Cover-Bild In fünf Jahren
(99)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: btb
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 14.06.2022
  • ISBN: 9783442770144
Rebecca Serle

In fünf Jahren

Roman - Der Spiegel-Bestseller - »Trifft mitten ins Herz.« Glamour
Judith Schwaab (Übersetzer)

Wo sehen Sie sich in fünf Jahren? Als die ehrgeizige New Yorker Anwältin Dannie dies beim wichtigsten Bewerbungsgespräch ihrer jungen Karriere gefragt wird, ist ihre Antwort klar, hat sie doch einen minutiös ausgeklügelten Lebensplan. An diesem Abend macht ihr Freund ihr einen Heiratsantrag, und sie legt sich schlafen mit dem guten Gefühl, dass alles so läuft, wie sie es sich gewünscht hat. Doch als sie mitten in der Nacht aufwacht, befindet sie sich in einer fremden Wohnung, an ihrem Finger steckt ein anderer Ring, und neben ihr liegt ein ganz anderer Mann. Im Hintergrund laufen die Nachrichten, und sie sieht das Datum: Es ist derselbe Tag, der 15. Dezember, doch fünf Jahre in der Zukunft. Nach einer Stunde, die alles in Frage stellt, an das sie bisher geglaubt hat, wacht sie in ihrem eigenen Bett wieder auf. Und obwohl sie versucht, diesen Moment zu vergessen, kann sie es nicht. Bis sie viereinhalb Jahre später dem Mann aus ihrem Traum begegnet ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.08.2022

ein Traum mit Folgen

0

Dannie ist erfolgreiche Anwältin und hat ihr Leben eigentlich immer schon genau vorausgeplant. Wann sie wo arbeiten möchte, wann sie wo Leben möchte, wann sie heiratet usw. -> ebenso ihr Verlobter. ...

Dannie ist erfolgreiche Anwältin und hat ihr Leben eigentlich immer schon genau vorausgeplant. Wann sie wo arbeiten möchte, wann sie wo Leben möchte, wann sie heiratet usw. -> ebenso ihr Verlobter.
Am Abend ihrer Verlobung hat sie einen "Traum" mit Folgen: Sie wacht in der Zukunft fünf Jahre später wieder auf, in einer Wohnung, in der sie mit einem für sie fremden Mann zu wohnen scheint. Noch dazu ist die Wohnung in einem Gebiet, in dem sie nie wohnen wollen würde. Sie kann es kaum glauben, und der Traum beschäftigt sie noch lange. Bis sie eines Tages diesen Mann trifft - er ist der neue Freund ihrer besten Freundin... Wie kann das sein? Was hat das zu heißen?
Fragen über Fragen.

Ich finde die Grundlage für diesen Roman sehr gut gewählt, das Interesse war ab den ersten Seiten geweckt.
Leider konnte mich persönlich die Umsetzung aber nicht ganz überzeugen, ich kann schwer fest machen an was es gelegen hat. Irgendwann hat das Buch einfach mein Interesse verloren, da es in der Mitte einfach so vor sich hingeplätschert ist, und mein eigentlich auf Grund der Inhaltsangabe schon wusste, was als nächstes passiert.
Mich konnte es leider nicht ganz überzeugen, auch wenn ich Idee und Schreibstil an sich gut finde.
Die Protagonistinnen sind vielleicht etwas oberflächlich - es fehlt hier etwas der Tiefgang. Daher haben für mich auch die Emotionen gefehlt.

Veröffentlicht am 01.07.2022

(K)Ein Liebesroman

0

Dannie ist eine erfolgreiche Anwältin und die nächsten fünf Jahre sind durchgeplant. Sie wird mit ihrem Freund verheiratet sein und Partnerin in einer großen Anwaltskanzlei werden. Nach dem Abend ihrer ...

Dannie ist eine erfolgreiche Anwältin und die nächsten fünf Jahre sind durchgeplant. Sie wird mit ihrem Freund verheiratet sein und Partnerin in einer großen Anwaltskanzlei werden. Nach dem Abend ihrer Verlobung wacht sie jedoch in einer fremden Wohnung mit einem fremden Mann auf. Als sie aus diesem merkwürdigen Traum erwacht, versucht sie ihn zu verdrängen. Bis sie dem fremden Mann im echten Leben begegnet.

Es ist sicher nicht die Liebesgeschichte, die man erwartet, aber irgendwie ist es auch gar keine wirkliche Liebesgeschichte. Anfangs geht es viel um Dannies Leben, wie sie und ihr Verlobter ihr Leben nebeneinander, aber nicht zusammen, leben. Beide sind auf ihre Karriere konzentriert, vor allem Dannie verbringt mehr Zeit in der Kanzlei als zuhause.

Als Dannie dann dem Mann aus ihrem Traum trifft, denkt man, jetzt geht es endlich los. Aber dann nimmt die Geschichte einen ganz anderen Verlauf. Es geht plötzlich viel um Dannies beste Freundin Bella. Mehr kann an dieser Stelle nicht gesagt werden, um nicht zu viel zu verraten.

Für mich war die Geschichte irgendwie nichts Ganzes. Die Charaktere waren recht blass, vor allem Aaron – der Mann aus Dannies Traum – lernt man kaum kennen. Warum es überhaupt eine Anziehung zwischen den beiden gibt, wird nicht gut rübergebracht. Von Liebesgeschichte kann man nur sprechen, wenn man die freundschaftliche Liebe zwischen Dannie und Bella meint, die ist wirklich zu spüren.

Am Ende war ich ziemlich ratlos, was die Autorin mit dem Buch aussagen wollte. Würden wir unser Leben groß ändern, wenn wir wüssten, was in fünf Jahren ist? Pläne verlaufen selten, wie wir es erwarten? Freundschaft ist wichtiger als Beziehung? Ich weiß es ehrlich nicht und das stört mich am meisten, dass ich hier keine Aussage finde.

Durch den einfachen Schreibstil kommt man schnell durch das Buch, aber es fehlt einfach an Inhalt. Zumindest war es nicht total kitschig und klischeehaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2022

Unerwartete Geschichte

0

Dannie hat ihr Leben bis ins kleinste Detail geplant und sie weiß ganz genau wo sie sich in fünf Jahren befindet. Als sie dann auch noch einen Heiratsantrag bekommt, scheint alles perfekt zu sein. Als ...

Dannie hat ihr Leben bis ins kleinste Detail geplant und sie weiß ganz genau wo sie sich in fünf Jahren befindet. Als sie dann auch noch einen Heiratsantrag bekommt, scheint alles perfekt zu sein. Als sie nachts jedoch aufwacht, befindet sie sich jedoch in einer fremden Wohnung mit einem fremden Mann und zwar fünf Jahre in der Zukunft.

Der Schreibstil war relativ flüssig, sodass ich ganz gut durch das Buch kam. Die Idee hinter dem Buch fand ich sehr spannend und hatte dementsprechend auch hohe Erwartungen an das Buch.
Dannie mochte ich überhaupt nicht und sie blieb für mich eher blass. Die Geschichte konzentrierte sich eher auf ihr Alltag, der hauptsächlich aus Arbeiten oder Ausgehen in teure Restaurants und Bars bestand. Auch ihre Gedankengänge waren für mich sehr willkürlich und sprunghaft, denen ich nicht ganz folgen konnte.
Mit ihrem Verlobten David lebt sie eher nebeneinander her und nach 4 1/2 Jahren sind sie immer noch nicht verheiratet.
Auch die restlichen Charaktere hatten für mich nicht wirklich Tiefe und die Emotionen waren für mich zu keiner Zeit greifbar.
Das Buch war komplett anders als erwartet, konnte mich jedoch nicht für sich gewinnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2022

Rezension: "In fünf Jahren" von Rebecca Serle

0

Autor/in: Rebecca Serle
Titel: In fünf Jahren
Genre: Roman
Erschienen: Juni 2022
ISBN: 978-3-422-77014-4

Transparenz
Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir freundlicherweise ...

Autor/in: Rebecca Serle
Titel: In fünf Jahren
Genre: Roman
Erschienen: Juni 2022
ISBN: 978-3-422-77014-4

Transparenz
Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt worden ist. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Klappentext
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Als die zielstrebige New Yorker Anwältin Dannie dies beim wichtigsten Bewerbungsgespräch ihrer jungen Karriere gefragt wird, muss sie nicht lange überlegen, hat sie doch einen minutiös ausgeklügelten Lebensplan. An diesem Abend macht ihr Freund ihr einen Heiratsantrag, und sie legt sich schlafen mit dem guten Gefühl, dass alles so läuft, wie sie es sich gewünscht hat. Doch diese Nacht wird alles verändern, woran sie bisher geglaubt hat.

Klappentext Innenseite:
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Als die zielstrebige New Yorker Anwältin Dannie dies beim wichtigsten Bewerbungsgespräch ihrer jungen Karriere gefragt wird, muss sie nicht lange überlegen, hat sie doch einen minutiös ausgeklügelten Lebensplan. An diesem Abend macht ihr Freund ihr einen Heiratsantrag, und sie legt sich schlafen mit dem guten Gefühl, dass alles so läuft, wie sie es sich gewünscht hat. Doch als sie mitten in der Nacht aufwacht, befindet sie sich in einer fremden Wohnung, an ihrem Finger steckt ein anderer Ring, und neben ihr liegt ein ganz anderer Mann. Im Hintergrund laufen die Nachrichten, und sie sieht das Datum: der 15. Dezember, doch fünf Jahre in der Zukunft. Nach einer Stunde, die alles in Frage stellt, an das sie bisher geglaubt hat, wacht sie in ihrem eigenen Bett wieder auf. Und obwohl sie versucht, diesen Moment zu vergessen, kann sie es nicht. Bis sie viereinhalb Jahre später dem Mann aus ihrem Traum begegnet …

Buchtitel und Coverdesign
Am oberen Rand des Covers sind einige Bewertungszitate platziert, während darunter der Titel in zwei Zeilen und roter Schrift abgedruckt worden ist. Im unteren Bereich der Coverfront ist eine Zeichnung von New York eingebunden worden, bei der deutlich die Freiheitsstatue zu erkennen ist. Der komplette Untergrund ist in einem hautfarbenen Farbton gehalten, auf dem ringsherum viele kleine goldene Sternchen um die Wette funkeln.
„In fünf Jahren“ – aber was genau ist da? Diese Frage stellte sich mir beim Titel immer und immer wieder, denn der Titel hat schon ziemlich neugierig gemacht. Handelt es sich um einen Jahresplan mit Zielen, die man bis dahin erreicht haben möchte? Möchte man in diesem Zeitraum einige große Veränderungen in Angriff nehmen? Läuft eine besondere Frist ab? In Kombination mit dem Klappentext auf der Buchrückseite könnte ich mir all das sehr gut in Dannies Leben vorstellen. Wenn man sich dann allerdings den Klappentext auf der Innenseite des Buches ansieht, könnte es allerdings auch mit einem romantischen Ereignis, großen Gefühlen und einem ganz neuen Weg in Sachen zwischenmenschlicher Beziehungen zu tun haben, was mir bei meiner Vorliebe für Liebesromane selbstverständlich noch viel lieber wäre. Gerade auch dieser ‚zweite‘ Klappentext, mit dem auch in den meisten Fällen Werbung für das Buch gemacht worden ist, weshalb ich auch beide Arten in meiner Rezension mit eingefügt habe, ist der Grund dafür gewesen, warum mich diese Geschichte neugierig gemacht hat und ich sie unbedingt lesen wollte.

Charaktere
Danielle Ashley Kohan ist Anfang 30, Anwältin und wird von ihren Freunden nur ‚Dannie‘ genannt. Sie ist äußerst ehrgeizig, ein absoluter Workaholic und scheint kein wirkliches Privatleben zu haben. Dannie hat ihre Ziele und ihren Lebensplan immer fest im Blick und lässt sich durch nichts davon abbringen. Meist ist sie gestresst und hetzt von einem Termin zum nächsten. In ihrem Leben möchte sie nichts dem Zufall überlassen und ist ein ziemlicher Kontrollfreak. Einzig ihre beste Freundin Bella oder ihr Verlobter David können dieser Einstellung manchmal Einhalt gebieten. Dannie scheint an sich ein recht herzlicher Typ Mensch zu sein, der allerdings absolut keine romantische Ader in sich trägt.
Gerade zu Beginn der Geschichte konnte ich ihre Zielstrebigkeit noch sehr gut nachvollziehen und unterstützen. Je weiter die Handlung allerdings voranschritt, umso unsympathischer und widersprüchlicher wurde Dannie leider für mich. Viele ihrer Handlungen waren im weiteren Verlauf eher absurd als durchdacht und immer öfter konnte ich ihre Aussagen oder ihr Verhalten nicht mehr verstehen, geschweige denn mich irgendwie damit annähernd identifizieren, wie es vielleicht noch zu Anfang der Fall gewesen ist.

Schreibstil und Handlung
Der Schreibstil von Autorin Rebecca Serle war recht flüssig, sodass die einzelnen Seiten und Kapitel der Geschichte gut zu lesen gewesen sind. Gerade zu Beginn der Geschichte bin ich sehr gut mit dem Lesen vorangekommen und hatte keinerlei Schwierigkeiten, was auch durch die angenehme Kapitellänge gut unterstützt worden ist. „In fünf Jahren“ ist für mich das erste Buch der Autorin und wurde durchgehend in der ersten Person aus der Sichtweise von Protagonistin Danielle geschrieben. Leider muss ich allerdings gestehen, wie bereits in der Charakterbeschreibung angedeutet, dass auch die Erzählperspektive nicht wirklich dazu beigetragen hat, dass ich mich ihr gedanklich oder gefühlsmäßig näher gefühlt habe. Ansonsten muss ich auch sagen, dass ich alle weiteren Charaktere eher oberflächlich fand, Dannie davon nicht ausgenommen. Sie hatten ausschließlich recht einseitige Eigenschaften und ich hatte immer wieder das Gefühl, dass es ihnen an Tiefe fehlte. Keiner konnte sich so wirklich in mein Herz schleichen oder gar ein paar Sympathiepunkte sammeln. Ständig ging es nur um Karriere, Geld, Macht und Ansehen. Es wurde von allem nur das Beste gekauft oder unternommen. Ganze Wohnungen samt Einrichtung wurden verschenkt. – Mir was das insgesamt zu protzig und absolut nicht meine Welt, was diese Handlungen für mich zu einer sehr unrealistischen Angelegenheit gemacht haben, mit der ich mich auch nicht sonderlich wohlgefühlt habe.
Inhaltlich hatte ich mir eine spannende Reise auf dem Weg zu Selbstfindung mit einer großen Portion Liebe und einem Happy End vorgestellt bzw. gewünscht. Aufgekommen ist diese Hoffnung aufgrund des zweiten Klappentextes auf der Buchinnenseite und gerade aufgrund des angedeuteten Traum-Zeitsprungs war ich sehr interessiert an der Geschichte. Leider musste ich sehr schnell feststellen, dass meine Erwartungen wohl nicht erfüllt werden würden. Je mehr ich gelesen habe, umso gehetzter habe ich mich gefühlt, denn die Handlung wirkte auf mich wie eine unübersichtliche Aneinanderreihung der verschiedensten alltäglichen Ereignisse im Leben eines Menschen. Da war keine Spannung, Nichts was mich mitreißen oder gar zum Nachdenken anregen konnte. Die meiste Zeit über empfand ich die geschilderten Ereignisse als langweilig und somit die Geschichte auch stark in die Länge gezogen. „Dies ist eine Liebesgeschichte … aber nicht die Liebesgeschichte, die du erwartest“ ist der Werbeslogan, mit dem auf dem Cover des Buches geworben wird, doch für mich hatte die Geschichte nach meiner Interpretation nichts mit Liebe zu tun – weder im erotischen noch im freundschaftlichen Sinne. Keine der beiden Empfindungen konnte ich in besonderem Ausmaße erfassen oder fühlen. Neben langwierigen Alltäglichkeiten schwang die Geschichte in der zweiten Hälfte um zu einem eher ernsteren Thema – Krebs und der Umgang mit Erkrankungen. Auch wenn ich in meinem privaten Umfeld erst kürzlich von zwei solcher Fälle betroffen gewesen bin, konnte mich die Handlung mit ihren versucht übermittelten Emotionen allerdings nicht erreichen. Den Umgang von Dannie, Bella und Aaron mit der Situation konnte ich größtenteils nachvollziehen, denn jeder geht mit solchen Nachrichten individuell um, doch auf emotionaler Ebene hat es mir eindeutig an Tiefe gefehlt. Es gab nur äußerst wenig besonders berührende Momente, weshalb auch bei mir eine emotionale Reaktion vollkommen ausgeblieben ist.
Insgesamt kann ich den Hype um „In fünf Jahren“ absolut nicht nachvollziehen. Unvorhersehbar, traurig und frustrierend sind wohl Worte, die das gebotene Gesamtpaket für mich am besten beschreiben. Ich bin mir aktuell auch nicht sicher, ob ich weiteren Büchern der Autorin eine Chance geben werde – in nächster Zeit zumindest erstmal nicht.

Fazit
Hat mich „In fünf Jahren“ überrascht? – Definitiv! Allerdings kann ich leider nicht behaupten, dass diese Überraschung für mich positiver Natur gewesen ist. Mit der Wendung dieser Story hatte ich absolut nicht gerechnet. Ich konnte meine Erwartungen an die Geschichte und das beim Lesen Erlebte nur sehr schwer zusammenbringen, da beides viel zu gegensätzlich gewesen ist, und somit konnte mich die Handlung auch auf emotionaler Ebene nicht wirklich erreichen.

Bewertung: 2  von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2022

Leider etwas enttäuschend

0

Es ist mir wirklich schwer gefallen, diese Rezension zu schreiben. Einerseits weil mich das Buch leider nicht wirklich überzeugen konnte und andererseits weil man so gut wie nichts über die Geschichte ...

Es ist mir wirklich schwer gefallen, diese Rezension zu schreiben. Einerseits weil mich das Buch leider nicht wirklich überzeugen konnte und andererseits weil man so gut wie nichts über die Geschichte erzählen kann, das andere Leser nicht massiv spoilern würde.

Es geht in dem Buch um Dannie, für die nur ihr perfekt durchdachter Lebensplan zählt. Dieser wird allerdings gehörig auf den Kopf gestellt, als sie bei ihrem Verlobten einschläft und fünf Jahre später bei einem anderen Mann erwacht, bis sie dann nach einigen Minuten wieder in der Gegenwart landet. Daraufhin hat man das Gefühl, als würde sie ihr Leben pausieren, bis sie dann auf den Mann aus ihrem Traum trifft.

Und an dieser Stelle kann ich schon gar nichts mehr verraten, denn die weitere Geschichte entwickelte sich völlig anders, als ich es erwartet hatte, deshalb würde alles, was ich zum Inhalt sagen könnte, euch spoilern.

Das ist auch gleich einer der Hauptgründe, warum ich leider nur 3 Sterne vergeben habe. Ich hatte mit einer Liebesgeschichte mit einem besonderen Twist durch den Zeitsprung gerechnet, das Buch hat sich aber völlig anders entwickelt.
Was auch nicht zwingend ein Problem gewesen wäre, wenn die völlig andere Geschichte mich trotzdem gecatcht hätte.
Allerdings war die Story schon zu Beginn recht langatmig und es kamen nicht wirklich Gefühle rüber zwischen Dannie und ihrem Verlobten.
Und sobald Aaron (der Mann aus ihrem Traum) auftaucht, rechnet man damit, dass jetzt die Liebesgeschichte beginnt. Allerdings startet hier nicht nur nicht die Liebesgeschichte, sondern auch sonst kommt jetzt nicht der erwartete Knall oder überhaupt irgendetwas, das mich in den Bann gezogen hätte.

Es geht viel um ihre beste Freundin Bella und die Beziehung von Bella und Dannie. Dieser Aspekt hat mich auch berührt, allerdings sind gleichzeitig Dannies Verlobter und Aaron viel zu kurz gekommen. Beide Charaktere sind blass und farblos geblieben und in keiner der Beziehungen habe ich Gefühle gespürt. Insbesondere zwischen Dannie und Aaron gab es dann plötzlich eine Anziehung, die aber bis zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht spürbar war, die nicht entwickelt wurde, sondern dann plötzlich einfach da war.

Deshalb konnte ich mich leider weder in die Charaktere hineinversetzen, noch konnte mich die Storyline wirklich überzeugen.

Fazit: Ein völlig anderes Buch als erwartet. Zwar eine Geschichte mit Potenzial, das allerdings meiner Meinung nach nicht ausgeschöpft wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere