Cover-Bild Mrs Potts’ Mordclub und der tote Bräutigam
Teil 2 der Serie "Mord ist Potts’ Hobby"
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Argon
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 05.10.2023
  • ISBN: 9783839820292
Robert Thorogood

Mrs Potts’ Mordclub und der tote Bräutigam

Christine Prayon (Sprecher), Ingo Herzke (Übersetzer)

So geht englischer Krimi: Der reichste Mann Marlows wird am Tag vor seiner Hochzeit von einem schweren Schrank erschlagen. Ein neuer Fall für Mrs Potts’ Mordclub.

Seit den Ereignissen des letzten Jahres haben Judith, Suzie und Becks eine angenehme und langweilig-mordfreie Zeit verbracht. Das Aufregendste, was ihnen bevorsteht, ist die Hochzeit des Marlow-Granden Sir Peter Bailey mit der viel jüngeren Krankenschwester Jenny Page. Sir Peter gibt am Tag vor der Hochzeit eine Party in seinem großen Herrenhaus an der Themse, und Judith und Co. freuen sich auf ein bisschen Gratis-Champagner.

Doch während der Feierlichkeiten ertönt aus dem Haus ein lautes Krachen, und als alle ins Haus stürzen, finden sie den Bräutigam von einem schweren Schrank erschlagen in seinem Arbeitszimmer vor.  Das Arbeitszimmer war von innen verschlossen, sodass die Polizei an einen Unfall glaubt. Doch Judith Potts ist da ganz anderer Meinung. Für sie steht fest: Peter wurde ermordet. Und es ist die Aufgabe des Mrs Potts’ Mordclub, den Mörder zu finden, bevor er oder sie wieder zuschlägt …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.10.2023

Fall 2 für den Mordclub

0

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam von Robert Thorogood ist in der Hörbuchfassung von Christine Prayon Gold gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem ...

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam von Robert Thorogood ist in der Hörbuchfassung von Christine Prayon Gold gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem Buch beinahe in doppelter Geschwindigkeit. Mir sind Hörbücher meist zu langsam eingesprochen. Die Stimme der Sprecherin kann ich daher nur bedingt einschätzen, aber auch bei höherer Geschwindigkeit war diese noch sehr angenehm zu hören. Betonungen kamen gut heraus und haben den Inhalt unterstützt. Dies ist der zweite Fall für Rätselfreundin Judith Potts, für die Story ist es nicht unbedingt erforderlich den ersten Teil zu kennen, der Kontext der Geschichte lässt sich jedoch besser einordnen, wenn man "Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar" bereits gelesen hat. Das Cover des Buches passt meines Erachtens nach sehr gut zum Inhalt, spiegelt es doch den möglichen Tatort wieder und gibt somit ein wenig Blick in die Szenerie. Judith Potts ist und bleibt eine herrlich britische Protagonistin, die mich mit ihrem Charme, Humor und ihrer Gerissenheit völlig mitgenommen hat. Sie ist sehr angenehm dargestellt, ich konnte mir ein gutes Bild vor meinem inneren Auge machen. Auch die weiteren Charaktere haben mir gut gefallen, dabei war allen eine klare Rolle zugewiesen, zum Teil überspitzt aber immer mit einer gehörigen Portion britischen Humors. Die Dialoge sind zum Teil so absurd, dass ich für einen Krimi verhältnismäßig viel gelacht habe. Der Schreibstil des Autors hat mir zugesagt, ich habe das Buch in wenigen Tagen beendet und konnte es kaum aus der Hand legen. Es war eine angenehme Mischung aus Kurzweiligkeit, Spannung und Humor. Die Handlung hatte einen angenehmen Spannungsaufbau, ich habe mitgefiebert, wer die Morde begangen haben könnte und bin von allein nicht auf die letztendliche Auflösung gekommen. Ich bin gespannt auf weitere Fälle rund um Mrs. Potts' Mordclub.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2024

Leichte, unterhaltsame Krimi-Kost

0

Und wieder stecken Judith, Suzie und Becks so ganz ohne ihr Zutun mitten in einem neuen Fall. Eigentlich sollte es eine schöne Feier zur bevorstehenden Hochzeit von Sir Peter Bailey mit Jenny Page werden, ...

Und wieder stecken Judith, Suzie und Becks so ganz ohne ihr Zutun mitten in einem neuen Fall. Eigentlich sollte es eine schöne Feier zur bevorstehenden Hochzeit von Sir Peter Bailey mit Jenny Page werden, bis es zu einem folgenschweren Ereignis kommt, bei dem plötzlich Judith und ihre Mitstreiterinnen mal wieder beweisen können, wie viel kriminalistisches Gespür in ihnen steckt. Ganz im Sinne von Agatha Christies Poirot oder Miss Marple begleitet man nun die Drei, die mit Ausdauer, Raffinesse und Ehrgeiz und trotz vieler Verdächtiger, den Täter zu überführen gedenken. Dass sie dabei der Polizei immer wieder in die Quere kommen und so manchem auf die „Füße treten“, schreckt sie jedoch nicht von ihrem Vorhaben ab. So kommt es neben ihren „diskreten“ Ermittlungen auch zu komischen Szenen, die aber eben auch in so einem CozyCrime nicht fehlen dürfen.

Will man als Leser mitraten, sollte man aufmerksam lesen. Die Vielzahl an Verdächtigen, die auch wirklich alle ein nachvollziehbares Motiv hätten, und die verzwickte Erzählstruktur machen dieses Unterfangen gar nicht so leicht. Doch langsam aber sicher kann man, genau wie das pfiffige Trio, dem Täter auf die Spur kommen.

Fazit: Wer also einem CosyCrime mit typisch englischem Humor, einer durchaus vertrackten Krimihandlung und einem ungewöhnlichen Ermittlertrio nicht abgeneigt ist, dem kann ich dieses Buch empfehlen.

Veröffentlicht am 27.10.2023

Cosy Crime

0

Inhalt: Seit den Ereignissen des letzten Jahres haben Judith, Suzie und Becks eine angenehme und langweilig-mordfreie Zeit verbracht. Das Aufregendste, was ihnen bevorsteht, ist die Hochzeit des Marlow-Granden ...

Inhalt: Seit den Ereignissen des letzten Jahres haben Judith, Suzie und Becks eine angenehme und langweilig-mordfreie Zeit verbracht. Das Aufregendste, was ihnen bevorsteht, ist die Hochzeit des Marlow-Granden Sir Peter Bailey mit der viel jüngeren Krankenschwester Jenny Page. Sir Peter gibt am Tag vor der Hochzeit eine Party in seinem großen Herrenhaus an der Themse, und Judith und Co. freuen sich auf ein bisschen Gratis-Champagner.

Doch während der Feierlichkeiten ertönt aus dem Haus ein lautes Krachen, und als alle ins Haus stürzen, finden sie den Bräutigam von einem schweren Schrank erschlagen in seinem Arbeitszimmer vor. Das Arbeitszimmer war von innen verschlossen, sodass die Polizei an einen Unfall glaubt.

Doch Judith Potts ist da ganz anderer Meinung. Für sie steht fest: Peter wurde ermordet. Und es ist die Aufgabe des Mrs Potts’ Mordclub, den Mörder zu finden, bevor er oder sie wieder zuschlägt …

Mir hat auch der neue Fall von Mrs. Potts wieder gut gefallen. Das closed-Room-Szenario hat für viel Verwirrung gesorgt und die Ermittlungen waren humorvoll und spannend. Ich hatte zwar schon sehr schnell die richtige Person im Verdacht, der Weg zur Aufklärung und der Showdown selbst waren aber sehr schlüssig und unterhaltsam. Manchmal hatte ich das Gefühl, der Roman sei mir eine Spur zu betulich, dennoch habe ich mich durchgehend sehr wohl gefühlt. Die Hauptpersonen sind mir inzwischen sehr ans Herz gewachsen, deshalb freue mich schon auf eine weitere Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2023

Ein unterhaltsamer Krimi!

0

Das Cover, ein Herrenhaus im Winter zeigend, passt zum Inhalt des Buches, hat zudem auch einen Wiedererkennungseffekt zu Band 1, den man nicht unbedingt vorher gelesen haben muss. Die anfängliche Frage, ...

Das Cover, ein Herrenhaus im Winter zeigend, passt zum Inhalt des Buches, hat zudem auch einen Wiedererkennungseffekt zu Band 1, den man nicht unbedingt vorher gelesen haben muss. Die anfängliche Frage, ob es sich hier um einen Mord oder einen Unfall handelt, wird zügig durch das skurrile Hobbyteam um Mrs. Pott aufgedeckt: Verdächtige mit und ohne verwandtschaftliche Beziehung werden hinsichtlich ihrer Alibis und Mordmotive, dazu Hintergrundinformationen zu Fehden, englischer Erbfolge. Aufgelockert werden viele Dialoge durch Mrs. Potts Kreuzworträtsel – Hobby und das Nacktschwimmen in der Themse in Marlow – etwas schrullig, jedoch liebenswert in ihrer Art. Auch die übrigen Figuren haben einen eigenen Charakter. Während der Ermittlungsarbeit ergibt sich ermüdende Wiederholung, bis bei Mrs. Pott der entscheidende Groschen fällt und alle Beweise und Indizien zusammenführt. Die Auflösung um mehrere Ecken wirkt etwas unrealistisch beim Miträtseln mit überraschendem Ende für manchen Leser. Ein relativ unblutiger, unterhaltsamer Krimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2023

Sehr viel Luft nach oben

0

Das Cover, der Titel und der Klappentext erinnerten mich an andere Cosy-Crimes, die ich mag. Daher habe ich mir hier das Hörbuch zu Gemüte geführt. Doch schon die ersten Kapitel und die Betonungen der ...

Das Cover, der Titel und der Klappentext erinnerten mich an andere Cosy-Crimes, die ich mag. Daher habe ich mir hier das Hörbuch zu Gemüte geführt. Doch schon die ersten Kapitel und die Betonungen der Sprecherin haben mich zweifeln lassen, dass meine Entscheidung richtig war. Zwar sind die Figuren nett ausgearbeitet und man muss auch den Vorgängerband nicht gelesen haben, um die Beziehungen untereinander zu verstehen, doch war mir die Geschichte leider zu konfus und an den Haaren herbeigezogen. Das, was Agatha Christies Figuren ausmacht und die Art, wie sie Mordfälle lösen, wurde hier versucht, nachzumachen, doch ist es nicht gut gelungen. Alles bleibt an der Oberfläche, die Hinweise und Schlüße daraus sind nicht logisch einordbar und am Ende bei der Auflösung, kommt Mrs Potts leider sehr gouvernantenhaft und gestelzt rüber. Die Sprecherin tut leider ein Übriges dafür, dass das Buch nicht besser wird. Ich habe es zwar bis zum ende gehört, aber es hat mir einiges abverlangt. Nicht zu empfehlen für meinen Geschmack.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere