Cover-Bild If This Gets Out
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 09.01.2023
  • ISBN: 9783551584687
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Sophie Gonzales, Cale Dietrich

If This Gets Out

Christel Kröning (Übersetzer)

Schnuckelige Jungs, gute Songs und ganz viel Liebe: Diese queere Friends-to-Lovers-Romance ist cool, gefühlvoll und absolut zum Mitfiebern!

Ruben und Zach sind Teil der erfolgreichen US-Boyband Saturday. Mit ihren Bandkollegen Angel und Jon verkörpern die Vier auf der Bühne den perfekten Teenage-Traum, backstage sind sie echte Freunde. Nur dass Ruben schwul ist, darf »draußen« niemand wissen. Denn ihre Rollen sind streng festgelegt. Während der großen, durchgetakteten Europa-Tournee nimmt der Druck auf die Jungs zu – und Ruben und Zach rücken näher zusammen, aus Freundschaft wird mehr. Doch als sie ihre Beziehung öffentlich machen wollen, spielt ihr Label nicht mit. Kann ihre Liebe – und die Band – trotzdem bestehen?

Eine hippe Band auf Europa-Tournee: Diese starke Lovestory wirft einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Musikbusiness.

»Dietrich und Gonzales ... geben Ruben und Zach eine jeweils ganz eigene Stimme in dieser Friends-to-Lovers-Geschichte, die vor Leidenschaft und Elan nur so sprüht.« Booklist

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2023

Fesselnd. Berührend. Befreiend.

0

Leseerlebnis :
"If this gets out" wird im Wechsel aus den Perspektiven der Protagonisten Ruben und Zach in der Ich-Form erzählt. Die beiden sind Teil einer vierköpfigen Boyband und werden, wie auch ihre ...

Leseerlebnis :
"If this gets out" wird im Wechsel aus den Perspektiven der Protagonisten Ruben und Zach in der Ich-Form erzählt. Die beiden sind Teil einer vierköpfigen Boyband und werden, wie auch ihre beiden Kollegen, in Rollen gedrängt, mit denen sie unglücklich sind. Dadurch entstehen eine Menge Spannungen und Probleme, während zugleich eine junge Liebe entsteht. Diese ist aber nicht frei und stellt die Band vor zusätzliche Probleme. Alle Jungs werden sehr gut porträtiert und erhalten eine schöne Tiefe - mit dem Fokus auf Zach und Ruben. Beide entwickeln sich innerhalb des Buches weiter und wachsen an ihren Herausforderungen.
Das Autorenduo erschafft eine traumhaft schöne Dynamik, die einen beinahe dazu zwingt, das Buch durchzusuchten.
Es ist unheimlich ehrlich, fesselnd und unverschnörkelt. Es zeigt die Schattenseiten des Business kompromisslos und schafft damit eine Plattform, die hoffentlich auf viel Gehör trifft.
Diese Geschichte ist verträumt, voller Knistermomenten, gleichzeitig fesselnd, voller Spannung und einigen OMGs.
Fazit:
Zuckersüße, queere Young Adult Rockstar Romance, die berührt, bewegt und ganz viel Hoffnung keimen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2023

Gutes Buch mit tollem Schreibstil

0

Das Cover sieht so toll aus. Ich mag besonders die Farben.

Die Geschichte hat mir insgesamt echt gut gefallen. Die Grundidee fand ich super spannend, da es um das Coming-Out von den Protagonisten geht. ...

Das Cover sieht so toll aus. Ich mag besonders die Farben.

Die Geschichte hat mir insgesamt echt gut gefallen. Die Grundidee fand ich super spannend, da es um das Coming-Out von den Protagonisten geht. Ich fand dieser gesamte Prozess war auch total nachvollziehbar und hat das Ganze Buch auch emotionaler gestaltet. Sich in die Protagonisten hineinzuversetzen fand ich als Leserin leicht, da ich die Gefühle und Emotionen nachvollziehbar fand.

Was die Charaktere angeht, hätte ich mir in bestimmten Punkten noch etwas mehr Hintergrund gewünscht. Besonders Zach als Person war eher nicht packbar in manchen Momenten. Seine Persönlichkeit hat man in vielen Momenten kaum gemerkt außer besonders als er für sich selbst festgestellt hat wie er empfindet für Ruben. Ruben entwickelt sich auch enorm in dem Buch weiter, da für ihn immer klarer wird, dass er zu sich selbst stehen muss und das positiv ist. Neben den Hauptprotagonisten mochte ich Angel auch sehr als Charakter, da er humorvoll und außergewöhnlich war.

Zusammenfassend kann ich das Buch für Leser:innen empfehlen, die gerne eine Geschichte mit Musik lesen wollen und auch das Thema Homosexualität und dort insbesondere Coming out mögen. Es geht hauptsächlich darum mutig zu sein, zu sich zu stehen und auch zu sich selbst zu stehen.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen und war leicht zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2023

Eine besondere Geschichte.

0

Ich liebe das Genre Friends-to-Lovers-Romance und mit diesem neuen Buch aus dem Verlag, wurde meine Neugier geweckt. Es geht um Ruben und Zach, die beiden Teile einer erfolgreichen US-Boyband sind. Ruben ...

Ich liebe das Genre Friends-to-Lovers-Romance und mit diesem neuen Buch aus dem Verlag, wurde meine Neugier geweckt. Es geht um Ruben und Zach, die beiden Teile einer erfolgreichen US-Boyband sind. Ruben ist schwul und das darf keiner außerhalb der Band wissen. Aus der Freundschaft von Ruben und Zach wird mehr während der Tour, doch hat das eine Zukunft?

Ruben & Zach:

Ruben ist schon eine Weile in Zach verliebt und ist ebenfalls Teil der Band. Zach findet heraus, dass er Bi ist und dass er nicht nur freundschaftliche Gefühle für Ruben hat. Beide befinden sich an einem Punkt, wo sie herausfinden, wie tief Emotionen gehen können.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Ruben und Zach im Wechsel erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren wie der Rest der Band ist ebenso authentisch und gestaltet die Geschichte mit.

Die Geschichte hat mich langsam immer weiter in die Geschichte der beiden gezogen. Ruben steht in der Öffentlichkeit in der Band Saturday und hat eine feste Rolle von seinem Management bekommen. Doch in seinem Inneren ist er schon lange in Zach verliebt und dieser scheint bisher nichts von diesen Gefühlen zu erahnen. Doch eine Wendung scheint alles auf den Kopf zu stellen. Zach erkennt, dass er Bi ist und nicht mehr nur Freundschaft für Ruben empfindet. Natürlich fangen damit die Probleme erst an und beide müssen einige Hürden und Intrigen einstecken. Wird es für sie dennoch einen Weg geben?

Hier zeigt das Autorenduo, dass nicht alles perfekt hinter den Fassetten des Showbiz ist und einige Dinge nicht gerade koscher ablaufen.

Das Cover sieht wunderschön bunt aus und man erkennt sofort, dass es sich um die beiden Protagonisten handelt.

FAZIT :

„If This Gets Out“ ist eine besondere Friends-to-Lovers-Romance Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2023

Viele Geheimnisse

0

Neben dem Cover, das ich wirklich toll finde, hat mich der Klappentext total angesprochen.
Ein Buch über eine Band finde ich grundsätzlich ansprechend, weil ich nicht nur Musik habe, sondern auch immer ...

Neben dem Cover, das ich wirklich toll finde, hat mich der Klappentext total angesprochen.
Ein Buch über eine Band finde ich grundsätzlich ansprechend, weil ich nicht nur Musik habe, sondern auch immer gespannt bin, wie das drumherum aufgebaut ist.
Ruhm bringt immer Probleme mit sich, unter Kollegen und Bandmitgliedern, dem Management, den Fans, der Öffentlichkeit und auch ggü der Familie.

Hier beginnt die Geschichte eher sanft, denn die Gefühle der beiden Freunde Ruben und Zach sind zunächst nicht offensichtlich, zumindest von Zachs Seite her, denn er muss sich erst einmal selbst wiederfinden.
Auch Ruben macht sein Versteckspiel langsam sehr zu schaffen. Doch auch Angel und Jon haben ihre Probleme, mit denen sie zu kämpfen haben und ich finde es wirklich gut, dass auch ihre Freundschaft sehr gut dargestellt wird, mir ihren Höhen und Tiefen.

Die Dynamik zwischen Ruben und Zach und die Konflikte, die sie in ihrem Umfeld auslösen, finde ich wirklich gut.
Als es zum Ende geht, finde ich es tatsächlich aber etwas zu abrupt, denn, was passiert mit der Band, wie sieht die jeweilige Zukunft von Angel und Jon aus und wohin wird die Reise gehen? Ich halte mich hier etwas bedeckt, weil ich nicht spoilern möchte, aber ich hätte gerne noch mehrere Fragen erklärt gehabt und es hätten noch einige Kapitel mehr werden können und meiner Meinung wäre auch ein zweiter Teil möglich.

Fazit: Ein schönes Buch mit einer wichtigen Botschaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2023

Auch Teenie-Kitsch darf jetzt queer sein!

0

Ruben und Zach sind Teil der größten Boyband der Welt, Saturday. Während Ruben für seine Bandkollegen offen schwul ist, wird ihm vom Management verboten, sich öffentlich zu outen, zu allem Überfluss ist ...

Ruben und Zach sind Teil der größten Boyband der Welt, Saturday. Während Ruben für seine Bandkollegen offen schwul ist, wird ihm vom Management verboten, sich öffentlich zu outen, zu allem Überfluss ist er auch noch in den scheinbar heterosexuellen Zach verliebt. Doch während einer ereignisreichen Europatournee scheint auch Zach neue Seiten an sich zu entdecken...

Für mich ist "If this gets out" eine süße, queere Teenie-Lovestory, nicht mehr und nicht weniger. Es gibt süße Charaktere, viel Drama und einiges Hin- und Hergeschmachte, über die ich mit meinen 26 Jahren teilweise doch schon etwas die Augen rollen musste. Aber ganz ehrlich: Warum eigentlich nicht? Ich war ganz klar nicht die Zielgruppe für dieses Buch, umso wichtiger finde ich es, dass es solche Geschichten gibt. Ich kann mich auf jeden Fall nicht daran erinnern, dass es solche queeren Liebesgeschichten gab, als ich Teenager war, und ich denke schon, dass deutlich zu mehr Offenheit bei mir und meinen Altersgenossen beigetragen hätte.

Abgesehen davon fand ich es sehr interessant, wie die Autoren das Leben hinter den Kulissen einer Boyband zeigen und dabei sowohl die Licht- als auch die Schattenseiten präsentieren. Dabei wird auch nicht vor ernsteren Themen zurückgeschreckt, dabei bleibt es aber eigentlich immer altersgerecht. Auch die Nebencharaktere, allen voran die anderen Bandkollegen, haben mir sehr gut gefallen. Es wäre sicherlich sehr einfach gewesen, diese Figuren eindimensional zu machen, dabei hatten auch diese viele interessante Facetten.

Letztendlich hätte man meiner Meinung aber auch mehr aus der Geschichte herausholen können, so ist es dann leider wie bereits erwähnt oft ins Teenie-Drama abgedriftet. Gerade die typische "Amerikaner auf Europatournee"-Storyline fand ich da doch ein bisschen ausgelutscht und gerade aus Sicht von europäischen Leser:innen waren auch echt viele Klischees da mit drin, die echt nicht mehr sein müssen.

Ich denke, dass ältere Teenager viel Spaß mit diesem Buch haben werden und finde es toll, dass auch Teenie-Romanzen jetzt problemlos queer sein können. Für mich hatte die Geschichte jedoch viel Potential, das nicht genutzt wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere