Cover-Bild Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording (St. Peter-Mording-Reihe 2)
Band 2 der Reihe "St. Peter-Mording-Reihe"
(62)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 30.03.2023
  • ISBN: 9783548064512
Tanja Janz

Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording (St. Peter-Mording-Reihe 2)

Ein Küstenkrimi | Humorvoller Krimi mit St. Peter-Ording-Setting: Perfekt für den Urlaub im Strandkorb

Willkommen zurück im mordsmäßig schönen St. Peter-Ording ...

Ein Kegelturnier mischt ganz St. Peter-Ording auf, und auch Ilva Feddersen ist bei der Organisation des Wettbewerbs eingespannt. Doch schon kurz nachdem die konkurrierenden Kegelvereine Quartier bezogen haben, liegt der Favorit des Turniers tot in seinem Campingwagen. Alles sieht zunächst nach einem tragischen Unfall aus. Aber Ilvas Spürnase juckt, und sie kann sich nicht ganz aus den Ermittlungen heraushalten. Als ein zweiter Toter geborgen wird, steht für Ilva und ihre Freunde fest: Das war Fowl Play. Doch wer killt die Kegler? 

***

Sie lieben Krimis und humorvolle Bücher? Hier haben Sie die perfekte Mischung: Tanja Janz garantiert beste Unterhaltung und lädt an den schönsten Strand Deutschlands ein. 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2023

In St. Peter-Ording wird gekegelt

0

Ilva Feddersen ist vor einem Jahr in ihre Heimat St. Peter-Ording zurückgekehrt. Bereits im letzten Jahr hat sie tatkräftig bei der Aufklärung einer Mordserie mitgeholfen und auch dieses Jahr kann sie ...

Ilva Feddersen ist vor einem Jahr in ihre Heimat St. Peter-Ording zurückgekehrt. Bereits im letzten Jahr hat sie tatkräftig bei der Aufklärung einer Mordserie mitgeholfen und auch dieses Jahr kann sie es nicht lassen, an der Aufklärung eines Mordfalls mitzuwirken. Wurde doch der, leider eher unbeliebte, Hotte in seinem Wohnmobil tot aufgefunden. Nach und nach werden sämtliche Teilnehmer des Kegelturniers, das von Ilva mitorganisiert wird, verhört, aber eine heiße Spur tut sich nicht auf...

Tanja Janz setzt ihre St. Peter-(M)Ording-Reihe mit einem zeitlichen Abstand von einem Jahr fort, sodass sich bei den Charakteren einiges getan hat und der Leser erfreut die Veränderungen in deren Leben verfolgen kann. Der Mordfall steht aber in diesem Band nicht ganz so sehr im Vordergrund wie im Vorgängerteil, was ein bisschen schade ist. Auch sonst plätschert die Handlung eher dahin und es fehlt ein wenig an Spannung.

Schade, dass der zweite Teil nicht mit dem ersten mithalten kann und ich ein wenig enttäuscht bin. Nichtsdestotrotz habe ich das Buch sehr gerne gelesen und mich gefreut, dass Ilva nun wieder mit Eike zusammen ist und Ilvas Mutter sich so gut von ihrem Oberschenkelhalsbruch erholt hat. Wäre es nach mir gegangen, hätte der Leichenfund schon etwas früher als erst nach dem ersten Drittel des Buches stattfinden können, denn das wäre der Spannung durchaus zuträglich gewesen. Es würde mich aber trotzdem sehr freuen, wenn noch ein dritter Band erscheint und es wieder etwas Cosy Crime aus St. Peter-Ording gäbe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2023

Kegelturnier mit Mord

0

St. Peter-Ording im Kegelfieber! Das jährliche Kegelturnier steht an, das ganze Dorf und viele Urlauber machen mit. Doch dann liegt der Favorit ermordet in seinem Wohnwagen. War es Mord aus Eifersucht ...

St. Peter-Ording im Kegelfieber! Das jährliche Kegelturnier steht an, das ganze Dorf und viele Urlauber machen mit. Doch dann liegt der Favorit ermordet in seinem Wohnwagen. War es Mord aus Eifersucht oder wollte jemand einfach den Konkurrenten ausschalten? Dann gibt es plötzlich noch eine zweite Leiche! Lehrerin Ilva Feddersen fühlt sich wieder einmal dazu berufen, ihrem Polizistenbruder Ernie und seinem Kollegen Fred bei den Ermittlungen zu helfen.

Mit "Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording" hat Tanja Janz nun ihren zweiten Krimi aus dem herrlichen Ferienort geschrieben. Hier fühlt man sich direkt wohl, denn die Bewohner sind allesamt sympathisch und man kann sich nicht wirklich vorstellen, daß einer von ihnen zum Mörder wird. Ilva, Ernie und Fred sind mir hier ganz besonders ans Herz gewachsen. Aber auch die Eltern Feddersen sind Herzensmenschen. Die Handlung ist spannend und kommt ohne große Action und Blutvergießen aus. Ich mag es genau so. Tanja Janz arbeitet hier ganz geschickt, indem sie den Verdacht zunächst auf eine Person fokussiert, um dann zum Schluß noch eine Wendung einzubauen. Übrigens merkt man Tanja Janz ihre Liebe zu St. Peter-Ording mit jedem Satz an. Sie beschreibt diesen Ferienort so liebevoll, wie es nur echte Fans können. Hier lebt man durch ihre Beschreibungen mitten im Ort und hat das Gefühl von Sonne, Sand und Meer auf der Haut.

Wer gern leichte Nordseekrimis liest, ist hier genau richtig. Ich freue mich schon jetzt darauf, wenn Tanja Janz wieder in St. Peter-Ording ermitteln läßt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2023

Der Wolf im Schafspelz

0

Dies ist der zweite Band aus der Küstenkrimi Reihe "Morden im Norden" der Autorin. Cover und Titel lassen auf einen lustigen und humorvollen Krimi schließen. Die Geschichte spielt in St. Peter Ording. ...

Dies ist der zweite Band aus der Küstenkrimi Reihe "Morden im Norden" der Autorin. Cover und Titel lassen auf einen lustigen und humorvollen Krimi schließen. Die Geschichte spielt in St. Peter Ording. Sie wird aus zwei Perspektiven erzählt, einmal aus der Sicht der Bewohner, einmal aus Sicht des Täters. Der Schreibstiel ist flüssig, mit kurzen Kapiteln, Landschaft und Personen gut dargestellt. Allerdings dauert es bis nach dem ersten Drittel, bis die Story langsam an Fahrt aufnimmt.
Auf St. Peter Ording laufen die Vorbereitungen für das jährlich stattfindende Kegelturnier. Einheimische, Gäste und extra Angereiste freuen sich sehr darauf. Wer wird diesmal der Sieger sein? Dann findet man den Favoriten tot in seinem Camper. Hauptkommissar Ernie Feddersen und seine beiden Kollegen Fred Glabotki und Pannenbäcker gehen auf Mörderjagd. Unterstützung bekommt Ernie von seiner Schwester der Lehrerin Ilva, die sich auf ihre Spürnase verlassen kann.
Dieses Buch ist eine leicht, lockere Lektüre, schnell weg zu lesen, den ersten Teil muss man nicht unbedingt kennen. Spannung und Nervenkitzel sucht man in diesem Krimi vergeblich. Wer sich auch an kleinen Ungereimtheiten nicht stört, den kann ich diesen Band gerne empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2023

Mörderisches Kegelturnier

0

In Sankt Peter Ording findet seit Jahren ein Kegelturnier statt und Ilva, Lehrerin an der Nordseeschule ist bei der Organisation dabei. Die ganze Familie freut sich aufs Kegeln, der Bruder bei der örtlichen ...

In Sankt Peter Ording findet seit Jahren ein Kegelturnier statt und Ilva, Lehrerin an der Nordseeschule ist bei der Organisation dabei. Die ganze Familie freut sich aufs Kegeln, der Bruder bei der örtlichen Polizei übt während der Dienstzeit, denn SPO ist ein ruhiges Revier. Kurz nach Beginn des Turniers wird jedoch der Herausforderer tot in seinem Wohnwagen aufgefunden. Da er recht unbeliebt war und herauskommt, kurz vorher Susi im Wagen verführt zu haben, scheint der Fall schnell aufgeklärt. Doch die Obduktion ergibt etwas anderes. Also müssen Fred und seine Kollegen weiter ermitteln. Dann wird wenig später noch ein Teilnehmer des Turniers tot am Strand gefunden. Die örtliche Polizei ist vollkommen naiv und tappt völlig im Dunkeln, da muss Ilva ran die sich mit ihren Freundinnen an der Ermittlung beteiligt.

Der Schreibstil ist simpel, die einzelnen Kapiteln mit Wetterbericht versehen. Die Personen werden gut beschrieben. Das Buch ist eher ein Cosy Crime an einem schönen Urlaubsort anstatt ein spannender Krimi. Ein nettes Buch um es bei einem Nordseeurlaub im Strandkorb zu lesen und sich dabei den Wind um die Ohren wehen zu lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2023

Spritzig mit ungewöhnlicher Perspektive

0

Bereits das Cover macht richtig gute Laune und schafft mit seinen klaren frischen Farben eine Atmosphäre von Sommer, Meer und gemäßigtem Abenteuer. Es sieht aus wie: Also ein Krimi ja, aber nicht brutal, ...

Bereits das Cover macht richtig gute Laune und schafft mit seinen klaren frischen Farben eine Atmosphäre von Sommer, Meer und gemäßigtem Abenteuer. Es sieht aus wie: Also ein Krimi ja, aber nicht brutal, sondern eher witzig und clever.

Ich habe Von Tanja Janz schon einige Bücher gelesen, aber nicht den direkten Vorgängerband, von daher waren mir die Protagonisten völlig neu.

Generell beschreibe ich in meinen Rezensionen nicht den Inhalt des Buches, die Personen oder die einzelnen Handlungsstränge, da dies jeder objektiv im Klappentext und auf den Websites der Verlage und Buchhandlungen nachlesen kann und dies für mich nichts mit einer Beurteilung des Buches zu tun hat.

Das Buch liest sich gut und flüssig, ohne schnörkelige schwierige Sätze. Der Text hält gut die Spannung bis zum Schluss, also humorvoll muss keineswegs langweilig sein. Besonders interessant finde ich, dass die Geschichte abwechselnd aus der Sicht des Täters - den ich dennoch nicht erraten habe bis zum Schluss - und aus Sicht der Ermittelnden und der Bewohner erzählt wird.

Leseempfehlung für Küstenliebhaber und Cozy-Krimi-Fans.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere