Herrlich
Schreib oder Stirb
Herausgeber ist Droemer HC; 1. Edition (30. März 2022) und hat 336 Seiten.
Kurzinhalt: Carl Vorlau, mysteriöser Patient einer psychiatrischen Privatklinik, behauptet, vor Monaten ...
Schreib oder Stirb
Herausgeber ist Droemer HC; 1. Edition (30. März 2022) und hat 336 Seiten.
Kurzinhalt: Carl Vorlau, mysteriöser Patient einer psychiatrischen Privatklinik, behauptet, vor Monaten die siebenjährige Pia entführt und an einen geheimen Ort verschleppt zu haben. Über seine Tat will Vorlau nur mit einem einzigen Menschen reden - dem ebenso humorvollen wie unkonventionell arbeitenden Literaturagenten David Dolla, dem Vorlau ein diabolisches Angebot macht: Der Agent soll ihm einen Verlagsvorschuss von einer Million Euro verschaffen, für einen Thriller mit dem Titel „Ich töte was, was du nicht siehst“. Ein Geständnis in Form eines True-Crime-Romans über das Schicksal der kleinen Pia!
Als Belohnung verspricht Vorlau, Dolla zu einem Helden zu machen, der das Mädchen in letzter Sekunde vor dem sicheren Tod rettet. Sollte Dolla den Auftrag jedoch ablehnen, will Vorlau nicht nur Pia sterben lassen, sondern auch das Leben des Agenten für immer zerstören …
Klingt nach einem typischen Psychothriller?
Stimmt. Aber auch wieder nicht. Denn die Hauptfiguren von „Schreib oder stirb“ sind noch außergewöhnlicher als das neue Autorenduo selbst: Sebastian Fitzek & Micky Beisenherz.
Meine Meinung: Ach, dieses Buch war ein absoluter Hammer, was ich da gelacht habe, es war trotz der Thematik so witzig geschrieben, einfach herrlich. Ich denke, die beiden Autoren sollten weiter zusammenschreiben. Ich kenne ja den Schreibstil von Fitzek, aber der Humor von Beisenherz macht das Buch so toll. Die Idee, von einem Buch im Buch, welcher Dolla ist, hat mich fasziniert. Denn er will nur , dass seine Freundin wieder aus dem Koma aufwacht. Die schnellen Wendungen in einem Buch von Fitzek bin ich ja gewohnt und hier waren sie immer sehr unterhaltsam, weil ich nicht aufhören konnte mit dem Lesen. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen.
Mein Fazit: Ein spannendes Buch, welches ich jedem empfehlen kann. Viel Witz, aber auch viel Spannung. Ich vergebe 5 tolle Sterne und hoffe, dass die beiden Autoren mal wieder ein Buch zusammen schreiben.