Cover-Bild Lore Olympus - Teil 2
Band 2 der Reihe "Lore Olympus"
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Weitere Themen / Comics
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 28.10.2022
  • ISBN: 9783736319097
Rachel Smythe

Lore Olympus - Teil 2

Der Nummer-1-NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Webtoon
Hannah Brosch (Übersetzer)

Der meistgelesene Webtoon der Welt von EISNER-Award, GOODREADS-CHOICE-Award-Gewinnerin und #1-NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin Rachel Smythe - endlich als hochwertige Printausgabe auf Deutsch

Ich wünschte ich könnte dir einen Platz in meinem Leben geben und dich in mein Herz lassen, das längst dir gehört. Aber das größte Geschenk, das ich dir machen kann, ist mich von dir fernzuhalten

Persephone, die Göttin des Frühlings, konnte es kaum erwarten, das Reich der Sterblichen hinter sich zu lassen und in Olympus ein neues Leben zu beginnen. Doch schneller, als ihr lieb ist, lernt sie die dunklen Seiten ihres neuen Zuhauses kennen und kämpft mehr denn je darum, ihren Platz in der glamourösen Welt der Götter zu finden. Hades will Persephone vor den Skandalen und Versuchungen in Olympus beschützen - hat aber selbst mit seinen immer stärker werdenden Gefühlen für die junge Göttin zu kämpfen. Um den Gerüchten um sie beide ein Ende zu bereiten, schwört er, sich ab sofort von Persephone fernzuhalten. Aber als diese ein Praktikum in seiner Firma Underworld Corp beginnt und Tag für Tag in seiner Nähe ist, weiß er, dass es Zeit wird, sich seinen Emotionen zu stellen ...

"Eine Neuinterpretation, die sich ihren Platz auf dem Olymp der WEBTOONS und in den Herzen der Leser:innen verdient hat. Die Geschichte von Hades und Persephone ist so alt wie die Zeit, LORE OLYMPUS jedoch durch die von Rachel Smythe sensibel eingearbeiteten Thematiken unserer heutigen Welt so relevant wie nie. Ein absolutes Must-Read." KARA ATKIN

Teil 2 enthält Episode 26-50 des Nummer-1- WEBTOONS LORE OLYMPUS


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.11.2022

Lore Olympus hat einen neuen Fan

0

Ich weiß nicht warum ich nicht schon vorher mich an Graphic Novels getraut habe. Ich war mir nicht sicher ob mir Lore Olympus gefallen würde, weil es halt mein erster Graphic Novel war. Aber was soll ich ...

Ich weiß nicht warum ich nicht schon vorher mich an Graphic Novels getraut habe. Ich war mir nicht sicher ob mir Lore Olympus gefallen würde, weil es halt mein erster Graphic Novel war. Aber was soll ich sagen...Ich bin begeistert!
Die Autorin/ Künstlerin hat einen wirklich wunderbaren Stil. Die Figuren Hades und Persephone sind beide lustig, teilweise kindisch, tiefgründig, frech und auch gleichzeitig verletzlich. Ich weiß nicht wie Rachel Smythe es geschafft hat, alle Eigenschaften der Charaktere so gut darzustellen. Persephone ist teilweise sehr naiv, aber sie ist noch sehr jung und ist sehr behütet aufgewachsen, weshalb ich ihre Naivität teilweise echt verstehen konnte. Gleichzeitig ist sie aber auch in manchen Situationen, wie schon oben genannt sehr frech. Hades mochte ich auch wirklich sehr. Obwohl er als der "Böse" angesehen wird ist er eigentlich nur einsam und wünscht sich eine Partnerin. Er zweifelt öfter an sich selbst und genau das hat die Künstlerin perfekt dargestellt meiner Meinung nach. Außerdem ist die Farbwahl super. Ich mochte das Pink für Persephone und das Blau für Hades, die Sprechblasen waren auch manchmal in ihrer Farbe was ich super fand ( ihr könnt ja zur Seite wischen um zu sehen was ich meine). Beide Graphic Novels enden plötzlich in der Mitte der Geschichte ohne einen Cliffhänger, aber ich wollte trotzdem ständig wissen wie es weiter geht und hätte am liebsten direkt auch den 3 Band hier damit ich weiter lesen kann.
Ich mochte beide beide Graphic Novels wirklich sehr und gebe deshalb 5 Sterne.

Veröffentlicht am 28.10.2022

Es wird immer besser

0

Der nächste Band von „Lore Olympus“ setzt da an, wo die letzte Episode geendet hat und folgt weiter dem in die Moderne versetzten Hades und Persephone Mythos. Dabei kommen sich die beiden endlich immer ...

Der nächste Band von „Lore Olympus“ setzt da an, wo die letzte Episode geendet hat und folgt weiter dem in die Moderne versetzten Hades und Persephone Mythos. Dabei kommen sich die beiden endlich immer näher, denn Persephone muss ein Praktikum in Hades Unternehmen machen und so wird es Zeit für die beiden, sich ihren Gefühlen zu stellen.

Wie auch beim ersten Band bin ich sofort in die Geschichte abgetaucht und habe mich zwischen den farbenfrohen Illustrationen, den Dramen und der wunderbaren Erzählweise verloren. Ich finde es immer noch beeindrucken, wie die Erschafferin dieser Graphic Novel die Elemente der griechischen Mythologie genommen und in unsere heutige Zeit übersetzt hat und mit wieviel Ideenreichtum sie diese Sage lebendig werden lässt.

Auch dass die dabei nach heutigen moralischen Standards auf Ereignisse in den Mythen zurückblickt und diese dabei kritisch hinterfragt, gefällt mir sehr gut. Dadurch gibt es eine gelungene Abwechslung zwischen ernsten Themen, mit denen sehr sensibel umgegangen wird und der eigentlichen Lovestory, die gleichzeitig leicht und leidenschaftlich ist.

Es werden auch noch neue Figuren eingeführt, die diese Welt ein weiteres Mal bereichern, insbesondere Hekate hat mir dabei sehr gut gefallen. Mit nur wenigen Zeichnungen hat die Künstlerin ihr und den anderen Nebenfiguren einen ganz eigenen Charakter verliehen und sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Handlung gemacht.

Die Handlung hatte dieses Mal auch noch eine andere Grundspannung, denn eine latente Gefahr war im Hintergrund spürbar und sorgte für zusätzlichen Nervenkitzel. Aber auch ohne diesen Aspekt hätte die Geschichte für mich genug Spannung gehabt, denn ich wollte immer wissen, wie sich die Dinge zwischen Hades und Persephone weiterentwickeln und auch meine Sympathie für die Figuren ließ mich das Buch einfach nicht aus den Hand legen.

Zum Glück geht die Geschichte noch weiter, denn ich kann einfach nicht genug von dieser Welt bekommen und ich bin sehr gespannt, was sich die Künstlerin noch alles hat einfallen lassen! Von mir bekommt diese Reihe auf alle Fälle eine uneingeschränkte Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2022

Fantastische Fortsetzung

0

Titel: Lore Olympus - Teil 2
Autorin: Rachel Smythe
Verlag: LYX
Preis: 24,00€
Seitenanzahl: 368


Inhalt:

Er weiß nichts über die Liebe. Nur, dass er ihr nicht mehr entkommen kann ...

Persephone, die ...

Titel: Lore Olympus - Teil 2
Autorin: Rachel Smythe
Verlag: LYX
Preis: 24,00€
Seitenanzahl: 368


Inhalt:

Er weiß nichts über die Liebe. Nur, dass er ihr nicht mehr entkommen kann ...

Persephone, die Göttin des Frühlings, konnte es kaum erwarten, das Reich der Sterblichen hinter sich zu lassen und in Olympus ein neues Leben zu beginnen. Doch schneller, als ihr lieb ist, entdeckt sie die dunkle Seite ihres neuen Zuhauses und kämpft mehr denn je darum, ihren Platz in der glamourösen Welt der Götter zu finden. Hades will Persephone vor alldem beschützen, hat aber selbst mit seinen immer stärker werdenden Gefühlen für die junge Göttin zu kämpfen. Doch als Persephone ein Praktikum bei Underworld Corp. beginnt und ständig in seiner Nähe ist, weiß er, dass es Zeit wird, sich seinen Emotionen zu stellen!


Meine Meinung:

Das Cover des Buches ist wieder unglaublich schön. Es ist allerdings auch viel dunkler, als das vom ersten Band, passt in meinen Augen aber auch wieder hervorragend zur Geschichte selbst. Durch die kräftigen Farben ist es zudem ein echter Blickfang und konnte mich direkt neugierig machen.

Was Persephone angeht, so hat sich nicht viel verändert. Ich mag sie immer noch sehr, muss aber auch sagen, dass sie weiterhin sehr naive ist. Was mir in diesem Buch jedoch wirklich an ihr gefallen hat, war wie sie Apollon erklärt hat, dass er sie in Ruhe lassen soll. Ich hoffe sehr, dass Persephone im Verlauf der Reihe noch eine Entwicklung durchmachen wird, denn im Moment wirkt sie auf mich die meiste Zeit einfach sehr hilfsbedürftig.

Auch von Hades bin ich immer noch ein großer Fan. Wie er mit seinen Hunden umgeht ist absolut süß und auch seine autoritäre und strukturierte Art finde ich sehr spannend. Schade fand ich hier allerdings, dass er seine Gefühle Persephone gegenüber, mehr oder weniger abstreitet und sich mit Minthe "zufrieden gibt". Während ich im ersten Teil davon begeistert gewesen bin, wie er mit seiner mentalen Gesundheit umgeht, bin ich hier doch etwas enttäuscht gewesen, dass er seine Gefühle für Persephone wortwörtlich in eine Schublade steckt.

Und obwohl ich Hera im ersten Teil irgendwie richtig toll fand, war ich im zweiten Band nicht mehr so begeistert von ihr. Wie sie ihre Spielchen mit Hades und Persephone spielt, ist ziemlich falsch von ihr und hat sie mir eher unsympathisch gemacht.

Ein Charakter, den ich hier ganz cool fand, war auf jeden Fall Hermes. Ich mochte die Stelle aus dem Bonuskapitel sehr, in der er einfach für Persephone da gewesen ist.

Minthe, obwohl sie selbst nicht immer richtig gehandelt hat, tat mir doch irgendwie leid. Sie fühlt sich, als würde sie nicht dazugehören und stößt Hades deswegen von sich. Allerdings bin ich mir auch nicht sicher, ob es für sie die richtige Entscheidung ist zu Hades zurückzukehren und mit ihm eine Art Beziehung zu führen.

Apollon ist in den "Lore Olympus"-Büchern bisher derjenige den ich am wenigsten leiden kann. Ich mag seine Vorstellung davon nicht, das Persephone ihm gehören soll und was für ein falsches Spiel er auch treibt. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie sich das ganze mit ihm noch in den nächsten Büchern weiterentwickeln wird.

Die Handlung insgesamt fand ich in diesem Band recht einfach gestrickt. Es kam nicht so viel ans Licht und viele Fragen sind immer noch offen geblieben, weswegen ich gespannt bin, wie es weitergehen wird. Persephone hat vor allem mit einigen Dingen zu kämpfen, wie Apollon und der Tatsache, dass sie nun eine Praktikum für Hades machen muss, während dieser sich wiederum mit seinen Gefühlen für Persephone auseinandersetzt.

Die Zeichnungen, fand ich auch im zweiten Teil wirklich wunderschön gemacht. Ich liebe noch immer den Kontrast zwischen dem dunklen Blau von Hades, dass manchmal fast schon ins Schwarze geht und dem hellen pink von Persephone. Auf einigen Seiten entstehen dadurch unglaublich schöne Szenen, die geradezu zum Träumen einladen. Aber auch bin ich immer noch sehr begeistert davon das jeder Gott und jede Göttin durch seine ganz eigene Farbe dargestellt wird.
Der einzige kleine Kritikpunkt, den ich hier habe, ist das Hades Szenen mir manchmal etwas zu dunkel waren und ich so Schwierigkeiten hatte einiges deutlich zu erkennen.

Nach dem Ende dieses Bandes beschäftigen mich zudem noch mehr Fragen, denn die Fragen, die ich nach dem Lesen von Teil Eins hatte wurden hier nicht beantwortet, so dass nur noch mehr dazu kamen.

Ich bin somit im dritten Band sehr gespannt, wie Hades Beziehung zu Minthe sich verändern wird, ob Persephone sich gegen Apollon stellen wird und andere die Wahrheit darüber herausfinden, was zwischen den Beiden vorgefallen ist. Aber auch kann ich es kaum erwarten herauszufinden, wie der dritte Teil weitergehen wird, da das Buch mit einem kleinen Cliffhanger geendet hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2022

Nochmal besser

0

Dieses 2. Buch hat mir nochmal besser gefallen! Tolle Story-Line, interessante Charakterdarstellungen und der Humor kommt besser durch. Ich bin total begeistert und ein großer Fan dieser Darstellung der ...

Dieses 2. Buch hat mir nochmal besser gefallen! Tolle Story-Line, interessante Charakterdarstellungen und der Humor kommt besser durch. Ich bin total begeistert und ein großer Fan dieser Darstellung der griechischen Götter. Man hat auch das Gefühl, dass da sehr viel drin steckt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Auch Volume 2 von "Lore Olympus" ist einfach goldwert!

0

Rachel Smythe erzählt in kurzen Episoden eine abwechslungsreiche, gewitzte und moderne Interpretation der Geschichte von Hades und Persephone. Dabei werden mehrere Handlungsstränge, Rückblicke in Persephones ...

Rachel Smythe erzählt in kurzen Episoden eine abwechslungsreiche, gewitzte und moderne Interpretation der Geschichte von Hades und Persephone. Dabei werden mehrere Handlungsstränge, Rückblicke in Persephones Kindheit und die Vergangenheit der einzelnen Götter in die Geschichte eingeflochten. Besonders spannend fand ich dabei das Worldbuilding, das die antike Welt der Sterblichen und eine neuzeitliche Welt der Olympier mit moderner Technik und gesellschaftlichen Strukturen, wie wir sie kennen, beinhaltet. Persephone, die mithilfe eines Stipendiums der GOEM (Goddesses of Eternal Maidenhood) an der Uni studiert oder Hades, dessen Underworld Corporation mit billiger Arbeitskraft von Seelen Geld verdient - die Handlung steckt voller unterhaltsamer Details, die "Lore Olympus" zu einer großartigen und einfallsreichen Adaptation der griechischen Mythologie machen.

Zum Leben erweckt wird die Handlung durch schlichte, moderne Zeichnungen, in denen Neonfarben dominieren. Toll ist, dass Rachel Smythes Zeichnungen trotz ihrer Schlichtheit sehr eindrücklich sind und die Emotionen der Figuren sehr lebensecht vermitteln. Gepaart mit ihrem grandiosen Humor, der Situationskomik und Wortwitzen ergibt sich so ein zuckersüßer Wohlfühlvibe und man kann die Graphic Novels kaum aus der Hand legen. An einigen Stellen gibt es Triggerwarnungen, da durch einige Subplots auch Themen wie sexuelle Übergriffe und häusliche Gewalt behandelt werden. Im Großen und Ganzen steht allerdings die zuckersüße Liebesgeschichte im Vordergrund.

Im Mittelpunkt stehen natürlich Hades und Persephone, aber auch die Geschichte von Eros und Psyche sowie die alltäglichen Probleme vieler Nebenfiguren werden behandelt. Neben den Olympiern Poseidon, Zeus, Hera, Apollo, Hermes, Aphrodite, Eros, Ares, Hestia, Artemis, Demeter und Athene lernen wir auch eine Menge Nymphen und andere Wesen der griechischen Mythologie kennen. Sowohl die Hauptfiguren als auch Nebenfiguren entwickeln sich über die Volumes hinweg spürbar weiter.

Auch Volume 2 von "Lore Olympus" ist einfach goldwert! Mit den schlichten, modernen Zeichnungen mit den Neonfarben, dem großartigem Humor, der zuckersüßen Liebesgeschichte und den liebenswerten Nebenfiguren (außer Apollo!!!!!!!!) hat sich Rachel Smythe für mich den Titel der bisher besten Hades&Perseophone-Adaptation gesichert. Aktuell bin ich außerdem noch besonders gespannt auf Eros´ & Psyches Geschichte.


Das Urteil

Mit den schlichten, modernen Zeichnungen mit den Neonfarben, dem großartigem Humor, der zuckersüßen Liebesgeschichte und den liebenswerten Nebenfiguren hat sich Rachel Smythe für mich den Titel der bisher besten Hades&Persephone-Adaptation gesichert.