Cover-Bild Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording (St. Peter-Mording-Reihe 2)
Band 2 der Reihe "St. Peter-Mording-Reihe"
(62)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 30.03.2023
  • ISBN: 9783548064512
Tanja Janz

Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording (St. Peter-Mording-Reihe 2)

Ein Küstenkrimi | Humorvoller Krimi mit St. Peter-Ording-Setting: Perfekt für den Urlaub im Strandkorb

Willkommen zurück im mordsmäßig schönen St. Peter-Ording ...

Ein Kegelturnier mischt ganz St. Peter-Ording auf, und auch Ilva Feddersen ist bei der Organisation des Wettbewerbs eingespannt. Doch schon kurz nachdem die konkurrierenden Kegelvereine Quartier bezogen haben, liegt der Favorit des Turniers tot in seinem Campingwagen. Alles sieht zunächst nach einem tragischen Unfall aus. Aber Ilvas Spürnase juckt, und sie kann sich nicht ganz aus den Ermittlungen heraushalten. Als ein zweiter Toter geborgen wird, steht für Ilva und ihre Freunde fest: Das war Fowl Play. Doch wer killt die Kegler? 

***

Sie lieben Krimis und humorvolle Bücher? Hier haben Sie die perfekte Mischung: Tanja Janz garantiert beste Unterhaltung und lädt an den schönsten Strand Deutschlands ein. 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.04.2023

Leichte Unterhaltung mit Krimiflair

0

Ich bin ein Riesenfan von Tanja Janz und ihren Büchern - neben den wunderschönen St.-Peter-Ording Liebesromanen schreibt sie seit Kurzem auch humorvolle Krimis, die ebenfalls an der Nordseeküste spielen.
"Fiese ...

Ich bin ein Riesenfan von Tanja Janz und ihren Büchern - neben den wunderschönen St.-Peter-Ording Liebesromanen schreibt sie seit Kurzem auch humorvolle Krimis, die ebenfalls an der Nordseeküste spielen.
"Fiese Brise" ist bereits der zweite Küstenkrimi der Autorin. Fand ich den Erstling noch etwas gewöhnungsbedürftig, so hat der zweite Fall meiner Meinung nach deutlich an Qualität gewonnen.
Diesmal ermitteln Ilva, Ernie und Fred im Umfeld eines Kegelturniers, das im idyllischen SPO stattfindet. Mehrere Teilnehmer kommen zu Tode - doch wer ist der geheimnisvolle Unbekannte, der hier zuschlägt?
Die Geschichte selbst würde ich im Bereich Cozy Crime ansiedeln - es gibt keine blutrünstigen Szenen, Tanja Janz setzt mehr auf Urlaubsatmosphäre, sympathische Charaktere und eine Prise Humor. Mir persönlich gefallen die Passagen rund um Ilva am besten, denn sie ist ein realistischer, zeitgemäßer Charakter. Die beiden Polizisten und ihr Helfer sind eher naiv gestaltet, man kann ihre Handlungen nicht immer nachvollziehen, hier wird öfters etwas überzeichnet.
Alles in allem ist der Autorin aber ein unterhaltsamer, leichter Krimi gelungen, der gut unterhält und einem ordentlich Nordseewind um die Nase wehen lässt. Ich vergebe 4 Sterne dafür und muss aber zugeben, dass mir die Liebesromane von Tanja Janz doch ein bisschen besser gefallen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2023

Gute Unterhaltung

0

Zum Inhalt:
Ein Kegelturnier in St. Peter-Oerding, dass muss erst mal organisiert werden. Doch kaum haben die Teams ihre Quartiere bezogen, liegt der Favorit tot in seinem Wohnwagen. War es ein Unfall ...

Zum Inhalt:
Ein Kegelturnier in St. Peter-Oerding, dass muss erst mal organisiert werden. Doch kaum haben die Teams ihre Quartiere bezogen, liegt der Favorit tot in seinem Wohnwagen. War es ein Unfall oder wollte da jemand den Favoriten beseitigen? Als der zweite Kegler tot aufgefunden wird, ist Ilva und ihren Freunden klar, dass das keine Unfälle waren.
Meine Meinung:
Ich glaube, dass war mein erster Krimi aus der Serie, hatte aber nicht den Eindruck, dass man unbedingt andere kennen muss. Es ist ein eher leichter Krimi, der besonders durch die Figuren und die Nordseestimmung lebt. Wer knallharte Ermittlungen erwartet, ist hier eher falsch, wer aber eine locker erzählte Geschichte mit Krimicharakter mag, wird sich gut unterhalten fühlen. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und würde auch weitere lesen.
Fazit:
Gute Unterhaltung

Veröffentlicht am 17.04.2023

Nordisch leicht

0

Ein Kegelturnier mischt ganz St. Peter-Ording auf, und auch Ilva Feddersen ist bei der Organisation des Wettbewerbs eingespannt. Doch schon kurz nachdem die konkurrierenden Kegelvereine Quartier bezogen ...

Ein Kegelturnier mischt ganz St. Peter-Ording auf, und auch Ilva Feddersen ist bei der Organisation des Wettbewerbs eingespannt. Doch schon kurz nachdem die konkurrierenden Kegelvereine Quartier bezogen haben, liegt der Favorit des Turniers tot in seinem Campingwagen. Alles sieht zunächst nach einem tragischen Unfall aus. Aber Ilvas Spürnase juckt, und sie kann sich nicht ganz aus den Ermittlungen heraushalten. Als ein zweiter Toter geborgen wird, steht für Ilva und ihre Freunde fest: Das war Fowl Play. Doch wer killt die Kegler? (Klappentext)

Dieser leichte, manchmal auch humorvoller Krimi versetzte mich sehr schnell an die Seite von Ilva und nach St. Peter-Ording. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen, ist verständlich und vor allem auch fesselnd und lebensecht. Schnell war ich in den Ermittlungen dabei, obwohl ich sagen musste, erst gegen Ende des Buches wurde mir klar, wer dahinter steckt. Die Handlung ist gut aufgebaut, verständlich, manchmal ein wenig vorhersehbar, was aber dem Lesegenuss nicht geschadet hat. Die verschiedenen Charaktere sind sehr real vorstellbar und ich hatte bald das Gefühl ich würde manche schon länger kennen. Ein leichter Krimi mit Nordsee-Flair für entspannte Lesestunden

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2023

Ausgekegelt

0

Dies ist der zweite Teil einer Reihe von St. Peter-Ording Krimis von Tanja Janz. Die Rahmenhandlung bildet diesmal ein Kegelturnier, an dem Touristen wie Einheimische teilnehmen. Lehrerin Ilva Feddersen ...

Dies ist der zweite Teil einer Reihe von St. Peter-Ording Krimis von Tanja Janz. Die Rahmenhandlung bildet diesmal ein Kegelturnier, an dem Touristen wie Einheimische teilnehmen. Lehrerin Ilva Feddersen organisiert das Kegelturnier mit und auch ihre Familie ist unter den Teilnehmern. Schon bald wird aber einer der Favoriten tot in seinem Camper gefunden und es folgen weitere Todesfälle, die Ilvas Bruder und seinen Kollegen bei der Polizei zunächst ein Rätsel aufgeben und natürlich auch Ilva zu eigenen Ermittlungen anspornen.


Es handelt sich hier um einen Nordseekrimi mit Lokalkolorit und auch die Darstellung von Ilva und ihrer Arbeit als Lehrerin, die sie selbst in den Ferien nicht loslässt, hat mir gut gefallen. Der Schreibstil ist anschaulich und flüssig lesbar und auch die weiteren Charaktere sind mit manchen Eigenarten liebevoll ausgestaltet. Ich fand manches aber etwas vorhersehbar, wer höchstwahrscheinlich der Täter ist, war mir schon recht lange vor dem Ende klar. Zudem fand ich es eher unrealistisch, dass das Kegelturnier trotz mehrerer Todesfälle unter den Teilnehmer:innen weiter durchgezogen und nicht abgebrochen wird

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2023

Da weht der Wind her!

0

Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording
Autorin: Tanja Janz
Verlag: Ullstein
Erschienen: 2023

Meine Meinung
Der Autorin Tanja Janz ist mit „Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording“ ein gemütlicher Cosy-Krimi mit ...

Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording
Autorin:
Tanja Janz
Verlag: Ullstein
Erschienen: 2023

Meine Meinung
Der Autorin Tanja Janz ist mit „Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording“ ein gemütlicher Cosy-Krimi mit viel Nordseeflair bestens gelungen.

Schon das farblich stimmige Cover mit allen Elementen der Nordseeküste weckte in mir die Vorfreude auf einen Küstenkrimi. Meine Erwartungen wurden erfüllt und ich verbrachte mit Ilva, Helena, Ute, Ernie und Fred sowie jeder Menge anderer sympathischer und liebevoll ausgestalteter ProtagonistInnen kurzweilige Lesestunden an der Nordseeküste. Auch die freundschaftlichen und familiären Verstrickungen der HauptdarstellerInnen trugen bei mir zum Eindruck eines Wohlfühlkrimis bei.

Eine Karte im Inneren des Covers erleichterte mir die Orientierung in St. Peter-Ording sehr, da ich leider diese Ecke Deutschlands bis jetzt nicht selbst bereisen konnte. Hilfreich wäre für mich eine Personenliste gewesen, in der die vielfältigen persönlichen Beziehungen vermerkt gewesen wären, da ich den ersten Band der Reihe nicht kannte. Nach einiger Zeit fand ich mich schließlich zurecht und die Lektüre des ersten Bandes ist nicht unbedingt Voraussetzung, um dieses Buch zu genießen.

Die überschaubaren Kapitellängen machten das Lesen für mich besonders kurzweilig und die eingeflochtenen Kapitel aus der Sicht der TäterInnen sorgten für zusätzliche Spannung. Auch wenn die Krimihandlung nicht nervenzerfetzend war, so nahm die Geschichte nach einer gewissen Anlaufzeit an Fahrt auf und das Miträtseln um die potenziellen TäterInnen machte mir Spaß. Mein persönlicher Verdacht erhärtete sich im Laufe der Geschichte immer mehr und ich wurde in meiner Annahme schließlich bestätigt, sodass ich am Ende das Buch zufrieden aus den Händen legen konnte.

Fazit
Wer auf der Suche nach einem gut gemachten, gemütlichen Cosy-Krimi mit viel Nordseeflair und sympathischen Charakteren mit Familienanschluss ist, dem sei „Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording“ ans Herz gelegt. Ich fühlte mich kurzweilig unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere