Cover-Bild Ein Bild von einem Mann
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Edel Elements - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
  • Themenbereich: Belletristik
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 06.05.2022
  • ISBN: 9783962154196
Sophia Farago

Ein Bild von einem Mann

Regency Heroes 2

Elliot Sandhill-Jones, dem Sohn eines hochverschuldeten Barons, war seit seiner Kindheit bewusst, dass ihn weder Schönheit noch Charme davor retten würden, reich heiraten zu müssen. Da knüpft sein Vater einen Pakt mit einem vermögenden Webereibesitzer. Wenn Elliot dessen Enkelin Corinna zur Frau nimmt und damit der Familie den Einstieg in den Hochadel ermöglicht, würde der Weber für sämtliche Schulden aufkommen. Elliot hat Corinna einmal gesehen und hält sie für schrill und vulgär.

Die Verlobung findet ohne die Braut statt, doch kurz darauf erreicht ihn ihr seltsamer Wunsch: Er möge sich noch vor der Hochzeit für die Ahnengalerie porträtieren lassen. Wie es der Zufall will kennt Harold eine Malerin und wie es das Schicksal will, verliebt sich Elliot über beide Ohren in sie.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.05.2022

tolles Buch

0

Rezension

Buchname: Ein Bild von einem Mann: Regency Heroes 2
Autor: Sophia Farago
Seiten: 407 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: ‎‎ Edel Elements - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe ...

Rezension

Buchname: Ein Bild von einem Mann: Regency Heroes 2
Autor: Sophia Farago
Seiten: 407 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: ‎‎ Edel Elements - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe (6. Mai 2022)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw blaufarbenen Buchstaben im mittleren Bereich. Man kann verschiedene Blumen erkennen und es wurde in Hellrosa gestaltet. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Als sich Harold, Elliot, Reginald und Oscar eine Ecke im Schlafsaal der altehrwürdigen Universität Oxford teilten, malte der Hausmeister die Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen auf die Betthäupter: H, E, R, O – die Regency Heroes waren geboren. Jetzt 1812, fünf Jahre nach Studienende sind sie die tonangebendsten Gentlemen in ganz London und ihre Freundschaft ist wichtiger denn je.

Elliot Sandhill-Jones, dem Sohn eines hochverschuldeten Barons, war seit seiner Kindheit bewusst, dass ihn weder Schönheit noch Charme davor retten würden, reich heiraten zu müssen. Da knüpft sein Vater einen Pakt mit einem vermögenden Webereibesitzer. Wenn Elliot dessen Enkelin Corinna zur Frau nimmt und damit der Familie den Einstieg in den Hochadel ermöglicht, würde der Weber für sämtliche Schulden aufkommen. Elliot hat Corinna einmal gesehen und hält sie für schrill und vulgär.

Die Verlobung findet ohne die Braut statt, doch kurz darauf erreicht ihn ihr seltsamer Wunsch: Er möge sich noch vor der Hochzeit für die Ahnengalerie porträtieren lassen. Wie es der Zufall will kennt Harold eine Malerin und wie es das Schicksal will, verliebt sich Elliot über beide Ohren in sie.
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Corinna
Der Hauptprotagonist ist Elliot

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat der zweite Teil der Regency Heroes Reihe „ Ein Bild von einem Mann“ von Sophia Farago wieder richtig gut gefallen. In diesem Teil lernen wir Elliot und Corinna kennen. Elliot hat man bereits im ersten Teil kennengelernt. Des weiteren mochte ich persönlich auch wieder die ganze Art und Weise von der Autorin. Ich finde ihren Schreibstil als angenehm und locker und leicht zu lesen. Es war auch das gewisse Extra dabei. Mich konnten die beiden Hauptprotagonisten Corinna und Elliot überzeugen, das Setting und die Emotionen. Das Buch habe ich auch relativ flott gelesen, das es mich so sehr in seinen Bann gezogen hat. Mir hat „ Ein Bild von einem Mann“ richtig gut gefallen. Ich persönlich freue mich schon wahnsinnig auf den den dritten Teil. Deshalb bekommt das Buch von mir auch sehr verdiente 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Fazit:

Absolutes Lesemuss für alle Romance Regancy Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2022

Ohne Verwechslung, ohne Sophia Farago?

0

Ich lese sehr gerne historische Romane im Stil von Bridgerton. Da habe ich vor einiger Zeit die Regency Heroes von Sophia Farago für mich entdeckt. Das ist wirklich passend, denn es geht in eine ähnliche ...

Ich lese sehr gerne historische Romane im Stil von Bridgerton. Da habe ich vor einiger Zeit die Regency Heroes von Sophia Farago für mich entdeckt. Das ist wirklich passend, denn es geht in eine ähnliche Richtung.

Der erste Teil Die skandalöse Verwechslung hat mir so gut gefallen, dass ich mich schon sehr auf den zweiten Band gefreut habe. Nun ist endlich Ein Bild von einem Mann erschienen und ich habe die Geschichte verschlungen!

Elliot haben wir im ersten Band schon ein wenig kennenlernen dürfen. Jetzt stand er im Fokus. Ich habe ihn als teilweise recht unnahbar und unbelehrbar erlebt. Wenn er für sich erst mal eine Meinung gebildet hat, dann rückt er davon auch nicht mehr ab. Dann ergibt er sich fast schon mit zu großer Freude dem eigenen Selbstmitleid.

Ihm gegenüber steht Corinna. Sie ist recht zögerlich, steht selten für sich ein und ist am glücklichsten, wenn sie allein Zeit mit den Dingen verbringen kann, die ihr Freude bereiten.

Zum Glück haben beide Figuren von Sophia Farago aber ordentlich Feuer unter dem Allerwertesten bekommen. Elliot muss sich mehrfach den Kopf von seinen Freunden waschen lassen. Corinna lernt, für sich einzustehen und den Blick nicht nur nach unten, sondern auch geradeaus zu richten.

Natürlich wird die Geschichte von allerlei amüsanten Pleiten und vielen Verwicklungen begleitet, die mir häufig ein Grinsen auf die Lippen zauberten. Was wären unterhaltsame historische Romane ohne die klassische Verwechslung? Ich glaube, Sophia Farago hat dafür eine kleine Schwäche.

Ich fühlte mich beim Lesen von Ein Bild von einem Mann. Regency Heroes 2 auf jeden Fall wieder kurzweilig und gut unterhalten. Der Humor und die Atmosphäre habe ich sehr genossen und ich freue mich nun schon sehr auf den dritten Band!

Veröffentlicht am 26.06.2022

Atmosphärische Beschreibungen!

0

𝓓ank Netflix und der TV-Adaption von Julia Quinns Bridgerton-Reihe erlebt meine geliebte Regency-Zeit gerade ein Allzeithoch - so viele in dieser interessanten Epoche spielenden Romane werden aktuell veröffentlicht, ...

𝓓ank Netflix und der TV-Adaption von Julia Quinns Bridgerton-Reihe erlebt meine geliebte Regency-Zeit gerade ein Allzeithoch - so viele in dieser interessanten Epoche spielenden Romane werden aktuell veröffentlicht, es ist wahrlich ein Traum für jede Janeite ! Hoffentlich bleibt uns dieser Trend noch lange, lange erhalten! Heiß ersehnten Nachschub für alle Fans von Regency-Romance-Werken gibt es nun aus dem Hause Edel Elements: Endlich geht es weiter mit dem sympathischen Freundesgespann und ihren amourösen Verwicklungen - die Regency Heroes sind zurück!

𝓦ie bereits in "Die skandalöse Verwechslung", dem stimmungsvollen Auftakt der neuen Regency-Reihe von Bestsellerautorin Sophia Farago, ereignet sich auch im zweiten Band eine amüsante Verwechslung, die erneut allerlei Missverständnisse mit sich bringt - und vielleicht auch die große Liebe…? Lest selbst, ob Elliot und Corinna ihr Glück finden werden!

𝓖ekonnt erweckt die Autorin die damalige Zeit mittels passender Wortwahl in den detaillierten Beschreibungen und den mit Humor gespickten Dialogen zum Leben. Elliot (attraktiv, wortgewandt, pflichtbewusst, leicht selbstmitleidig) hat noch einiges zu lernen, und ich fand es großartig, dass seine Freunde ihm nicht nach dem Mund reden, sondern klare Ansagen machen; eine gute Freundschaft verträgt und braucht schließlich Ehrlichkeit. Überhaupt mochte ich die direkte Art der Burschen, deren Stories eng miteinander verwoben sind, sehr gerne.

𝓓as liebenswerte "Hummelchen" wandelt sich vom verschüchterten, ruhigen (enorm naiven) Mädchen zu einer selbstbestimmten jungen Frau - eine Entwicklung, die ich sehr begrüßt habe. Die Love Story selbst zwischen ihr und Elliot konnte mich jetzt nicht soooo catchen wie erhofft; es blieb eine gewisse Distanz bestehen, die ich nicht ganz abschütteln konnte. Dafür gefiel mir der Fokus auf die Freundschaft der Männer, die stets fest zusammenhalten, umso mehr.

𝓑ei dieser Reihe empfiehlt es sich wirklich, die Bücher in chronologischer Reihenfolge zu lesen, andernfalls könnte es hin und wieder Verständnisschwierigkeiten geben bzw. man müsste höllisch aufpassen, anstatt sich entspannt zurücklehnen zu können. Der Einstieg in die Handlung erschien mir in Sachen Story-Entwicklung ein klein bisschen chaotisch, und ich war froh, bereits Band 1 gelesen zu haben, sodass ich hinsichtlich der wichtigsten Figuren den Durchblick hatte. Leider kann man die eigentliche Überraschung, zumindest wenn man ein alter Hase im Lesen von Liebesromanen ist, aufgrund des Klappentextes bereits erahnen, was den Lesespaß aber nicht mindern sollte; ich persönlich hatte jedenfalls ein durchaus angenehmes Leseerlebnis. Das etwas abrupte Ende der abwechselnd aus zwei Perspektiven, in der dritten Person geschriebenen Geschichte ähnelt dem Cliffhanger vom ersten Band dahingehend, dass ich mit neuen Fragen zurückgeblieben bin und nun unbedingt weiterlesen möchte.

𝓩um Abschluss noch kurz ein paar Worte zur Aufmachung des Buches: Das Glossar im Anhang ist eine tolle Ergänzung, solche Extras sind immer ein Plus! Auch das Cover ist ein Traum - ich liebe die dezenten Farben und die klassisch schöne Gestaltung!

𝓑and 3, "Ein Duell mit Folgen", wird von meinem absoluten Favoriten handeln, dem charismatischen Reginald, weshalb ich mich schon riesig darauf freue! Als Erscheinungstermin ist bisher Dezember 2022 geplant.

𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: 4 ✰ ✰ ✰ ✰
Mein Highlight des Werkes waren die , man spürt, dass die Autorin ein begeisterter Fan der Regency-Ära ist. Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2022

Der zweite Hero kommt unter die Haube

0

Diesmal geht es um Elliott, aber auch die anderen Heros dürfen wieder sehr großzügig mitspielen.

Auf der Suche nach einer reichen Braut kommt es zu einer Verwechslung wie schon im ersten Teil und doch ...

Diesmal geht es um Elliott, aber auch die anderen Heros dürfen wieder sehr großzügig mitspielen.

Auf der Suche nach einer reichen Braut kommt es zu einer Verwechslung wie schon im ersten Teil und doch muss Elliott der Liebe abschwören um das zu tun was schon immer sein Job war.

Ebenfalls sehr unterhaltsam und gut gelungen.
Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen und ich habe die Geschichte sehr amüsant gefunden und die Irrungen und Wirrungen ebenfalls.
Die Freundschaft der vier und wie sie sich helfen war eindeutig mein Highlight und auch wie sie auf Amabel reagiert haben.

das Buch endet mit einem Cliffhanger und ich bin gespannt wie es weitergeht.

Viel Spaß beim Selberlesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2022

Die geheimnisvolle Malerin

0

„Ein Bild von einem Mann“ von Sophia Farago ist der zweite Band ihrer unterhaltsamen Regency Heroes Reihe.
Der Erbe eines Barons, Elliot Sandhill-Jones, ist genauso attraktiv und anziehend, wie er hochverschuldet ...

„Ein Bild von einem Mann“ von Sophia Farago ist der zweite Band ihrer unterhaltsamen Regency Heroes Reihe.
Der Erbe eines Barons, Elliot Sandhill-Jones, ist genauso attraktiv und anziehend, wie er hochverschuldet ist. Sein Vater steht seit Elliots Kindheit immer kurz vor dem Schuldturm und nur die vornehme Abstammung rettete die Familie bisher. Elliots Aufgabe steht ebenfalls seit Jahren fest. Er muss eine reiche Erbin heiraten, um die Familienfinanzen zu retten. Bisher entging Elliot seinem ungeliebten Schicksal, aber nun hat sein Vater einen Heiratspakt mit einem reichen Webereibesitzer geschlossen. Elliot soll dessen Tochter Corinna heiraten, die sich angeblich bei einer früheren Begegnung in ihn verliebt hätte. Dumm nur, dass sich Elliot überhaupt nicht an die Dame erinnern kann und von einem Missverständnis in das nächste schlittert.

Nach dem ersten Band war ich sehr auf Elliots Geschichte gespannt, der offensichtlich viel mehr als nur ein schönes Gesicht zu bieten hat. Auch wenn er mit seiner vorgegebenen Zukunft nicht glücklich ist, tut er trotzdem seine Pflicht für die Familie. Elliot tat mir richtig leid, denn eigentlich ist er ein anständiger und netter Kerl, der mit teils demütigenden Maßnahmen für seinen Lebensunterhalt sorgen musste.
Die bürgerliche Corinna hat sich in seine freundliche und aufmerksame Art verliebt, auch wenn er sie im nächsten Augenblick schon wieder vergessen hatte. Sie ist am Anfang zum Schreien naiv und am liebsten würde man ihr selbst gern die Augen öffnen. Corinna hat die Behandlung, die ihr in London zuteilwird, absolut nicht verdient. Umso schöner ist es, wie sie sich im Laufe der Handlung weiterentwickelt.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und natürlich ist der Ausgang der amüsanten Story vorhersehbar. Trotzdem macht es Spaß, die Geschichten der vier Heroes weiterzuverfolgen und das romantische Happy End von Corinna und Elliot zu erleben.

Mein Fazit:
Eine schöne Regency Lovestory, der ich gern meine Leseempfehlung gebe! Nun bin ich sehr neugierig auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere