Cover-Bild Morden in der Menopause
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: DuMont Buchverlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Humor
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 13.03.2024
  • ISBN: 9783832168285
Tine Dreyer

Morden in der Menopause

Roman
Die 48-jährige Liv ist Ehefrau, Mutter von drei Kindern und arbeitet erfolgreich als Küchenplanerin. Mit den Wechseljahren hat sie sich noch nie befasst. Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, klar, davon hat sie schon gehört. Aber dass eine Hitzewallung tödlich enden kann, damit hätte sie nun wirklich nicht gerechnet. Und wahrscheinlich auch nicht der Typ, der ihrem pubertierenden Sohn eigentlich nur ein paar Drogen verkaufen will und Liv dabei so provoziert, dass sie ihm den Schädel einschlägt. Ab da gerät ihr wohlgeordnetes Leben gehörig aus den Fugen. Denn die eine Leiche bleibt nicht lange alleine, und jeder neue Tote sorgt für neue Probleme. Aber immerhin auch dafür, dass Liv sich über ihren verdammten Hormonhaushalt informiert und endlich aufhört, sich zwischen Familie, Job und Haushalt aufzureiben.
›Morden in der Menopause‹ erzählt die Geschichte einer Frau, der der Kragen platzt – und zwar so gewaltig, dass ein paar Leute leider über die Klinge springen müssen. Spannend, witzig und originell – der erste menopausale Krimi der Welt!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2024

Vor Wut ausversehen jemanden erschlagen…

0

Ja, ein SEHR plakativer Titel ist „Morden in der Menopause“, aber irgendwie passt er dann doch, denn es ist ein lustiger Krimi, was der Titel schon auf den Punkt bringt. A propos auf den Punkt bringen, ...

Ja, ein SEHR plakativer Titel ist „Morden in der Menopause“, aber irgendwie passt er dann doch, denn es ist ein lustiger Krimi, was der Titel schon auf den Punkt bringt. A propos auf den Punkt bringen, es ist ein wirklich humorvolles Buch, auch wenn mehr als eine Person leider sein Leben lassen muss, aber so gut pointiert, dass man trotz Toten viel lachen muss. Also aus meiner Sicht beste Unterhaltung!
Die Autorin Tine Dreyer ist ein Pseudonym von Christine Drews! Sie hat auch unter einem anderen Pseudonym bereits Borku,-Krimis veröffentlicht: Emmi Johannsen. Wer hier schon gute Erfahrungen gemacht hat, weiß dass die Autorin wirklich gut schreiben kann in den verschiedensten Genre!
Nun aber mal zur besagten Frau in den Wechseljahren, es geht um Liv, sie ist 48 Jahre alt, hat drei pubertierende Kinder, ist von Beruf Küchenplanerin, natürlich in Teilzeit und hat klapprige Schwiegereltern um die sich gekümmert werden muss. Reicht nicht, nun auch noch die Wechseljahre, da kann einem schon mal unverhältnismäßig die Hutschnur platzen, wenn dem Sohn Drogen verkauft werden. Sie schlich dem Sohnemann nach und der Drogendealer ist leider weder einsichtig noch charmant. Und schon hat man die Situation in der Liv rot sieht, zack ist er leider tot. Es folgen abenteuerliche Aktionen, denn zur Polizei will sie nicht gehen und versucht das ganze zu vertuschen.
Herrlich skurril, witzig, unterhaltsam. Ach ja, und dieser Krimi ist trotz Titel, auch Männern sehr ans Herz zu legen, denn so nebenbei lernt man so einiges über die Menopause! Wissen, dass es zu teilen gilt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

erfrischende Themenkombination

0

Der Roman liest sich locker, leicht und darf nicht ganz ernst genommen werden, ausgenommen von den kurzen fachlichen Inputs über die Wechseljahre sowie deren Begleiterscheinungen. Als hätte Liv, 48 Jahre, ...

Der Roman liest sich locker, leicht und darf nicht ganz ernst genommen werden, ausgenommen von den kurzen fachlichen Inputs über die Wechseljahre sowie deren Begleiterscheinungen. Als hätte Liv, 48 Jahre, nicht schon genug andere Sorgen zu stemmen, mit drei Teenagern, dementen Schwiegereltern und stressigen Kund*innen, befindet sie sich plötzlich und unvorbereitet am Anfang der Wechseljahre. Die Autorin schreibt dies überspitzt, aber immer auch mit einem wahren Kern und fachlichen Hard Facts zu Beginn der Kapitel. Bei Liv löst das Hormonchaos zusammen mit ihren privaten Desastern und ihrer tollpatschigen Art, mit der sie von einem Problem in ein größeres schlittert, ein ungewolltes Morden aus, das aber gezielt nur unliebsame Personen betrifft. Bei ihren Vertuschungsversuchen reitet sich Liv immer weiter ins Chaos hinein, hat aber ein Händchen dafür im letzten Moment geschickt die Kurve zu kriegen. Der Roman ist sehr unterhaltsam und die Themenkombination aus Morden und der Menopause finde ich außergewöhnlich und gelungen.

Veröffentlicht am 15.05.2024

Genial

0

Der Wortwitz im Buchtitel setzt sich im Buch nahtlos fort. Ab der ersten Seite fühlte ich mich gut unterhalten. Es was spannend, witzig, überraschend und die unabsichtlich mordende Hauptfigur, die mit ...

Der Wortwitz im Buchtitel setzt sich im Buch nahtlos fort. Ab der ersten Seite fühlte ich mich gut unterhalten. Es was spannend, witzig, überraschend und die unabsichtlich mordende Hauptfigur, die mit den Wechseljahren kämpft, wird toll beschrieben. Überhaupt fand ich alle Charaktere sehr gut gezeichnet. Es gibt immer wieder überraschende Wendungen und Probleme, deren Lösung aussichtslos scheint und die Autorin hat für alles eine glaubhafte, nachvollziehbare Lösung gefunden. Natürlich ist die Handlung eher realitätsfern, aber ich glaube, dass sie vielen Frauen in ähnlicher Situation aus dem Herz spricht. Manchmal möchte man morden und manchmal ist man nicht mehr Herr seiner Sinne. Zum Kapitelbeginn gibt es immer ein kurzes Statement mit medizinischen Infos über die Auswirkungen der verschiedenen Hormone. Das wird von der Erzählerin entsprechend kommentiert. Das ist wirklich gelungen und ich hatte viel Spaß. Keine Ahnung, ob es männlichen Lesern ähnlich gehen würde, aber mir hat es so gut gefallen, dass ich gerne eine Fortsetzung lesen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2024

Tödliche Wechseljahre

0

Liv Steinhammer ist 48 Jahre alt und beruflich Küchenplanerin. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann und ihren drei pubertierenden Kindern in einem schönen Haus. Alles könnte perfekt sein. Doch bei Liv haben ...

Liv Steinhammer ist 48 Jahre alt und beruflich Küchenplanerin. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann und ihren drei pubertierenden Kindern in einem schönen Haus. Alles könnte perfekt sein. Doch bei Liv haben die Wechseljahre angefangen und sie ist nicht mehr sie selbst. Schlaflose Nächte, Stimmungsschwankungen und Vergesslichkeit sind auf einmal ihre ständigen Begleiter. Als sie dann herausfindet, dass ihr Sohn Drogen kaufen will, fährt sie hinterher. Als der Dealer sie provoziert, erschlägt sie ihn und auf einmal hat sie zusätzlich noch andere Probleme.

Der Schreibstil gefiel mir sehr gut. Ich fand Liv einfach herrlich. Auch wenn ich noch in den Wechseljahren bin, konnte ich das alles so gut nachvollziehen. Sie geriet von einem Schlamassel in die nächste Katastrophe. Es gab auch immer wieder Einblicke in ihre Gedanken. Und ich musste so oft lachen. Auch ihre Schwiegereltern waren köstlich amüsant. Allerdings hoffe ich jetzt inständig, dass die Hitzewallungen an mir vorbeigehen.

Mir gefiel das Thema Menopause einfach sehr gut. Da wird viel zu wenig drüber geschrieben. Und dann zusammen mit dem schwarzen Humor, dass diese Hormonachterbahn auch tödlich sein kann, fand ich einfach klasse. Das war genau mein Humor. Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Es war absolut unterhaltsam und amüsant.

Fazit:
Eine sehr amüsante Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2024

Wenn die Gefühle einen um den Verstand bringen…

0

Das Cover springt direkt ins Auge und der Titel hat mich selbstverständlich direkt angesprochen. Die erhabenen Buchstaben fühlen sich klasse an.

Leider kannte ich bisher noch kein Buch von der Autorin ...

Das Cover springt direkt ins Auge und der Titel hat mich selbstverständlich direkt angesprochen. Die erhabenen Buchstaben fühlen sich klasse an.

Leider kannte ich bisher noch kein Buch von der Autorin Tine Dreyer, aber ab jetzt werde ich immer gucken, wenn der DUMONT Verlag etwas Neues von ihr auf den Markt bringt.

Aber nun mal zum Buch. Bereits die ersten Seiten haben mich direkt mitgenommen. Der Schreibstil, die Erzählart, die Protagonisten, einfach alles entspricht meinem Geschmack und meinem Humor. Endlich schreibt mal jemand „mit Humor“ wie es mit uns Frauen und der Menopause aussehen kann/aussieht.
Einfach herrlich ist auch, wenn der Leser/die Leserin direkt angesprochen wird. Das gefällt mir wirklich gut, wenn Livi mit mir redet 😉.

Das Buch fängt ja wirklich harmlos an und nach etlichen Seiten dachte ich auch erst, na ob es hier überhaupt eine Leich oder einen Mord (wie der Buchtitel vermuten lässt) überhaupt geben wird., aber dann ging es ja wirklich zur Sache. Ich werde hier jetzt keinen Klappentext wiedergeben und leider kann ich auch nichts aus dem Buch verraten, denn das würde den ganzen Lesespaß definitiv kaputt machen.

Schön finde ich auch immer die kleinen Einschübe zu den Wechseljahren. Ja, da ist viel Wahres dran. Und danke, dass endlich mal dieses Thema aufgegriffen wurde, und das mit Humor.

Ich gebe hier sehr gerne volle 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Und ich freue mich auf weitere Bücher, gerne auch in diesem Stil von Tine Dreyer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere