Cover-Bild Bring dein Herz zum Tanzen
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Nymphenburger in der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen
  • Genre: Ratgeber / Spiritualität
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 18.03.2024
  • ISBN: 9783968600772
Sandra Wurster

Bring dein Herz zum Tanzen

Finde zu deiner inneren Stärke und feiere deinen Körper, Das etwas andere Tanzbuch
Sich endlich wieder frei bewegen, den eigenen Bewegungsdurst ganz ohne hemmende Bedenken stillen und so zu mehr Selbstliebe und Freude gelangen – gerade für Frauen mit großen Körpern ist das nicht leicht und führt oft zu Scham und einem verminderten Selbstwertgefühl. Das muss – nein, das darf nicht sein, weiß Tanzpädagogin, Selbstliebe-Expertin und Speakerin Sandra Wurster und setzt sich seit Jahren gezielt für ein Umdenken in der Gesellschaft ein: Weg von genormten Körperformen, hin zu mehr Akzeptanz und Freiheit mit Body Positivity. Darum ist „Bring‘ dein Herz zum Tanzen“ nicht nur ein Ratgeber, wie die heilende Wirkung des Tanzes Einzug in den Alltag finden kann, sondern auch ein ganz persönliches Plädoyer der Autorin für mehr Selbstliebe und Akzeptanz.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2024

Ein inspirierendes Buch

0

Sandra Wurster ist Speakerin und setzt sich - unabhängig von Körperform- für mehr Selbstliebe und -Akzeptanz ein. Selbst gelernte Tanzpädagogin geht es ihr in diesem Buch um die Freude an Bewegung und ...

Sandra Wurster ist Speakerin und setzt sich - unabhängig von Körperform- für mehr Selbstliebe und -Akzeptanz ein. Selbst gelernte Tanzpädagogin geht es ihr in diesem Buch um die Freude an Bewegung und am Tanz, ganz egal, ob man der gesellschaftlichen Norm entspricht oder nicht. Dies geschieht mit ganz konkreten, praktischen Tipps und mit biographischen Einschüben der Autorin. Tolle Bilder und Übungen helfen sehr, auch ins Umsetzen zu kommen. Es nimmt eindrücklich die bekannten Unsicherheiten auf und versucht sie zu entkräften. Ich persönlich habe mich sehr gut abgeholt und angesprochen gefühlt. Sehr einfühlsam, aber eindrücklich und mit einem mitreißenden Stil ist dieses Buch ein wirklich inspirierendes Plädoyer für den positiven Einfluss des Tanzens auf das eigene Leben. Denn diese Form der Bewegung ist für alle da, unabhängig von Form und Größe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2024

Eine Hommage an dich

0

Tatsächlich habe ich nicht viel Erfahrungen mit dem Thema Tanzen und ich war äußerst neugierig wie man ein ganzes Buch zu diesem Thema füllen kann. Erwarten habe ich ein Buch voller Tipps zum tanzen, Anleitungen ...

Tatsächlich habe ich nicht viel Erfahrungen mit dem Thema Tanzen und ich war äußerst neugierig wie man ein ganzes Buch zu diesem Thema füllen kann. Erwarten habe ich ein Buch voller Tipps zum tanzen, Anleitungen zur Bewegung, bekommen habe ich einen wertvollen Ratgeber der mich auf meiner Reise zu mir selbst unterstützt und wahrnimmt!

Sandra Wurster tanzt für ihr Leben gern. Als sie schon als kleines Kind einen Ausschnitt aus Dirty Dancing sieht, weiß sie, tanzen ist ihre Berufung! Sie eröffnet eine eigene Tanzschule und macht eine Ausbildung zur Tanzpädagogin. Dynamisch und voller Elan meistere sie ihren vollen Arbeitstage. Aus ihren Teilnehmern das bester herausholen ist lange das wichtigste. Doch dann kommt ein Wandel. Sandra hinterfragt ihr Leben und ihre Berufung. Was macht sie eigentlich für sich und was für die Gesellschaft? Was tut ihr überhaupt gut und was tut sie eigentlich nur um anderen zu gefallen ? Ein spannender Prozess aus dem ein toller Ratgeber für uns alle entstanden ist!

Das Buch ist für mich wahnsinnig einladend gestaltet! So schön bunt und auffällig wie das Leben und eben Sandra selber! Sandra war mir ab Seite 1 sympathisch und sie ist für mich absolut authentisch. Sie arbeitet so viele wichtige Fragen und Themen der heutigen Zeit auf! Wer bin ich, was macht mich aus, wie bekomme ich einen besseren Bezug zu mir selbst. Das Thema tanzen ist hier tatsächlich relativ nebensächlich im Buch. Ich kann verstehen das der ein oder andere sich da wahrscheinlich etwas anders erhofft hat, aber es ist für mich einfach ein so wichtiger Ansatz der für alle wichtig ist! Es gibt einige Übungen um mit sich noch mehr in Kontakt zu kommen! Es gibt auch zwei kleine Tanzübungen! Aber im Mittelpunkt des Buches steht die Leserin! Mit all ihren Gefühlen, facetten und Gedanken! Für mich ein wertvolles Buch für alle Frauen die mehr sein wollen als nur der Norm der Gesellschaft!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Bring dein Herz zum Tanzen - Sandra Wurster ⭐️⭐️⭐️⭐️/5

0

In ihrem neuen Buch Bring dein Herz zum Tanzen bringt Sandra Wurster uns das Tanzen für alle Lebenslagen näher und vermittelt, wie wir durchs Tanzen mehr zu uns selbst, unseren Gefühlen und unserem Körper ...

In ihrem neuen Buch Bring dein Herz zum Tanzen bringt Sandra Wurster uns das Tanzen für alle Lebenslagen näher und vermittelt, wie wir durchs Tanzen mehr zu uns selbst, unseren Gefühlen und unserem Körper finden.

Ich muss Zugeben, dass sich der Beginn dieses Buches wie eine dieser nervigen Influencer-Reel-Werbungen angefühlt hat "ich habe das und das und das gemacht und jetzt geht es mir toll also kauf mein Programm, dann ist es bei dir auch so" zum Glück habe ich mich davon aber nicht abschrecken lassen und weitergelesen.

Denn aus der anfänglichen Oberflächlichkeit, der Biografie und der Verkaufsanzeige wurden immer tiefer gehende Themen, die wirklich etwas in mir angesprochen und eine Kampfansage an unsere Leistungsgesellschaft gesendet haben! Das Thema Selbstreflexion und Selbstwertgefühl aber vor allem das Thema Selbstliebe wurden immer mehr in den Vordergrund gestellt und es gab tolle Hinweise und Tipps, wie man dies steigern kann - Wir sind nämlich auch dann etwas wert, wenn wir nicht durchgehen produktiv sind und etwas leisten (dabei sind wir viel zu oft zu streng mit uns selber)! Auch wurde viel auf die Gesellschaft eingegangen, die es uns Frauen ja leider nicht immer leichter macht - besonders unser Körper- oder Selbstgefühl, geschweige denn, sich mal selber mal zu prioriesieren (was auch ich noch immer viel zu selten tue). Ganz nach Buchtitel hilft das Tanzen dabei sich zu lösen und sich mehr auf den Körper einzulassen. Auch das Thema zyklisch Leben (besonders bei Frauen) wurde aufgegriffen und sich einfach mal auf die Bedürfnisse des Körpers einzulassen.

Insgesamt würde ich das Buch als tollen Einstieg in den achtsameren & liebevolleren Umgang mit sich selbst empfehlen, da hier wirklich einige tolle Anstöße drin sind und durch das Oberthema Tanzen spielerisch vermittelt werden. Danke für das Rezensionsexemplar und das damit entgegengebrachte Vertrauen an den Kosmos Verlag.

On to the next 💓

*Werbung, Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 14.04.2024

Anregung zum Tanzen

0

Die Autorin kennt man vielleicht schon von Bauchfrauen, das scheint ihre große Leidenschaft zu sein, auch wird im Buch sehr häufig darauf verwiesen.

Daa wirklich schön und ansprechend gestaltete ...

Die Autorin kennt man vielleicht schon von Bauchfrauen, das scheint ihre große Leidenschaft zu sein, auch wird im Buch sehr häufig darauf verwiesen.

Daa wirklich schön und ansprechend gestaltete Sachbuch behandelt vorallem die Themen Bodypositivity, Selbstliebe und Achtsamkeit. Das alles natürlich insbesondere im Bezug auf Tanzen, die große Passion von Sandra Wurster. Wer vor hat, aber sich bislang nicht getraut hat, zu tanzen, für den ist das Buch ein toller Mutmacher. Es gibt auch viele Tipps, wie man beginnen kann einen geeigneten Ort für sich zum Tanzen zu finden. Einige Bewegungen werden auch als Bilderfolgen gezeigt.

Für mich selbst habe ich vorallem mitgenommen wie man mit seinem Körper ins Reine kommt, sich selbst liebt. Allerdings ist es auch nicht das erste Buch in diese Richtung. Daher mein Fazit: schön gestaltet, schön geschrieben aber kein Must Have.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2024

Tanz Dich frei - jeder kann tanzen!

0

Dieses Buch würde ich als eine Mischung aus Ratgeber und persönlicher Geschichte bezeichnen. Sandra Wurster hat das meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt. Die Gestaltung finde ich sehr gut gelungen.
Man ...

Dieses Buch würde ich als eine Mischung aus Ratgeber und persönlicher Geschichte bezeichnen. Sandra Wurster hat das meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt. Die Gestaltung finde ich sehr gut gelungen.
Man darf hier vielleicht keinen typischen Ratgeber erwarten, und klar gibt es aktuell viele Bücher zu den Themen Body Positivity und Bewegung, aber das hier ist meiner Meinung nach eins der besseren.

Jeder kann tanzen!

Es ist egal, wie du aussiehst und wer Du bist!

Viel zu oft lassen wir uns von der Welt sagen, wie wir sein sollen, wie wir uns verhalten sollen und wie wir aussehen sollen.
Dieses Buch zeigt uns neue Wege zur Selbstakzeptanz und Freiheit.
Ich finde es sehr schön gestaltet und gut geschrieben.
Bewegung macht glücklich und tanzen macht frei.
Man muss dabei nicht perfekt sein, sondern einfach die Bewegung und die Musik genießen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere