Cover-Bild Vier Herzen am See
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Emons Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 23.03.2023
  • ISBN: 9783740817985
Tina Schlegel

Vier Herzen am See

Roman
Romantik mit Hindernissen vor traumhaftem Bodenseepanorama.

Die alleinerziehende Sophie kehrt in ihre alte Heimat Konstanz zurück, um nach dem Tod ihrer Eltern die Weinstube der Familie mitten in der Altstadt weiterzuführen. Doch in ihrer Trauer kann sie sich eine Zukunft zwischen all den Erinnerungen kaum vorstellen. Dann begegnet sie dem charmanten Anton mit seinem Hund Zottel. Hunde mag Sophie nicht, aber Anton mag sie sehr. Und Anton scheint sie auch zu mögen. Doch ist er wirklich der, für den er sich ausgibt?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2023

Schöner Romantikroman

0

Klappentext:



Romantik mit Hindernissen vor traumhaftem Bodenseepanorama. Die alleinerziehende Sophie kehrt in ihre alte Heimat Konstanz zurück, um nach dem Tod ihrer Eltern die Weinstube der Familie ...

Klappentext:



Romantik mit Hindernissen vor traumhaftem Bodenseepanorama. Die alleinerziehende Sophie kehrt in ihre alte Heimat Konstanz zurück, um nach dem Tod ihrer Eltern die Weinstube der Familie mitten in der Altstadt weiterzuführen. Doch in ihrer Trauer kann sie sich eine Zukunft zwischen all den Erinnerungen kaum vorstellen. Dann begegnet sie dem charmanten Anton mit seinem Hund Zottel. Hunde mag Sophie nicht, aber Anton mag sie sehr. Und Anton scheint sie auch zu mögen. Doch ist er wirklich der, für den er sich ausgibt?





Leseeindruck:



Der Roman „Vier Herzen am See“ hat die Autorin Tina Schlegel einen atmosphärischen romantischen Roman geschaffen mit herrlichem Bodensee-Lokalkolorit.



Die Geschichte selbst ist eine, wie sie beinahe jedem von uns so hätte widerfahren können, wie im Klappentext bereits zu lesen ist, lernen wir die alleinerziehende Mutter Sophie kennen, die mit Schicksalsschlägen zu kämpfen hat und ihr Leben neu ordnen muss. Nun wäre ein romantischer Roman wenig romantisch, wenn nicht auch eine Beziehungshandlung darin Platz finden würde, was mit der Begegnung mit Anton neue Gefühle aufwirbelt…



Die Geschichte ist gut konstruiert und man kann ihr auch ebenso gut folgen. Teilweise plätschert die Handlung ein wenig dahin, aber insgesamt ein solider Frauenroman, der sich leicht und kurzweilig lesen lässt.



Das Cover wirkt sehr idyllisch, sehr blumig, sehr ruhig und stimmig



@ esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2023

Schöner Roman

0

Ich kannte noch kein Buch von Tina Schlegel und so war ich sehr neugierig und habe direkt mit dem Lesen begonnen, als das Buch bei mir eingetroffen ist.
Vorab möchte ich das wunderschöne Buchcover erwähnen ...

Ich kannte noch kein Buch von Tina Schlegel und so war ich sehr neugierig und habe direkt mit dem Lesen begonnen, als das Buch bei mir eingetroffen ist.
Vorab möchte ich das wunderschöne Buchcover erwähnen – sehr ansprechende Farbauswahl und das Motiv ist auch wunderschön. Die Haptik ist durch die etwas erhobenen Buchstaben auch toll – das Cover gefällt mir wirklich sehr.
Die Figuren sind von der Autorin gut ausgearbeitet – Sophie, der Hauptcharakter ist eine sympathische Figur, mit der man sich direkt bei Beginn des Buches wohl fühlt.
Der Schreibstil ist flüssig und so lässt sich das Buch, mit Sicherheit auch wegen der kurzen Kapitel, sehr gut durchlesen. Die Geschichte selbst ist gut durchdacht, mit einem schlüssigen Ende und so fühlt man sich als Leser wohl und hat ein paar schöne Lesestunden.
Mir persönlich hätte ein wenig mehr Spannung oder Ereignisse gefallen – da wäre vielleicht noch mal ein wenig mehr Action in die Geschichte gekommen.
Ich empfehle das Buch für gemütliche Lesestunden und ein kurzweiliges Vergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2023

Die Krimis der Autorin können mich mehr begeistern!

0

Die Autorin Tina Schlegel ist mir durch spannende Bodenseekrimis bereits bekannt. So war ich gespannt auf ihren ersten Liebesroman.
Das Cover und das Setting des Romans sind wunderschön gewählt. Die Story ...

Die Autorin Tina Schlegel ist mir durch spannende Bodenseekrimis bereits bekannt. So war ich gespannt auf ihren ersten Liebesroman.
Das Cover und das Setting des Romans sind wunderschön gewählt. Die Story spielt nämlich am Bodensee.
Ganz kurz zum Inhalt: Die alleinerziehende Sophie kommt mit ihrer fünfjährigen Tochter zurück in die Konstanzer Heimat, um nach dem plötzlichen Unfalltod der Eltern die Weinstube zu übernehmen. Zwischen Trauer, Elternpflichten und Berufsalltag kommt noch eine zarte Liebesbande auf sie zu, als sie Anton mit seinem Hund kennenlernt. Auch der Vater der fünfjährigen Marlene nimmt wieder Kontakt zu ihr auf…Lest selbst, wie es Sophie so ergeht!
Zuerst das Positive: Die Landschaftsdarstellung ist der Autorin sehr gut gelungen, so dass ich beim Lesen Bilder vor Augen hatte. Die Bodenseeatmosphäre wurde also sehr gut eingefangen.
Die Liebesgeschichte ist schön und gut durchdacht. Es ist auch etwas Tiefgang enthalten. Allerdings war mir der Schreibstil zu nüchtern. So sind kaum Emotionen bei mir geweckt worden. Ich habe mit Sophie nicht so wirklich mitfühlen können. Stellenweise kam sie mir auch etwas zu gutgläubig und naiv vor. Ihre Tochter hingegen wurde für ihr Alter viel zu erwachsen dargestellt. Sie hat oft Dinge von sich gegeben, bei denen ich nicht glauben konnte, dass dies aus dem Mund einer fünfjährigen kommt. Von daher hat mir bei den Protagonisten auch die Authentizität gefehlt.
Fazit: Ich würde jetzt nicht behaupten, dass mir der Roman nicht gefallen hat. Für mich enthält er einfach zu wenig Gefühl und Emotionen. Alles in allem gefallen mir die Kriminalromane von Tina Schlegel sehr viel besser. Aber die Geschmäcker sind verschieden, also macht euch am besten selbst einen Eindruck des Romans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2023

Leicht zu lesen

0

Die alleinerziehende Sophie kehrt in ihre alte Heimat Konstanz zurück, um nach dem Tod ihrer Eltern die Weinstube der Familie mitten in der Altstadt weiterzuführen. Doch in ihrer Trauer kann sie sich eine ...

Die alleinerziehende Sophie kehrt in ihre alte Heimat Konstanz zurück, um nach dem Tod ihrer Eltern die Weinstube der Familie mitten in der Altstadt weiterzuführen. Doch in ihrer Trauer kann sie sich eine Zukunft zwischen all den Erinnerungen kaum vorstellen. Dann begegnet sie dem charmanten Anton mit seinem Hund Zottel. Hunde mag Sophie nicht, aber Anton mag sie sehr. Und Anton scheint sie auch zu mögen. Doch ist er wirklich der, für den er sich ausgibt? (Klappentext)

Eine schöne Geschichte die am wunderbaren Bodensee spielt. Die Handlungsorte entstehen sehr real im Kopfkino. Die verschiedenen Charaktere sind vorstellbar und aus dem Leben gegriffen. Die Handlung selbst ist nachvollziehbar, aber ohne große Emotionen und Spannungsspitzen. Auch ist die Handlung teilweise vorhersehbar. Hat aber dem leichten Lesegenuss ohne großen Tiefgang nicht geschadet. Man darf nicht zu viel erwarten. Ein leichter Roman für Zwischendurch

Veröffentlicht am 04.04.2023

Sophie und Marlene

0

Nach dem Tod ihrer Eltern kehrt Sophie mit ihrer kleinen Tochter in ihre alte Heimat zurück. In Konstanz will sie die Weinstube weiter führen, die ihre Eltern geleitet haben. Dann kommt Anton und sein ...

Nach dem Tod ihrer Eltern kehrt Sophie mit ihrer kleinen Tochter in ihre alte Heimat zurück. In Konstanz will sie die Weinstube weiter führen, die ihre Eltern geleitet haben. Dann kommt Anton und sein Hund Zottel in ihr Leben und nichts ist mehr, wie es wahr.

Die Geschichte gefiel mir sehr gut und ich habe Sophie und Marlene sofort in mein Herz geschlossen. Die Gegend um Konstanz finde ich nach wie vor sehr interessant und spannend, darum wollte ich auch dieses Buch gerne lesen. Voller Vorfreude macht ich mich an das lesen und leider gab es ein paar Dämpfer. Ich liebe Geschichten am See oder Meer und wenn Menschen sich zum ersten Mal sehen usw. Doch hier musste ich leider meine Vorstellungen etwas begraben. Ich finde diesem Buch fehlen Emotionen, es ist für mich sehr nüchtern geschrieben. Und dann die kleine Marlene, ich mochte sie sofort, doch bei ihr hat man oft das Gefühl, das da ein Erwachsener spricht, da fehlt total das kindliche und naive. Dieses Mädchen war für mich nicht authentisch.

Schade eigentlich, denn die Geschichte ist wunderbar, aber mehr als 3 Sterne kann ich leider nicht geben, das geht besser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere