Cover-Bild Wintertraum in Kanada
Band 1 der Reihe "Wintertraum-Reihe"
(29)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 27.10.2023
  • ISBN: 9783404192243
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Ruth Bennett

Wintertraum in Kanada

Roman. Eine romantische Liebesgeschichte in den Weiten Nordamerikas

Sara und Paul haben sich eine Reise nach Kanada geschenkt. Sie erleben herrliche Tage in den schneebedeckten Landschaften. Die Nächte sind magisch, mit sternenübersätem Himmel und Polarlichtern. Zurück in Deutschland planen sie die Auswanderung in ihr Traumland Kanada. Übers Internet kaufen sie ein wunderschönes Haus am Okanagan-See, in dem sie ein Bed & Breakfast eröffnen möchten. Doch als sie in Kanada ankommen, entpuppt sich das idyllische Haus als total marode. Unter diesen Bedingungen wird es in der jungen Ehe recht turbulent. Und dann stehen nicht nur immer mehr unerwartete Gäste vor der Tür, sondern der kanadische Winter, der die Sanierung erschwert, aber dessen Zauber auch Wunder wirkt ...

Wunderbarer Winter-Wohlfühlroman in Kanada


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2023

Drama bis zur letzten Seite

0

Nach dem zauberhaftesten Winterurlaub in Kanada kaufen sich Paul und Sara ihr geliebts Haus am See, was sich als Katze-im-Sack-Kauf als stark renovierungsbedürftig herausstellt. Währenddessen wurde Saras ...

Nach dem zauberhaftesten Winterurlaub in Kanada kaufen sich Paul und Sara ihr geliebts Haus am See, was sich als Katze-im-Sack-Kauf als stark renovierungsbedürftig herausstellt. Währenddessen wurde Saras Schwester Olivia betrogen und flüchtet mit ihren Kindern zu Sara nach Kanada. Doch damit nicht genug: die narzisstische und herrschsüchtige Mutter und Schwiegermutter wollen Olivia mit dem Betrüger wieder zusammenbringen - und bringen SEHR viel Ärger mit ins Haus, wodurch es in der Ehe zwischen Paul und Sara krieselt... Währenddessen macht sich auch noch Pauls Ex an ihn ran... und ich hab ehrlich gesagt fast gedacht, dass es doch zur Trennung kommt, da es sich wirklich erst auf der allerletzten Seite wieder zum Guten wendet - der Schluss hätte eindeutig ausführlicher ausgearbeitet gewesen sein können. War ein netter Roman für zwischendurch :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2023

Ihr seid alle herzlich Willkommen wurde etwas zu ernst genommen

1

Sara und Paul leben in Hamburg, sind aber am überlegen, ob sie nach Kanada auswandern sollen. Deshalb fahren sie nach Kanada. Sie verlieben sich in das Land und in die Stadt Springfield. Daheim ist niemand ...

Sara und Paul leben in Hamburg, sind aber am überlegen, ob sie nach Kanada auswandern sollen. Deshalb fahren sie nach Kanada. Sie verlieben sich in das Land und in die Stadt Springfield. Daheim ist niemand so wirklich begeistert, dass die beiden Auswandern. Sie kaufen ein Haus und sagen auf ihrer Hochzeit jedem, dass er in Kanada herzlich willkommen ist.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Kapitel waren teilweise etwas lang aber trotzdem spannend und gut lesbar. Was mich am Anfang gestört hatte, waren die nicht gut gekennzeichneten Zeitsprünge.
Die Charaktere waren alle (bis auf Gernot und die Mütter) sehr herzlich. Alle waren sehr gut geschrieben. Auch wenn man die negativen Charakter nicht mag, benötigt man sie.
Empfehlen würde ich das Buch jedem, der gerne Drama mag und damit zurechtkommt, dass nicht alles rund und perfekt läuft.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 27.10.2023

Drama Baby, Drama. ✨🙈

1

Vielen Dank an Bastei Lübbe & NetGalley für das kostenlose Rezensionsexemplar.
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Sara und Paul fliegen nach Kanada um sich das Land anzuschauen und um eventuell ...

Vielen Dank an Bastei Lübbe & NetGalley für das kostenlose Rezensionsexemplar.
Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Sara und Paul fliegen nach Kanada um sich das Land anzuschauen und um eventuell dorthin auszuwandern. Alles ist wundervoll im Urlaub und daraufhin beschließen sie auszuwandern.
Dort angekommen entpuppt sich ihr neues Haus als "Ruine" und somit beginnt das turbulente Abenteuer mit allerlei unerwarteten Besuchen.

Sara und Paul waren mir beide auf ihre Art und Weise sehr sympathisch, auch die Dorfbewohner, Sara ihre Schwester und Angus hab ich ins Herz geschlossen. Die restlichen Nebencharaktere sind bei mir nicht ganz so gut angekommen. Sie waren ziemlich anstrengend, was aber auch am Verlauf der Story lag.
Der Schreibstil war leicht und flüssig, man ist förmlich über die Seite geflogen. Die Autorin hat alles sehr detailreich beschrieben und das Feeling in Kanada war einfach traumhaft.
Zum Ende hin war es mir dann doch etwas sehr viel Drama was für mich nicht ganz in einen Winter/Weihnachts Wohlfühl-Roman passt.. Aber das ist ja Ansichtssache.

4/5 ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2023

Ein Traum?

0

Sara und Paul haben sich eine Reise nach Kanada geschenkt. Sie erleben herrliche Tage in den schneebedeckten Landschaften. Die Nächte sind magisch, mit sternenübersätem Himmel und Polarlichtern. Zurück ...

Sara und Paul haben sich eine Reise nach Kanada geschenkt. Sie erleben herrliche Tage in den schneebedeckten Landschaften. Die Nächte sind magisch, mit sternenübersätem Himmel und Polarlichtern. Zurück in Deutschland planen sie die Auswanderung in ihr Traumland Kanada. Übers Internet kaufen sie ein wunderschönes Haus am Okanagan-See, in dem sie ein Bed & Breakfast eröffnen möchten. Doch als sie in Kanada ankommen, entpuppt sich das idyllische Haus als total marode. Unter diesen Bedingungen wird es in der jungen Ehe recht turbulent. Und dann stehen nicht nur immer mehr unerwartete Gäste vor der Tür, sondern der kanadische Winter, der die Sanierung erschwert, aber dessen Zauber auch Wunder wirk....

Mir war es ein wenig schnelllebig und unwirklich.
Aber man muss einfach alles auf sich wirken lassen.
Kanada ist ein faszinierendes Land.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 16.11.2023

Wintertraum(a) in Kanada

0

Ich wollte dieses Buch auf Grund des Covers, Klappentextes und der Leseprobe lesen. Das Cover ist wunderschön gestaltet und macht lust auf einen kuscheligen Leseabend. Auch der Klappentext und die Leseprobe ...

Ich wollte dieses Buch auf Grund des Covers, Klappentextes und der Leseprobe lesen. Das Cover ist wunderschön gestaltet und macht lust auf einen kuscheligen Leseabend. Auch der Klappentext und die Leseprobe sprachen mich sehr an und machten mich neugierig.

In diesem Buch geht es um Sara und Paul, die nach einem Winterurlaub, nach Kanada auswandern. Um sich das ganze zu vereinfachen haben sie sehr naiv ein Haus aus dem Internet gekauft und natürlich musste es so kommen, dass es nicht dem entsprach, was in Internet stand.

An sich eine tolle Story, die mir auch im Großen und Ganzen gefallen hat. Die Charaktere sind gut dargestellt. Die Naivität von Sara und Paul ist schon wirklich sehr bemerkenswert. Wer glaubt schon bei einem Online-Hauskauf, dass dieses in dem Zustand ist in dem es dargestellt ist? Auch die Einheimischen sind sehr sypathisch dargestellt, genau wie die unerwarteten Besucher.
Der Schreibstil ist gut zu lesen, allerdings habe ich hier doch ein aber...es gibt immer wieder Zeitsprünge in der Geschichte und ich finde die hätten besser gekennzeichnet werden sollen. So merkt man manchmal erst nach ein paar Sätzen, dass man in der Zeit gesprungen ist. Auch fand ich die Menge der Überraschungsbesucher doch etwas zu viel. Hier hätte die Hälfte der Besucherr gereicht und man hätte sich dann dafür mehr mit den diesem Charakteren beschäftigen können. So wirkte es manchmal etwas hektisch und nicht wie eine romantische Kanada-Winterromantik Geschichte. Auch kommt mir die Traumkulisse etwas zu kurz, da lässt das Cover mehr erhoffen.

Alles in allem ein netter Roman für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre