Cover-Bild Nordwestschuld
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 21.03.2023
  • ISBN: 9783365002698
Svea Jensen

Nordwestschuld

Zwischen Internetbetrug und radikaler Rache – dieser Fall verlangt der Soko SPO alles ab!

Als die 55-jährige Karla Hensel vermisst gemeldet wird, übernimmt die Soko St. Peter-Ording den Fall. Bei den Befragungen des Umfelds stellt sich schnell heraus, dass Karla erst vor Kurzem über Facebook einen interessanten Mann kennengelernt hat. Ihre Mitarbeiterin Inken berichtet außerdem von Geldüberweisungen, die Karla an diesen Mann getätigt haben soll, und vermutet, Karla sei einem Love-Scammer aufgesessen. Ist dieser für Karlas Verschwinden verantwortlich?
Dann tauchen auch noch Skelettteile am Ordinger Strand auf. Sie können Elke Färber zugeordnet werden, einer vor zwei Jahren in Itzehoe verschwundenen Frau, die seinerzeit unter ähnlichen Umständen verschwand. Kann es wirklich sein, dass gefährliche Betrüger, die auch nicht vor Mord zurückschrecken, ihr Unwesen im Norden treiben?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.08.2023

Love Scamming

0

Im 4. Fall der "Soko St. Peter Ording" geht es um einen Fall von Love Scamming. Männer nehmen über Posts in Social Media Kontakt zu alleinstehenden, reichen Frauen auf . Sie schicken Bilder von einem attraktiven ...

Im 4. Fall der "Soko St. Peter Ording" geht es um einen Fall von Love Scamming. Männer nehmen über Posts in Social Media Kontakt zu alleinstehenden, reichen Frauen auf . Sie schicken Bilder von einem attraktiven Mann, der im Ausland wohnt. Sie schreiben intensiv von Liebe und als sie in Not geraten, bitten sie um Geld.
Die Polizistin Anna Wagner wird von der Angestellten einer Buchhandlung in St. Peter Ording aufgesucht, weil sie ihre Chefin als vermisst melden möchte. Doch Anna sieht noch keinen Handlungsbedarf und das Verhalten der Frau kommt ihr merkwürdig vor. Als diese das Haus ihrer Chefin Karla Hensel durchsucht, findet sie Hinweise auf einen Love Scamming Kontakt und Geldzahlungen. Gleichzeitig werden Skelettteile am Ordinger Strand gefunden, die Elke Färber zugeordnet werden können. Sie verschwand vor einigen Monaten, nachdem sie Streit mit ihrem Bruder hatte und ebenfalls Kontakt zu einer Internetbekanntschaft hatte.
Eine sehr spannende Geschichte, die sich sehr intensiv mit dieser Art von Internetbetrug oder modernen Heiratsschwindel beschäftigt. Die Protagonisten und ihr Privatleben nehmen nur einen kleinen Rahmen ein. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2023

Leichte Opfer gesucht

0

Zum Inhalt:
Als eine Frau mittleren Alters vermisst gemeldet wird, tauchen die Knochen einer anderen Verschwundenen auf. Beide haben im Internet die Liebe gesucht und sind auf nigerianische Verbrecher ...

Zum Inhalt:
Als eine Frau mittleren Alters vermisst gemeldet wird, tauchen die Knochen einer anderen Verschwundenen auf. Beide haben im Internet die Liebe gesucht und sind auf nigerianische Verbrecher reingefallen. Deren Geschäftsprinzip beruht auf dem Vorgaukeln von Gefühlen, um ihre Opfer finanziell auszubeuten.

Mein Eindruck:
Svea Jensen durchsetzt ihren Kriminalroman mit - wie sie im Abspann schreibt - echten Kontaktversuchen, denen sie ausgesetzt war. In ihrem Buch versieht sie die weiblichen Opfer mit durchaus unterschiedlichen sozialen Hintergründen und stellt dabei klar, dass keiner vor den abgefeimten Methoden sicher ist und auch Bildung nicht schützt. Dass sie das Machtgefüge der nigerianischen Mafia und die Abhängigkeiten dort ebenfalls thematisiert, kommt ihr besonders zur Ehre. Denn bei allem Abscheu wird deutlich, dass ein Ausstieg aus dem Milieu nicht möglich ist und jeder Fehler tödlich sein könnte. Das Privatleben ihrer Ermittler lässt Jensen nicht zu kurz kommen, - störend wirkt es aber nicht. Denn Probleme sind hier da, um in Angriff genommen zu werden und kein Lückenfüller, um eine Verlags-Seitenvorgabe zu erfüllen.

Mein Fazit:
Geht unter die Haut

Veröffentlicht am 30.05.2023

Love-Scammer

0

Der aktuelle Fall dieser Reihe stellt Pia bei ihren Ermittlungen vor einer neuen Herausforderung, denn mit dem Thema „Love-Scammer“ hat auch sie sich im überschaubaren Örtchen St. Peter-Ording noch nicht ...

Der aktuelle Fall dieser Reihe stellt Pia bei ihren Ermittlungen vor einer neuen Herausforderung, denn mit dem Thema „Love-Scammer“ hat auch sie sich im überschaubaren Örtchen St. Peter-Ording noch nicht auseinandersetzten müssen. Ich finde die Wahl des Themas super, auch sehr gut recherchiert und für die Leser*innen erklärend aufbereitet. Besonders spannend finde ich, dass die verwendeten Nachrichten, die von Love-Scammern verschickt wurden, keine erfundenen Nachrichten sind, sondern tatsächlich aktuelle Texte. Erschreckend, wie viele Menschen, vor allem verzweifelte Frauen, auf diese billige Strategie hineinfallen. Hier finde ich, dass noch sehr viel Aufklärungsarbeit nötig ist und der Ansatz der selbsternannten Selbsthilfegruppe finde ich super, wenn auch nicht ungefährlich. Erschreckend, wie viel Geld hier schon ergaunert wurde und die meisten Menschen melden diese Vorfälle nicht einmal, aus Angst nicht ernst genommen zu werden und natürlich im Nachhinein auch aus Scham, dass sie sich so ausnützen haben lassen. Der Fall wird sehr spannend aufgebaut und aufgeklärt und liegt sehr nahe an der Wahrheit, das hat mir besonders gut gefallen.

Veröffentlicht am 11.05.2023

Ein mit vielen parallelen Ermittlungen vollgepackter Krimi

0

Seit Kommissarin Anna Wagner vor (den bisherigen) drei Bänden die Soko für Vermisstenfälle in St. Peter-Ording gewissermaßen eröffnet hat, wird der kleine Nordseeort regelmäßig literarisch von schweren ...

Seit Kommissarin Anna Wagner vor (den bisherigen) drei Bänden die Soko für Vermisstenfälle in St. Peter-Ording gewissermaßen eröffnet hat, wird der kleine Nordseeort regelmäßig literarisch von schweren Verbrechen heimgesucht.

Nun ist es wieder soweit. Anna ermittelt in Band vier der Reihe, “Nordwestschuld” gleichzeitig in mehreren Fällen. Ein älterer wird wieder aufgerollt, als sterbliche Überreste einer betuchten älteren Frau gefunden werden. Und dann ist da noch eine aufgeregte Buchladenmitarbeiterin, deren Chefin nicht zur Arbeit gekommen ist.

Ein möglicherweise verbindendes Element (und Gegenstand anderer Ermittlungen in Itzehoe) ist das sogenannte Love-Scamming. Autorin Svea Jensen möchte mit diesem fiktiven Krimi auf das nur allzu reale Problem und Thema aufmerksam machen und insbesondere Frauen sensibilisieren, die Opfer solcher Betrüger werden könnten.

Keine Sorge, man muss kein Experte zu diesem Thema sein, um das Buch gut verstehen zu können. Auch Anne, ihr Kollege Hendrik Norberg und einige andere Polizisten sind auf dem Gebiet zuerst nicht firm. Daher wird im Verlauf der Geschichte das Thema auch für Laien sehr gut dargestellt und die Hintergründe werden erläutert.

Die Thematik ist sehr international, aber der Autorin gelingt es gut, die Handlung dennoch lokal zu verwurzeln. Gefühlt gibt es sehr viel Arbeit für Anna Wagner und daher bleibt auch etwas weniger Zeit für Zwischenmenschliches oder ausgedehnte Einladungen zum Abendessen. Aber so tut sich quasi durchgehend immer etwas und es gibt viele Schauplatzwechsel.


Die Reihe um St. Peter-Ording:

Nordwesttod
Nordwestzorn
Nordwestnacht
Nordwestschuld


Svea Jensen ist ein Pseudonym von Angelika Svensson.

Veröffentlicht am 25.04.2023

Liebesfalle

0

Die Soko St. Peter-Ording übernimmt den Fall der Vermissten 55-jährigen Karla Hensel. Ihre Mitarbeiterin Inken berichtet, dass sie vor kurzem über Facebook einen interessanten Mann kennengelernt hat und ...

Die Soko St. Peter-Ording übernimmt den Fall der Vermissten 55-jährigen Karla Hensel. Ihre Mitarbeiterin Inken berichtet, dass sie vor kurzem über Facebook einen interessanten Mann kennengelernt hat und ihm anscheinen auch Geld überwiesen haben soll. Wie sich herausstellt, ist dieser Mann ein sogenannter Love-Scammer. Zur gleichen Zeit tauchen am Ordinger Stand Skeletteile auf, die der vermissten Elke Färber zugeordnet werden können. Diese verschwand unter ähnlichen Umständen vor ein paar Jahren. Hängen beide Fälle zusammen?

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich kenne schon die ersten Bände und war auch gleich wieder voll mit dabei. Hängen beide vermissten Fälle zusammen oder gibt es doch zwei unterschiedliche Täter? Über das Thema Love-Scammer hatte ich schon etwas im TV gesehen und finde es toll, dass dieses Thema auch hier aufgegriffen wurde und man somit auf deren Masche aufmerksam gemacht wurde. Doch hat wirklich der Love-Scammer beide Damen umgebracht? Oder war es nur Zufall, dass beide auf einen hereingefallen sind? Es ist immer wieder schön zu lesen, wie es den einzelnen Protagonisten im privaten Leben geht und wie auch sie mit ihren Sorgen zu kämpfen haben. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall in SPO. 5 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere