Cover-Bild Pheromon 2: Sie sehen dich
Band 2 der Reihe "Pheromon"
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 17.07.2018
  • ISBN: 9783522505543
Rainer Wekwerth, Thariot

Pheromon 2: Sie sehen dich

Die erfolgreiche YA Sci-Fi-Trilogie

Der Kampf um die Zukunft hat gerade erst begonnen!

Stell dir vor, du hast etwas Schreckliches herausgefunden: Die Menschheit steht vor dem Abgrund – in Gegenwart und Zukunft. Und niemand hat es bemerkt!
Du gehörst zu einer kleinen Gruppe von Auserwählten, die die fremden Invasoren aufhalten können. Weil jeder von euch besondere Fähigkeiten besitzt.
Allein bist du aufgeschmissen, aber zusammen seid ihr stark: Ihr seid „Hunter“, geschaffen in der Zukunft, um das Schicksal der Welt zu verändern!

Mitreißende Science-Fiction von den Bestsellerautoren Rainer Wekwerth und Thariot.
"Pheromon" wurde 2019 nominiert für den Skoutz Award, den Buxtehuder Bullen und den Deutschen Phantastik Preis. 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.08.2018

Die "Hunter" stellen sich der Invasion entgegen ...

0

"Pheromon - Sie sehen dich" ist der zweite Band einer Trilogie von Rainer Wekwerth gemeinsam mit Thariot. Dabei spielt die Geschichte in zwei Zeitebenen, 2018 und 2118. Interessanterweise schreibt Rainer ...

"Pheromon - Sie sehen dich" ist der zweite Band einer Trilogie von Rainer Wekwerth gemeinsam mit Thariot. Dabei spielt die Geschichte in zwei Zeitebenen, 2018 und 2118. Interessanterweise schreibt Rainer Wekwerth die Gegenwartskapitel und Thariot die Kapitel der Zukunft. Abwechselnd wird der Leser dabei durch die beiden Zeitebenen geführt. Dies gelingt den Autoren sehr gut. Wie auch in dem ersten Band verlassen schnell Figuren die Bühne, aber es erscheinen neue mit denen sich die Geschichte weiterentwickelt. Und das macht es auch spannend. Denn immer wieder tauchen Fragezeichen für den Leser auf. Wer ist gut wer ist böse? Wie sind die Zusammenhänge? Dadurch will man auch immer sofort jedes Kapitel weiterlesen um mehr zu erfahren. Oft haben Mittelbände einer Trilogie Längen. Dies ist hier absolut nicht der Fall. Rasante Geschichte - ein Jugendroman der auch erwachsene Leser begeistert. Für mich ist dieser Band noch eine Spur besser als der Auftaktroman und daher bin ich sehr neugierig auf das Finale, das Anfang 2019 in die Buchhandlungen kommen soll. Der Cliffhanger am Ende lässt einen schon jetzt ungeduldig darauf warten.

Veröffentlicht am 31.07.2018

Besser als Band 1 - atmosphärisch, gelungen, atemraubend!

0

Die große Schlacht zwischen der Menschheit und den Aliens steht kurz bevor. Jake, Lee und Skagen bleibt somit nur ein kleines Zeitfenster, die anderen Hunter zu finden und -hoffentlich- die Menschen zu ...

Die große Schlacht zwischen der Menschheit und den Aliens steht kurz bevor. Jake, Lee und Skagen bleibt somit nur ein kleines Zeitfenster, die anderen Hunter zu finden und -hoffentlich- die Menschen zu retten. Aber wie soll das möglich sein, wenn selbst Lee aus der Zukunft außer ihm keinen der anderen Hunter aufspüren kann?

Und auch 100 Jahre später tut sich noch einiges. Zwar weilt Travis nicht mehr unter uns, aber scheinbar war er nicht der einzige Nicht-Infizierte, da hat wohl noch wer ganz anderes Aktien im finalen Kampf ums Überleben.

Ohne großes Vorgeplänkel setzt die Geschichte exakt dort ein, wo Band 1 endete. Also mitten in Action und Spannung, wodurch ich umgehend ins Geschehen gesogen wurde. Und auch im weiteren Verlauf kommen diese Attribute nicht zu kurz – ganz im Gegenteil! War mir Band 1 stellenweise etwas zu ruhig, so kann man das von dieser Fortsetzung definitiv nicht behaupten! Unvorhergesehen, rasant und abwechslungsreich bauen die beiden Autoren eine faszinierende Geschichte auf, die mich Seite um Seite verschlingen lies. Zumal auch die Sprünge in der Zeit bzw. zwischen den Charakteren, viele Details ans Tageslicht befördern, die das Gesamtbild immer runder werden lassen und somit einen Aha-Effekt hervorriefen, der mich zusätzlich fesseln konnte.

Aber auch andere Details lösten bei mir Faszination aus. Allem voran Carl, der optimal ins Geschehen integriert wurde und somit den Leser sogar zeitenübergreifend erfreut! Leider kann ich dazu jedoch nicht so viel verraten, ohne dem Geschehen zu sehr vorzugreifen. Lasst euch überraschen!

Des Weiteren haben die unterschiedlichen Hunter natürlich unterschiedliche Fähigkeiten, die ich persönlich stellenweise als sehr kreativ und vor allem PRAKTISCH empfand. Fand ich Jakes Gabe -die Gefühle der anderen zu riechen- schon sehr praktisch, muss ich gestehen, dass es in Band 2 NOCH bessere gibt, mit denen ich mich bestimmt anfreunden könnte ?

Mir persönlich gefällt diese Fortsetzung besser als ihr Vorgänger, denn mit ihrer rasanten Art zieht sie den Leser tief in Verfolgungen -Paranoia garantiert-, Überlebenskämpfe und die permanent andauernden Zweifel, wem man nun trauen kann und wem nicht. Atmosphärisch, gelungen, atemraubend!

Ich für meinen Teil freue mich schon sehr auf die Fortsetzung, denn ich bin mir sicher, dass das bevorstehende epische Duell es echt in sich haben wird! Zumindest lässt das Ende von Band 2 das vermuten ?

Veröffentlicht am 30.09.2018

Wieder voll von kreativen Ideen und überraschenden Wendungen - eine super Fortsetzung!

0

Pheromon 1 habe ich kurz nach Erscheinen gelesen, deshalb war der Abstand zwischen den beiden Bänden für mich relativ groß. Da ich leider oft dazu neige, den Inhalt eines Buches im Detail recht schnell ...

Pheromon 1 habe ich kurz nach Erscheinen gelesen, deshalb war der Abstand zwischen den beiden Bänden für mich relativ groß. Da ich leider oft dazu neige, den Inhalt eines Buches im Detail recht schnell wieder zu vergessen, hatte ich etwas Bammel, dass meine Wissenslücken zu groß sein könnten, um gut in die Fortsetzung hineinzufinden. Mit den ersten Seiten löste sich diese Befürchtung jedoch schnell in Luft auf, denn selbst, wenn man manches aus Band 1 vergessen hat, hat man keinesfalls das Gefühl, mit zu großen Wissenslücken lesen zu müssen, denn alles Wichtige wird wieder früher oder später aufgegriffen. Man findet sich schnell wieder in der Geschichte ein. Ich war recht schnell wieder von den Figuren und der Handlung gefesselt.

Wie im ersten Band verfolgen wir das Geschehen aus mehreren Sichten und auf verschiedenen Zeitebenen – Gegenwart 2018 und Zukunft 2118 –, die schließlich früher oder später zusammengeführt werden. Ich war ein weiteres Mal positiv davon überrascht, wie durchdacht und intelligent die Zeitstränge verwoben werden, wie sie sich überlappen, ergänzen und immer mehr Licht ins Dunkel bringen, wo am Anfang noch alles verwirrend und undurchsichtig erscheint.

Die Figurenpalette hat mir noch besser gefallen als in Band 1, denn wir bekommen mit den fünf Huntern interessante, vielfältige und komplett unterschiedliche Charaktere vor die Nase gesetzt, die durch ihre faszinierenden Charaktereigenschaften und Fähigkeiten sofort Interesse wecken und das Geschehen spannender gestalten. Jeder von ihnen sticht durch irgendeine Besonderheit heraus. Dadurch wurde die Freude am Lesen stetig hochgehalten, weil man einfach mehr von den einzelnen Charakteren lesen wollte.

Auch in diesem Band gibt es wieder einige unvorhergesehene Wendungen, die die Lust am Weiterlesen schüren und für ordentlich Dynamik sorgen. Das Buch wusste mich wie sein Vorgänger zu überraschen, zu begeistern und, ja, auch zu verwirren. Kaum denkt man, man blickt einigermaßen durch, kommt das nächste mysteriöse Puzzleteil, von dem man nicht weiß, an welche Stelle es gehört. Am Ende geht alles wieder unglaublich schnell, neue Fragen werden aufgeworfen und Köder für spannende Theorien ausgelegt, um den Leser dann am ausgestreckten Arm verhungern zu lassen. Ich fiebere schon jetzt ungeduldig auf den nächsten Band hin, denn die endgültige Auflösung erwartet uns leider erst im großen Finale.

Fazit

Obwohl mir die Charaktere diesmal viel besser gefallen haben als in Band 1, konnte mich der Auftakt hinsichtlich seiner genialen Auflösung am Ende und dem Verstricken der Zeitebenen etwas mehr mitreißen, sodass ich die beiden Bände insgesamt ungefähr auf der gleichen Stufe sehe. Der Nachfolger kann sich definitiv sehen lassen. Die Geschichte wird spannend und fesselnd fortgesetzt und mit vielen kreativen Ideen ausgestattet, sodass man sich wunderbar unterhalten fühlt. Ich vergebe wieder 4,5 Sterne.

Veröffentlicht am 03.09.2018

Kurzweilige und spannende Fortsetzung mit Cliffhanger

0

Die Handlung von „Pheromon – Sie sehen dich“ schließt nahtlos an das Ende vom ersten Teil an. Jake flüchtet nach dem missglückten Anschlag mit Amy vom HFP-Gebäude und stößt dabei auf Lee und ihren Adoptivsohn ...

Die Handlung von „Pheromon – Sie sehen dich“ schließt nahtlos an das Ende vom ersten Teil an. Jake flüchtet nach dem missglückten Anschlag mit Amy vom HFP-Gebäude und stößt dabei auf Lee und ihren Adoptivsohn Skagen, der ebenfalls ein Hunter ist. Es geschieht zugleich zu Beginn so vieles, wodurch die Geschichte sehr spannend bleibt. Auch die Erzählungen aus der Zukunft, die sich in diesem Band wieder mit denen von 2018 abwechseln, tragen zur Spannung bei. Völlig faszinierend dabei fand ich, dass wir uns zwar wiederum im Jahr 2118 befinden, aber völlig neue Charaktere und andere Aspekte der zukünftigen Welt kennen lernen. Giovanella ist eine junge Anwältin in New Yorks größter Kanzlei. Obwohl sie bisher in ihrem Job noch nicht nennenswert gepunktet hat, wird sie plötzlich von einem der bekanntesten und reichsten Männer New Yorks, Renier, mit einem Fall betraut. Sein Assistent Carl fordert die junge Anwältin dazu auf Jake zu finden. Aber was bezweckt Renier damit und wer ist er eigentlich?

Die Charaktere wurden von Rainer Wekwerth und Thariot sehr gut ausgebaut, wodurch sie in der Geschichte lebendig wurden. Vor allem die Unterschiede und somit individuellen Stärken und Schwächen kamen sehr gut hervor und haben die Handlung bestimmt. Die beiden Autoren haben jeweils einen fesselnden und anschaulichen Schreibstil, die miteinander harmonieren.

Raffiniert erschaffen die beiden Autoren eine Welt, in der die Hilfsorganisation HFP unbemerkt die Herrschaft über die Erde einnimmt. Trotz dessen, dass das zukünftige New York in 100 Jahren beschrieben wird, ist die Handlung in der Gegenwart sehr wichtig und spannend. Vor allem, weil die beiden Zeitebenen so geschickt miteinander verknüpft wurden. In diesem Band der Geschichte wurden viele Fragen aufgeworfen. Der Leser möchte wissen, wie sich die Gegenwart auf die Zukunft auswirkt, wer bestimmte Personen und deren Ziele sind und wie die Sache mit den Pheromonen sich weiterentwickelt. Mit fast jedem weiteren Kapitel kamen Details auf, die noch nicht gänzlich erklärt sind und den Spannungsbogen ausbauen. Doch viele der aufkommenden Fragen wurden bis zum Ende nicht geklärt, was mir persönlich schon fast zu viele sind. Der Schluss ist offen, die Handlung bis zum nächsten Buch nur pausiert und die Autoren sind den Lesern noch viele Antworten schuldig, wodurch man sich unbändig auf den zweiten Teil freut.


Fazit:
„Pheromon – Sie sehen dich“ ist eine perfekte Fortsetzung, die wiederum spannend und sehr kurzweilig ist. Die beiden Autoren Rainer Wekwerth und Thariot schaffen es, die beiden Zeitebenen geschickt miteinander zu verknüpfen und die Spannung ins unermessliche zu steigern. Es erscheinen einige neue Charaktere, neue Handlungsstränge und noch unbekannte Aspekte, die viele Fragen aufwerfen – fast schon zu viele. Ich freue mich sehr auf das Finale, das glücklicherweise schon im Januar erscheinen wird.

Veröffentlicht am 12.03.2021

Super Fortsetzung aber etwas vorhersehbar

0

Eins vorweg , den 1 Stern Abzug bekommt das Buch für die billige Broschierung die wie schon beim ersten Teil nach rissen im Buchrücken schreit. Ich kann noch so vorsichtig sein beim Lesen, nach kurzer ...

Eins vorweg , den 1 Stern Abzug bekommt das Buch für die billige Broschierung die wie schon beim ersten Teil nach rissen im Buchrücken schreit. Ich kann noch so vorsichtig sein beim Lesen, nach kurzer Zeit sieht das Buch total gebraucht aus. Das ist sehr schade denn das Cover ist wieder sehr gut und der Schnitt ist ebenfalls wieder bedrückt wie der Vorgängernd.

Zur Geschichte, Sie setzt direkt am Vorgänger an und nimmt im verlauf an fahrt auf. Viele lose Fäden werden endlich zusammengeführt, teilweise recht konstruiert man kann es aber auch "Schicksal" nennen😊 Gegenwart und Zukunft ergänzen sich sehr gut, wobei die Zukunft zum Ende hin ordentlich einen drauf setzt. Alles in allem hat mir der Band noch etwas besser gefallen als der erste, nun heißt es leider bis Januar 2019 warten um zu erleben was unsere beiden Autoren noch für Überraschungen in petto haben. Und vielleicht werden wir noch ordentlich überrascht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere