Cover-Bild Die Influencerin
(78)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Rütten & Loening Berlin
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 14.03.2024
  • ISBN: 9783352010057
Rebecca Russ

Die Influencerin

Ich folge dir. Ich verfolge dich. Ich zerstöre dich.

Wir sehen dich – wir verfolgen dich.

Am Höhepunkt ihrer Online-Karriere verliert die Lifestyle-Influencerin Sarah Rode alles, wofür sie jahrelang gearbeitet hat. Die Online-Welt gibt ihr die Schuld am Tod einer Followerin. Nach einer Flutwelle aus Hass löscht Sarah all ihre Social-Media-Apps und verkriecht sich in ihrem Haus. Doch der Hass sickert bald über die Grenzen der Online Communities hinaus bis über ihre Türschwelle. Sie fühlt sich bedroht und verfolgt. Dann erscheint ein neuer Instagram-Account in Sarahs Namen. Wer steckt hinter dem Fake-Account? Wie kann es sein, dass der Betreiber ihre persönlichen Geheimnisse zu kennen scheint? In einem atemlosen Rausch kommt Sarah der erschütternden Wahrheit Schritt für Schritt näher ...

Ein hochspannender Thriller über die Abgründe der Social Media-Welt und die Schattenseiten des Influencer*innen-Daseins.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2024

Stimme passt nicht zur Protagonistin

0

Das Buch "Die Influencerin" der in Salzburg lebenden Autorin Rebecca Russ hat mich von der Hörprobe her sofort neugierig gemacht und ich habe mich sehr drauf gefreut das Buch zu hören. Es handelt ...

Das Buch "Die Influencerin" der in Salzburg lebenden Autorin Rebecca Russ hat mich von der Hörprobe her sofort neugierig gemacht und ich habe mich sehr drauf gefreut das Buch zu hören. Es handelt sich um ein ungekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von ein bisschen über sieben Stunden.

Protagonistin ist die Influencerin Sarah von @sarahläuft, die in ihren jungen Erwachsenenjahren und als Mutter als Sport- und Ernährungsinfluencerin durchgestartet ist. Bis es einen Vorfall gegeben hat, der ihre Karriere zumindest auf Eis legte.

Mehr von der Handlung möchte ich gar nicht verraten, denn um den Grund der Karriereunterbrechung wird lange ein Geheimnis gemacht, das erst nach und nach gelüftet wird. Die Protagonistin, selbst Mutter eines Mädchens, zerfließt dabei in Selbstmitleid und wird mit jedem Zwischenfall ängstlicher.

Gefährliche Pakete, die auf ihre Gesundheit abzielen ein Fakeacdount, der pikante Details aus ihrem Leben postet. Und eine ominöse weitere Person, die Sarah stalkt und aus deren Sicht das eine oder andere Kapitel erzählt wird, versprechen eine spannende Handlung.

Als weitere Personen gibt es noch den Ehemann und Manager, die Schwester und Assistentin, sowie die pflegebedürftige Mutter, die samt Pflegerin im elterlichen Haus wohnt und wöchentlich besucht wird. Und, wie könnte es in der Nähe von Wien auch anders sein, natürlich der Familienhund.

Die erste Hälfte des Buches gefiel mir sehr gut, da haben mich auch die doch sehr flachen Charaktere des Ehemanns und der Tochter nicht gestört, die Schwester trat kaum in Erscheinung. Doch gerade im letzten Drittel ist es too much mit den Verstrickungen und Zwischenfällen. Da hätte gut die Hälfte davon, gezielt eingesetzt, gereicht um Spannungselemente zu generieren. Dafür ziehe ich einen Stern ab.

Den zweiten Stern ziehe ich bei der Hörbuchvariante ab.
Vorab: ich habe mir die Hörprobe natürlich angehört und finde die Stimme der Sprecherin Jasmin Shaudeen extrem gut verständlich und auch bei schnellerer Geschwindigkeit noch sehr klar. Allerdings finde ich, dass die deutsche Aussprache gar nicht zu einer österreichischen Influencerin, die auch im Umland aufgewachsen ist, passt. Bis zum Wort "Kaffee" ging es noch, danach hat es mich extrem gestört. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich das Hörbuch in Wien gehört habe.

Fazit: Ein großartige Idee mit toller erster Hälfte, die leider zunehmend schwächer in der Umsetzung wird.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2024

Ausbaufähiges Buch

0

Eine in Ungnade gefallene Influencerin wird beobachtet und private Details und Bilder werden auf einem Fake-Account gepostet. Wer steckt dahinter und wieso?

Das Buch klang für mich sehr vielversprechend, ...

Eine in Ungnade gefallene Influencerin wird beobachtet und private Details und Bilder werden auf einem Fake-Account gepostet. Wer steckt dahinter und wieso?

Das Buch klang für mich sehr vielversprechend, konnte meinen Erwartungen aber leider nicht Stand halten. Zunächst die positiven Aspekte: Ich fand den Schreibstil sehr angenehm und habe das Buch innerhalb von etwa 24 Stunden gelesen, auch weil ich wissen wollte, wie es ausgeht. Es ist eine angenehme Lektüre, aber meiner Meinung nach ausbaufähig.

Als Kritikpunkte kann ich anmerken, dass mich zum einen der Grund für das Canceln der Influencerin absolut nicht überzeugt hat. Die Reaktion der Mitmenschen auf ihre "Tat" ist meiner Meinung nach komplett unrealistisch. Das hat dazu geführt, dass mir auch die ein oder andere Handlung im Buch absurd vorkam. Zudem kam zwar schon Spannung auf, aber im Vergleich zu anderen Thrillern leider nur in geringem Ausmaß. Einen Teil der Auflösung konnte ich mir schon recht früh denken, hier hätte man krassere Wendungen einsetzen können. Das Ende wirkte ein bisschen wie in einem kitschigen Film auf mich.

Alles in allem ist "Die Influencerin" für mich ein Buch, das man gut lesen kann, aber auch nicht unbedingt gelesen haben muss. Wer Interesse an recht harmlosen Thrillern hat, könnte mehr Gefallen an dem Buch finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2024

Die Influencerin

0

"Die Influencerin - Ich folge dir. Ich verfolge dich. Ich zerstöre dich." von Rebecca Russ ist in der Hörbuchfassung von Jasmin Shaudeen gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, ...

"Die Influencerin - Ich folge dir. Ich verfolge dich. Ich zerstöre dich." von Rebecca Russ ist in der Hörbuchfassung von Jasmin Shaudeen gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem Buch beinahe in doppelter Geschwindigkeit. Mir sind Hörbücher meist zu langsam eingesprochen. Die Stimmen der Sprecherin kann ich daher nur bedingt einschätzen, aber auch bei höherer Geschwindigkeit war diese noch sehr angenehm zu hören. Betonungen kamen gut heraus und haben den Inhalt unterstützt.
Die Handlung wird aus zwei Perspektiven geschildert und beim Hören war mir leider nicht immer sofort klar, wann es einen Wechsel der Perspektive gegeben hat. Das hat das Hören für mich etwas erschwert.
Die Handlung hat mir grundlegen gut gefallen, der Aufbau und auch die Perspektivenwechsel haben eine gute Spannung erzeugt, die ich gebannt verfolgt hab. Protagonistin Sarah war mir zwar nie sympathisch, ich habe sie jedoch gut kennenlernen können durch die Ich-Perspektive. Alle weiteren Personen sind jedoch sehr undeutlich und flach dargestellt - jedoch ausreichend für den Plot.
Zum Ende hin hat sich die Geschichte für mich aber ein wenig zu unauthentisch und die Verstrickungen und Entwicklungen nicht mehr zum Gesamtgefüge passig angefühlt. Mir war es zu viel des Guten - die Story wäre auch ohne gut ausgekommen finde ich. Das fand ich sehr schade, denn für mich haben die Entwicklungen im letzten Drittel das bis dahin sehr gelungene Buch ein wenig runter gezogen.
Insgesamt fand ich diesen Thriller durchaus solide, jedoch zum Ende hin unnötig überladen und mit einigen Schwächen in der Charakterdarstellung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2024

Scheinwelt

0

Die Influencerin von Rebecca Russ ist ein guter Einstiegsthriller - nicht zu brutal, blutig oder angsteinflößend.

Ich muss sagen, dass mich die Thematik sofort angesprochen hat. In der heutigen Zeit ist ...

Die Influencerin von Rebecca Russ ist ein guter Einstiegsthriller - nicht zu brutal, blutig oder angsteinflößend.

Ich muss sagen, dass mich die Thematik sofort angesprochen hat. In der heutigen Zeit ist doch so gut wie jeder auf Social Media Plattformen unterwegs und somit auch eine Menge Menschen auf Instagram. Die Geschichte hatte also schonmal potenzial.
Ich finde auch, dass die Rolle der Influencerin Sarah total authentisch war und gut beschrieben wurde welch eine Scheinwelt den Followern aufgezeigt wird.

Als Thriller fand ich Die Influencerin sehr einfach gestrickt. Erstmal kam ich nicht richtig in die Geschichte rein, fand die Hauptprotagonistin nicht sonderlich symphatisch und irgendwie fehlte mir das gewisse etwas.
Nach einigen Seiten ging es dann aber. Besonders gefallen hat mir die Perspektive der Unbekannten Person - davon hätte es durchaus mehr Einblicke geben können.

Das Ende war mir persönlich dann aber völlig überspitzt und einfach too much. Da kam zu viel auf einmal und irgendwie wirkte es wirr.
Fazit: Kann man lesen und ist für Zwischendurch ganz nett.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2024

Solider Thriller!

0

Die Influencerin Sarah teilt ihr ganzes Leben bei Social Media. Nachdem ihr die Schuld am Tod einer jungen Followerin gegeben wird, wird sie von fast allen gehatet. Dadurch sieht Sarah sich gezwungen ihren ...

Die Influencerin Sarah teilt ihr ganzes Leben bei Social Media. Nachdem ihr die Schuld am Tod einer jungen Followerin gegeben wird, wird sie von fast allen gehatet. Dadurch sieht Sarah sich gezwungen ihren Account zu deaktivieren und sie taucht unter.
Dann allerdings eröffnet eine unbekannte Person einen Fake-Account und teilt sehr private Informationen, die nie für die Öffentlichkeit gedacht waren.
Es hat mir sehr gut gefallen, dass wir immer wieder Kapitel aus der Sicht der unbekannten Person bekommen haben, was ich schon sehr beklemmend fand. Ich fand es auch gut, dass immer wieder einige Kommentare der Follower eingeflossen sind.
Die Charaktere waren für mich nicht immer so wirklich greifbar und ich konnte mir Sarah nicht richtig warm werden. Teilweise konnte ich Gedanken nachvollziehen, aber viele ihre Handlungen waren unüberlegt und teilweise naiv. Die restlichen Personen blieben für mich unauffällig und farblos.
Es ist ein solider Thriller, der sich gut für Einsteiger eignet, da er nicht brutal und blutig ist. Mir war teilweise etwas zu langweilig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere