Schnuckelige Jungs, gute Songs und ganz viel Liebe: Diese queere Friends-to-Lovers-Romance ist cool, gefühlvoll und absolut zum Mitfiebern!
Ruben und Zach sind Teil der erfolgreichen US-Boyband Saturday. Mit ihren Bandkollegen Angel und Jon verkörpern die Vier auf der Bühne den perfekten Teenage-Traum, backstage sind sie echte Freunde. Nur dass Ruben schwul ist, darf »draußen« niemand wissen. Denn ihre Rollen sind streng festgelegt. Während der großen, durchgetakteten Europa-Tournee nimmt der Druck auf die Jungs zu – und Ruben und Zach rücken näher zusammen, aus Freundschaft wird mehr. Doch als sie ihre Beziehung öffentlich machen wollen, spielt ihr Label nicht mit. Kann ihre Liebe – und die Band – trotzdem bestehen?
Eine hippe Band auf Europa-Tournee: Diese starke Lovestory wirft einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Musikbusiness.
»Dietrich und Gonzales ... geben Ruben und Zach eine jeweils ganz eigene Stimme in dieser Friends-to-Lovers-Geschichte, die vor Leidenschaft und Elan nur so sprüht.« Booklist
Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen
Ich habe mir schon so lange vorgenommen, dieses Buch endlich zu lesen, bin aber nie dazu gekommen. Jetzt habe ich es endlich geschafft und bin sehr froh darüber, da „If This Gets Out“ ein absolutes Lesehighligt ...
Ich habe mir schon so lange vorgenommen, dieses Buch endlich zu lesen, bin aber nie dazu gekommen. Jetzt habe ich es endlich geschafft und bin sehr froh darüber, da „If This Gets Out“ ein absolutes Lesehighligt war.
Zach und Ruben sind wunderbare Protagonisten. Während Ruben vor seiner Band zwar geoutet ist, aufgrund seines Labels aber kein öffentliches Outing wagen kann, wird Zach sich seiner Sexualität erst im Laufe des Buches bewusst. Es geht also viel um Coming Outs, aber auch um die harte Musikbranche mit strengen Labels, welche das Privatleben der Bandmitglieder kontrollieren. Aber auch Drogenkonsum, das Gefühl für seine Eltern nie genug zu sein oder die Schattenseiten vom Bekanntsein werden thematisiert. All diese ernsten Themen wurden so wunderbar umgesetzt, weil das Buch einen zu jeder Zeit zum Lächeln bringen konnte, ohne die Ernsthaftigkeit zu verlieren.
Mich konnte die süße Liebesgeschichte zwischen Ruben und Zach sehr überzeugen und begeistern, was vor allem an dem Setting einer Boyband lag.
Jeder kennt die Geschichten von Boybands, die von ihrem Management ausgebeutet wurden. Gerade das macht diesen Roman so wunderbar realistisch. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass sich die Geschichte ...
Jeder kennt die Geschichten von Boybands, die von ihrem Management ausgebeutet wurden. Gerade das macht diesen Roman so wunderbar realistisch. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass sich die Geschichte wirklich genau so zugetragen haben könnte. Und ich habe wirklich von der ersten bis zur letzten Seite mit den vier Jungs der Band mitgelitten und mitgefiebert. Denn auch wenn Ruben und Zach zweifellos die Hauptfiguren sind, aus deren Sicht die Geschichte auch geschrieben ist, so dreht sich das Buch doch um die gesamte Band. Und gerade das fand ich so großartig. Dass sich die Autorin nicht nur auf die beiden konzentriert, sondern die Probleme aller vier Jungs thematisiert.
Das Buch befasst sich dabei mit verschiedenen Themen, von Problemen mit den Eltern, über den unweigerlichen Alkohol- und Drogenmissbrauch bis hin zu (natürlich) der Frage nach der eigenen Sexualität. Alles hat auf mich super glaubhaft gewirkt. Und die Jungs sind alle vier total sympathisch. Jeder auf seine eigene Weise. Auch das Team rund um die Band und natürlich das Management fand ich sehr glaubhaft dargestellt. Sympathisch allerdings eher nicht, aber das war ja die Absicht.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ruben und Zach erzählen quasi abwechselnd ihre eigene Geschichte, wodurch man noch näher am Geschehen dran war. Es wurde wirklich keine Sekunde langweilig und das Ende hat mich einfach nur begeistert.
If this gets out ist eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft, Liebe, Zusammenhalt und den Mut, für sich selbst und andere einzustehen. Von mir fünf Sterne und eine klare Kaufempfehlung.
Auf dieses Buch habe ich mich so unfassbar gefreut, seit ich es vorbestellt hatte. Zuvor hatte es mir bereits „Nur fast am Boden zerstört“ von Sophie Gonzales angetan und ich wusste, ich würde alles von ...
Auf dieses Buch habe ich mich so unfassbar gefreut, seit ich es vorbestellt hatte. Zuvor hatte es mir bereits „Nur fast am Boden zerstört“ von Sophie Gonzales angetan und ich wusste, ich würde alles von ihr lesen müssen. Aber dann trudelten die ersten mittelmäßigen Rezensionen ein und meine Vorfreude legte sich etwas.
Ein riesiger Fehler, denn dieses Buch ist einfach nur fantastisch und genau das, was ich mir erhofft hatte.
Der Klappentext hat mich von Anfang an an „No Return“ von Jennifer Wolf erinnert, das ich abgöttisch geliebt habe. Demzufolge hatte ich also eine direkte Vergleichsmöglichkeit. Und auch wenn „No Return“ an einigen Stellen einen besseren - weil interessanteren, weil mehr Herzklopfen bescherenden - Plot aufweist, punktet „If this gets out“ aber vor allem mit seinen wunderbaren Charakteren, die sich so echt und authentisch angefühlt haben.
Da hätten wir einmal Ruben, der tough und selbstbewusst ist, witzig und sarkastisch, fürsorglich und einfühlsam - und der immer wieder die kritisierenden Worte seiner Mutter ertragen muss und sich diese - trotz seines Selbstbewusstseins - viel zu sehr zu Herzen nimmt. Und auf der anderen Seite haben wir Zach, der „Badboy“ in der Band, der ungefähr so viel Badboy ist wie ein kleiner Hundewelpe. Zach ist sensibel, einfühlsam und stellt das Wohl der anderen stets über sein eigenes. Die Schlagabtäusche, die sich Zach und Ruben liefern, sowohl die neckenden als auch die bissigen, sind wahnsinnig unterhaltsam und haben mich breit grinsen oder gespannt mitfiebern lassen. Der Humor in diesem Buch ist absolut meiner, weshalb Angel mit seinen Pfauen auch ein kleines Highlight für mich war.
Der Plot ist spannend, beschert Herzklopfen und Dauergrinsen, ist mal süß, mal etwas ernster. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und hätte gerne noch viel mehr von Saturday, aber vor allem von Ruben und Zach gelesen. Ihre Szenen haben mir immer ein gutes Gefühl vermittelt, ganz egal, ob sie sich gegenseitig angegiftet oder miteinander geflirtet haben.
Ich bin ganz ehrlich: mir hätte eine Etappe in ihrer Beziehung noch gefehlt, um rundum glücklich zu sein, aber das Buch lässt mich nichtsdestotrotz sehr zufrieden zurück und ich bin mir jetzt schon sicher, dass ich es vermutlich noch einmal lesen werde, weil ich Ruben (vor allem Ruben!) und Zach so sehr ins Herz geschlossen habe und mir ihre Geschichte einfach unglaublich viel Spaß gemacht hat.
Fazit
Ein humorvolles, süßes, spannendes und Herzklopfen bescherendes Buch mit wundervollen Charakteren, das ich jedem nur wärmstens ans Herz legen kann. Es gehört im Gay Romance-Genre - ach was, auch unter allen Liebesromanen - nun definitiv zu meinen Highlights! Ich freue mich auf die nächsten Bücher der Autor*innen. 5 Sterne.