Cover-Bild Oracle
(50)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 16.08.2023
  • ISBN: 9783743216587
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Ursula Poznanski

Oracle

Der SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski – ausgezeichnet mit dem GLAUSER-Preis 2024
Oracle ist SPIEGEL-Bestseller!

Ich sehe was, was du nicht siehst, und das wird wahr
Als Kind hat Julian merkwürdige Visionen. Das sind nur Fehlschaltungen im Hirn, sagt seine Therapeutin, bedeutungslose Trugbilder. Und mit den richtigen Medikamenten sind die auch verschwunden. Jahre später wird Julian mit einer schockierenden Erkenntnis konfrontiert. Einige seiner Visionen scheinen wahr geworden zu sein. Sieht er Schatten, die die Zukunft vorauswirft? Könnte er also schlimme Ereignisse verhindern? Oder tritt er damit noch größere Katastrophen los?

Was wäre, wenn ...
... die Zukunft in der Gegenwart Spuren hinterlässt? Die SPIEGEL-Bestsellerautorin präsentiert nach ihren zuletzt erschienenen Bestsellern Erebos 2 , Cryptos und Shelter ihren neuen Thriller: Oracle . Ein mitreißender All-Age-Thriller über Wahrheit und Visionen zwischen Medizin und Mystery. Ursula Poznanski erzählt hochspannend und voller Wendungen vom Dilemma eines modernen Orakels.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.09.2023

Fähigkeit oder Krankheit?

0

Cover: Das Cover finde ich sehr schön und es ist sehr hochwertig und vor allem gefallen mir die goldenen Sprenkel.

Inhalt: Es geht um Julian, der seit er ein Kind ist merkwürdige und zum Teil verstörende ...

Cover: Das Cover finde ich sehr schön und es ist sehr hochwertig und vor allem gefallen mir die goldenen Sprenkel.

Inhalt: Es geht um Julian, der seit er ein Kind ist merkwürdige und zum Teil verstörende Zeichen an Personen sieht. Durch diesen Umstand eine sehr einsame Kindheit und Jugend hat. Doch er macht eine Therapie und nimmt Medikamente wegen seiner „Krankheit.“ Als Julian studiert mochte er neu anfangen, doch die Vergangenheit holt in ein und er erfährt, dass bei Leuten, an den er Zeichen gesehen hat, diese schlimme Dinge wieder fahren sind. Au Neugier setzte er seine Medikamente ab und sieht wieder Zeichen an den Menschen in seiner Umgebung. Hat Julian eine ganz besondere Fähigkeit oder ist er einfach Krank.

Meinung: Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen. Es war von der ersten Seite an sehr spannend und der Schreibstil war auch angenehm zu lesen. Julian war ein sympathischer Protagonist und man hat gleich gemerkt, wie schwer es für ihn ist wegen seiner Krankheit neue Leute kennen zu lernen. Sein Mitbewohner Robin war mir auch seh sympathisch und durch ihre unterschiedlichen Charaktere haben sie sich gut ergänzt. Ich habe mich beim lesen immer wieder gefragt, woher Julians Fähigkeiten kommen und , wie sich sich erklären lassen. Es gab viele sehr spannende Momente, mit denen ich nicht gerechnet hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2023

Schatten der Zukunft

0

Fünf Jahre ist es her, seit Julian zuletzt die Marker an anderen wahrgenommen hat. Medikamente haben erfolgreich dafür gesorgt, dass sie verschwunden sind. Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt und Julian ...

Fünf Jahre ist es her, seit Julian zuletzt die Marker an anderen wahrgenommen hat. Medikamente haben erfolgreich dafür gesorgt, dass sie verschwunden sind. Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt und Julian startet sein Studium.
Im Studentenwohnheim lernt Julian seinen Zimmernachbarn Robin kennen, der mit seiner exzentrischen Art sehr feinfühlig ist und schnell merkt, dass Julian etwas verhalten ist. Julian wagt nicht, ihm die ganze Wahrheit zu sagen, lässt aber durchblicken, dass er früher Visionen hatte, die sich als Marker in angsteinflößenden Nebeln und Schatten an anderen Menschen geäußert haben. Als ein Klassentreffen ansteht, graut Julian es davor, seinen alten Mitschüler:innen zu begegnen, von denen er als Außenseiter teilweise gemobbt wurde. Er stellt sich den Geistern seiner Vergangenheit und stellt fest, dass seine früheren Visionen offenbar Auswirkungen in der jetzigen Zeit haben. Er verspürt den Drang, darüber mit jemandem zu sprechen, weiß aber wie seine Therapeutin zu den Visionen steht und redet stattdessen mit seinem Zimmernachbarn darüber. Robin findet, dass Julian der Sache auf jeden Fall auf den Grund gehen muss. Julians Neugier beschwört das Grauen seiner Kindheit wieder herauf, fest entschlossen dahinterzukommen, warum ausgerechnet er diese Visionen hat, und was die Marker ihm sagen wollen.

Ein Jugendthriller aus dem Handgelenk von Ursula Poznanski ist immer ein Garant für Spannung und Unterhaltung, und "Oracle" hat mich von Anfang bis Ende überzeugt! Mehr kann ich aber nicht verraten, ohne euch zu spoilern, also geht los, holt euch das Buch und lest selbst!

Veröffentlicht am 03.09.2023

Trugbilder?

0

Es handelt sich hier um einen Einzelband.
Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich schnell in diesen Jugendthriller gelandet.
Ich lerne den Protagonisten Julian genauer kennen. ...

Es handelt sich hier um einen Einzelband.
Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich schnell in diesen Jugendthriller gelandet.
Ich lerne den Protagonisten Julian genauer kennen. Durch die Erzählweise der Autorin komme ich Julian sehr nahe und erlebe hier hautnah die Sichtweise aus seiner Perspektive mit.
In jungen Jahren wuchs er abgeschottet in seiner Familie auf, hatte keinen Kontakt zu Gleichaltrigen und seine unerwünschten Wahrnehmungen hat er unter Psychopharmaka gut im Griff.
Julian zieht ins Studentenwohnheim und ich erlebe hier einen Teen, der sich auf diesen neuen Lebensabschnitt freut.
Schnell freundet er sich mit seinen Kommilitonen an und möchte auf die „Pillen“ verzichten.
Was Julian darauf hin erlebt, bekomme ich hautnah mit und ich möchte hier nicht ins Detail gehen, um hier vorzugreifen.
Das Ende ist schlüssig und ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und kann diesen Jugendthriller nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

sehr spannend

0

Die Autorin Ursula Poznaski gehört zu meinen Lieblingsautorinnen. Ihre Jugendthriller sind nicht nur sehr spannend, sondern haben auch Hintergrund in der Realität.

Sie verwandelt dieses in eine unglaublich ...

Die Autorin Ursula Poznaski gehört zu meinen Lieblingsautorinnen. Ihre Jugendthriller sind nicht nur sehr spannend, sondern haben auch Hintergrund in der Realität.

Sie verwandelt dieses in eine unglaublich spannende Geschichte denn dieses Buch habe ich in einer knappen Woche durchgelesen und fand es schade als es zuende war. Julian sieht seit seiner Kindheit an anderen Menschen Marker und diese machen ihm Angst. Er geht zur Therapie und bekommt Medikamente. Nun lässt das nach das er Dinge sieht die kein anderer sieht. Er zieht zum Studium in ein Wohnheim und dort hat er einen Zimmernachbar der auch individuell ist. Er ermuntert ihn die Tabletten abzusetzen und nun ist es ja klar er sieht die Marker wieder. Was wollen diese ihm sagen? Um herauszufinden was diese ihm sagen wollen habe ich mitgerätselt. Dies fand ich sehr spannend. Es kommt zum Schluss nochmal sehr dramatisch. Ich fand es sehr gut zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2023

Spannend pur

0

Oracle

von Ursula Poznanski

Ein Thriller der ganz besonderen Art und für mich mit einem ausgezeichneten Plot. Hier stechen sowohl Cover als auch Klappentext ins Auge und der Klappentext hält was er ...

Oracle

von Ursula Poznanski

Ein Thriller der ganz besonderen Art und für mich mit einem ausgezeichneten Plot. Hier stechen sowohl Cover als auch Klappentext ins Auge und der Klappentext hält was er verspricht. Ich wurde gleich von Beginn an in die Geschichte hinein gezogen und war vollkommen in der Handlung versunken. Die Autorin versteht es glänzend ihre Leser mit zu reißen und erhöht konstant die Spannung. Julian ist ein grandioser Protagonist, unglaublich charismatisch, liebenswert und voller Charme, mich hat er sehr beeindruckt und überzeugt. Der Schreibstil ermöglicht es durch die einzelnen Zeilen förmlich zu gleiten, so fliessend, fesselnd und lebhaft. In einem großartigen Tempo wird es hier zu keiner Zeit auch nur annähernd langweilig. Die Handlung ist ausgereift, stimmig und rund. Mir hat dieser Thriller super gut gefallen und ich bin spannungsgeladen unterhalten worden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere