Cover-Bild Papanini (Band 1)
Band 1 der Reihe "Papanini"
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Karibu – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 04.04.2019
  • ISBN: 9783961290543
  • Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Ute Krause

Papanini (Band 1)

Pinguin per Post

Emma ist überrascht, als eines Tages eine ziemlich alte und verbeulte Tiefkühltruhe geliefert wird – aber noch überraschender ist deren Inhalt: In der Truhe sitzt ein kleiner Pinguin! Er heißt Papanini, versteht die Sprache der Menschen und liebt es, vorgelesen zu bekommen. Papanini kann sogar sprechen! Er wäre wirklich zu niedlich, wenn er nicht ständig für Chaos sorgen würde … Leider haben auch ein paar üble Ganoven von dem sprechenden Pinguin Wind bekommen und ehe sie sich’s versehen, stecken Emma und Papanini mittendrin in einem aufregenden Abenteuer!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2019

Papanini

0

Eines Tages erhält Emmas Familie ein seltsames Paket. Darin befindet sich eine alte Tiefkühltruhe, die schon bessere Tage gesehen hat. Doch das Interessante ist der Inhalt: Darin befindet sich nämlich ...

Eines Tages erhält Emmas Familie ein seltsames Paket. Darin befindet sich eine alte Tiefkühltruhe, die schon bessere Tage gesehen hat. Doch das Interessante ist der Inhalt: Darin befindet sich nämlich ein kleiner Pinguin. Zwar weiß Emma, dass ihr Vater schon viele komische Dinge bestellt hat, doch dass der kleine Kerl für ihn sein soll, kann sie sich nicht vorstellen. Da sich aber jemand um den Pinguin kümmern muss, übernimmt Emma die Aufgabe. Mit dem lustigen neuen Mitbewohner namens Papanini ziehen aber auch sehr viel Chaos und noch mehr Heimlichkeiten bei Emmas Familie ein. Und dann haben plötzlich auch noch unangenehme Zeitgenossen großes Interesse an Papanini. Und so geraten Emma und ihr neuer kleiner Freund auch noch in Gefahr ....

Meine Meinung:

Ich habe das Buch unseren Töchtern (5 und 7 Jahre) vorgelesen.

Emma war uns sofort sympathisch. Sie tat uns aber ein bisschen leid, da ihre Eltern immer sehr beschäftigt sind und Emma auch keine Freunde hat. So kommt der kleine Pinguin gerade recht. So süß der kleine Kerl auch ist: Durch ihn bekommt Emma ziemliche Probleme. Da sie ihren Eltern lange nichts von Papanini erzählt, werden die Schwierigkeiten auch immer größer. Man sieht hier also gut, wie die Schwindeleien alles komplizierter machen, so dass Emma fast keinen guten Ausweg aus dem Schlamassel mehr sieht.

Das Chaos, das Papanini anrichtet, war zumindest für uns unterhaltsam. Dass hier ziemlich viel passiert, fiel auch meinen kleine Zuhörerinnen auf. Sie fanden Papanini zwar süß, aber sie waren sich einig, dass er bei ihnen nicht wohnen soll, da er so viel anstellt. Seinen kleinen Sprachfehler fanden unsere Mädels aber richtig toll. Der brachte unsere Mädels immer wieder zum Lachen. Auch wurde immer mitgerätselt, was Papanini wohl meint.

Im Laufe der Geschichte wendet sich für Emma aber alles zum Guten. Das Ende ist dazu auch noch rasant und spannend. Hier waren unsere Töchter ganz gespannt, wie alles ausgeht.

Die Geschichte ist in 12 Kapitel mit angenehmer Länge aufgeteilt, was das Vorlesen (und auch das Selberlesen) gleich ein bisschen erleichtert. Daneben sind auch immer wieder fröhliche, farbenfrohe Illustrationen zu finden, die den Text gleich ein bisschen auflockern. Das hat uns allen gefallen.

Fazit:

Papanini ist ein lustiger kleiner Kerl und auch Emma mochten wir. Ihr Abenteuer fanden wir sehr unterhaltsam und auch spannend. Wir hatten schöne Lesestunden.

Veröffentlicht am 20.05.2019

Tischstäbchen

0

Als Emma eines Tages ein Paket annimmt, staunt sie nicht schlecht. Darin ist eine alte und verbeulte Tiefkühltruhe, in der ein kleiner Pinguin sitzt. Er heisst Papanini und kann sprechen. Emma verliebt ...

Als Emma eines Tages ein Paket annimmt, staunt sie nicht schlecht. Darin ist eine alte und verbeulte Tiefkühltruhe, in der ein kleiner Pinguin sitzt. Er heisst Papanini und kann sprechen. Emma verliebt sich sofort, doch der niedliche Papanini hat einen Hang Chaos zu stiften. Der Pinguin wirbelt ihr Leben richtig durcheinander. Für ihn und Emma beginnt ein Abenteuer, dass sie nicht erwartet haben.

Die Figur Papanini ist sehr lustig gestaltet. Wir haben seine tapsige Art sofort ins Herz geschlossen. Das Buch ist eine Mischung, in dem viele Themen angesprochen werden (Mobbing, Krimigeschichte). Ich hätte mir etwas weniger gewünscht, da so die Kernaussage der Geschichte etwas verloren geht. Daher empfehle ich dieses Buch auch etwas älteren Kindern, die etwas Action vertragen. Nach dem Lesen möchte schlussendlich jeder mal einen Papanini haben.

Veröffentlicht am 14.05.2019

Spannende Erstlesegeschichte

0

Das Kinderbuch „Papanini – Pinguin per Post“ von Ute Krause ist 2019 im Edel Kids Books Verlag erschienen.
Eines Tages bekommt Emma eine alte, verbeulte Tiefkühltruhe von der Post geliefert. Im Inneren ...

Das Kinderbuch „Papanini – Pinguin per Post“ von Ute Krause ist 2019 im Edel Kids Books Verlag erschienen.
Eines Tages bekommt Emma eine alte, verbeulte Tiefkühltruhe von der Post geliefert. Im Inneren der Truhe findet sie einen kleinen, sprechenden Pinguin: Papanini. Gemeinsam mit ihm erlebt Emma viele Abenteuer und der kleine Pinguin sorgt auch für gewaltiges Chaos.
Das Kinderbuch eignet sich, dank der Schriftgröße und dem Layout perfekt für ErstlerserInnen zum Selber lesen, kann aber auch gut als Vorlesebuch für kleinere Kinder verwendet werden. Meinen Kindern hat Papaninis niedlicher Sprachfehler am Besten gefallen, der uns beim Vorlesen oft zum Schmunzeln brachte. Alles in allem ist Ute Krause ein liebevolles Kinderbuch gelungen, dass durch Witz und Charme, aber auch Spannung besticht. Immerhin haben es üble Ganoven auf Papanini abgesehen.

Veröffentlicht am 07.05.2019

Süßer Pinguin mit Sprachfehler

0

Als Papa mal wieder ein großes Paket bekommt staunt Emma nicht schlecht , als aus der alten verbeulten Tiefkühltruhe ein kleiner Pinguin herausklettert ! Er heißt Papanini, hat eine rote Fliegermütze auf ...

Als Papa mal wieder ein großes Paket bekommt staunt Emma nicht schlecht , als aus der alten verbeulten Tiefkühltruhe ein kleiner Pinguin herausklettert ! Er heißt Papanini, hat eine rote Fliegermütze auf dem Kopf , liebt Krimis und kann sprechen ! Auch wenn alle Buchstaben nicht so gut klappen, verstehen sich Emma und Papanini super- wenn er nicht ständig für Chaos sorgen würde !


"Papanini-Pinguin per Post" ist ein in sich abgeschlossenes Kinderbuch von Ute Krause. Es ist kindgerecht gestaltet mit großer Schrift und sehr schönen bunten Illustrationen. Die Schrift ist recht groß und alles in allem spricht Kinder auf jeden Fall an. Auch die Haptik stimmt- ein sehr dicker Einband, der gut in der Hand liegt und die Seiten sind aus festerem Papier.
Papanini ist total süß. Er steht total auf "Tischstäbchen" und ist wirklich liebenswert. Leider sorgt er unbeabsichtigt immer wieder für Ärger, den dann Emma abbekommt, weil sie niemanden von Papanini erzählt. Das ist auch der einzige negative Punkt. Die psychische Belastung für ein Kind ist in diesem Buch sehr hoch- Emma bekommt ständig Ärger und sie bekommt das Gefühl ihre Eltern zu enttäuschen. Finde ich hier im Buch bisschen sehr stark vermittelnd und eigentlich für Leser in diesem Alter etwas überfordernd.
Sonst hat mir das Buch gut gefallen ! Die Geschichte ist lustig und spannend und Papanini wird jeder ins Herz schließen !

Veröffentlicht am 20.04.2019

Ein Pinguin-Abenteuer

0

Emma ist mit ihren Eltern nach Windhoeven gezogen und tut sich schwer damit, Freunde zu finden. Als sie eines Tages allein Zuhause ist, wird ein ominöses Paket geliefert. Emma schaut nach und findet in ...

Emma ist mit ihren Eltern nach Windhoeven gezogen und tut sich schwer damit, Freunde zu finden. Als sie eines Tages allein Zuhause ist, wird ein ominöses Paket geliefert. Emma schaut nach und findet in einer alten Kühltruhe Papanini vor, einen kleinen Pinguin mit einer roten Mütze. Wie kommt der Pinguin nach Windhoeven und wie kann Emma seine Anwesenheit vor allen um sie herum verbergen?

Das Kinderbuch „Papanini –Pinguin per Post“ erzählt die Geschichte von Emma und dem sprechenden Pinguin Papanini. Das Buch ist schön illustriert und die Geschichte toll erzählt, so dass Kinder viel Spaß mit diesem Buch haben, egal ob sie selbst lesen oder vorgelesen bekommen, denn Papanini bringt viel Chaos in Emmas Leben und stellt einige witzige Dinge an. Da der Pinguin auch spricht, kam bei uns vor allem sein niedlicher Sprachfehler sehr gut an und sorgte für einige Lacher bei den zuhörenden Kindern.

Mich und auch die Kinder, die sich die Geschichte angehört haben, hat das Abenteuer von Emma und Papanini gut unterhalten. Ein Lese- und Vorlesespaß der ganz besonderen Art, da der kleine sprechende Pinguin etwas ganz Besonderes ist. Schön!