Cover-Bild Diabolic / Diabolic (1). Vom Zorn geküsst
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Arena
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 488
  • Ersterscheinung: 21.01.2019
  • ISBN: 9783401511320
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
S. J. Kincaid

Diabolic / Diabolic (1). Vom Zorn geküsst

Ulrich Thiele (Übersetzer)

Eine Diabolic ist erbarmungslos, stark, kaltblütig und tötet für die, die sie beschützen muss. Eine andere Art zu leben kennen Diabolics nicht. Das ist ihr Platz im Universum. Als Nemesis, eine junge Diabolic, erfährt, dass ihre Schutzbefohlene als Geisel an den Imperialen Hof berufen wird, zögert sie keine Sekunde, sich an ihrer Stelle in die Hände der Feinde zu begeben. Getarnt als zarte Senatorentochter reist sie an den Hof - ein Ort der Intrigen, der Dekadenz und der Gefahr. Doch während Nemesis immer tiefer in tödliche Machtspiele verwickelt wird, regt sich in ihr etwas, das nicht sein darf: ein Funke von Menschlichkeit - und von Liebe …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2024

Teufels-

0

Der Anfang war etwas schwer aber bald entwickelte sich das Buch zu einer wirklich packenden, spannenden und fantastischen Geschichte.
Das Worldbuilding fand ich besonders interessant. Eine neue Welt in ...

Der Anfang war etwas schwer aber bald entwickelte sich das Buch zu einer wirklich packenden, spannenden und fantastischen Geschichte.
Das Worldbuilding fand ich besonders interessant. Eine neue Welt in der Menschen als minderwertige Kreaturen gelten und eine Oberschicht die sich „Diabolics“ als Bodyguards züchten? Zu Anfang war ich da wie schon gesagt skeptisch, aber ich wurde sehr schnell überzeugt.
Ich habe es sehr genossen aus Nemesis Perspektive zu lesen und den Kaiserhof kennenzulernen. Die dortigen Intrigen, Geheimnisse und Ereignisse haben schnell meine Neugierde gefesselt und ich konnte kaum noch aufhören zu lesen.
Die Charaktere waren mir sehr sympathisch und ich mochte sie aufgrund ihrer Intelligenz und ihrer Denkweisen. Nemesis die niemanden vertraut und Tyrus der so viel mehr ist als man erwartet.
Aber auch die anderen Charaktere waren durch den guten Schreibstil der Autorin sehr Nachbar und die Entwicklungen und Beziehungen waren sehr gut ausgearbeitet. Besonders bei Nemesis war die Entwicklung sehr gut. Vielleicht etwas vorhersehbar, aber selbst die kühnsten Erwartungen wurden übertroffen. Schade war nur der fehlende Detailreichtum, jedoch hat mich das nach einer Weile nicht mehr wirklich gestört und ist mir nur zu Beginn etwas aufgefallen.
Ich kann das Buch wirklich nur jedem empfehlen. Es hat die perfekte Menge Nervenkitzel und Gefühle und als großes Plus spielt es auch noch in einer ganz anderen Weltordnung im Weltraum.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Einzigartige Charaktere und eine unglaubliche Handlung - Absolutes Lesehighlight!

0

Eine Diabolic ist stark. Eine Diabolic kennt kein Mitleid. Eine Diabolic hat eine einzige Aufgabe: Töte, um den einen Menschen zu schützen, für den du erschaffen wurdest. Als Nemesis und Tyrus sich am ...

Eine Diabolic ist stark. Eine Diabolic kennt kein Mitleid. Eine Diabolic hat eine einzige Aufgabe: Töte, um den einen Menschen zu schützen, für den du erschaffen wurdest. Als Nemesis und Tyrus sich am Imperialen Kaiserhof begegnen, prallen Welten aufeinander. Sie - eine Diabolic, die tödlichste Waffe des gesamten Universums. Liebe ist ihr völlig fremd. Er - der Thronfolger des Imperiums, der von allen für wahnsinnig gehalten wird. Liebe ist etwas, das ihn nur schwächen würde. Dass ausgerechnet diese beiden zusammenfinden, darf nicht sein.

Aufmerksam wurde ich auf das Buch durch den mega Hype, welcher in allen sozialen Netzwerken um das Buch gemacht wird. Das Cover hat mich von Anfang an angesprochen und auch der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht, weshalb ich das Buch unbedingt lesen wollte. Zu dem Buch kann ich nur eines sagen...WOW!

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, angenehm und ausführlich, weshalb man sich alles sehr gut vorstellen kann, auch wenn man sich anfangs erst noch an alles gewöhnen und sich zurechtfinden muss. Erzählt wird die ganze Zeit über aus Nemesis Perspektive, was sehr interessant ist, denn sie hat eine ganz andere Vorstellung und auch Grundeinstellung was das Leben betrifft, weshalb sie eine sehr beeindruckende Protagonistin ist. Mir hat auch sehr gut gefallen, dass die Autorin das Wort "Zorn" aus dem Titel sehr oft aufgegriffen und gut in die Geschichte verflochten hat.

Wie bereits gesagt ist Nemesis eine sehr außergewöhnliche Person. Man muss sich erst an sie gewöhnen und selbst dann muss man manchmal noch schlucken, wenn man in ihre Gedanken schaut, aber genau das hebt sie von anderen Charakteren ab und hat die Geschichte besonders gemacht. Ich fand es auch sehr schön sie zu begleiten, denn sie macht eine unglaubliche Charakterentwicklung durch und ich mochte sie im Verlauf der Handlung immer mehr.

Tyrus ist trotz seines Wahnsinns und seiner Verrücktheit ein gefährlicher und grausamer Charakter. Durch seinen Stand als Witzfigur des Hofes wird er nicht ernst genommen, doch es steckt noch viel mehr dahinter. Er hat mir im Verlauf der Handlung auch immer besser gefallen und war schlussendlich mit meine Lieblingsfigur im Buch.

Handlungstechnnisch war das Buch auch einfach der Hammer! Die Science Fiction Welt, die hier erschaffen wurde hat mir sehr gut gefallen und auch die kleineren Details, die Stück für Stück in die Geschichte verknüpft wurden waren sehr interessant und haben mir richtig gut gefallen. Ich war total gefesselt und wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, da so viel passiert und man immer wieder überrascht wird. Es war an einigen Stellen ein wenig grausam, was sich allerdings anhand der Charaktere schon vermuten lässt, aber das fand ich nicht schlimm und es hat in die Geschichte gepasst.

Insgesamt kann ich nur sagen, dass der Hype um das Buch definitiv gerechtfertigt ist. Es ist eine Geschichte voller Machtkämpfe, Intrigen, Geheimnissen und auch der Liebe. Das Buch hat mich richtig umgehauen und ich kann es nur jedem empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2021

Überraschende Dystopie

0

Eine Geschichte, die zu Beginn ein wenig überfordert, dann jedoch umso mehr begeistert und überrascht. Die dystopische Welt, die in diesem Buch geschaffen wird, ist riesig und unwirklich. Sie ist ungleich ...

Eine Geschichte, die zu Beginn ein wenig überfordert, dann jedoch umso mehr begeistert und überrascht. Die dystopische Welt, die in diesem Buch geschaffen wird, ist riesig und unwirklich. Sie ist ungleich allem was ich jemals gesehen oder gelesen habe und unseren jetzigen Vorstellungen so absolut unähnlich, dass das Kennenlernen all der Umstände unglaublich interessant und faszinierend war, das Zurechtfinden zu Beginn jedoch umso schwerer.
Danach jedoch verfolgt man jede Wendung gespannt, fiebert der nächsten schon entgegen während man die vorangegangene noch verarbeiten und begreifen muss und ist am Ende völlig perplex.

Allgemein geht es in diesem Buch schon oft sehr brutal zu, rohe Gewalt ist keine Seltenheit, was mich anfangs ein wenig abgeschreckt hat. Ich denke, das ist einfach Geschmacksache, im Laufe des Buches gewöhnt man sich auch daran und akzeptiert die Gewalt als Teil dieser Welt.

Die zweite Hälfte der Geschichte hat mir dann alles in allem am besten gefallen, vor allem, weil die Entwicklung der Hauptperson unglaublich berührend geschildert ist und man sich so gut in sie hineinversetzen kann, auch wenn man das zu Beginn wohl nie geglaubt hätte. Der Schreibstil hat mir wirklich zugesagt und geholfen, alles zu begreifen und zu verstehen. Somit handelt es sich hier um ein wirklich gutes, fantasievolles Buch mit einer komplexen, emotionalen Geschichte voller Überraschungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2019

Mir hat es gefallen!

0

Meine Meinung zum Buch:
Dieses Buch ist nach langer Zeit eine Dytopie/Fantasyroman des Jugendbuchgenres, die eigene Wege geht und genau damit begeistert.

Die Autorin erschafft ein Setting, welches eine ...

Meine Meinung zum Buch:
Dieses Buch ist nach langer Zeit eine Dytopie/Fantasyroman des Jugendbuchgenres, die eigene Wege geht und genau damit begeistert.

Die Autorin erschafft ein Setting, welches eine fabelhafte Mischung aus Fantasy-Elementen und zukunftsorientierten Science-Fiction Interaktionen darstellt. Und sie erschafft wirklich eine neue innovative und gut durchdachte Welt, die schlüssig und komplex erscheint, sodass der Leser einen wahren Film, Bilder im Kopf entstehen lassen kann. Ein worldbuilding, welches den Namen wirklich verdient hat !

Auch die Handlung ist von Seite eins, bis zur letzten Seite absolut spannend und nimmer stetig zu, sodass man dieses Buch auch als Erwachsene innerhalb kurzer Zeit verschlingen muss und es nicht mehr aus der Hand legen kann.

Zwar sind die Charaktere und deren Entwicklungs- bzw. Handlungsverlauf eher stereotypisch und auch die gewohnte Dreiecks- und Liebesproblemchen finden ihren Platz, doch dies ist aufgrund der sonst so gelungenen Ausarbeitung nur ein kleines Manko und darüber lässt sich aufgrund der Kürze, der einnehmenden Szenen, gut hinwegsehen.

Fazit:

Eine spannende und innovative Jugendbuchdystopie/Fantasy, deren Worldbuilding und düstere Atmosphäre wirklich überzeugen kann. Für mich eine gelungene Unterhaltungsliteratur, die Spaß macht und die man innerhalb weniger Tage verschlingen kann.

Veröffentlicht am 23.02.2021

Wie eine Sucht

0

In diesem Buch findet das Leben findet im Weltraum statt. Manche Menschengruppen leben auf Planeten, andere auf Raumstationen. Seit man im All lebt, hat sich das Leben vereinfacht. Man lässt Maschinen ...

In diesem Buch findet das Leben findet im Weltraum statt. Manche Menschengruppen leben auf Planeten, andere auf Raumstationen. Seit man im All lebt, hat sich das Leben vereinfacht. Man lässt Maschinen alles machen. Daher zählt es auch als Hochverrat, wenn man sich nach so vielen Jahren im All wieder der Wissenschaft zuwenden möchte. Auch wenn es ums Überleben geht.

In diese Welt ist Nemesis geboren. Eigentlich nicht geboren, sondern von den Menschen erschaffen. Denn sie ist kein Mensch, sondern eine „Diabolic“. Ihre Gene sind manipuliert, wodurch sie keine eigenen Gefühle hat und stärker ist als die Menschen. Sie wird gefangen gehalten und als kleines Mädchen auf Sidonia geprägt. Seitdem ist es ihre Aufgabe, Sidonia zu beschützen, egal ob sie dafür jemanden töten muss oder nicht. Alle sehen in Nemesis nur den „Diabolic“, der keine Gefühle hat, aber Sidonia sieht in ihr auch den Menschen und lehrt sie lesen und schreiben. Dabei hören „Diabolics“ nur auf die Person, auf die sie geprägt sind, wodurch Nemesis auch keine Befehle ihrer Eltern annimmt. Aber schon bald stellt sich heraus, dass Nemesis mehr Menschlichkeit annehmen muss, als es einem „Diabolic“ eigentlich möglich ist. Nur so kann sie alle täuschen und Sidonia retten…

Meine Meinung:

Mich hat das Buch schnell in seinen Bann gezogen. Es war von Anfang an wie eine Sucht, ich musste immer weiterlesen, um zu wissen wie es mit Nemesis und Sidonia weitergeht.

Beim Lesen konnte man sich auch gut in Nemesis hinein versetzten, wodurch man ihr Glück oder ihr Leid gut mitempfinden konnte. Es war auch spannend zu lesen, wie unterschiedlich die einzelnen Charaktere im Buch sind und wie sie leben.

Ich würde die Geschichte jedem weiterempfehlen, der Fantasybücher mag. Außerdem ist es auch interessant, sich vorzustellen, wie die Menschen im All leben könnten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere