Cover-Bild No time to eat
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 27.12.2018
  • ISBN: 9783548377797
Sarah Tschernigow

No time to eat

Auf die Schnelle gesund ernähren - mit einem Vorwort von Sophia Thiel

Stress, Termine, Verpflichtungen – und das Essen wird zur Nebensache. Wenn uns der Hunger überkommt, greifen wir zu dem, was schnell verfügbar ist: zum belegten Brötchen vom Bäcker, zum Schokoriegel aus dem Automaten oder zum Fastfood. Die Folge: Wir neigen zu Übergewicht, werden müde und krank.

Ernährungscoach und Podcasterin Sarah J. Tschernigow zeigt, dass gesunde Ernährung auch im stressigen Alltag funktioniert. Dafür muss niemand stundenlang in der Küche stehen. Das Erfolgsrezept: Ein wenig Organisationsgeschick, jeden Tag wenige Minuten in die Essenszubereitung investieren und unterwegs kluge Entscheidungen treffen. Dank 10-Punkte-Plan kann jeder gesunde Ernährung einfach und flexibel umsetzen, selbst unterwegs, auf Reisen und in besonders herausfordernden Situationen. Mit Sarahs Mealprep-Schema lassen sich in kürzester Zeit und mit wenigen Zutaten die besten und gesündesten Mahlzeiten für unterwegs zubereiten. So kommen wir auch ohne Kalorienzählen zum Idealgewicht und gehen energiegeladen und glücklich durch den Tag!

„No time to eat“ ist mehr als nur ein Ernährungsratgeber für Vielbeschäftigte. Das Buch ist auch die persönliche Ernährungsreise einer jungen Frau zwischen Arbeitswahn, Einsamkeit und Exzess. Das Resultat: Diätwahn, eine Essstörung und der absolute Tiefpunkt in einer Klinik. Heute isst Sarah so gesund und ausgewogen, wie nie zuvor, und zeigt uns, dass gesunde Ernährung ganz einfach ist – auch mit wenig Zeit und ohne Kalorienzählen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.01.2019

Gesunde Ernährung auf die Schnelle

0

Ernährungscoach und Podcasterin Sarah J. Tschernigow greift in ihrem Buchein weit verbreitetes Problem auf. Nach meiner Erfahrung ist es schwer vereinbar, sich in der Hektik des Tages gesund zu ernähren. ...

Ernährungscoach und Podcasterin Sarah J. Tschernigow greift in ihrem Buchein weit verbreitetes Problem auf. Nach meiner Erfahrung ist es schwer vereinbar, sich in der Hektik des Tages gesund zu ernähren. Das Motto „Auf die Schnelle gesund ernähren“ hat mich direkt angesprochen.

Sicherlich bietet das Buch keine neuen Weisheiten, aber die Grundlagen gesunder Ernährung sind in unterhaltsamer Form zusammengefasst, verständlich formuliert und humorvoll geschrieben. Es bietet alltagstaugliche und nützliche Tipps für alle, die sich mit dem Thema beschäftigen. Die eigenen Erfahrungen der Autorin zeigen, dass gesunde Ernährung auch im stressigen Alltag funktionieren kann. Beispiele aus dem wahren Leben unterstreichen ihre Theorien. Sich clean zu ernähren hat viele Vorteile und bietet die Möglichkeit einer gesünderen Ernährung in der Hektik des Alltags.

Die Rezepte geben einen guten Einblick in sinnvolle Nahrungsmittel, treffen nur leider nicht unbedingt meinen Geschmack. Ich werde sie als Grundlage nutzen, um für mich das richtige und ausgewogene Essen zu finden. Tiefkühlkost spart sicherlich Zeit, aber frische Sachen schmecken besser und es kostet nicht unbedingt mehr Zeit, sie zuzubereiten.

Ich werde gerne auf Grundlage von diesem Buch versuchen, mich gesünder zu ernähren mit schnell und leicht zubereiteten Mahlzeiten, Die gewonnene Zeit nutzen ich dann gerne zum Lesen.

Veröffentlicht am 02.01.2019

Genial und passend

0

Viele kennen es - ins neue Jahr startet man mit vielen Vorsätzen, darunter auch die Ernährung - da kommt diese informative Lektüre sehr passend.

Inhalt:
Stress, Termine, Verpflichtungen – und ...

Viele kennen es - ins neue Jahr startet man mit vielen Vorsätzen, darunter auch die Ernährung - da kommt diese informative Lektüre sehr passend.

Inhalt:
Stress, Termine, Verpflichtungen – und das Essen wird zur Nebensache. Wenn uns der Hunger überkommt, greifen wir zu dem, was schnell verfügbar ist: zum belegten Brötchen vom Bäcker, zum Schokoriegel aus dem Automaten oder zum Fastfood. Ernährungscoach Sarah J. Tschernigow zeigt, dass gesunde Ernährung auch im stressigen Alltag funktioniert. Dafür muss niemand stundenlang in der Küche stehen. Das Erfolgsrezept: Ein wenig Organisationsgeschick, jeden Tag wenige Minuten in die Essenszubereitung investieren und unterwegs kluge Entscheidungen treffen.

Fazit:
Sie stellt gut und übersichtlich dar, wie eine gesündere Ernährung auch im hektischen Alltag gelingen kann und man den Griff zu Fast Food vermeiden kann. Auch viele nützliche Tipps werden erklärt, die man auch in der Praxis gut umsetzen kann.
Viele im Buch erwähnten Dinge sollten eigentlich bekannt sein, somit liest man einiges was man schon kennen sollte - aber ich glaube fast, dass man in der heutigen Zeit wirklich nicht davon ausgehen kann, dass diese Dinge jeder kennt... daher ist diese Wiederholung denke ich auch wichtig.
Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen, der sich gesund, einfach und lecker ernähren möchte und dem Körper etwas gutes tun möchte.

Veröffentlicht am 02.01.2019

Time to eat clean

0

Zugegeben, viele von den Ratschlägen der Autorin waren mir nicht neu. Es gibt ja auch schon einige andere Bücher zu diesem Thema. Dennoch fand ich den Schreibstil recht erfrischend und humorvoll. Und so ...

Zugegeben, viele von den Ratschlägen der Autorin waren mir nicht neu. Es gibt ja auch schon einige andere Bücher zu diesem Thema. Dennoch fand ich den Schreibstil recht erfrischend und humorvoll. Und so manches war mir auch noch nicht bekannt. Für Leser, die nicht viel Erfahrung mit diesem Thema haben, ist das Buch sicher lesenswert, gerade in unserer schnelllebigen und stressigen Zeit. Auch etwas über die eigene Entwicklung der Autorin in Sachen Ernährung zu erfahren, war ganz interessant. Dass sie selbst Kochen hasst, fand ich amüsant. Aber ihre Tipps haben schon etwas für sich. Man kann vieles vorbereiten. Gute Organisation zahlt sich aus. 
Keine umwerfend neuen Erkenntnisse - falls das auf diesem Gebiet überhaupt noch möglich ist - aber ein durchaus lesenswertes Büchlein zum Thema.

Veröffentlicht am 24.12.2018

Wenig neues, aber recht gut geschrieben

0

Zum Inhalt:

Ernährungscoach Sarah J. Tschernigow zeigt, dass gesunde Ernährung auch im stressigen Alltag funktioniert wenn man ein wenig organisiert und vorbereitet.

Meine Meinung:

Viele der Erkenntnisse, ...

Zum Inhalt:

Ernährungscoach Sarah J. Tschernigow zeigt, dass gesunde Ernährung auch im stressigen Alltag funktioniert wenn man ein wenig organisiert und vorbereitet.

Meine Meinung:

Viele der Erkenntnisse, die in diesem Ratgeber vermittelt werden, sind nicht neu. Wie auch? Im Grunde ist über gesunde Ernährung schon alles gesagt und geschrieben worden. Nichtsdestotrotz gibt's auch hier den ein oder anderen interessanten ansatz. Besonders gut hat mir der Trick mit dem Knäckebrot gefallen, der einem recht sicher verrät, ob man nur Appetit oder wirklich Hunger hat. Ansonsten werden viele bekannte Dinge berichtet und dargestellt, die man in der ein oder anderen Form schon gelesen hat. Auf jeden Fall ist das Buch recht gut geschrieben, es liest sich flott weg.

Fazit:

Wenig neues, aber recht gut geschrieben. 

Veröffentlicht am 29.12.2018

Auf die Schnelle gesund ernähren...

0

Stress, Termine, Verpflichtungen – und das Essen wird zur Nebensache. Wenn uns der Hunger überkommt, greifen wir zu dem, was schnell verfügbar ist: zum belegten Brötchen vom Bäcker, zum Schokoriegel aus ...

Stress, Termine, Verpflichtungen – und das Essen wird zur Nebensache. Wenn uns der Hunger überkommt, greifen wir zu dem, was schnell verfügbar ist: zum belegten Brötchen vom Bäcker, zum Schokoriegel aus dem Automaten oder zum Fastfood. Die Folge: Wir neigen zu Übergewicht, werden müde und krank.
Da ich das Thema Ernährung sehr interessant finde und mich auch gerne wieterbilde, hat mich das Buch sofort angesprochen. Besonders der Slogan "No Time to eat" hat sofort mein Interesse geweckt, denn auch wenn die meisten von uns ihre Ernährung umstellen wollen, so haben doch die wenigsten Lust viel zeit dafür zu investieren.
Das Buch ist sehr angenehm, einfach und locker geschrieben. Die Autorin erklärt alles sehr verständlich, veranschaulicht mit Beispielen und gibt uns auch Einblicke in ganz persönliche Lebenssituationen von sich, was mich sehr beeindruckt hat.
Mir hat auch die Struktur im Buch sehr gut gefallen. Die Autorin führt den Leser Schritt für Schritt in die Thematik ein und hat es auch geschafft mein Interesse aufrecht zu erhalten. Trotzdem muss ich leider sagen, dass ich mir wahrscheinlich etwas mehr vom Buch erwünscht hatte. Der Inhalt war zwar keineswegs schlecht, aber insgesamt konnte ich kaum neue Erkenntnisse mitnehmen. Dennoch habe ich das Buch gerne gelesen und werde in Zukunft auch versuchen den ein oder anderen Tipp anzuwenden.