Cover-Bild Manche mögen's tot
Band 3 der Reihe "Die Schnüffelschwestern"
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Insel Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 298
  • Ersterscheinung: 17.06.2019
  • ISBN: 9783458364108
Tatjana Kruse

Manche mögen's tot

Die K&K-Schwestern ermitteln

Wie man sich bettet, so liegt man. Gilt auch für Särge.

Konny geht bis zum Äußersten und serviert den Gästen ihrer Pension koffeinfreien Kaffee. Während ihre Schwester Kriemhild beim Pilzesuchen den Schuss gehört hat. Mit dem ein stadtbekannter Wohltäter eine Frau erschossen hat, die er anschließend im Kofferraum abtransportiert. Nicht ohne vorher zu versuchen, Kriemhild auch aus dem Weg zu räumen. Mithilfe von schwarzem Johannisbeersaft überzeugt sie den Mörder, dass sein Versuch, sie unschädlich zu machen, ausreichend war. Als leidlich unsichtbarer Geist sucht Kriemhild nach Beweisen für den Mord, während Konny ihre »Beerdigung« plant.

Nacktkater Amenhotep, der dauerfluchende Papagei Chuck Norris und die nervtötend anspruchsvolle Gästeschar sind dabei nicht hilfreich.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.07.2019

Einfach köstlich dieses Buch hab mich selten so sehr amüsiert wie mit den K&K-Schwestern

0

Frühmorgens im Wald auf ihrer Pilzsuche, ertappt Kriemhild den stadtbekannten Politiker Giesing dabei, wie er seine Frau erschießt. Dummerweise wird sie seinerseits aber auch entdeckt und von ihm beschossen! ...

Frühmorgens im Wald auf ihrer Pilzsuche, ertappt Kriemhild den stadtbekannten Politiker Giesing dabei, wie er seine Frau erschießt. Dummerweise wird sie seinerseits aber auch entdeckt und von ihm beschossen! Währenddessen wird Kriemhild schon von ihrer Schwester Konny vermisst, ist sie doch die einzige in der Pension, die ein Frühstück vernünftig zubereiten kann! Wo treibt sich ihre Schwester bloß wieder herum....!?



Die Kriminalkomödie „Manche mögen’s tot“, ist nun schon der dritte Fall mit den kriminell neugierig schnüffelnden ungleichen Zwillingsschwestern Kriemhild und Konny und stammt aus der Feder von Autorin Tatjana Kruse.

Die skurrile Handlung und der Charme der Charaktere hat mich auch sofort wieder in seinen Bann gezogen. Am liebsten würde ich sofort als Gast in dieser Pension einziehen;) erlebt man dort doch die aufregendsten Sachen:)

Einen allzu ernsthaften Krimi sollte man nicht erwarten, sondern sich darauf freuen köstlich unterhalten zu werden! Zum Vorgänger, den ich auch schon genial kurios fand, steigert sich dieser Band, meiner Meinung nach, sogar noch!

Mein absolutes Lieblingszitat habe ich auch gefunden:))))

"Geh mit Problemen um wie ein Hund: Wenn du es nicht fressen und nicht damit spielen kannst, dann pinkele es an, und geh weiter!"

Man findet auch so etwas wie:

“ Ich mag Kinder! Gut durch und mit viel Soße.

(W.C. Fields)



Absolut gelungene Unterhaltung, skurril hoch drei, erfrischend und köstlich anders, mit viel Humor zum einfach mal ablachen:) Nach der Lektüre freut man sich schon auf weitere Abenteuer mit den taffen und liebenswerten Schwestern. Perfekt zum Abschalten im Urlaub oder auf der Couch. Bitte mehr davon!

Veröffentlicht am 07.07.2019

Humorvoll, tolle Protagonisten , unterhaltsam

0

Bei „ Manche mögen´s tot“ von Tatjana Kruse handelt es sich um einen Krimi.

In Konnys und Kriemhilds neuestem Fall geht es turbulent zu. Um einen Mörder dingfest zu machen, muss sich Kriemhild tot stellen, ...

Bei „ Manche mögen´s tot“ von Tatjana Kruse handelt es sich um einen Krimi.

In Konnys und Kriemhilds neuestem Fall geht es turbulent zu. Um einen Mörder dingfest zu machen, muss sich Kriemhild tot stellen, Konny die Beerdigung ihrer Schwester organisieren und dabei die Spuren, die Kriemhild als „Geist“ hinterlässt beseitigen.

Hier handelt es sich um den dritten Band aus der Reihe der „K&K Schwester ermitteln“ Reihe. Alle Bücher sind unabhängig voneinander lesbar. Der Fall ist neu und wird komplett aufgelöst.

Am Ende des Buches befindet sich eine Personenliste , bzw, „ es spuken“ Liste. Diese gibt einen sehr guten Überblick über die Protagonisten.

Der humorvolle, lockere und leichte Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Eine Situationskomik nach der anderen. Ich bin kaum aus dem Schmunzeln herausgekommen.

Die Mordaufklärung rückt zwar etwas in den Hintergrund und gegen Ende der Geschichte wird es richtig spannend, aber als dies ist zweitrangig. Konny und Kriemhild mit ihren Ideen, Taten, Gedanken, Aussagen sind einfach klasse. Ich konnte gar nicht genug bekommen und bin etwas traurig, dass das Buch zu Ende ist.

Die facettenreichen Protagonisten werden alle sehr authentisch beschrieben und ergänzen sich fabelhaft.

Chuck Norris, der Graupapagei mit seinen Kommentaren und Amenhotep, der Nackkater mit seinen Aktionen – sind einfach klasse. Die beiden passen perfekt zu den Schwestern.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Veröffentlicht am 04.07.2019

Wieder spannende Unterhaltung mit Angriff auf die Lachmusken

0

„Manche mögen's tot“ ist der dritte Krimi der Autorin Tatjana Kruse, in dem die K&K-Schwestern ermitteln. Das Buch kann unabhängig von den beiden anderen Bänden gelesen werden, da keine Vorkenntnisse notwendig ...

„Manche mögen's tot“ ist der dritte Krimi der Autorin Tatjana Kruse, in dem die K&K-Schwestern ermitteln. Das Buch kann unabhängig von den beiden anderen Bänden gelesen werden, da keine Vorkenntnisse notwendig sind, allerdings ist es noch schöner, wenn man das Hintergrundwissen hat und sich über das Wiedertreffen der altbekannten Charaktere freuen kann.

Beim Pilze suchen im Wald beobachtet Kriemhild einen Mord und wird dabei vom Mörder gesehen. Um sich selbst nicht in Gefahr zu bringen, muss sie sich tot stellen und Konny beginnt ihre Beerdigung vorzubereiten. Gleichzeitig beginnen die K&K-Schwestern auf eigene Faust zu ermitteln und das auf eine höchst amüsante und ungewöhnliche Art und Weise.

Der Schreibstil von Tatjana Kruse ist einfach grandios, locker, leicht und äußerst amüsant. Die zum Teil ein wenig skurrilen Charaktere und die unglaublichen Einfälle der Autorin haben mehrfach dafür gesorgt, dass mir beim Lesen vor Lachen die Luft weggeblieben ist. Gleichzeitig ist es aber auch spannend und man kann mit den beiden Schwestern miträtseln, was vorgefallen sein könnte.

Bei den Ermittlungen gab es eine Menge Situationskomik und die Schwestern geben Sprüche von sich, die für eine äußerst unterhaltsame Mischung aus Humor und Spannung sorgen.

Obwohl die Protagonistinnen Konny und Kriemhild Zwillinge sind, sind sie sehr unterschiedlich und ergänzen sich dadurch perfekt. Während Kriemhild ruhig, groß und hager ist, wirkt Konny quirlig und aufgedreht und wird klein und rund beschrieben. Beide haben ihre Stärken und Schwächen und wirken dadurch authentisch und sympathisch. Konny schreibt eine Kolumne und allein ihre Beiträge zur Kummerkastenkolumne sind schon ein guter Grund das Buch zu lesen.

Die Auflösung des Falls ist nicht überraschend, aber rund und stimmig.

Von mir gibt es für dieses amüsante Lesevergnügen 5 Sterne und ich freue mich schon jetzt auf weitere Fälle mit den beiden Schwestern.

Veröffentlicht am 30.06.2019

Die K & K Schwestern – nur echt mit Gabi!

0

„Konny und Kriemhild waren nicht aktiv auf der Suche nach dem Drama. Das Drama fand sie von ganz allein.“ (S. 277)
Eigentlich will Kriemhild im Morgengrauen nur Pfifferlinge an ihrer Lieblingsstelle im ...

„Konny und Kriemhild waren nicht aktiv auf der Suche nach dem Drama. Das Drama fand sie von ganz allein.“ (S. 277)
Eigentlich will Kriemhild im Morgengrauen nur Pfifferlinge an ihrer Lieblingsstelle im Wald ernten als sie beobachtet, wie ein Honoratior der Stadt seine Frau erschießt. Leider entdeckt er Kriemhild und schießt auch auf sie – und trifft. Aber Kriemhild hat Glück, es ist nur ein Streifschuss. Doch als ihr die Polizei nicht glaubt, weil der Täter ein Alibi hat und seine Frau angeblich noch lebt, fürchtet Kriemhild um ihr Leben und taucht ab – in einen monströsen Mahagoni-Sarg, der Konny in den Wahnsinn treibt. Denn wenn schon, denn schon: „Ich will bei meiner Beerdigung dabei sein, und wenn es das Letzte ist, was ich tue!“ (S. 261).

Tatjana Kruse hat es wieder getan und den Schnüffelschwestern einen sehr amüsanten und spannenden Fall auf den hageren (Kriemhild) bzw. fülligen (Konny) Leib geschrieben. Dabei könnten die sich jetzt endlich aufs gemütliche Altenteil zurückziehen. Dank dem Geld des Kommodore, welches sie bei ihrer letzten Ermittlungstätigkeit (nachzulesen in „Meerjungfrauen morden besser“) geborgen haben, ist ihre Pension rundum saniert, die Gäste „stören“ – also nächtigen – nicht mehr im Haus, sondern in der umgebauten Scheune und einen Concierge, der sie anlernen soll, haben sie auch. Lambert Kaiser ist ein echter Gewinn und wahrt in wirklich jeder Situation die Contenance. Aber nun bringt Kriemhild alles durcheinander, weil sie sich im Salon aufbahren lässt, ihre unvergessliche Beerdigung plant und nebenher den Mörder zur Strecke bringen will und damit alle in Gefahr bringt.

Die Krimis von Tatjana Kruse sind für mich ein Garant für sehr gute Unterhaltung und einen fast ununterbrochenen Lachflash. Sie leben von den Streitgesprächen der ungleichen Zwillinge, der pointierten Situationskomik und den skurrilen Protagonisten. Allen voran natürlich Konny und Kriemhild. Erstere hat die Suche nach der großen Liebe zur Zeit eingestellt: „Aber scheiß aufs Verlieben – zwanzig Tassen Kaffee brachten ihr Herz auch zum Rasen.“ (S. 39), das merkt man auch ihrer Kolumne für die Frauenzeitschrift an. Die ist weicher geworden, verständnisvoller, aber immer noch mit einem ordentlichen Schuss Humor garniert. Kriemhild hingegen blüht bei den Ermittlungen richtiggehend auf und ist für vorsichtige Kritik taub: „Nein, sie war nicht sturköpfig, nur extrem meinungsstabil.“ (S. 92). Leider vergisst sie dabei auch, dass sie sich als Leiche eigentlich still verhalten soll.
In der Pension geht es zu wie im Taubenschlag. Die Gäste wollen unbedingt eine irische Totenwache am Sarg halten. Neben einem Geist und vermummten Gestalten tauchen auch noch ein Parapsychologe, eine große sperrige Kiste im Flur und Kommissar Tröndle aus Hamburg wieder auf und mischen kräftig mit.
Und als würde Nacktkater Amenhotep und Graupapagei Chuck Norris nicht schon genug Chaos verbreiten, bringt auch der sehr „experimentierfreudige“ Sohn eines Gästepaares zusätzlichen Schwung in das Ganze ...

Leider war auch „Manche mögen´s tot“ wieder viel zu schnell ausgelesen und nun muss ich auf die hoffentlich baldige Fortsetzung warten.

PS: Obwohl die Bücher dieser Reihe in sich abgeschlossen sind, empfehle ich, sie in der entsprechenden Reihenfolge zu lesen. Man versteht dann einige Hintergründe und Personen besser und sie sind wirklich unglaublich lustig!
PPS: Wer wissen will, was es mit Gabi auf sich hat, MUSS die Bücher jetzt einfach lesen .

Veröffentlicht am 30.06.2019

Manche mögen´s tot

0

Die liebenswerten und etwas schrägen Schwestern Konny und Kriemhild ermitteln wieder! Kriemhild beobachtet einen Mord und wird mit ihrem Talent natürlich vom Mörder gesehen. Aus Angst um ihr Leben muss ...

Die liebenswerten und etwas schrägen Schwestern Konny und Kriemhild ermitteln wieder! Kriemhild beobachtet einen Mord und wird mit ihrem Talent natürlich vom Mörder gesehen. Aus Angst um ihr Leben muss sich die quirlige Frau totstellen, was ihr allerdings ziemlich schwer fällt. Gemeinsam mit Konny beginnt sie auf eigene Faust zu ermitteln und versucht den Mörder zu stellen, doch dieser ist den beiden Frauen bereits auf den Fersen.

Tatjana Kruses Schreibstil ist fesselnd und unfassbar humorvoll. Im Buch finden sich viele sehr lustige Szenen, die mich super amüsiert und oftmals zum Lachen gebracht haben. Der Schreibstil löst schnell großes Kopfkino aus und der Leser kann sich die amüsanten Szenen daher bildlich vorstellen. Das Buch ist kein typischer Kriminalroman, da die Spannung und die Ermittlungen zwar vorhanden sind, aber aufgrund des grandiosen Humors oftmals in den Hintergrund geraten. Ich fühlte mich richtig gut unterhalten und hatte große Freude beim Lesen des Buches! Obwohl es bereits mehrere Vorgängerbände gibt, ist es für das Verständnis nicht notwendig diese zu lesen, da die einzelnen Bände in sich abgeschlossen sind. Dennoch würde ich jedem empfehlen, auch die anderen Bücher zu lesen, da diese ebenfalls sehr unterhaltsam sind.

Die einzelnen Protagonisten sind wirklich gelungen ausgearbeitet. Vor allem die Schwestern Konny und Kriemhild und ihre Haustiere konnten mich einmal mehr überzeugen. Aber auch die anderen Charaktere werden wirklich gelungen dargestellt. Hin und wieder wirken ein paar Szenen, Verhaltensweisen oder Charakterzüge etwas überspitzt, aber das tut der Lesefreude absolut keinen Abbruch.

„Manche mögen´s tot“ ist bereits der dritte Fall für die liebenswerten Schwestern. Ich kenne die beiden Vorgänger und war von diesen restlos begeistert. Dementsprechend hoch waren auch meine Erwartungen an das aktuelle Buch. Diese Erwartungen wurden restlos erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen. Meiner Meinung nach ist „Manche mögen´s tot“ das bisher beste und lustigste Buch rund um Konny und Kriemhild. Ich hoffe daher auf weitere unterhaltsame Lesestunden mit den Schwestern!

FAZIT:
„Manche mögen´s tot“ überzeugt, wie auch schon die Vorgängerbände, durch die liebenswerten aber auch etwas eigensinnigen Schwestern und einer Menge Humor. Ich fühlte mich unglaublich gut unterhalten und hatte viel Freude beim Lesen. Meiner Meinung nach ist dieses Buch eine perfekte Sommerlektüre und daher vergebe ich 5 Sterne!