Cover-Bild Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 11: Detektive und Ermittler
Band der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser"
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Erstleser
  • Seitenzahl: 64
  • Ersterscheinung: 01.06.2023
  • ISBN: 9783473600502
  • Empfohlenes Alter: bis 10 Jahre
Sandra Noa

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 11: Detektive und Ermittler

Daniel Sohr (Illustrator)

Observieren, spionieren, recherchieren – alles rund um den Arbeitsalltag von Detektiven und anderen Ermittlern

Was muss ein Detektiv können? Wie arbeitet eine Geheimagentin? Was bedeutet „observieren“? All das finden kleine Leserinnen und Leser hier Zeile für Zeile selbstständig heraus. Sie erkunden den Berufsalltag von verschiedenen Ermittlerinnen und Ermittlern und lernen ihre Methoden kennen – mithilfe einfacher, kurzer Texte. Anschauliche Illustrationen und Fotos unterstützen dabei. Und für jede Menge Spaß sorgen Sticker, ein Spiel und viele Rätsel.

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser
Die Sachbuchreihe für Kinder ab der 2. Lesestufe

Lesetraining, Sachwissen und Spielspaß in einem!
Mit der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser erschließen sich Kinder ihre Lieblingsthemen selbst. In vier Kapiteln beantworten die Bücher brennende Kinderfragen in kurzen, leicht verständlichen Sätzen. Wie lebt man auf einer Raumstation? Welche Sprache sprechen Wale? Wie gefährlich ist ein Vulkan?
Illustrationen und Fotos helfen den Kindern dabei, das Gelesene zu verstehen.
Zusätzlich gibt es am Ende jedes Kapitels Buchstaben- und Kreuzworträtsel, Suchbilder, Sudokus und vieles mehr. Ganze acht Seiten mit unterschiedlichsten Rätseln und ein Lesequiz laden zum Knobeln ein. Ein Leselotto-Spiel hilft beim Verständnis schwieriger Wörter. Auf einer Stickerseite zeigen Texte, wo welcher Aufkleber hingehört.
Spielerisch lesen lernen wird hier großgeschrieben.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2023

Kindgerechte, ausführliche Informationen

0

Schon das Cover zeigt gleich was man im Buch erwarten darf. Ein Detektiv bei der Arbeit, dem Beschatten von Personen.

Das Buch hat einen guten Mix aus Text und unterstützenden Bildern. Hierbei handelt ...

Schon das Cover zeigt gleich was man im Buch erwarten darf. Ein Detektiv bei der Arbeit, dem Beschatten von Personen.

Das Buch hat einen guten Mix aus Text und unterstützenden Bildern. Hierbei handelt es sich um Fotos oder gemalten Comicbildern.
Die Texte sind in einfacher Sprache geschrieben, so dass geübte Leseanfänger sie gut lesen und verstehen können.

Die Informationen im Buch reichen über die Geschichte der ersten Detektive, Infos zum Werdegang, dem Können, der Ausrüstung, unterstützender Tiere , der Spurensuche bis hin zu Tricks die man als Detektiv beherrschen sollte.
Außerdem erfährt man noch den Unterschied zu Agenten und Spionen und etwas mehr über deren Tätigkeit.

Aufgelockert wird das Ganze noch durch Rätselseiten. Am Buchende findet sich noch ein Lesequiz bei dem man feststellen kann was das Kind vom Text verstanden hat. Außerdem befindet sich dort noch ein Leselotto und sieben Aufkleber, die man auf einer Doppelseite des Buches in die richtigen Kästchen kleben darf.

Mir hat das Buch für kleine Detektive sehr gut gefallen. Es ist kindgerecht ausführlich und bringt den Leseanfängern die Arbeit der Detektive sehr gut und verständlich rüber.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2023

Informativ und tolle Reihe

0

"Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 11: Detektive und Ermittler" von Sandra Noa, stammt aus der Sachbuchreihe für Erstleser und enthält informatives Wissen rund um die Arbeit eines Detektiv und Ermittlers.

Was ...

"Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 11: Detektive und Ermittler" von Sandra Noa, stammt aus der Sachbuchreihe für Erstleser und enthält informatives Wissen rund um die Arbeit eines Detektiv und Ermittlers.

Was macht eigentlich ein Detektiv und Ermittler wenn man von observieren, spionieren und recherchieren spricht? Alles rund um den Arbeitsalltag von Detektiven und anderen Ermittlern erfährt man in diesem spannend und informativ zusammengetragenen Erstlesebuch.

Sandra Noa nimmt junge Erstleser mit, in in den Arbeitsalltag eines Detektiv und Ermittlers. Was machen Detektive, wie gehen Detektive vor und wer ermittelt sonst noch? Man erfährt die Arbeitsweise, das Vorgehen eines Ermittlers aber auch wie man beispielsweise zu einem Detektiv wird. Spannende Fragen die verständlich auf Augenhöhe der Kinder beantwortet werden.


Die Buchseiten sind übersichtlich mit leserfreundlich recht kurzen Sachtexten und in grosser Fibelschrift gestaltet. Der Schreibstil liest sich locker, ist leicht verständlich in einfachen Sätzen gehalten. Kinder können den Inhalt gut verstehen und lernen spielerisch eine ganze Menge über die Arbeit aber auch das Vorgehen eines Detektiv und Ermittlers. Detailreiche Illustrationen und eine Vielzahl an Naturgetreuen Fotos unterstreichen das Textverständnis sind hübsch und passend zum Gesamtbild. 


Als Highlite der Sachbuchreihe, befindet sich nach jedem Kapitel ein zum Inhalt spassbringendes Leserätsel. Sticker, sowie ein abschliessendes Leselottospiel auf den letzten Buchseiten, runden den Lesepass hervorragend ab.

Insgesamt ein rundum informativ, gelungen und altesgerecht ausgearbeitetes Sachbuch der Erstlese-Reihe. Absolut zu empfehlen für junge Ermittler und wissenshungrige Erstleser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2023

Detektivarbeit aus dem Kinderzimmer

0

Thematisch bringt Band 11 der einfach spannend lehrreichen Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser-Reihe das Thema Detektive und Ermittler in die heimischen Kinderzimmer. Kindgerecht erfahren unsere kleinen Spurensucher ...

Thematisch bringt Band 11 der einfach spannend lehrreichen Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser-Reihe das Thema Detektive und Ermittler in die heimischen Kinderzimmer. Kindgerecht erfahren unsere kleinen Spurensucher alles über´s Observieren, Spionieren und Recherchieren. Dies wird den Kids detailiert und anschaulich in den vielen kurzen Kapiteln und übersichtlichen Seiten vermittelt. Anderes sind wir auch von der Reihe nicht gewohnt. Viele Fragen und Themen konnten wir mit Hilfe der Reihe unseren Söhnen bereits ausführlich und anschaulich näherbringen. Einfach großartig solche kleinen Helferlein. Neben den vielen spannenden Texten, Bildern und Infos zu Spionen, Detektiven und Co. bietet die Reihe, wie das Cover bereits verspricht, jede Menge Lesespass, welcher insbesondere bei Erstlesern perfekt ankommt. Interessante Themen machen den Leseeinstieg viel leichter und geben so das gewünschte Erfolgserlebnis gleich direkt mit. Eltern und Söhne waren bei der Lektüre hier sehr angetan. Wir freuen uns an dieser Stelle bereits jetzt auf weitere Bände der Reihe .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2023

Erstes Wissen über Detektive, Spione und Agenten zum Selberlesen

0

Neben den tollen Klappenbüchern gibt es von Wieso? Weshalb? Warum? seit geraumer Zeit auch eine Sachbuchreihe für Erstleser, von der wir schon einige Bände lesen durften. Die meisten haben uns sehr gut ...

Neben den tollen Klappenbüchern gibt es von Wieso? Weshalb? Warum? seit geraumer Zeit auch eine Sachbuchreihe für Erstleser, von der wir schon einige Bände lesen durften. Die meisten haben uns sehr gut gefallen. "Detektive und Ermittler" ist nun der elfte Band und passt sich vom Cover und dem Konzept her an seine Vorgänger an. Das Titelbild zeigt das Logo, das Kinder sofort erkennen und einige Illustrationen aus dem Innenteil, vor allem eine spannende Übergabeszene, die gerade von einem Detektiv beobachtet wird. Und damit sind die jungen Leser dann auch gleich beim Thema und neugierig auf den Text.

Innen gibt es wie immer ein Inhaltsverzeichnis mit vier farblich gekennzeichneten Themenbereichen, die hier als Kinderfragen formuliert sind: Was machen Detektivinnen und Detektive?, Wie gehen Detektive und Detektivinnen vor?, Wer ermittelt sonst noch? und Warum ermitteln wir alle so gern. Im ersten Kapitel wird sehr schön der Unterschied von Polizei und Detektiv erklärt, man lernt den ersten Detektiv der Welt kennen und erfährt, wie man Detektiv wird. Das zweite Kapitel widmet sich den verschiedenen Fähigkeiten und Arbeitsweisen von Detektiven. Das dritte Kapitel gibt Informationen über Agenten, Spione und Geheimdienste und geht auch sehr schön auf die zukünftigen Aufgaben der Spione im digitalen Zeitalter ein. Das letzte Kapitel ist auch sehr interessant und erklärt, warum wir gern ermitteln. Hier werden auch einige Kinderdetektive genannt, wobei sie fast etwas zu kurz kommen. Als berühmter Detektiv aus Romanen wird nur Sherlock Holmes genannt. Hier vermisse ich Miss Marple und Hercules Poirot.

Auch in diesem Band gibt es nach jedem gelesenen Kapitel abwechslungsreiche Leserätsel, die den Inhalt abfragen und festigen wie Labyrinthe, Wortspiele oder Codes, die geknackt werden müssen. Gerade in diesem Band passt das hervorragend zum Thema. Nicht fehlen darf auch die Stickerseite, die sich diesmal mit der Ausrüstung eines Detektivs beschäftigt. Hinten gibt es noch ein Leselotto zum Ausschneiden. Detektive sind ein Thema, das viele Kinder interessiert und so ist die Motivation hoch, mit dem Lesen zu beginnen. Die angenehm große Schrift und die vielen tollen Illustrationen und Fotos, die den Text auflockern, tragen ebenfalls dazu bei, dass sich schnell Leseerfolge einstellen, da sie beim Verständis unterstützen. Das Vokabular ist möglichst einfach gehalten, bei den wenigen genutzten Begriffen aus Fremdsprachen wird die Aussprache angegeben. Manchmal merkt man allerdings als Erwachsener, dass vor allem die Aufgaben von Detektiven und Spionen nicht immer so leicht für Kinder zu erklären sind, wenn man alles weglassen muss, was für sie noch nicht geeignet ist. Trotzdem finden wir das Buch sehr interessant und empfehlen es gern weiter. 4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2023

"Berufsbilder" für den Tüftler-Nachwuchs

0

Bereits die 8 Seiten umfassende Leseprobe von Sandra Noas für Kinder ab 7 Jahren empfohlenen Kinder-Sachbuches "Detektive und Ermittler - Wieso? Weshalb? Warum?" überzeugte auf Anhieb.
Und auch das über ...

Bereits die 8 Seiten umfassende Leseprobe von Sandra Noas für Kinder ab 7 Jahren empfohlenen Kinder-Sachbuches "Detektive und Ermittler - Wieso? Weshalb? Warum?" überzeugte auf Anhieb.
Und auch das über Sticker und Leserätsel verfügende und von Daniel Sohr ansprechend illustrierte Werk enttäuschte nicht. Es erschien als Band 11 in der Reihe "Erstleser - Spielerisch Lesen lernen" des schon viele Jahre für seine qualitativ hochwertigen Kinder- und Jugendbücher bekannten Ravensburger Verlages.
Vom Inhalt her gefiel mir ganz besonders gut, dass historische Aspekte ebenfalls Erwähnung finden, so wird beispielsweise Bezug auf den Franzosen Eugène François Vidocq (23. Juli 1775 - 11. Mai 1857) genommen.
Das Cover besitzt Wiedererkennungswert. Auch die Rubriken "Lesequiz" und "Leselotto" verdienen es mMn, hier erwähnt zu werden.

Fazit: Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere