Cover-Bild Bedrohliche Provence
Band 10 der Reihe "Ein Fall für Commissaire Leclerc"
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Scherz
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 24.04.2024
  • ISBN: 9783651001244
Pierre Lagrange

Bedrohliche Provence

Der perfekte Urlaubskrimi für den nächsten Provence-Urlaub

Dunkle Wolken drohen am blauen Himmel der Provence – der zehnte Band der Provence-Krimi-Reihe von Bestseller-Autor Pierre Lagrange

Ex-Commissaire Albin Leclerc ist Vater geworden – sein Mops Tyson hat Nachwuchs bekommen. In all dem Alltagswahn kommt es ihm gerade recht, dass ihn sein alter Bekannter Arnault Langlois anruft und um Hilfe bittet: Seine Nichte Sandrine und ihr Lebensgefährte sind verschwunden. Albin verspricht zu helfen, doch es ist zu spät – das Pärchen wird erschossen aufgefunden. Vermutlich planten die beiden die Entführung der Ehefrau eines reichen Rotlichtbosses. Wurden sie deswegen getötet? Aber es bleibt nicht bei diesem einen Mord. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren. Und Albin trifft schließlich auf eine Person, die zu allem bereit ist ...


Ex-Commissaire Albin Leclerc ermittelt in der Provence:

Band 1: Tod in der Provence

Band 2: Blutrote Provence

Band 3: Mörderische Provence

Band 4: Schatten der Provence

Band 5: Düstere Provence

Band 6: Eiskalte Provence

Band 7: Trügerische Provence

Band 8: Gnadenlose Provence

Band 9: Unheilvolle Provence

Band 10: Bedrohliche Povence

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2024

Dunkle Wolken drohen!

0

Auch der zehnte Fall um den Ex-Commissaire Albin Leclerc ist wieder lesenswert. Ein guter Bekannter bittet ihn um Hilfe, denn seine Nichte Sandrine und ihr Lebensgefährte sind verschwunden. Doch es ist ...

Auch der zehnte Fall um den Ex-Commissaire Albin Leclerc ist wieder lesenswert. Ein guter Bekannter bittet ihn um Hilfe, denn seine Nichte Sandrine und ihr Lebensgefährte sind verschwunden. Doch es ist alles zu spät, denn kurz darauf werden die beiden erschossen in ihrem Auto im Wald aufgefunden. Albin kann es natürlich wieder mal nicht lassen und stellt seine eigenen Ermittlungen an. Es dauert nicht lange und ein weiteres totes Paar taucht auf. Handelt es sich bei dem Mörder um einen Serientäter? Und ist mit noch mehr Morden zu rechnen?

Albin handelt mal wieder sehr eigensinnig und außerdem recht leichtsinnig, denn er gerät in sehr gefährliche Situationen. Es bleibt also wieder spannend bis zum Ende. Natürlich darf auch Mops Tyson, der erst kürzlich Papa wurde, nicht fehlen. Gut, dass er seinem Herrchen in ihren gedanklichen Zwiegesprächen immer wieder auf die Sprünge helfen kann. Wieder ein schöner Ausflug in die sehenswerte Provence!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Mörderische Spannung in der Provence

0

Der Titel "Bedrohliche Provence" ist bereits der 10. Band der Reihe um den Ex-Commissaire Albin Leclerc. Obwohl mir die Vorgängerbände nicht bekannt sind, fand ich schnell in die Geschichte hinein. Ebenso ...

Der Titel "Bedrohliche Provence" ist bereits der 10. Band der Reihe um den Ex-Commissaire Albin Leclerc. Obwohl mir die Vorgängerbände nicht bekannt sind, fand ich schnell in die Geschichte hinein. Ebenso schnell gelang es mir den etwas schrulligen Leclerc in mein Herz zu schließen. Hier hat Autor Pierre Lagrange eine Figur geschaffen, die das berufliche Dasein nicht ganz ablegen kann. Der neugierige Leclerc steckt seine Nase in jeden aktuellen Kriminalfall seiner ermittelnden Ex-Kollegen und macht sich damit nicht unbedingt beliebt. Dieses Auftreten bringt jedoch Schwung in die Handlung. Die Geschichte selbst entwickelt sich auch sehr spannungsgeladen, da es nicht beim ersten Mord bleibt. Ein Paar wurde erschossen, dabei handelt es sich um die Nichte und deren Lebensgefährten eines Bekannten von Leclerc.

Der Schreibstil ist sehr flott und flüssig, die Figuren sind gut gezeichnet und wirken lebendig. Die Landschaft wird gut in Szene gesetzt, man kommt direkt ins Schwitzen beim Lesen und genießt ein gewisses Urlaubsfeeling. Man erfährt einiges vom Privatleben der Hauptfiguren, was mir persönlich manchmal ein wenig zu langatmig war und den Spannungsbogen der eigentlichen Handlung etwas unterbrochen hat. Das Cover und der Titel passen sehr gut zur Handlung und gefallen mir prima. Ich bin in jedem Fall auf den Geschmack gekommen und kann mir vorstellen, mich in weitere Fälle des Albin Leclerc zu stürzen. Von mir also eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2024

Ein spannender Fall für Albin Leclerc und Mops Tyson

0

Ex-Commissaire Albin Leclerc wird von einem alten Bekannten um Hilfe gebeten, da seine Nichte und deren Lebensgefährte seit Tagen verschwunden sind. Doch Leclercs Hilfe kommt zu spät, da das Pärchen wenig ...

Ex-Commissaire Albin Leclerc wird von einem alten Bekannten um Hilfe gebeten, da seine Nichte und deren Lebensgefährte seit Tagen verschwunden sind. Doch Leclercs Hilfe kommt zu spät, da das Pärchen wenig später erschossen aufgefunden wird. Albin Leclerc kann es natürlich nicht lassen, seine ehemaligen Kollegen auch dieses Mal bei den Ermittlungen zu unterstützen. Er ahnt allerdings nicht, dass er dabei in große Gefahr geraten wird...

"Bedrohliche Provence" ist bereits der zehnte Fall, in den sich der pensionierte Pensionär einmischt, um seinen Kollegen unter die Arme zu greifen. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, kann man dem aktuellen Geschehen aber auch dann problemlos folgen, wenn man noch keinen Teil dieser Serie gelesen hat. Allerdings ziehen sich berufliche und private Nebenhandlungen durch die Reihe. Diese kann man besser nachvollziehen, wenn man die Reihenfolge einhält. Dann wird auch klar, warum Castel und Theroux, die eigentlich die Ermittlungen leiten, zuweilen recht genervt von Leclercs ständiger Einmischung sind. 

Die Handlung startet mit einem Prolog, den man zunächst nicht mit den folgenden Ereignissen in Verbindung bringen kann. Dadurch wird das Interesse am Geschehen allerdings sofort geweckt. Der Autor versteht es wieder hervorragend, Handlungsorte und Protagonisten so zu beschreiben, dass man alles mühelos vor Augen hat. Dabei hat man zuweilen das Gefühl, selbst in der heißen Provence zu sein, die brennende Sonne auf der Haut zu spüren und die unterschiedlichsten Gerüche wahrzunehmen. Deshalb fällt es leicht, sich auf die Ereignisse einzulassen. 

Diese werden aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Man beobachtet sowohl die Ermittlungen von Castel und Theroux, als auch die von Leclerc, der mal wieder von seinem Mops Tyson unterstützt wird. Leclerc und Tyson scheinen auch dieses Mal erfolgreicher zu sein als Castel und Theroux. Dennoch bleibt der Fall zunächst rätselhaft. Man wird dazu angeregt, eigene Überlegungen anzustellen, um die einzelnen Puzzleteilchen, die beide Teams zusammentragen, an die richtige Stelle zu legen. Dabei kommt es allerdings zu einigen Wendungen, wodurch die Spannung durchgehend spürbar ist. Zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse geradezu, da Leclerc in große Gefahr gerät. 

Die privaten Nebenhandlungen entwickeln sich ebenfalls weiter. Diese Szenen drängen sich allerdings nicht zu sehr in den Vordergrund, sondern sorgen dafür, dass sämtliche Charaktere lebendig wirken. 

Ein durchgehend spannender Fall für Albin Leclerc und Mops Tyson, den Fans der Reihe sich nicht entgehen lassen sollten. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2024

Verwirrende Gemengelage - trefflich überbracht

0

Im mittlerweile 10. Band der Provence-Reihe geht es diesmal um üble Machenschaften zwischen Geheimdiensten, Warlords, Rebellentruppen, Geldwäschern, korrupten Personen aller Art, Handel mit Blutdiamanten ...

Im mittlerweile 10. Band der Provence-Reihe geht es diesmal um üble Machenschaften zwischen Geheimdiensten, Warlords, Rebellentruppen, Geldwäschern, korrupten Personen aller Art, Handel mit Blutdiamanten und, und, und ... Eine recht wirre Gemengelage, die sich zunächst in Form eines vermissten Paares äußert, das sich dann alsbald hingerichtet wiederfindet. Diesem Mord folgt recht schnell ein weiterer, ebenfalls an einem Paar. Man findet Fotos einer unbekannten Frau an den Fundorten und geht von einem geplanten oder vereitelten Entführungsfall aus. Aber wie soll das alles zusammenhängen? Dies sucht Ex-Kommissar Leclerc wieder einmal an den eigentlichen Ermittlern vorbei zu erkunden und bringt sich – wie soll es auch anders sein – in Gefahr, während Castel und Theroux schwer genervt ob der Einmischung sind. Man löst den Fall dennoch gemeinsam. Mal abgesehen von dem etwas arg langen Schlussspiel, liest sich die Geschichte leicht und locker, sie wendungsreich und durchaus bzgl. der dargestellten Machenschaften erschreckend. Amüsant die „Gespräche“ zwischen Leclerc und Mops Tyson. Bildreich die Sprache, die einmal mehr auch die Provence in ihren Eigenschaften als Urlaubsziel vermittelt. Am Schluss noch die Zubereitung zu einem Festmahl. Was will man mehr?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2024

Kurzweilig und spannend

0

Broschiert: 320 Seiten
Verlag: Fischer Scherz (24. April 2024)
ISBN-13: 978-3651001244
Preis: 18,00 €
auch als E-Book erhältlich

Kurzweilig und spannend

Inhalt:
Albin Leclerc kann es einfach nicht lassen. ...

Broschiert: 320 Seiten
Verlag: Fischer Scherz (24. April 2024)
ISBN-13: 978-3651001244
Preis: 18,00 €
auch als E-Book erhältlich

Kurzweilig und spannend

Inhalt:
Albin Leclerc kann es einfach nicht lassen. Wieder einmal mischt er sich in die Arbeit der Polizei von Carpentras ein, wobei er zunächst ein persönliches Motiv hat: Ein alter Freund bat ihn, nach seiner vermissten Nichte und deren Lebensgefährten zu suchen. Doch die beiden werden schon bald ermordet aufgefunden, und es folgen weitere Morde …

Meine Meinung:
Der Jubiläumsband (10. Teil der Reihe) hat mir gut gefallen. Er hat für meinen Geschmack die richtige Mischung zwischen „echter“ polizeilicher Ermittlung und Albin Leclercs „Sondereinsatz“ sowie zwischen Kriminalfall und Privatleben. Letzteres hält sich angenehm im Hintergrund.

Der locker-leichte Schreibstil und die beschriebene Atmosphäre sorgen für ein tolles Provence-Urlaubsfeeling, sodass man zuweilen kurz vergessen kann, dass man eigentlich von Mord und Totschlag liest. Doch schnell wird man wieder auf Spur gebracht und darf der Polizei bei ihrer korrekten Ermittlungsarbeit und dem Ex-Commissaire Leclerc bei seinen unkonventionellen Sondereinlagen über die Schulter schauen. Falsche Fährten, überraschende Wendungen, aber auch mal vorhersehbare Ereignisse setzen sich zu einem Krimi zusammen, bei dem man gut selbst miträtseln kann. Und am Schluss wird der Fall restlos aufgeklärt. So mag ich es.

Das Schöne bei dieser Reihe ist, dass man die einzelnen Teile unabhängig voneinander lesen kann. Sie sind jeweils abgeschlossen und man braucht keine Vorkenntnisse.

Die Reihe:
1. Tod in der Provence
2. Blutrote Provence
3. Mörderische Provence
4. Schatten der Provence
5. Düstere Provence
6. Eiskalte Provence
7. Trügerische Provence
8. Gnadenlose Provence
9. Unheilvolle Provence
10. Bedrohliche Provence

★★★★☆