, die keine Operationen, Schmerzmittel oder andere Medikamente benötigt.


Fazit: ***** Der Ratgeber „Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter“ von Dr. med. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht gefällt mir hervorragend. Das broschierte Buch ist im Mosaik Verlag erschienen und hat 480 großartige Seiten, die Hilfe zur Selbsthilfe ermöglichen. Und ich finde, dass die Erkenntnis“ es ist nie zu spät“ um gesünder, fitter und beweglicher zu werden, wenn man nur will und einiges dafür tut, Mut macht!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere