Cover-Bild Die Seelenspringerin
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Drachenmond-Verlag
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 264
  • Ersterscheinung: 27.09.2016
  • ISBN: 9783959911238
Sandra Florean

Die Seelenspringerin

Abgründe
Nicht unsere Worte machen uns zu besseren Menschen, sondern unsere Taten
Tess verfügt über die unkontrollierbare Gabe, in das Bewusstsein übernatürlicher Wesen zu springen. Ein Albtraum für die junge Frau, da sie dabei Zeuge von Gewaltverbrechen wird, die sie jedoch nie verhindern kann. Mit einem Mal häufen sich die Sprünge und Tess ahnt, dass das kein Zufall sein kann. Sie vertraut sich dem Polizisten Jim an und hilft ihm schließlich bei der Aufklärung der Morde. Dadurch begibt sie sich so tief in die Welt der Übernatürlichen, dass sogar der Vampirgebieter Octavian auf sie und ihre Kräfte aufmerksam wird …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.10.2017

Die Seelenspringerin

0

Inhalt:

Nicht unsere Worte machen uns zu besseren Menschen, sondern unsere Taten.

Tess verfügt über die unkontrollierbare Gabe, in das Bewusstsein übernatürlicher Wesen zu springen. Ein Albtraum ...

Inhalt:

Nicht unsere Worte machen uns zu besseren Menschen, sondern unsere Taten.

Tess verfügt über die unkontrollierbare Gabe, in das Bewusstsein übernatürlicher Wesen zu springen. Ein Albtraum für die junge Frau, da sie dabei Zeuge von Gewaltverbrechen wird, die sie jedoch nie verhindern kann. Mit einem Mal häufen sich die Sprünge und Tess ahnt, dass das kein Zufall sein kann. Sie vertraut sich dem Polizisten Jim an und hilft ihm schließlich bei der Aufklärung der Morde. Dadurch begibt sie sich so tief in die Welt der Übernatürlichen, dass sogar der Vampirgebieter Octavian auf sie und ihre Kräfte aufmerksam wird …
Quelle:drachenmond.de

Meinung:

Vielen Dank an die Autorin, dass ich bei der Leserunde mitmachen durfte!

„“Hat es dir geschmeckt?“ Randolph musterte sie aufmerksam und Tess wurde das Gefühl nicht los, dass er etwas anderes hatte fragen wollen.“

seelenspringerin-ebook-724x1030Das Cover von dem Buch gefällt mir eigentlich ganz gut. Es ist nicht mein Lieblingscover aber trotzdem ist schön. Darauf sehen wir Tess vor einem dunklen Hintergrund. Dieser passt super zu der Atmosphäre in dem Buch, da es eher düster und geheimnisvoll zugeht.

Dies war mein erstes Buch von Sandra Florean, daher war mir ihr Schreibstil nicht bekannt. Trotzdem fand ich sehr schnell in das Buch, da der Schreibstil wirklich flüssig ist und man sich beim Lesen leicht tut. Die Autorin verwendet keine komplizierten Wörter oder formt komplizierte Sätze, darum stört nichts den Lesefluss. Das Buch ist in der auktorialen Erzählform geschrieben, richtet sich aber hauptsächlich auf Tess.

Zu Beginn lernt der Leser Tess kennen. Sie hat eine besondere Gabe, mag diese jedoch nicht besonders. Als sie dann aber in einen Körper springt, der gerade einen Mord begeht, geht sie zur Polizei. Dort trifft sie auf Jim, einen Officer, der ihr glaubt und versucht den Fall zu lösen. Waren es wirklich die Vampire? Was hat es mit Ryan, einem Vampire, den sie im Club trifft, auf sich? Oder steckt etwas anderes dahinter?

Ich wusste wirklich nicht, was mich bei diesem Buch erwarten würde. Aber nie im Leben hätte ich mit dem gerechnet. Es war spannend, neu, authentisch und trotzdem hatte es viel Fantasy dabei. Es hat mir sofort gefallen, dass es so viele verschiedene Wesen gibt. Vampire, Werlöwen, Dämonen, Werhasen und noch viele mehr. Hier leben diese allerdings offen unter den Menschen und sind sozusagen in die Gesellschaft integriert. Es gibt Gesetze, die eingehalten werden und das Zusammenleben funktioniert wirklich gut. Welten, in denen Menschen und übernatürliche Wesen Seite an Seite leben, haben mir schon immer gefallen, daher war ich auch in diesem Buch sofort begeistert davon.

Tess konnte ich zu Beginn nicht einschätzen. Sie kam mir etwas feige vor und schämte sich für ihre Gabe. Aber immerhin hatte sie den Mut zur Polizei zu gehen und ihnen von dem Sprung in den Vampir, der gerade einen Menschen gefoltert hat, zu berichten. Hier kam dann auch Jim, ein Mitarbeiter der Polizei,, spezialisiert auf übernatürliche Fälle, ins Spiel. Irgendwas kam mir komisch an ihm vor, aber das kann auch daran liegen, dass ich niemandem in dem Buch vertraut habe. Da es ja auch eine Art Krimi ist, war ich skeptisch gegenüber allen Figuren und glaubte auch nicht, dass es wirklich ein Vampir war, der diesen Menschen gefoltert hat. Zurück zu Jim. Er glaubte Tess und war, auch nachdem er von ihrer Gabe erfahren hatte, nett zu ihr, dadurch konnte er ein paar Pluspunkte sammeln.

Gabbi, Tess beste Freundin nimmt sie dann in einen Vampirclub mit und dort lernt Tess Ryan kennen. Er ist ein Vampir und bei ihm war ich noch misstrauischer, als bei Jim. Ich meine, ein Vampir der mit einem Menschen einfach so, ohne Hintergedanken ausgehen will, in einem Buch, das nur so vor Geheimnissen trieft? Nein, das kann nicht sein. Trotz allem fing ich an Ryan zu mögen. Er war super lieb zu Tess und auch ihr Date hat mir sehr gut gefallen. Es wurde zwar durch unvorhersehbare Ereignisse unterbrochen, trotzdem fand ich das wirklich süß.

Die Ermittlungen in dem Fall gingen unterdes weiter und ich wollte wirklich wissen, was oder wer denn nun dahinter steckt, darum konnte ich auch so schwer aufhören zu lesen. Es blieb spannend, da immer wieder neue Geheimnisse ans Licht kamen oder neue Spuren auftauchten.

Dann gabs da auch noch Octavian. Er ist der Anführer der Vampire in der Stadt und auch wenn er eigentlich böse ist, war ich bei ihm nicht misstrauisch, nein ich mochte ich sogar. Komisch, wie ich eben bin. Für meinen Geschmack hatte er zu wenige Szenen, aber die bei denen er dabei war hatten es in sich. Dabei lief mir richtig die Gänsehaut den Rücken runter. Ich hoffe in Band 2 mehr von ihm lesen zu können.

Das Buch ist ja nicht super lang, daher möchte ich nicht zu viele spannende Stellen verraten. Aber bei einer dieser Stellen kam Gail vor. Ihr erster Auftritt war wirklich mega und ich dachte mir ganze Zeit nur: „OMG OMG OMG NEIN!„. Zum Glück ging alles gut aus, aber ab da mochte ich Gail am liebsten. Sie ist definitiv mein Lieblingscharakter. Gail ist ein Werlöwin und wird im Laufe der Geschichte zu einer Freundin von Tess.

Das Ende war dann wirklich unglaublich! Mit dieser Auflösung hätte ich nie im Leben gerechnet und da stand mir wirklich der Mund offen. Der entscheidende Kampf, wie es ihn in jedem Buch gibt, durfte auch hier nicht fehlen. Dieser war zwar kurz, aber trotzdem spannend.

Die Liebe kam auch in diesem Buch nicht zu kurz, obwohl ich ganze Zeit sehr skeptisch war. Wie schon gesagt, wegen der Kürze des Buches will ich nicht so viel verraten. Aber es ging drunter und drüber mit den Gefühlen und am Ende kam sowieso alles wieder anders.

Tess, oder besser gesagt Teresa, ist eine mutige Frau und braucht keinen Mann der sie beschützt. In schwierigen Situationen weiß sie sich stets zu helfen und legt sich auch schon mal mit übernatürlichen Wesen an. Sie wurde mir immer sympathischer.

Ryan, ebenfalls einer der wichtigeren Charaktere, kam mit zuerst komisch vor. Er ist sehr geheimnisvoll, wird dann aber aufschlussreicher und ist eigentlich ziemlich lieb zu Tess. Anscheinend beschützt er seine Liebsten mit aller Macht.

Gail ist ziemlich taff und mit ihr würde ich mit wirklich nicht anlegen wollen. Gerne hätte ich etwas mehr über ihren Charakter erfahren, aber vielleicht wirds ja noch.

Jim konnte mich nicht überzeugen. Er ist zwar nett und alles, aber trotzdem hat er etwas an sich, das mir gar nicht gefällt. Auch seine Vergangenheit ist eher dunkel, aber auch von ihm hoffe ich in Band 2 mehr zu lesen.

Ach und bevor ich es vergesse. Es gibt da einen super witzigen Werhasen in dem Buch, allein schon deswegen solltet ihr es lesen.
Fazit:

Ein tolles Buch, das Krimi-, sowie Fantasycharakter hat. Diese beiden Komponenten zusammen konnten mich begeistern. Darum bekommt das Buch 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 10.04.2017

Spannend, actiongeladen und absolut lesenswert!

0

Ihre Seele springt in andere Körper.
Ihre Augen sehen Dinge, die sie nie sehen sollte.
Ihre Erinnerungen vergeben ihr nie.

Tess besitzt eine besondere Gabe... oder vielmehr einen Fluch?
Seitdem sie im ...

Ihre Seele springt in andere Körper.
Ihre Augen sehen Dinge, die sie nie sehen sollte.
Ihre Erinnerungen vergeben ihr nie.

Tess besitzt eine besondere Gabe... oder vielmehr einen Fluch?
Seitdem sie im Teenager- Alter ist springt ihr Bewusstsein in die Körper anderer übernatürlicher Wesen. Dabei wird sie häufig Zeugin von grausamen Gewaltverbrechen und Gräueltaten.
Häufig ist sie dabei vollkommen hilflos und nicht in der Lage den Opfern zu helfen, da ihre Sprünge nur von kurzer Dauer sind.
Mit ihrem schlechten Gewissen und den von fremden Blut beschmutzten Erinnerungen versucht sie dennoch ein normales Leben zu führen. Bis sie den Vampir Ryan kennenlernt und in eine übernatürlichen Mordserie verwickelt wird.
Wider Erwarten ist Tess nicht die einzige, die in die Wahrnehmung anderer Wesen eindringen kann. Und so sieht sich die junge Andersartige einem fremden Feind gegenüber, der ihr selbst gar nicht mal so unähnlich ist.

Die Idee hinter der Geschichte finde ich sehr faszinierend und unglaublich interessant, da ich das Seelenspringen noch nie zuvor in einem anderen Romankontext gelesen habe. Durch die anderen fantastischen Wesen in dem Buch wird dem Ganzen etwas Übernatürliches und irgendwie Magisches verliehen. Diese ganze besondere Atmosphäre zieht sich durch die komplette Geschichte und lässt den Leser in eine andere, gar nicht so unmöglich erscheinende Realität entfliehen.

Die Protagonistin Tess fand ich persönlich etwas gewöhnungsbedürftig. Einerseits verabscheut sie Nähe und gefühlsbezogene Intimität, andererseits stürzt sie sich in nächtliche Bekanntschaften und befriedigt ihre Bedürfnisse durch Rafael, einem Vampir, mit dem sie regelmäßig verkehrt.
Zudem sind manche ihrer Entscheidungen meiner Meinung nach viel zu spontan und unbedacht getroffen, sodass sie sich leichthin tödlichen Gefahren aussetzt.
Dennoch ist sie mir sympathisch, da die junge Frau besonders durch ihre dunkle, von Schikanen durchzogene Vergangenheit geprägt wurde und sich über diese Schatten hinweg gesetzt hat.
Sie beweist Stärke und Willen und ist nicht so leicht zu brechen, wie es zunächst scheint. Tess ist ein vielschichtiger Charakter, den man nicht einmal am Ende des Buches vollständig ergründet hat, weshalb ich umso gespannter auf den Folgeband der Reihe bin.

Der Schreibstil von Sandra Florean hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Oftmals ist Tess mit ihren Gedanken in einigen ungünstigen Situationen abgedriftet, weshalb zum Teil Verwirrung aufkam, die sich allerdings immer wieder schnell gelegt hat.

Fazit:
Insgesamt eine sehr actiongeladene und spannende Geschichte, die mich durch die Tiefrgündigkeit in der Charakterentwicklung und eine interessante, neue Idee überzeugen konnte. Ich warte gespannt auf den zweiten Band der Reihe! <3

Vielen Dank an dieser Stelle außerdem an den zauberhaften Drachenmond Verlag, die liebe Autorin und das Team von Lovelybooks für die Bereitstellung eines Leseexemplares.

Veröffentlicht am 18.02.2017

Durch fremde Augen

0

Tess hat die Fähigkeit für kurze Zeit in anderer Leute Körper zu springen und durch deren Augen zu blicken. Leider hat sie keine Kontrolle darüber und sie wird unfreiwillig Zeugin eines Mordes.

Das Cover ...

Tess hat die Fähigkeit für kurze Zeit in anderer Leute Körper zu springen und durch deren Augen zu blicken. Leider hat sie keine Kontrolle darüber und sie wird unfreiwillig Zeugin eines Mordes.

Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und macht gleich neugierig.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Tess erzählt und der Leser bekommt Einblicke in ihre Gedanken und Ängste. Ihren Versuchen mit dieser Gabe oder Fluch so gut sie kann umzugehen, immer die Worte ihres strenggläubigen Vaters im Hinterkopf.

Die einzelnen Charaktere sind gut gezeichnet und ja nach Charakter mal mehr mal weniger sympathisch. Eben passend zur Rolle, die es zu verkörpern gilt.

Der Schreibstil ist ansprechend und lässt sich flüssig lesen. Die Dynamik und Spannung der Geschichte kommt gut rüber und lässt einen problemlos in die Geschichte eintauchen.

Ein gelungener Fantasyroman für kurzweilige Lesestunden.

Veröffentlicht am 31.01.2017

Spannender Mix aus Romantic Fantasy und Krimi!

0

Die deutsche Autorin Sandra Florean mischt in “Abgründe”, dem 1. Band der “Seelenspringerin”-Reihe, gekonnt die beiden Genres Romantic Fantasy und Thrill. Sowohl die spannenden als auch die romantischen ...

Die deutsche Autorin Sandra Florean mischt in “Abgründe”, dem 1. Band der “Seelenspringerin”-Reihe, gekonnt die beiden Genres Romantic Fantasy und Thrill. Sowohl die spannenden als auch die romantischen Szenen kommen dabei nicht zu kurz und lassen sich flüssig lesen.

Schon seit mehreren Jahren springt Tess einfach unerwartet in die Seelen übernatürlicher Wesen und muss deren Gräueltaten ansehen, ohne etwas dagegen unternehmen zu können. „Entspannung“ holt sie sich beim Vampir Rafael, der für einen Escort-Service arbeitet. Als sie nach einem Sprung eine Aussage bei der Polizei macht, trifft sie dort zum ersten Mal auf einen Polizisten, der ihr glaubt. Jim nimmt sie mit zu seinen Ermittlungen in einem Vampirclub. Dabei begegnet sie dem Vampir Ryan, der in diesem Club als Tänzer und Lustknabe arbeitet. Die beiden kommen sich schnell näher, doch der Vampiranführer Octavian führt ein strenges Regime, zu dem auch Folter gehört. Und Tess‘ Gabe tritt immer häufiger in Erscheinung und lässt sie auf eigene Faust waghalsige Nachforschungen anstellen.

Leider wurde ich mit den Charakteren nicht so recht warm. Die beiden Vampire Rafael und Ryan kommen für meinen Geschmack etwas zu weich gespült rüber und Tess ist öfters viel zu unsicher und flüchtet sich dann in die Arme ihres Vampirgigolos. Dafür besitzt sie aber eine interessante Gabe und auch der Vampiranführer Octavian ist sehr faszinierend, allerdings erfährt man nur sehr wenig über ihn. Der Krimi-Plot gefiel mir sehr gut und war recht spannend. Bis zum Schluss wusste ich nicht, wer der Mörder war. Am Ende bleiben jedoch mehr Fragen offen als beantwortet werden. Und auch zur übernatürlichen Welt in dieser Reihe scheint es noch einiges zu erzählen zu geben. Da ist es nur gut, dass schon in wenigen Monaten mit „Machtspiele" die Fortsetzung erscheint, in der auf Tess und den Leser ein neuer Fall wartet.

FAZIT:
In „Die Seelenspringerin – Abgründe“ werden gekonnt Romantic-Fantasy-Elemente mit einem spannenden Krimi-Plot gemischt. Da jedoch einige Fragen offen bleiben, muss man sich diesbezüglich auf den Folgeband vertrösten lassen.

Veröffentlicht am 31.05.2017

Nicht unsere Worte machen uns zu besseren Menschen, sondern unsere Taten...

0

Die Thematik finde ich sehr spannend und interessant, ich habe noch nie zuvor von diesem Thema gelesen und war sehr neugierig. Ich wurde nicht enttäuscht. Tess und die Anderen waren sehr toll ausgearbeitet ...

Die Thematik finde ich sehr spannend und interessant, ich habe noch nie zuvor von diesem Thema gelesen und war sehr neugierig. Ich wurde nicht enttäuscht. Tess und die Anderen waren sehr toll ausgearbeitet und facettenreich.
Jedoch hat mich die Handlung ziemlich enttäuscht. Sie war ziemlich zäh und hat sich gezogen wie Kaugummi. Ich habe mir teilweise etwas ganz anderes vorgestellt und Tess ist ziemlich wankelmütig. Spannende Szenen gibt es kaum und wenn werden die Konflikte und somit die dramatische Spannung sofort aufgelöst.
Doch insgesamt hat mir die Geschichte gefallen und vielleicht werde ich bei Gelegenheit ma, den 2. Band lesen, vielleicht wird die Handlung dann besser...