Cover-Bild White Zero
(56)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Techno
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 28.12.2023
  • ISBN: 9783423218955
Thilo Falk

White Zero

Die Kälte ist dein Tod | Der neue temporeiche Klima-Thriller – perfekt für Fans von Wolf Harlander und Uwe Laub

Der Winter, der nie endet

Für alle Leser*innen faktensatter und temporeicher Klimathriller. Perfekt für Fans von Wolf Harlander und Uwe Laub!


Mitteleuropa wird von einer neuen Eiszeit heimgesucht. Die erbarmungslose Kälte bedroht das Leben aller – die Versorgung der Bevölkerung ist durch eine zerstörte Infrastruktur nicht mehr gewährleistet, Energiepreise sind unbezahlbar. Die Forschung nach den Ursachen läuft auf Hochtouren. Doch dann machen Geophysikerin Dr. Jana Hollmer, deren Partner Clemens Bach sowie der Reederei-Chef Titus van Dijk eine unglaubliche Entdeckung …


  • Dieses eisige Schreckensszenario lässt den Atem gefrieren – Spannung pur!
  • Als Journalist legt Thilo Falk großen Wert auf Fakten und liefert uns einen Klimathriller der Extraklasse
  • Brillante Verknüpfung der direkten Folgen des Klimawandels mit dem unmittelbaren menschlichen Eingreife


Bei dtv ist von Thilo Falk außerdem das Buch ›Dark Clouds‹ erschienen. Ein herausragender, mitreißender und faktenreicher Klimathriller am Puls unserer Zeit.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.01.2024

Hervorragender Thriller über den endlosen Winter

0

In Mitteleuropa herrscht Eiszeit, die Kälte bedroht und verändert das Leben aller. Energiepreise sind so hoch, dass sie für viele unbezahlbar sind, die Infrastruktur ist zerstört, nichts ist wie vorher ...

In Mitteleuropa herrscht Eiszeit, die Kälte bedroht und verändert das Leben aller. Energiepreise sind so hoch, dass sie für viele unbezahlbar sind, die Infrastruktur ist zerstört, nichts ist wie vorher und keiner weiß, wie lange der Winter noch dauert...

Das war mein erstes Buch von Thilo Falk und ich weiß schon - es war nicht mein letztes! Dem Autor ist es gelungen, mich richtig zu fesseln, obwohl ich Klima-Thriller gar nicht so toll finde. Der Schreibstil war toll und lebendig, die Atmosphäre war so gut beschrieben, daß es mir teilweise beim Lesen kalt wurde. Die Protagonisten waren richtig gut gelungen, ich habe alle sehr gemocht und konnte mir sie bildlich vorstellen. Ich habe das Buch von Anfang bis Ende geliebt❤️ Ich vergebe deshalb 5 Sterne und empfehle das Buch allen, die Spannung und düstere Atmosphäre lieben. Einfach toll!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2024

aktuell und interessant - ein ungemein spannendes Szenario

0

„White Zero“ von Thilo Falk - ein rasanter Klima-Thriller, der gekonnt Realität und Fiktion miteinander verbindet.

Mitteleuropa, insbesondere Deutschland, leidet seit Monaten unter einem brutalen Kälteeinbruch ...

„White Zero“ von Thilo Falk - ein rasanter Klima-Thriller, der gekonnt Realität und Fiktion miteinander verbindet.

Mitteleuropa, insbesondere Deutschland, leidet seit Monaten unter einem brutalen Kälteeinbruch und steuert damit unaufhaltsam auf eine Katastrophe zu. Die extreme Wetterlage, die tiefen Temperaturen, bringen massive Probleme mit sich. Selbst die Wissenschaft ist ratlos, bis die Geophysikerin Dr. Jana Hollmer eine interessante Entdeckung macht, eine, die ihr allerdings das Leben kosten könnte….

Die Geschichte wechselt sich ab zwischen verschiedenen Protagonisten, rasant wechselt der Schauplatz und die Charaktere, trotzdem bleibt der Lesefluss bestehen. Die Kapitel werden kurz gehalten und die Spannung dadurch gesteigert. Thilo Falks Schreibstil fesselt ungemein und ich hatte den Roman innerhalb kürzester Zeit ausgelesen. Mich fesselte seine Sichtweise auf manche Dinge und war begeistert, was für ein spannendes Szenario er dabei erschuf. Darüber hinaus gibt es ein sehr lesenswertes „Nachwort“ des Autors.

Der Roman zeigt politische, wirtschaftliche, so wie auch soziale Probleme auf, die durch so eine „kleine Eiszeit“ entstehen könnten. Der Autor hat hier ein spannendes Szenario erschaffen und bietet eine hochinteressante Sichtweise auf die Auswirkungen, die der Mensch auf das Klima hat, meist angestachelt durch seine maßlose Profitgier.

Ein großartiger Roman – aktuell, spannend und informativ

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2024

Ursache und Wirkung

0

Das eindrucksvolle Cover mit dem Brandenburger Tor auf einer geschlossenen Schneedecke stimmt den Leser auf ein frostiges Lesevergnügen ein.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und die kurzen ...

Das eindrucksvolle Cover mit dem Brandenburger Tor auf einer geschlossenen Schneedecke stimmt den Leser auf ein frostiges Lesevergnügen ein.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und die kurzen Kapitel unterstreichen den lebendigen Lesefluss.

Eine extreme Kältewelle hat Deutschland seit Oktober fest im Griff. Die Menschen warten jetzt im März auf den Frühling. Doch der Frost weicht nicht. Das Land und die Infrastruktur leidet. Fieberhaft suchen die Führenden der Politik, Wissenschaft und Wirtschaft nach der Ursache und Lösung des Problems.

In dem spannend aufgebauten Wetterthriller engagieren sich sympathische und außergewöhnliche Charaktere, um Deutschland zu retten. Schlüssig werden Zusammenhänge erklärt und die einzelnen Handlungsstränge zusammengefügt.

Der Thriller spiegelt sehr nah die Realität wider. Viele Parallelen zur heutigen Lage in Deutschland in Bezug auf die Politik werden sichtbar.

Die Handlung eignet sich perfekt für einen mitreißenden Kinofilm. Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis ein Regisseur darauf aufmerksam wird.

Fazit:

Absolut fesselnde und auch beängstigende Lektüre, die den Leser nachhaltig beschäftigen wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2023

Überraschender und temporeicher Klimathriller

0

Mit seinem neuen Werk „White Zero - Die Kälte ist dein Tod“ trifft Autor Thilo Falk wieder mal den Nerv der Zeit und erzählt dabei eine spannende wie auch aufrüttelnde Geschichte. Wie so oft bei Klimathrillern, ...

Mit seinem neuen Werk „White Zero - Die Kälte ist dein Tod“ trifft Autor Thilo Falk wieder mal den Nerv der Zeit und erzählt dabei eine spannende wie auch aufrüttelnde Geschichte. Wie so oft bei Klimathrillern, ist das Szenario zwar fiktiv, viele Gegebenheiten entsprechen aber auch der Realität und so ist die Lektüre stellenweise durchaus auch für uns Leser:innen ungemütlich, da wir selbst den Spiegel vorgehalten bekommen und das Buch zum Nachdenken anregen soll.
Insgesamt hat mich der Plot durchaus überraschen können, denn die Geschichte entwickelte sich schnell in eine ganz andere Richtung als ich vermutet hätte. Und so war „White Zero“ für mich eine abwechslungsreiche, wie auch packende Lektüre. Der Schreibstil liest sich darüber hinaus angenehm leicht und so kam ich flott durch die Seiten. Ebenfalls gut gefielen mir die wechselnden Perspektiven und auch die Reaktionen von zahlreichen Medien und aus dem Internet auf die Kaltzeit am Ende der Kapitel. Auch durch diese entsteht ein stimmiges Bild der Gesamtsituation, welche die Lebensrealität von ganz unterschiedlichen Menschen und Problemen bildhaft darstellt. Thematisch ist der Thriller (meiner Einschätzung nach) gut recherchiert, was ebenfalls einen Reiz des Buchs ausmacht. Unterhaltung trifft hier auf Aktualität! Für diese gelungene Mischung vergebe ich gerne volle 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2023

Klima vs. Wetter

0

Gemeinsam mit einem Krisenstab der Bundesregierung will die Geophysikerin Dr. Jana Hollmer der neuen Eiszeit in Europa, speziell in Deutschland auf den Grund gehen. Innerhalb kürzester Zeit sind die Temperaturen ...

Gemeinsam mit einem Krisenstab der Bundesregierung will die Geophysikerin Dr. Jana Hollmer der neuen Eiszeit in Europa, speziell in Deutschland auf den Grund gehen. Innerhalb kürzester Zeit sind die Temperaturen gefallen, doch ein Grund ist nicht ersichtlich. Das Leben kommt größtenteils zum Erliegen, Material und Infrastruktur machen schlapp; es beginnt eine Flüchtlingsstrom gen Afrika, den es aufzuhalten gilt.

Das Cover zeigt das Brandenburger Tor, versunken in Eis und Schnee. Ein einsames Auto steht davor, hat den Weg nicht mehr geschafft; es ist im Eis erstarrt. Düstere Wolken, die noch mehr Kälte und Schnee versprechen, ziehen gewaltig über die Szene. Ich finde das Bild hervorragend zu Titel und Inhalt des Buches gewählt! Es spiegelt nicht nur den Inhalt gekonnt wieder, sondern verbreitet auch eine unheimliche Beklemmung, die dem Buch zu eigen ist.

White Zero ist mal wieder ein Action geladener, spannender und faszinierender Thriller von Thilo Falk, der mich ab der ersten Seite in seinen Bann geschlagen hat! Die Seiten rasten wie nichts an mir vorbei, da sich die Ereignisse schier überschlugen. Doch das Buch wirkte nicht überladen, ganz im Gegenteil! Fundiertes Fachwissen, dass mich immer wieder in Erstaunen versetzt hat, gepaart mit Thriller Elementen, fesselten mich!
Geschildert werden die Ereignisse einer neuen Eiszeit in Deutschland aus unterschiedlichen Blickwinkeln, die mich alle faszinierten. Normale Bürger kämpfen mit der Kälte ebenso wie Reiche; für Obdachlose hat ein Kampf auf Leben und Tod begonnen; aber auch die Industrie hat schwer zu kämpfen. Thilo Falk ist es gelungen, einen authentischen Klima-Thriller zu schreiben. Ob es wirklich so geschehen könnte, weiß ich nicht, für mich liegt es allerdings durchaus im Bereich des Möglichen. Denn viele Dinge, die ich im Internet nachgelesen habe, gibt es tatsächlich, was mich verblüffte! Dies kombiniert mit den Äußerungen unserer Regierung, die ich mir genau so zu hundert Prozent vorstellen kann, verleihen dem Buch ungeahnte Glaubwürdigkeit.

Die Charaktere haben mir alle gut gefallen! Zu jedem Einzelnen konnte ich eine Beziehung aufbauen; egal ob ich die Person mochte oder nicht. Gerade weil alle Bevölkerungsschichten vertreten waren, gelang es dem Autor, Tiefgang zu erzeugen. Denn egal wer man ist, vor so einer Katastrophe ist keiner geschützt. Dies wird immer wieder deutlich. Gerade, weil Thilo Falk nicht nur die Geschehnisse schildert, sondern auch, wie der Einzelnen damit umgeht; oder daran zerbricht.

Ein faszinierender Klima-Thriller, der bewegt, berührt und von der ersten Seite an unterhält! Ganz großes Kopfkino!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere