Cover-Bild Federn über London 4
Band 4 der Reihe "Federn über London"
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,99
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Magischer Realismus
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 424
  • Ersterscheinung: 29.07.2021
  • ISBN: 9783754319123
Sabine Schulter

Federn über London 4

Überleben
Erics Vermächtnis wiegt schwer

Auf der Suche nach dem zweiten Stabfragment werden Clear und ihre Freunde in eine unbekannte Finsternis gezogen. Dort erwartet sie etwas, das weder zur Unter- noch zur Oberwelt gehört und von ihnen weit mehr fordert als der Wächter Bee.
Das Gelingen der ganzen Mission liegt bald nicht mehr nur in den Händen der Engel. Auch Lasallas muss seine Macht in die Waagschale werfen, genauso wie die Übersinnlichen. Sie wissen, wenn sie scheitern, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis das dunkle Nichts London zerstört.

Alle Bände dieser Reihe:
Band 1: Erwachen
Band 2: Irreführung
Band 3: Suche
Band 4: Überleben

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.08.2021

Was für ein tolles Ende für eine wundervolle Reihe

0

Kann Spoiler enthalten

Das dunkle Nichts kann nur mit dem Zepter unter Kontrolle gebracht werden. Aber dieses Zepter ist in drei Teile geteilt. Bei der Suche des zweiten Teils werden Clear und ihre Freunde ...

Kann Spoiler enthalten

Das dunkle Nichts kann nur mit dem Zepter unter Kontrolle gebracht werden. Aber dieses Zepter ist in drei Teile geteilt. Bei der Suche des zweiten Teils werden Clear und ihre Freunde in eine unbekannte Finsternis gezogen. Dort müssen sie eine große und schwerere Aufgabe bestehen als bei Bee. Um London zu retten müssen aber nicht nur die Engel alles geben und bis an den Rand des Todes gehen auch der Herr der Unterwelt muss alles geben.

Meine Meinung:
Ich habe mich so auf den vierten und leider auch letzten Band der Reihe sehr gefreut, denn die Abenteuer von den Todesengeln haben mich immer in den Bann gezogen. Auch der letzte Band hat das wieder geschafft und mich ein letztes Mal in die tolle Welt der Londoner Engel entführt.
Clear ist eine furchtlose Entdeckerin, auch wenn sie großen Respekt vor einigen Sachen hat möchte sie trotzdem alles mitmachen. Auch wenn sie manchmal keine Wahl hat und mitgehen muss ist sie immer voller Elan dabei und gibt alles. Genau das mag ich an ihr sie probiert alles aus und Kämpft für das was sie liebt.
Ease ist schon so lange als Engel auf der Welt, aber entdeckt sich trotzdem dank Clear noch einmal neu. Er ist der Anführer der Todesengel und würde für sie sogar alles geben. Er hatte mich von Anfang an von sich überzeugt und ich habe mich sofort in ihn verliebt, denn er ist einfach klasse.
Und auch alle anderen Engel oder Dämonen sind einfach toll und machen aus dieser Geschichte ein wundervolles Abenteuer.
Der Schreibstil hat mir wie in den anderen Bänden auch sehr gefallen. Man kann das Buch so schön leicht und angenehm lesen. Die Spannung wird auch immer aufrechtzuerhalten und in verschiedenen Momenten ist sie nicht mehr auszuhalten.
Das Cover passt perfekt in die Reihe und zu den anderen Bänden. Und trotz dass ich es nicht so mag wenn Personen auf den Covern sind spricht es mich sehr an. Die Details im Hintergrund machen es perfekt.

Mein Fazit:
Das Buch und auch die ganze Reihe ist einfach zum Verlieben. Ich bin durch Instagram auf Sabine und ihre Reihe aufmerksam geworden und ich bin sehr froh sie als Rezensionsexemplar immer lesen durfte bevor sie erscheint.
Ich lege euch diese Reihe sehr ans Herz, denn der Schreibstil, die Charakter, die Geschichte und alles was dazugehört ist einfach wundervoll und so schön. Ich gebe dem Buch und auch der Reihe 5 Sterne. Und freue mich auf die nächsten Bücher von Sabine Schulter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2021

Was erwartet die Engel noch?

0

Auf der Suche nach dem zweiten Stabfragment werden Clear und ihre Freunde in eine unbekannte Finsternis gezogen. Dort erwartet sie etwas, das weder zur Unter- noch zur Oberwelt gehört und von ihnen weit ...

Auf der Suche nach dem zweiten Stabfragment werden Clear und ihre Freunde in eine unbekannte Finsternis gezogen. Dort erwartet sie etwas, das weder zur Unter- noch zur Oberwelt gehört und von ihnen weit mehr fordert als der Wächter Bee.
Das Gelingen der ganzen Mission liegt bald nicht mehr nur in den Händen der Engel. Auch Lasallas muss seine Macht in die Waagschale werfen, genauso wie die Übersinnlichen. Sie wissen, wenn sie scheitern, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis das dunkle Nichts London zerstört.

Das Cover gefällt mir auch beim vierten Teil wieder sehr gut. Es zeigt dieses Mal Aura, die wie schon bei allen Covern zuvor über den Dächern von London zu sehen ist, ihre Flügel ausgebreitet hat und im Hintergrund die Skyline von London. Über das Cover schweben zarte weiße Federn und es ist in Grüntönen gehalten.

Bei „Federn über London – Überleben“ handelt es sich um den vierten und Finalen Band dieser Reihe. Man muss die ersten drei Bände zwingend vorher gelesen haben, um die Geschichte zu verstehen. Die Bände sind nicht in sich abgeschlossen, sondern knüpfen aneinander an und bauen aufeinander auf.

Die Vorgängerbände habe ich natürlich gelesen, ebenso wie jedes andere Buch, das bislang von der Autorin erschienen ist. Ihr Schreibstil ist mir also bestens betraut und ich mag ihn sehr gerne. Ihr gelingt es immer wieder, durch ihre sehr bildhafte Schreibweise, dass ich mir die Orte, an denen die Engel gerade weilen oder unterwegs sind, richtig vorstellen kann und sie sozusagen sehe.

Die Charaktere wurden von der Autorin schon in den Vorgängerbänden sehr gut ausgearbeitet, haben dadurch Tiefe erhalten. Und zwar nicht nur die Hauptcharaktere, sondern auch jeder Nebencharakter bekommt bei ihr seine eigene Geschichte. Das mag ich sehr bei den Büchern, die die Autorin schreibt. Für mich sind Charaktere enorm wichtig und ich möchte diese auch gut beleuchtet wissen.

Auch im finalen Band lässt Sabine noch neue Charaktere auftauchen und diese sind wirklich spannend. Allen voran für mich Vaan, der nochmal frischen Wind in die Truppe bringt. Und auch seine Begleiterinnen sind sehr speziell und haben mir wirklich gut gefallen.

In diesem Teil werden die letzten Fragen geklärt, die letzten Mosaikstücke zum Ganzen dazu gesetzt, was sehr gut gelungen ist und mir gut gefällt. Wie in den meisten ihrer Bücher kommt auch dieses ohne großen Endkampf aus. Finde ich aber nicht schlimm, denn gekämpft haben die Engel in allen Bänden zusammen wirklich mehr als genug.

Ich bin mit dem Abschluss der Geschichte absolut zufrieden und fand es schön, noch einmal gemeinsam mit Clear, Ease und allen anderen in der Ober- und Unterwelt von London gewesen zu sein. Ich kann die Reihe auf jeden Fall empfehlen und vergebe fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2021

Spannender Abschluss einer tollen Reihe

0

Auf der Suche nach dem zweiten Stabfragment werden Clear und ihre Freunde in eine unbekannte Finsternis gezogen. Dort erwartet sie etwas, das weder zur Unter- noch zur Oberwelt gehört und von ihnen weit ...

Auf der Suche nach dem zweiten Stabfragment werden Clear und ihre Freunde in eine unbekannte Finsternis gezogen. Dort erwartet sie etwas, das weder zur Unter- noch zur Oberwelt gehört und von ihnen weit mehr fordert als der Wächter Bee.
Das Gelingen der ganzen Mission liegt bald nicht mehr nur in den Händen der Engel. Auch Lasallas muss seine Macht in die Waagschale werfen, genauso wie die Übersinnlichen. Sie wissen, wenn sie scheitern, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis das dunkle Nichts London zerstört.

Dies ist der finale Band der Reihe auf den ich sehr gespannt war. Was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht!

Sabine Schulter knüpft nahtlos an Band 3 an. Man ist sofort wieder mitten in der Geschichte und gewöhnt sich schnell an den Stil der Autorin. Ich kann es schwer in Worte fassen, aber ihre Bücher haben immer eine gewisse Ruhe in sich, auch wenn es oft genug spannend und actionreich wird. Die Kapitellänge liegt im Durchschnitt bei rund 15 Minuten was ich in Ordnung finde. Es gibt immer wieder Zeichnungen der Zeichen für die Vellas, was mir sehr gefällt. Die Perspektiven wechseln immer wieder zwischen verschiedenen Charakteren was der Story zusätzlichen Schwung gibt.

Rückblickend haben unsere Freunde auch in diesem Band wieder viel erlebt und sind über sich hinaus gewachsen. Immer wieder lernte Clear - und somit auch der Leser - neue Wesen kennen die sich im Kopfkino toll materialisiert haben. Bei manchen war ich mir nicht ganz sicher ob Freund oder Feind und genau das mag ich. Es muss ja nicht immer alles gleich eindeutig sein.
Ich möchte euch warnen, zum Ende hin werdet ihr Taschentücher brauchen! Das kam doch einigermaßen überraschend und hat mich wirklich ergriffen. Man darf jedoch hoffen das es irgendwann wieder etwas aus dem Universum der Engel zu lesen geben wird. Es wäre noch genug Stoff da, denn einige Fragen wurden nicht beantwortet. Nicht das es mich stören würde. Manchmal reicht es doch auch sich selbst etwas vorzustellen.

Für mich ist mir Federn über London - Überleben eine tolle Buchreihe zu Ende gegangen. Jedes Buch hat mich begeistert, daher kann ich die Reihe uneingeschränkt weiter empfehlen und hoffe sie findet viele weitere Leser! Volle 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2023

Eine tolle Reihe

0

Ich habe mich so sehr auf das Finale der Federn über London Reihe von Sabine Schulter gefreut. Trotzdem blicke ich der Reihe mit einem tränenden Auge hinterher, denn sie hat mir wahnsinnig gut gefallen. ...

Ich habe mich so sehr auf das Finale der Federn über London Reihe von Sabine Schulter gefreut. Trotzdem blicke ich der Reihe mit einem tränenden Auge hinterher, denn sie hat mir wahnsinnig gut gefallen.

Sabines Schreibstil hat mir über die Reihe hinweg super gut gefallen. Er ist flüssig, spannend und leicht zu lesen. Durch viele spannende und oftmals unerwartete Wendungen konnte sie mich an die Reihe fesseln und dies sogar so sehr, dass ich am liebsten noch 10 weitere Bände über die Truppe rund um Clear und Ease lesen würde. Der vierte und letzte Band der Reihe schließt die Handlung wirklich toll ab. Ich bin begeistert, wie gut Sabine Schulter die ganzen angefangenen Handlungsstränge zusammengeführt hat und alles zu so einem Abschluss gebracht, dass ich die Gruppe loslassen konnte. Ich fand es toll, dass hier jede meiner noch offenen Fragen beantwortet wurde. Selbst wenn noch etwas offen geblieben wäre hätte ich es nicht schlimm gefunden, denn so hätte ich noch länger über die Geschichte nachdenken können. Ich bin trotzdem immer ein großer Fan davon, wenn alles bis ins klitzekleinste Detail ausgearbeitet ist und man merkt, dass sich der Autor oder die Autorin wirklich viele Gedanken zu der Handlung und zu den Charakteren gemacht hat.
Auch wenn der vierte Band nicht mein allerliebster war, hat mir das Finale dennoch super gut gefallen. Mir hat einfach ab und zu die Spannung gefehlt und es hätten ein paar mehr Wendungen sein können, aber schlimm war das definitiv nicht.

Was ich bei der Federn über London Reihe von Sabine Schulter so toll finde sind die Perspektivwechsel. Durch die wechselnden Perspektiven kann der Leser alles mitbekommen, was geschieht. Sabine schafft es aber trotzdem den Leser nicht zu überfrachten. Denn obwohl man die Geschichte aus mehr als 3 Perspektiven zu sehen bekommt kann man immer noch alles gut auseinanderhalten und es gibt zu keiner Zeit zu viele Informationen. Clear ist noch immer eine tolle Protagonistin. Ich liebe es, dass ich als Leserin mit ihr die Welt zusammen erkunden kann, denn genau wie ich weiß sie zu dem jeweiligen Zeitpunkt nichts über verschiedene Sachen. Ihr Wissensdurst und Tatendrang sind zwei Parameter die ich wahnsinnig toll fand und die mich immer dazu motiviert haben weiterzulesen. Aber auch die ganzen anderen Charaktere rücken nach und nach immer mehr in den Vordergrund, sodass es nicht einfach nur ein oder zwei Protagonisten gibt, sondern gleich mehrere. Gerade das finde ich bei der Reihe super gelungen, denn ich könnte mich nicht entscheiden, welcher der Charaktere zurückstecken müsste. Jeder der Charaktere entwickelt sich auf seine Art weiter. Ease wird beispielsweise immer aufgeschlossener und hat mehr Spaß am Leben. Aura dagegen wirkt nicht mehr so kalt, sondern lässt Emotionen zu. Ich habe sie alle in mein Herz geschlossen und war deshalb am Ende sehr schockiert und traurig, denn es waren Verluste zu verarbeiten. Ich finde aber, dass Sabine Schulter dies super gelöst hat und aus den traurigen Momenten sehr emotionale gemacht hat.
Die intimen Momente und auch die Liebesbeziehung wurden zwar angedeutet, waren aber nie Teil, der vordergründigen Handlung. Das hat meiner Meinung nach sehr gut zur Geschichte gepasst, denn offensichtliche Aktionen hätten die Atmosphäre zerstört. Trotzdem konnte ich die Emotionen und Funken regelrecht spüren, weshalb ich nichts vermisst habe.

Ich kann euch die Federn über London Reihe von Sabine Schulter nur wärmstens ans Herz legen. Nur sehr unfreiwillig lasse ich Ease, Clear, Aura und all die anderen ziehen und ich wünschte mir, dass wir vielleicht irgendwann noch einmal zu ihnen zurückkehren können. „Federn über London – Überleben“ bekommt von mir 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2022

Würdiger Abschluss

0

Das ist es nun: Das große Finale.
Abschied zu nehmen, fällt irgendwie leicht und schwer. Ich bin immer froh wenn ich etwas abgeschlossen habe, aber mir hat die Welt der Autorin auch insgesamt sehr gut ...

Das ist es nun: Das große Finale.
Abschied zu nehmen, fällt irgendwie leicht und schwer. Ich bin immer froh wenn ich etwas abgeschlossen habe, aber mir hat die Welt der Autorin auch insgesamt sehr gut gefallen.

Auf die Details der Geschichte möchte ich gar nicht eingehen, um jegliche Spoiler zu vermeiden. Der Abschluss war spannend und geladen.
Die Charaktere haben eine tolle Entwicklung hingelegt auf dem Weg zum Ende. Ich konnte zittern, lachen, trauern.

Mein Fazit:
Ein gelungener Abschluss einer Reihe mit emotionaler Achterbahnfahrt und authentischen Figuren. Ich vergebe eine Leseempfehlung auch für den letzten Teil und 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere