Cover-Bild OLAF ERMITTELT – Der Kanzler-Krimi
Band 1 der Reihe "Kanzler-Krimi"
(32)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: CW Niemeyer
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 01.03.2024
  • ISBN: 9783827193278
Wolfgang Hofer

OLAF ERMITTELT – Der Kanzler-Krimi

„Wenn dieses Buch nicht amüsant ist, fress ich ’nen Besen!“ Dieter Hallervorden
„Spannung und Humor vom Feinsten, absolutely funny!“ Maite Kelly
„Atemlos durch das Buch!“ Harald Schmidt

Was passiert, wenn der Bundeskanzler beim Gassigehen über eine Leiche stolpert? Und warum gibt es noch drei weitere spektakuläre Morde? Hängen die Fälle überhaupt zusammen? Olaf beginnt zu ermitteln und nutzt jede freie Minute zwischen Regierungserklärungen, Fototerminen, Debatten bei der EU in Brüssel und Telefonaten mit Joe Biden. Hochkarätige Helfer unterstützen ihn dabei. Ehefrau Britta, Karl Lauterbach, eine Kellnerin mit österreichischem Migrationshintergrund, ein schlitzohriger Kleinganove, eine taffe Obdachlose. Zwischendurch muss er auch noch die Kids von Annalena Baerbock hüten. Robert Habeck nervt, Macron auch, und der Geschirrspüler gibt den Geist auf. Aber Olaf wäre nicht der Scholz, wenn er das nicht alles packen würde. Mit anderen Worten: Es brennt die Luft, wenn Olaf ermittelt!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.02.2024

Unterhaltsamer und humorvoller Kanzler-Krimi

0

Das comicartige Cover und der Titel des Buchs „Olaf ermittelt - Der Kanzler-Krimi“ lassen klar erkennen, um welche Art von kriminalistischer Geschichte es sich bei diesem Buch handeln wird: ein leichter, ...

Das comicartige Cover und der Titel des Buchs „Olaf ermittelt - Der Kanzler-Krimi“ lassen klar erkennen, um welche Art von kriminalistischer Geschichte es sich bei diesem Buch handeln wird: ein leichter, unterhaltsamer und humorvoller Kriminalfall im politischen Berlin.
Der Bundeskanzler findet beim abendlichen Spaziergang mit seinem Hund Schröder die Leiche eines stadtbekannten Journalisten und möchte bei der Aufklärung des Mordfalls aktiv mitwirken. Dank seiner exzellenten Kontakte zur Polizei bekommt er immer wieder Gelegenheiten zum Ermitteln und kann seinen politischen Alltag damit etwas abwechslungsreicher gestalten.
Wolfgang Hofer hat einen sehr angenehmen Schreibstil, das Tempo ist gut gewählt und die kurzen Kapitel haben mir sehr gefallen. Ebenso finde ich die Zitate von prominenten Menschen zu Beginn jedes Kapitels schön und regen zum Nachdenken an.
Besonders amüsant sind die vielen Anspielungen zu den politischen Menschen in seinem Umfeld, das ist gut gelungen und durch die Aktualität des Buches sind alle genannten Personen noch in den Ämtern tätig oder begleiten die jeweilige Positionen.
Der eigentliche Kriminalfall läuft eher nebenher, dadurch ist die Spannung im Buch nicht besonders hoch. Es wird eifrig ermittelt, es kommen viele Charaktere in der Geschichte vor und zum Ende hin gibt es eine teilweise überraschende Lösung.
Ich habe den Kanzler-Krimi gern gelesen, es handelt sich um eine leichte und unterhaltsame Lektüre für zwischendurch. Wer zu diesem Buch greift, sollte mit einem humorvollen Blick auf die Ermittlungsarbeit und dem politischen Umfeld schauen wollen und nicht alles kritisch hinterfragen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2024

witzig aber nicht Krimi

0

Nach wie vor finde ich das Buch sprachlich top geschrieben und durchaus lesenswert, allerdings tat ich mich dann doch schwer dran zu bleiben weil ich immer noch auf Krimi gewartet habe. Es bleibt aber ...

Nach wie vor finde ich das Buch sprachlich top geschrieben und durchaus lesenswert, allerdings tat ich mich dann doch schwer dran zu bleiben weil ich immer noch auf Krimi gewartet habe. Es bleibt aber eher mehr ein komödiantisches Krimistück. Die Querverweise zu jeder Menge Beziehungen in der Politik und Personen die auftauchen sind interessant, stören dann aber doch irgendwie das Leseerlebnis. Nichtsdestotrotz ist alles Geschriebene total charmant und witzig geschrieben und das alles ohne sich wirklich auf eine Seite zu stellen. Und das bleibt das tolle an dem Buch. Im Prinzip wird jeder auf die Schippe genommen, ähnlich einem aus dem US Fernsehen bekannten "Roast". Ich würde jedem der einen Krimi erwartet eher abraten von dem Buch. Allerdings jedem der ein wenig politisch interessiert ist und Lust auf etwas Schmunzeln hat. dazu raten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2024

Leichter Unterhaltungskrimi

0

Ich habe bei diesem Krimi genau das bekommen was ich erwartet hatte - einen leichten und nicht zu ernst nehmenden Unterhaltungskrimi.

Bei den ersten paar Seiten hatte ich ein bisschen Probleme ...

Ich habe bei diesem Krimi genau das bekommen was ich erwartet hatte - einen leichten und nicht zu ernst nehmenden Unterhaltungskrimi.

Bei den ersten paar Seiten hatte ich ein bisschen Probleme mich in die Geschichte einzufinden, da die relativ kurzen Kapitel ein bisschen seicht dahinplätscherten. Auch hatten die Kapitel scheinbar erst mal nichts miteinander zu tun - haben sie aber doch und man kommt, nicht zuletzt wegen der humorigen politischen Seitenhiebe, relativ schnell hinein; auch nimmt das Buch schnell an Fahrt auf. Die Figuren sind auf eine sehr karikierte Art authentisch dargestellt und lassen einen recht häufig schmunzeln.
Der Schreibstil ist angenehm kurzweilig und lässt sich flüssig lesen.
Jedes Kapitel war statt einer Überschrift mit einem zutreffenden Zitat (gekennzeichnet!!!) überschrieben was mir sehr gut gefallen hat.

Alles in allem ist dies ein leichter Krimi für mal zwischendurch und um den Tag mal nicht zu ernst ausklingen zu lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2024

Lustig und Interessant!

0

Endlich weiß man, warum man unseren Kanzler so selten in Berlin oder bei politischen Aktivitäten zu Gesicht bekommt: Neben seinen Regierungsgeschäften löst er intensiv Kriminalfälle! Eine Aufgabe, die ...

Endlich weiß man, warum man unseren Kanzler so selten in Berlin oder bei politischen Aktivitäten zu Gesicht bekommt: Neben seinen Regierungsgeschäften löst er intensiv Kriminalfälle! Eine Aufgabe, die ihn natürlich beansprucht...
Das Konzept des Buches dürfte von den Krimis mit Kanzlerin Angela Merkel bekannt sein. Im selben Stil wird die Geschichte fortgeführt, es gibt spannende Kriminalfälle, die aber weder zu blutig sind noch Abgründe des menschlichen Geistes eröffnen. Und das, obwohl bereits drei Morde geschehen sind, die Olaf klären muss.
Ein Krimi, der für die Menschen geeignet ist, denen es weniger um unerträgliche Spannung, sondern eher um Witz, Humor und ein kriminalistisches Setting geht. Eine absolute Buchempfehlung für Fans der Merkel Krimis, von Renate Bergmann, Günter Habicht und ähnlichen Geschichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2024

Keine Aufgabe zu groß, kein Weg zu weit, uns „Olaf“ ist allzeit bereit!

1


Wer kennt die Liedtexte von Wolfgang Hofer nicht? Sein besonderes Talent zum Schreiben hat er schon öfter bewiesen. Jetzt hat er sich an einen Krimi gewagt und was für einen. Nun ermittelt nicht nur die ...


Wer kennt die Liedtexte von Wolfgang Hofer nicht? Sein besonderes Talent zum Schreiben hat er schon öfter bewiesen. Jetzt hat er sich an einen Krimi gewagt und was für einen. Nun ermittelt nicht nur die Altbundeskanzlerin "Miss Merkel", sondern auch der designierte Bundeskanzler "Olaf" Scholz hat ein Betätigungsfeld gefunden, bei dem er fast nichts falsch machen kann. Und wenn uns die Politik gegenwärtig jedwedes Lächeln aus dem Gesicht verbannt, so schafft "Olaf" es doch uns gehörig zum Schmunzeln zu bringen. Übrigens das Cover trägt sein Übriges zum Schmunzeln bei. Dem kleinen "Olaf" steht die Lupe doch sehr gut, da wirkt er gleich ein wenig größer und wenn sein Hund "Schröder" - jedenfalls auf dem Cover - dann auch noch erhebliche Ähnlichkeiten mit "Idefix" von den Galliern aufweist, dann sollte "Olaf" zumindest beim Lösen eines Kriminalfalls erfolgreich sein.
Aber von Anfang an: Unser „Olaf“ stolpert beim Gassi gehen über eine Leiche und „Olaf“ wäre nicht „Olaf“ würde er sich dieses Problems nicht auch noch annehmen. Keine Aufgabe zu groß, kein Weg zu weit, uns „Olaf“ ist allzeit bereit! Und so ermittelt er Undercover im Columbo-Outfit zusammen mit einer illustren Ermittlercombo bestehend aus seinem alten Schulfreund Joschi, einem Kriminalkommissar, der Serviererin Mizzi, Rocco dem Cowboy, der obdachlosen Kilometer-Jenny und Schnuff – seiner Ehefrau in gleich drei Mordfällen. Ob sie erfolgreich sind? Lasst euch überraschen auf jeden Fall gibt es viel zu ermitteln und jede Menge Wendungen.
Der Kanzler-Krimi „Olaf ermittelt“ ist kein Krimi in dem Sinne, was bedeutet das hartgesottene Krimifans hier eher enttäuscht wären. Allerdings ist das Buch sehr humorvoll geschrieben, so dass es mich immer wieder zum Lachen brachte und hier lernt man wirklich etwas! Ich empfehle jedem bevor er mit dem Buch beginnt die Rubrik „Wissenswertes“ ab Seite 331 zu lesen. Hier erfährt er vieles, was er schon immer wissen wollte – oder auch nicht: z.B., dass der Gipfelstürmer Kevin Kühnert zwar keinerlei Berufsausbildung vorweisen kann, aber zumindest begeisterter Bergwanderer ist. Ganz im Gegenteil zu Christian Lindner, der bereits mit 18 eine eigene Firma gründete, um sich einen Porsche leisten zu können. Und nicht nur in der Rubrik „Wissenwertes“ werden Internas über Regierungsmitglieder preisgegeben, sondern auch versteckt im gesamten Buch. Ich wusste zumindest nicht, dass die eilige „Annalena“ bei der deutschen Meisterschaft beim Trampolinspringen die Bronzemedaille gewonnen hat. Allein wegen der Internas lohnt es sich schon, das Buch zu lesen.
Fazit: Der Kanzler-Krimi „Olaf ermittelt“ ist ein humorvoller Roman, wo der Krimi einige Abstriche hinnehmen muss, das Gesamtwerk dieses aber mühelos ausbügelt. Ich empfehle das Buch gerne weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere