Cover-Bild Melody of Eden 3: Blutrache
Band der Reihe "Melody of Eden"
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Ersterscheinung: 28.04.2017
  • ISBN: 9783646300093
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sabine Schulter

Melody of Eden 3: Blutrache

Ein Vampirroman der ganz besonderen Art!
**Eine Liebe, so unsterblich wie die Hoffnung**
Rufus' Rachedurst ist nicht zu stillen. Das bekommt vor allem Eden zu spüren, der nach Melodys Verschwinden alle Hoffnung aufgegeben hat. Daher zieht er gemeinsam mit seinem Rudel los, um in den unsäglichen Gängen der Kanalisation endlich das Nest der Wilden zu finden. Doch durch die Trauer um seine geliebte Blutgefährtin beginnt Eden mehr und mehr die Kontrolle über seinen Berserker zu verlieren. Sogar sein Rudel kann ihn kaum noch vor sich selbst schützen. Völlig blind vor Hass hat er nur noch eines im Sinn: Rufus endlich zur Strecke zu bringen – koste es, was es wolle. Denn ein Leben ohne Melody ist für Eden einfach unvorstellbar…
//Dies ist ein Roman aus dem neuen Carlsen-Imprint Dark Diamonds. Jeder Roman ein Juwel.//
//Alle Bände der mitreißenden Vampir-Reihe:
-- Melody of Eden 1: Blutgefährten
-- Melody of Eden 2: Blutwächter
-- Melody of Eden 3: Blutrache
-- Melody of Eden: Alle 3 Bände in einer E-Box
-- Vampires of Eden: Bluterwachen (Der Spin-off zu Melody of Eden)//
Diese Reihe ist abgeschlossen.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.04.2017

Ein gefühlvoller, spannender und interessanter Abschluss der tollen Reihe um die liebenswürdigen und klischeefreien Vampire :)

0

Die Schreibweise der Autorin ist auch in ihrem dritten und letzten Band der Reihe wieder flüssig, liebevoll und einlullend wie ich es bezeichnen möchte. Ich fühle mich beim Lesen wirklich immer gut aufgehoben ...

Die Schreibweise der Autorin ist auch in ihrem dritten und letzten Band der Reihe wieder flüssig, liebevoll und einlullend wie ich es bezeichnen möchte. Ich fühle mich beim Lesen wirklich immer gut aufgehoben und ganz so, als ob ich ein Teil der Charaktere wäre und somit alles schön ordentlich mitfühlen kann. Das kann Vor- und Nachteile haben, je nachdem wie die Stimmung im Buch gerade ist. ?

Auf die einzelnen Charaktere möchte ich gar nicht mehr weiter eingehen, denn das hatten wir bei meinen ersten Rezi's und wir kennen Melody, Eden und die ganzen wichtigen Rudelmitglieder ja schon. Sie alle haben auch in diesem Band ihr Wesen behalten, wobei man durchaus die ein oder andere Veränderung wahrnehmen kann. Gerade wenn man in Bezug auf den Abschlusskampf zum Ende hinkommt.

Doch beginnen wir von vorne. Die Trennung zwischen Melody und Eden zieht sich auch im letzten Band noch ein ganzes Stückchen mit durch, wobei ich es toll fand dass man als Leser selber von beiden Seiten die Sichtweisen und Gefühle wahrnehmen konnte. Während unsere beiden Hauptcharaktere somit leiden mussten, hatten wir als Leser zumindest ein bisschen Hintergrundwissen und waren nicht ganz so verloren.

Die Entwicklung der Geschichte hat mir sehr gut gefallen, besonders da es nicht nur darum ging sich sofort auf Rufus zu stürzen und einen Racheakt zu starten. Die Autorin hat es geschafft diese Geschichte mit vielen kleinen weiteren Punkten zu versehen, die zum einen die Spannung nach oben getrieben haben und zum anderen uns andere Charaktere nochmal nähergebracht haben. Dabei hat sie es doch gleichzeitig tatsächlich gewagt, einen recht sympathischen wenn auch aufgedrehten Charakter bei mir unbeliebt zu machen. Was für eine Schande. ^^°

Die Gefühlsentwicklungen im Buch waren meiner Ansicht nach genau richtig verteilt. Man bemerkt durchaus, dass die Zugehörigkeit von Melody und Eden stärker wird und sie durchaus bezüglich der vorangegangenen Situationen vorsichtiger und näher aneinandergerückt sind und dennoch schafft die Autorin die Gradwanderung dass sie trotz allem aktiv werden und nicht die eigentliche Aufgabe aus den Augen verlieren.

Der Schlusskampf war wie ich finde sehr überraschend, denn wir erhalten hier nicht unbedingt einen blutrünstigen Kampf sondern tatsächlich mehr Strategie, Überraschung und psychische Angriffe die einen Kampf mal ganz anders haben dastehen lassen. Ich war tatsächlich begeistert, auch wenn ich das Ende in vereinzelten Punkten wohl etwas abgeändert besser gefunden hätte.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Melody of Eden“ hat Sabine Schulter eine gefühlvolle, spannende und interessante Geschichte mit neuartigen und liebenswürdigen Vampiren geschaffen. Es hat riesigen Spaß gemacht der Geschichte zu folgen und ich kann daher nur sagen, dass es sich unglaublich lohnt hier zuzugreifen. Lasst euch in eine wundervolle Liebesgeschichte ziehen, welche so viel mehr noch an Spannung, Freundschaft und Gefühl in sich birgt.

Veröffentlicht am 30.04.2017

Melody of Eden - Blutrache

0

Inhalt:

*Eine Liebe, so unsterblich wie die Hoffnung* Rufus' Rachedurst ist nicht zu stillen. Das bekommt vor allem Eden zu spüren, der nach Melodys Verschwinden alle Hoffnung aufgegeben hat. Daher zieht ...

Inhalt:

*Eine Liebe, so unsterblich wie die Hoffnung* Rufus' Rachedurst ist nicht zu stillen. Das bekommt vor allem Eden zu spüren, der nach Melodys Verschwinden alle Hoffnung aufgegeben hat. Daher zieht er gemeinsam mit seinem Rudel los, um in den unsäglichen Gängen der Kanalisation endlich das Nest der Wilden zu finden. Doch durch die Trauer um seine geliebte Blutgefährtin beginnt Eden mehr und mehr die Kontrolle über seinen Berserker zu verlieren. Sogar sein Rudel kann ihn kaum noch vor sich selbst schützen. Völlig blind vor Hass hat er nur noch eines im Sinn: Rufus endlich zur Strecke zu bringen – koste es, was es wolle. Denn ein Leben ohne Melody ist für Eden einfach unvorstellbar.

Meine Meinung:

Dies ist der dritte und letzte Teil der "Melody of Eden"- Reihe. Er schließt direkt an die Ereignisse des zweiten Teiles an, weshalb es unerlässlich ist, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Der Wiedereinstieg in die Welt von Mel und Eden ist mir sehr leicht gefallen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, gewohnt locker und leicht, schnell und flüssig zu lesen, dabei sehr mitreißend. Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen und in die Welt der Vampire abgetaucht.

Das Buch ist in zwei Teile unterteilt und wird sowohl aus der Sicht von Melody als auch von Eden erzählt.

Vampirgeschichten lese ich meistens sehr gerne, habe auch schon viele gelesen. Umso erstaunlicher finde ich es, dass es der Autorin hier gelungen ist, etwas völlig Neues zu schaffen, Altbekanntes mit neuen Aspekten zu kombinieren und somit eine spannende und faszinierende Mischung zu kreieren. Auf Klischees wurde gänzlich verzichtet, was der Geschichte eine eigene und besondere Note verliehen hat. Die Hintergründe, die verschiedenen Arten der Vampire, die Interaktionen zwischen Menschen und Vampiren, sowie der Plan von Rufus und dessen Bekämpfung sind sehr gut ausgearbeitet, schlüssig und verständlich.

Die Handlung war interessant, spannend und gefühlsgeladen und wurde auch abseits der Actionszenen nie langweilig. Die Spannung war durchgängig vorhanden, auch in den ruhigen Szenen, und hat mich den Reader nicht aus der Hand legen lassen. Auch spielt die ganze Bandbreite der Gefühle eine große Rolle. Vor allem Edens Gefühlszustand, seine Verzweiflung, seine Wut und Liebe sind greifbar und haben mich mitgerissen.
Actionreich, spannungsgeladen, emotionsreich und dazu noch romantisch, eine wirklich außergewöhnliche und fesselnde Mischung. Überraschende Momente, unvorhersehbare Ereignisse, Rufus unberechenbares Wesen und ein toller Zusammenhalt inner- und außerhalb der Rudel nehmen einen grandiosen und spannenden Verlauf. Die Handlung schlägt immer wieder Richtungen ein, mit denen ich nicht gerechnet habe, eröffnet Möglichkeiten und Blickwinkel und hat mich vollkommen gefesselt.

Die Figuren sind sehr vielseitig und facettenreich, sehr unterschiedlich und glaubhaft gezeichnet. Sie agieren ihrem Charakter entsprechend authentisch und nachvollziehbar.

Ivy ist definitiv mein Lieblingscharakter. Dieses sehr jung wirkende Mädchen, schüchtern, neugierig, frisch und ein bisschen sprunghaft, mit ihrer besonderen Gabe, hat sich gleich in mein Herz geschlichen. Sie verleiht der ganzen Geschichte eine unheimlich Süße und Herzlichkeit, wickelt jeden um den Finger. Man muss sie einfach lieben.

Aber auch die anderen Charaktere, allen voran Melody und Eden, aber auch Scott und Rich konnten mich einnehmen und überzeugen, sind mir ans Herz gewachsen. Auch die Mitglieder der anderen Rudel, die wir hier noch näher kennenlernen und die im Kampf gegen Rufus zusammenarbeiten müssen, bringen viel Abwechslung in die Handlung und sorgen für viele interessante Szenen.

Die Geschichte hat mir eine sehr unterhaltsame und spannende Lesezeit beschert, mich gefesselt und gepackt. Ich bin begeistert! Die ganze Reihe ist grandios und mitreißend. Schade, dass sie nun zu Ende ist. Ich habe Melody und Eden sehr gerne begleitet.

Fazit:

Ein sehr gelungener, spannungsgeladener und grandioser Reihenabschluss. Absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 28.04.2017

Es soll nicht vorbei sein....

0

Cover:
Auch die Gestaltung von "Blutrache" hat mich sofort begeistert! Einerseits weil es wunderbar zu den bisherigen beiden Teilen passt und man damit sofort dem Wiedererkennungswert erliegt. Anderseits ...

Cover:
Auch die Gestaltung von "Blutrache" hat mich sofort begeistert! Einerseits weil es wunderbar zu den bisherigen beiden Teilen passt und man damit sofort dem Wiedererkennungswert erliegt. Anderseits bekommt man auch hier die vampirische, düstere Atmosphäre vermittelt, die man bei einem Abenteuer mit den liebenswerten Blutsaugern erwartet.
Das Cover macht auf sich und die Geschichte aufmerksam und insgesamt geben alle drei Teile ein tolles Gesamtbild ab.

Inhalt:
"Blutrache" kann ebenso wie "Blutgefährten" und "Blutwächter" mit einer spannenden Handlung begeistern!
Man ist von Anfang an wieder mitten drin, als wäre man nie weg gewesen. Die Geschichte hält Momente voller Gefühle, Action und Angst bereit, die einen mitreißen.
Ich fühlte mich in jeder Sekunde unterhalten, konnte mich kaum vom Geschehen loseisen.
Ich kann hier wirklich nur sagen, dass "Blutrache" mehr als lesenswert ist, denn es ist von Anfang bis Ende spannend, herzzerreißend und großartig!

Charaktere:
"Melody of Eden - Blutrache" hält bekannte Gesichter bereit, die wir lieben und hassen gelernt haben. Nicht nur für Melody ist das Rudel um den Anführer Scott zu einer Familie geworden, sondern auch für mich als Leser.
In dem Abschluss der Trilogie erlebt man mit ihnen gemeinsame schöne und schreckliche Momente, die einem die Charaktere auf ganz besondere Weise näher bringen. Man leidet und man freut sich mit ihnen, denn Sabine Schulter gelingt es, sie so anschaulich und überzeugend zu beschreiben, dass man glaubt, man stehe ihnen höchstpersönlich bei.
Nicht nur Melody und Eden als Protagonisten werden einem nahe gebracht, sondern auch andere Charaktere wie Rich beispielsweise erhalten in der Geschichte ihren Raum. Alle Charaktere bieten durch ihre starke Individualität eine Vielseitigkeit, die begeistert. Jeder hat mit seinen Herausforderungen zu kämpfen, sodass man durch sie ein großartiges Abenteuer erlebt.


Schreibstil:
Sabine Schulter entführt einen wahrlich in ihre Geschichten. Auch hier ist es ihr gelungen, mich von der ersten Seite an zu packen und nicht mehr loszulassen.
Besonders erwähnenswert finde ich es hier, dass die Autorin einen unterschwellig an bisher Geschehenes erinnert. Es ist keine Rückblende, die manchmal nicht auf große Begeisterung stößt, sondern auf kreative Weise oder auch durch einen Nebensatz werden einem gewisse Aspekte in Erinnerung gerufen, ohne dass man es bewusst wahrnimmt. Das hat mich sehr beeindruckt!
Auch hier führt die Autorin den Wechsel der Perspektive von Melody und Eden weiter, was mir sehr gefiel, da man den beiden als Leser besonders nahesteht. Man kennt sie und erlebt auch im dritten Teil noch Überraschungen beziehungsweise Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen.
Durch die wunderbaren Beschreibungen kann man sich in das Geschehen hineinversetzen als würde man es hautnah miterleben. Großartig!

Fazit:
Ich möchte Melody, Rich, Ivy und alle anderen nicht gehen lassen. Auch das letzte Abenteuer des Vampirrudels hat mich so begeistert wie seine beiden Vorgänger. Sabine Schulter hält einen gefangen, denn ich habe es in einem Rutsch gelesen und konnte mich keiner anderen Beschäftigung widmen, ohne daran zu denken, wie es mit den beiden weitergeht.
Ich möchte euch einfach nur sagen: lest es! Lest diese vampirische Trilogie, die mich mit all ihren Facetten, ob in der Handlung oder bei den Charakteren, total begeistern konnte!

Veröffentlicht am 08.09.2017

Schöner Abschluss

0

Meine Meinung:
Sprachstil:
Wie auch schon in den vorhergehenden Bänden der Reihe liebe ich die tiefe Ruhe, die vom Schreibstil ausgeht. Und trotzdem gibt es neben den dem ruhigen Grundton auch spannende ...

Meine Meinung:
Sprachstil:
Wie auch schon in den vorhergehenden Bänden der Reihe liebe ich die tiefe Ruhe, die vom Schreibstil ausgeht. Und trotzdem gibt es neben den dem ruhigen Grundton auch spannende Szenen, die auf keinen Fall zu kurz kommen. Romantik, die den Leser wirklich berührt ohne kitschig zu wirken, sowie witzige und richtig humorvolle Stellen gibt es ebenfalls in Hülle und Fülle in diesem dritten Teil.
Kurz zusammengefasst: Der Sprachstil ist einfach wundervoll zu lesen.

Figuren:
Nach wie vor ist es so, dass die Figuren so toll gestaltet sind, dass man sie zwangsläufig ins Herz schließt. Sie wirken einfach so echt, authentisch und wie reale lebende Menschen/Vampire und kein bisschen künstlich oder erzwungen.
Man hat das Gefühl, man erlebt ein Abenteuer mit Freunden und liest nicht einfach nur ein Buch.

Edens Entwicklung über die drei Bände hinweg finde ich wundervoll beschrieben. Weil es nicht sprunghaft geschieht, sondern nach und nach. Er entwickelt sich langsam weiter und wird sogar immer noch liebenswerter – obwohl ich ihn von Anfang an so furchtbar gern hatte, finde ich ihn jetzt am Ende der Trilogie sogar noch toller.

Ein wahres Highlight ist neben den beiden tollen Protagonisten auf jeden Fall Rich. Hach, der Mann ist einfach ein Unikat und seine Sprüche sind der Hammer. Ich wünsche mir wirklich von Herzen ein Spin-Off, in dem Rich eine Rolle spielt. Wink mit dem Zaunpfahl ?

Handlung:
Ich möchte nach dem großen Cliffhanger von Band 2 nicht allzu viel vorweg nehmen, was die Handlung angeht. Der war ja schon ziemlich fies. ?
Nur so viel: Fragen werden beantwortet, es gibt viele spannende Szenen und auch diejenigen, die nicht nur auf Romantik stehen, kommen auf ihre Kosten.

Auch fand ich es wirklich schön, dass der Fokus nicht nur auf dem Hauptstrang lag, sondern auch andere, kleinere Nebenaspekte eine Rolle gespielt haben. Dadurch wirkt die Handlung einfach runder, echter und es macht sogar noch mehr Freude es zu lesen.

Fazit:
Das Finale der „Melody of Eden“-Trilogie überzeugt wieder mit der gewohnten Mischung aus tollem Schreibstil, wundervoll authentischen Figuren und einer Handlung, die den Leser am Ende rundum zufrieden zurücklässt. Bis auf eine Sache: Wann gibt es mehr aus der Welt der klischeefreien Vampire?

Veröffentlicht am 21.02.2018

Rezension zu >Melody of Eden: Blutrache< von Sabine Schulter

0

Nachdem ich Band 1 und 2 von Melody of Eden verschlungen und geliebt habe, musste ich natürlich auch den finalen Teil lesen, denn nach dem fiesen Cliffhanger blieb mir gar nichts anderes übrig. Wie gewohnt ...

Nachdem ich Band 1 und 2 von Melody of Eden verschlungen und geliebt habe, musste ich natürlich auch den finalen Teil lesen, denn nach dem fiesen Cliffhanger blieb mir gar nichts anderes übrig. Wie gewohnt war ich schnell in die Geschichte eingetaucht und fand schnell Anschluss an die Geschehnisse des vergangenen Bandes. Ich bangte mit Eden, fühlte seinen Schmerz und wurde wie er fast zerrissen – ein Kompliment an die Autorin, die es so wunderbar schafft, die Gefühle ihrer Protagonisten auf den Leser zu übertragen. Man muss sich einfach als Teil der Story fühlen.

Sabines Schreibstil ist wie immer wunderbar flüssig, locker und emotional, sodass man sich in jede Figur hineinversetzen kann. Jede von ihnen hat eine interessante Entwicklung durchgemacht, die das ganze Geschehen unglaublich authentisch wirken lässt (allen voran Scarlett, die mir mit dem Band mehr ans Herz gewachsen ist – trotz ihrer Kratzbürstigkeit). Jeder Charakter ist mir inzwischen ans Herz gewachsen und es fällt mir schwer, sie nun ziehen zu lassen, doch das Ende war für mich einfach ganz wundervoll und so, wie ich es mir gewünscht habe.

Die Handlung startete spannend, wie der zweite Teil auch geendet hat. Jedoch war mir die Problematik nach dem fiesen Cliffhanger doch etwas zu schnell abgehandelt. Da hätte ich mir ein bisschen mehr Zeit gewünscht, in der ich hätte mit Eden bangen können (auf der anderen Seite war die schnelle Lösung aber auch irgendwie schonend für die Nerven ;) ). Insgesamt kam mir dieser Teil etwas ruhiger vor, weshalb ich den Reader doch auch mal aus der Hand gelegt habe, und ich habe auf krasse Wendungen gewartet, doch die waren hier weniger gesät, was mich im Ganzen aber nicht allzu sehr gestört hat, denn so konnte ich mich noch mehr auf die Figuren konzentrieren, die allesamt mit viel Liebe zum Detail gezeichnet wurden. Besonders Toja habe ich ja trotz seiner Fehler sehr in mein Herz geschlossen und finde ihn wahnsinnig interessant und vor allem Rich wird mir mit seinen Sprüchen sehr fehlen. Für mich war dieser dritte Teil ein würdiger und gelungener Abschluss.

Fazit:

„Blutrache“ hält ein tolles, emotionales Finale bereit, das etwas ruhiger daher kommt als seine Vorgänger. Ein wundervoller Schreibstil, großartige Charaktere und ein spannender Endkampf konnten mich auch dieses Mal wieder überzeugen. Ich vergebe 4/5 Leseeulen und eine Kaufempfehlung für alle, die Vampirromane lieben.