Cover-Bild Magie und Milchschaum
Band 1 der Reihe "Die Viv-Chroniken"
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Humor
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Ersterscheinung: 18.05.2023
  • ISBN: 9783423442138
Travis Baldree

Magie und Milchschaum

Roman | »Ich liebe dieses Buch!« Ben Aaronovitch
Wolfgang Thon (Übersetzer)

Schwert oder Kaffee? Das ist hier die Frage.
Viv, eine wilde und tapfere Ork-Kriegerin, ist nach Jahren voller Abenteuer und Fährnisse des Kämpfens müde geworden. Sehr zum Unwillen ihrer Gefährten beschließt sie, das Schwert an den Nagel zu hängen – und dafür ein Kaffeehaus zu eröffnen. In der Hafenstadt Thune setzt sie zusammen mit dem Kobold Cal ihren Plan in die Tat um und lockt mit dem exquisiten Getränk schon bald Krieger, Zwerge und Wesen jeglicher Art an ... und leider auch den bösen Elf Fennus, der von Viv ein geheimnisvolles Artefakt stehlen will. Aber auch wenn Viv sich mittlerweile in die Succubus Tandri verliebt hat, ist sie alles andere als eingerostet und nimmt den Kampf auf!


Alle Bücher der Viv-Chroniken:
Band 1: Magie und Milchschaum
Band 2: Bücher und Barbaren

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2023

Wer liebt nicht einen guten Kaffee

0

Viv weiß, was sie möchte und dabei zieht es sie in die Hafenstadt Thune, ob dort ihren lang gehegten Traum zu erfüllen: ein Café zu eröffnen. Dabei geht sie sehr bedacht vor und sucht erst einmal einen ...

Viv weiß, was sie möchte und dabei zieht es sie in die Hafenstadt Thune, ob dort ihren lang gehegten Traum zu erfüllen: ein Café zu eröffnen. Dabei geht sie sehr bedacht vor und sucht erst einmal einen geeigneten Ort und den richtigen Handwerker, den sie in Cal findet, ein Kobold mit guten Fähigkeiten. Gemeinsam bauen sie die heruntergekommene Scheune zu einem gemütlichen Café um und Freunden sich dabei an. Später, als dann alles soweit ist, sucht Val jemanden, der ihr hilft und trifft dabei auf Tandri. Sie hat super Ideen und hilft Viv, wo sie kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und den richtigen Ideen, läuft es immer besser. Aber bekanntlich haben Erfolge ja auch immer Neider und so kann auch Viv sich nicht vor so jemanden schützen. Ein Feuer zerstört alles, was sie erschaffen hat
Doch durch ihre Art und die Freunde, die sie gefunden hat, helfen alle, den Traum wieder aufzubauen. Dabei kann sie die Gefühle für Tandris nicht leugnen. Die beiden passen aber auch so gut zueinander.
🔹
Was für absolut süßes Buch. Ich konnte nicht so ganz einschätzen, was mich erwartet, aber ich wurde nicht enttäuscht. Es ist eher Slow Burn und Found Family, aber das hat mich überhaupt nicht gestört. Man begleitet Viv hauptsächlich bei ihrem Weg, das Café zu eröffnen, was mich sehr begeistert hat, mit wie viel Genauigkeit der Autor das beschrieben hat. Viv geht auch ein „Problem“ nach dem anderen an und hat dabei die beste Unterstützung, die es geben kann: Freunde

✨Leseempfehlung✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2023

Kaffeehaus

0

In der Hafenstadt Thune wird ein Kaffeehaus eröffnet. Könnte man es Viv, der Protagonistin und ehemalige Ork-Kriegerin, verübeln, dass sie ihr Leben ändern möchte und sich einen Traum erfüllt? Nein, denn ...

In der Hafenstadt Thune wird ein Kaffeehaus eröffnet. Könnte man es Viv, der Protagonistin und ehemalige Ork-Kriegerin, verübeln, dass sie ihr Leben ändern möchte und sich einen Traum erfüllt? Nein, denn der Titel „Magie und Milchschaum“ ist genau das, was einen erwartet. Ein entspanntes Lesevergnügen in einer Wohlfühlatmosphäre. Der Autor Travis Baldree hat einen angenehmen Schreibstil. Schnell kommt man durch das Buch. Langweilig wird es nicht, auch wenn sich die Geschichte hauptsächlich um den Aufbau des Kaffeehauses dreht.
Ein bisschen mehr Spannung und einen tieferen Einblick in die Welt hätte ich mir gewünscht. Die Charaktere sind durchweg sympathisch. Aber auch hier hätten diese etwas mehr ausgearbeitet sein können.
Vivs Traum ist pure Entspannung bei den Lesenden. „Magie und Milchschaum“ liest man am besten mit einem Café in der Hand und genießt das herrlich unaufgeregte Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2023

Etwas anderes als sonst

0

Inhalt
Viv, eine wilde und tapfere Ork-Kriegerin, ist nach Jahren voller Abenteuer und Fährnisse des Kämpfens müde geworden. Sehr zum Unwillen ihrer Gefährten beschließt sie, das Schwert an den Nagel zu ...

Inhalt
Viv, eine wilde und tapfere Ork-Kriegerin, ist nach Jahren voller Abenteuer und Fährnisse des Kämpfens müde geworden. Sehr zum Unwillen ihrer Gefährten beschließt sie, das Schwert an den Nagel zu hängen – und dafür ein Kaffeehaus zu eröffnen. In der Hafenstadt Thune setzt sie zusammen mit dem Kobold Cal ihren Plan in die Tat um und lockt mit dem exquisiten Getränk schon bald Krieger, Zwerge und Wesen jeglicher Art an … und leider auch den bösen Elf Fennus, der von Viv ein geheimnisvolles Artefakt stehlen will. Eines Nachts steht das Kaffeehaus in Flammen … aber auch wenn Viv sich mittlerweile in die Succubus Tandri verliebt hat, ist sie alles andere als eingerostet und nimmt den Kampf auf!


Meinung
Für mich klang dieses Buch nach einer etwas wilden, aber sehr coolen Kombination! Ich fand die Idee für dieses Buch einfach zu gut, um es nicht zu lesen. Also hab ich mich begeistert in den Roman gestürzt und muss sagen: Coole Figuren, Interessante Handlung, aber manchmal leider etwas kleinteilig und zu sehr in die Länge gezogen.

Viv habe ich erst nach einiger Zeit ins Herz geschlossen. Sie ist an manchen Stellen ein wenig zu geheimnisvoll, das macht es manchmal finde ich etwas schwer, sie sofort total zu mögen. Aber das entwickelt sich stetig weiter.

Ich mag es hingegen sehr, wie nach und nach neue Charaktere eingeführt werden und die Stadt beschrieben wird. Einen Ausflug nach Thune würde ich definitiv auch mal machen! Wie die verschiedenen Figuren miteinander an dem Café arbeiten und es immer wieder neue Entwicklungen gibt ist sehr gelungen. Allerdings fand ich die Handlung hier und da etwas langatmig, weil sich viel um sehr kleine Details im Café handelt anstatt um die vielen Geheimnisse, die auftauchen. Das hat für mich irgendwie nicht so recht gepasst. Gegen Ende kommt dann aber doch nochmal viel Licht ins Dunkel und einige der Handlungsstränge wurden aufgelöst.

Und tatsächlich kommen auch die Gefühle hier nicht zu kurz. Nicht in aller Heftigkeit, aber subtil und irgendwie angenehm überraschend.

Fazit
Insgesamt ein schönes Buch, mal was ganz anderes. Aber hier und da dann noch einige kleine Schwächen, weshalb es „nur“ für drei Buchherzen reicht.

3 von 5 Buchherzen! ♥♥♥
Danke an den Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2023

Kaffee im Blut

0

Jahrzehntelang hat die Orkkriegerin Viv das Schwert geschwungen und blutige Aufträge angenommen. Doch sie erwartet einfach noch mehr vom Leben und als sie einen Glücksstein findet, beschließt sie, ihren ...

Jahrzehntelang hat die Orkkriegerin Viv das Schwert geschwungen und blutige Aufträge angenommen. Doch sie erwartet einfach noch mehr vom Leben und als sie einen Glücksstein findet, beschließt sie, ihren Job an den Nagel zu hängen. Sie zieht in eine kleine Küstenstadt und baut dort mühselig ein Café auf. Doch natürlich kennt hier niemand dieses Gnomgebräu und anfangs läuft das Geschäft eher zäh. Doch nach und nach kommen Stammkunden und Viv stellt sogar eine Mitarbeiterin - die Succubus Tandri - ein. Aber Erfolg zieht Neider an: erst die hiesige Mafia, dann den bösartigen Elf Fennus und plötzlich steht das Café in Flammen.

Es war wirklich nett und cosy. Wie Viv rotiert, um ihren Lebenstraum aufzubauen - und das gleich zweimal - und gleichzeitig Freunde gewinnt, hat mir gefallen. Aber im Endeffekt habe ich doch mehr erwartet als die gleiche Handlung und relativ stressfreie und smoothige Problemlösungen. Das Buch ist recht kurz und lässt sich gut lesen, doch der Fantasyanteil kommt mir einfach zu kurz. Wäre nie gesagt worden, dass wir da eine Ork, da einen Rattenmann und da wieder einen Elf haben ... Es hätte jeder normale Mensch sein können. Am interessantesten war noch der Gnom, der ein gewisses Zeitproblem hatte und die Riesenkatze, die eigentliche Story um Viv und Tandri fand ich relativ belanglos.