Cover-Bild Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
(40)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Persönliche Finanzen
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 11.01.2022
  • ISBN: 9783548065847
Thomas Kehl, Mona Linke

Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest

Der entspannte Weg zum Vermögen – Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« | Ratgeber für Geldanlage an der Börse mit ETF & Aktien

Lieber jetzt als nie!

Ab sofort gibt es keine Ausreden mehr, den Vermögensaufbau aufzuschieben. Denn nie war es so einfach wie heute, sein Geld gewinnbringend anzulegen. Das Buch von den Machern des erfolgreichen YouTube-Kanals „Finanzfluss“ holt dich ab und gibt dir Impulse, Verantwortung für deine eigene finanzielle Situation zu übernehmen und Begeisterung für die persönliche Vermögensbildung zu entfachen. Der ehemalige Investmentbanker Thomas Kehl und die Journalistin Mona Linke erklären, wie du mithilfe von Aktien und ETFs passiv ein Vermögen aufbauen kannst und wie das genau funktioniert.

Ein Empowerment-Programm und Schnellkurs in Sachen Vermögensaufbau für alle – verständlich, motivierend und vor allem wirksam!


  "Thomas Kehl und Finanzfluss sind ein Glücksfall für all jene unter uns, die ihre "Finanzgesundheit" in die eigenen Hände nehmen wollen. Fünf Sterne von mir für dieses Buch! "- Dr. Gerd Kommer, Vermögensverwalter und Bestseller-Autor

  "Dieses Buch nimmt dir die Angst vorm Investieren. Auch ich habe durch Finanzfluss gelernt, wie ich mein Geld langfristig und sicher anlegen kann."- Diana zur Löwen, Influencerin und Unternehmerin

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.01.2022

Interessanter Finanzratgeber

0

Der Autor ist vielleicht einigen schon von seiner Plattform „Finanzfluss“ bekannt, die u.a. einen YouTube-Kanal zum Thema finanzielle Bildung betreibt. Seine diesbezüglichen Erfahrungen hat der gelernte ...

Der Autor ist vielleicht einigen schon von seiner Plattform „Finanzfluss“ bekannt, die u.a. einen YouTube-Kanal zum Thema finanzielle Bildung betreibt. Seine diesbezüglichen Erfahrungen hat der gelernte Bankkaufmann und studierte Betriebswirt, der mehrere Jahre als Investmentbanker arbeitete, nunmehr zu Papier gebracht. Aufgrund seiner Vorgeschichte weiß er, wovon er spricht und gibt einen guten Einblick in die Möglichkeiten, mit den eigenen Finanzen zu arbeiten. Dabei spricht er vorrangig den Einsteiger an, dem das nötige Rüstzeug vermittelt wird, um den Einstieg in die manchmal doch konfuse Finanzwelt zu wagen. Doch auch alte Hasen werden den einen oder anderen Gewinn aus seinen Ausführungen haben.
Das Buch liest sich verständlich und eigentlich auch kurzweilig, weil eigene Erfahrungen des Autors und gezeichnete Diagramme eingearbeitet werden. Es gliedert sich in neun Kapitel, die von finanziellen Denkfehlern über verschiedene Arten der Geldanlage klassischer oder moderner Art bis hin zu einer Abhandlung über Glück, Freiheit und Selbstverwirklichung durch Geld reichen. Zum späteren gezielten Nachschlagen ist es gut geeignet. Für mich war vor allem der Abschnitt über ETFs interessant und er animiert mich vielleicht, hier einmal einzusteigen.
Ein lesenswertes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2022

Solider Inhalt, fragwürdiger und abschreckender Titel

0

Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest? Ganz bestimmt nicht!

Man sollte überhaupt in keinem Bereich, in dem man sich weiterbilden möchte, nur ein einziges Buch lesen. Ein ernstzunehmendes ...

Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest? Ganz bestimmt nicht!

Man sollte überhaupt in keinem Bereich, in dem man sich weiterbilden möchte, nur ein einziges Buch lesen. Ein ernstzunehmendes Sachbuch schreiben zu wollen und so einen Titel zu wählen, geht für mich absolut nicht zusammen. Das Buch hat zunächst wirklich keinen guten ersten Eindruck auf mich gemacht. Den Titel finde ich anmaßend und eigentlich völlig daneben und von Personen auf dem Cover bin ich nun wirklich auch kein großer Fan.

Was ich hingegen aber schon des Öfteren gerne zu Rate gezogen und als wirklich hilfreich empfunden habe, ist der YouTube Kanal „Finanzfluss“, den ich meistens als zuverlässige Quelle in vielen Finanzfragen konsultiere. Das war auch für mich der einzige Grund, überhaupt einen Blick in das Buch zu werfen und mich darauf einzulassen, denn beim Lesen muss man das Cover ja nicht sehen und sich darüber ärgern.

Den Aufbau fand ich gut gelungen, es wird zuerst ein allgemeiner Überblick gegeben, falsche Glaubenssätze aufgelöst und an individuellen, finanziellen Zielsetzungen gearbeitet. Was mir besonders gut gefallen hat ist, dass immer darauf aufmerksam gemacht wird, dass alles von der individuellen Situation und Person abhängt. Ja sogar an meine Mitbewohner, die Silberfische, wird gedacht! Spaß beiseite, dass es nicht die eine Lösung für alle gibt, wird hier deutlich gemacht, was die ganzen Tipps und Hinweise vertrauenswürdig und verlässlich erscheinen lässt.

An vielen Stellen wird auf die eigenen Produkte bzw. die Website mit den verschiedensten Rechnern und Vergleichsmöglichkeiten hingewiesen. Diese stehen kostenlos zur Verfügung und erleichtern einem vieles, sparen Recherchearbeiten und verhindern vielleicht auch ein schnelles „Entmutigt-Sein“. Ein hilfreiches und tolles Angebot.

Das Buch gibt einen Überblick über verschiedene Anlagemöglichkeit, zeigt deren Stärken und Schwächen auf und hilft einem dabei, eine erste eigene Strategie und Aufteilung zu erarbeiten. Ein grundlegendes Verständnis ist wichtig, um seine Finanzen in die Hand zu nehmen und das wird hier gründlich und gut erklärt. Mich hat es motiviert, meine finanzielle Situation genauer zu analysieren und mir Gedanken über Alternativen zu machen.

Gut fand ich auch, dass zum Ende nochmal auf nachhaltiges Investieren eingegangen wird. Obwohl dieser Bereich noch ausbaufähig ist, kann man doch auf einiges achten. Vielleicht wäre einem sonst gar nicht bewusst gewesen, dass man mit seinem Geld womöglich Umweltsünder und Waffenproduzenten finanziert.

Wäre damit das Buch beendet worden, wäre ein toller Abschluss gelungen. Allerdings gibt es noch einen Exkurs über dieses und jenes. Das hätte es meiner Meinung nach überhaupt nicht gebraucht und war eher unnötig. Immerhin war dieses letzte Kapitel mal wieder ein Beweis dafür, dass Maslows Pyramide wirklich in jedem Kontext anwendbar ist.

Das Buch ist allen Einsteigern und interessierten Menschen, die sich mit Geldanlagen und ihren eigenen Finanzen beschäftigen wollen, durchaus zu empfehlen. Allen, die bereits etwas Erfahrung haben, bietet es vielleicht die Wiederholung einiger Grundlagen, wird aber vermutlich sonst keinen Mehrwert liefern. Für Anfänger ist es super geeignet, für alles Weitere sollte es definitiv nicht das einzige Buch sein, das man über Finanzen gelesen haben sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 13.01.2022

Finanzen im Blick

0

Mit dem vorliegenden Buch (Das Einzige, das du über Finanzen lesen solltest), haben wir ein leicht verständliches, gut übersichtliches Werk vorliegen, das im Titel schon ein wenig den Mund voll nimmt. ...

Mit dem vorliegenden Buch (Das Einzige, das du über Finanzen lesen solltest), haben wir ein leicht verständliches, gut übersichtliches Werk vorliegen, das im Titel schon ein wenig den Mund voll nimmt.

Immerhin: Die beiden Autoren verstehen es, ihr Buch gut zu gliedern und leicht-locker über Finanzen zu schreiben. Aber: Ist es wirklich der entspannte Weg zum Vermögen?

Es gibt neun große Kapitel, in denen auf Denkfehler eingegangen, ein bisschen Peptalk und Motivation betrieben und schließlich verschiedene Arten von Geldanlagen vorgestellt werden.

Tatsächlich ist es eine gute Idee, bereits in jungen Jahren anzufangen zu sparen und sich mit seinen eigenen Finanzen und Möglichkeiten zu beschäftigen. Speziell dieses Buch zeigt allerdings auch gerne Rechenbeispiele auf, die man eher Milchmädchen unterjubeln möchte. Die Wahrscheinlichkeit, dass viele Leute solche Summen - und dann auch noch in jungen Jahren - verdienen, dass sie so hohe Beträge sparen können, halte ich für ziemlich gering. Vor allem, entspannt ist da wenig, so wie es beschrieben wird und wie man immer wieder alles im Blick behalten muss.

Aber, und das kann ich nicht genug betonen, in einer Hinsicht haben die Autorinnen recht: Der Staat wird sich nicht um das Wohlergehen seiner Bevölkerung, zumindest was den Lebensabend angeht, kümmern, das muss man schon selbst machen. Und allein für die guten Erklärungen, die hier abgegeben werden, eignet sich das Buch sehr gut für Einsteiger, jedenfalls wenn man sämtliche Beispielzahlen außen vor lässt. 3,5/5 Punkten.

Veröffentlicht am 09.01.2022

Die drei Säulen einer gesunden Geldanlage

0

Thomas Kehl & Mona Linke, Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest, der entspannte Weg zum Vermögen, Ullstein Verlag 2022

Autor Kehl sagt, sein Buch sei das einzige, welches ich zum Finanzmarkt ...

Thomas Kehl & Mona Linke, Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest, der entspannte Weg zum Vermögen, Ullstein Verlag 2022

Autor Kehl sagt, sein Buch sei das einzige, welches ich zum Finanzmarkt und zur Vermögensbildung lesen sollte. Er ist auf youtube unterwegs, um dort sich mit der Finanzfluss 'community' auseinander zu setzen. Im Inhaltsverzeichnis ist eigentlich alles drin, was ein Mensch zur Vermögensbildung wissen sollte...

Die drei Säulen einer gesunden Geldanlage; das wurde mir als junger Mensch beigebracht, dass ich nach Möglichkeit drei unterschiedliche Vermögensaufbauwege gehen soll. Niemals das Geld in eine einzige Anlageform stecken. Möglichst streuen in sicheren Anlagen (für kurzfristige, mittel- und langfristige Abrufe). Einen festen Sockelbetrag für Altersversorgung investieren, einen monatlichen Sparplan, um zu wissen, wie viel Geld ich ausgeben kann… Hat alles bislang geklappt und selbst jetzt in der heftigen Corona – Zeit hat mich der mangelnde Verdienst nicht umgehauen.

12,40 Euro kostet der 285 Seiten umfassende Geldratgeber. Wenn ich es ernst nehme mit der Altersvorsorge und Geldsparen & Co., dann wäre das die erste Sparanlage das Buch nicht zu kaufen. Denn als durchschnittlich interessierte Bürgerin an meinem eigenen Wohlwollen habe ich natürlich gespart, kenne mich etwas aus mit Aktien(fonds) und bewohne meine eigene Immobilie.

Fazit: Das Büchlein ist etwas für sehr junge Leute, die sich noch nie Gedanken zu Geld, Geldanlage & Co gemacht haben. Jede:r andere Mensch im mittleren bis oberen Alterssegment kann bereits mit Geld umgehen. Und wer es bis dahin nicht gelernt hat ...(was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr). Mir hat es keine neue Idee gebracht wie ich mein Geld noch sinnvoller anlegen kann. Anscheinend bin ich schon ganz gut damit…

Also, social media Nutzer:innen im zarten Alter, das ist ein Buch für euch! Aber Ihr könnt durchaus auch Ältere in der Familie fragen wie sie es gemacht haben – von ihnen kann man auch lernen...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2022

Guter Überblick für Neulinge der Finanzwelt

0

"Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest" von Thomas Kehl und Mona Linke bietet eine Einführung und einen Überblick über unterschiedliche Investitionsmögichkeiten und Versicherungen. Das ...

"Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest" von Thomas Kehl und Mona Linke bietet eine Einführung und einen Überblick über unterschiedliche Investitionsmögichkeiten und Versicherungen. Das Buch ist sehr verständlich geschrieben und macht auch Spaß. Außerdem gibt es hifreiche Visualisierungen, die auch komplexe Zusammenhänge klar und verständlich präsentieren. Also trocken ist das Buch (und der Schreibstil) definitiv nicht. Sehr gut finde ich zudem, dass die unterschiedlichen Kapiteln mit einer Zusammenfassung beendet werden. So werden die wichtigen Sachen wiederholt und man erhält beim Durchblättern einen schnellen Überblick.

Obwohl der Titel suggeriert, dass es sich um das einzige Buch handelt, dass man bezüglich Finanzen lesen sollte, habe ich nicht das Gefühl, umfassend informiert und beraten zu sein. Das Buch liefert definitiv eine sehr gute Einführung für Lesende, die sich bisher noch nicht im Detail mit ihren Finanzen auseinandergesetzt haben und bietet zudem hilfreiche Links zu Tools und weiteren Ressourcen. Ich habe trotzdem das Gefühl, dass die Inhalte nur an der Oberfläche kratzen. Zumindest habe ich immernoch viele Fragen oder würde mich gern auch mit komplexeren Zusammenhängen auseinandersetzen. Ein weiterer Punkt, der mir negativ aufgefallen ist, ist der Index. Wenn man auf der Suche nach speziellen Informationen ist, ist der leider nicht sonderlich hilfreich.

Das Buch ist definitiv lesenswert und macht Spaß und gibt insbesondere jungen Menschen, die einen Überblick über ihre Mögichkeiten und Optionen gewinnen wollen, einen guten und soliden Einstieg. Den umfassenden Einblick, den der Titel suggeriert, habe ich allerdings vergeblich gesucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil