Cover-Bild Der Kinderflüsterer
(71)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 29.07.2019
  • ISBN: 9783764507107
Alex North

Der Kinderflüsterer

Roman
Leena Flegler (Übersetzer)

Sein Flüstern hinterlässt eine tödliche Spur ... »Lesen auf eigene Gefahr!« A. J. Finn

Nach dem plötzlichen Tod seiner geliebten Frau will Tom Kennedy mit seinem kleinen Sohn Jake neu anfangen. Ein neuer Start, ein neues Haus, eine neue Stadt – Featherbank. Doch der beschauliche Ort hat eine düstere Vergangenheit. Vor zwanzig Jahren wurden in Featherbank fünf Kinder entführt und getötet. Der Mörder wurde unter dem Namen »Kinderflüsterer« bekannt und schließlich gefasst.
Die alten Geschichten interessieren Tom und Jake nicht. Als jedoch ein kleiner Junge verschwindet, machen Gerüchte die Runde, dass der Täter von damals einen Komplizen gehabt habe. Und Jake beginnt, sich merkwürdig zu benehmen. Er sagt, er höre ein Flüstern an seinem Fenster …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.09.2019

LESEEMPFEHLUNG, aber nichts für schwache Nerven!

0

Inhalt:

Als der sechsjährige Neil Spencer verschwindet, stellt zumindest DI Pete Willis Parallelen zu einem Fall von vor zwanzig Jahren her. Der damalige Täter wurde zwar gefasst, aber doch blieb immer ...

Inhalt:

Als der sechsjährige Neil Spencer verschwindet, stellt zumindest DI Pete Willis Parallelen zu einem Fall von vor zwanzig Jahren her. Der damalige Täter wurde zwar gefasst, aber doch blieb immer die Ungewissheit, ob es einen Komplizen gibt.

In etwa zur gleichen Zeit zieht Tom Kennedy mit seinem Sohn Jake in ein neues Haus nach Featherbank. Er hofft dort, nach dem Tod seiner Frau, auf einen Neuanfang, doch genau dort verschwand gerade Neil.

Meine Meinung:

Endlich Urlaub und Zeit um zum Buch zu greifen. Nach meiner LeseUNlust die letzte Zeit, hatte ich befürchtet, dass ich auch jetzt immer einen Grund finden würde, um nicht zu lesen. Es kam jedoch anders, denn mit Alex North “Kinderflüsterer” war ich mitten im Geschehen. Es sind vor zwanzig Jahren Kinder entführt und getötet worden und jetzt sieht es ganz danach aus, als wenn die Mordserie weitergeht. DI Pete Willis, der den Fall damals geleitet hat, konnte nie ganz damit abschließen, denn einer der Jungs wurde nie gefunden. Immer wieder machte er sich in seiner Freizeit auf die Suche, doch sein größter Feind ist der Alkohol. Er versucht standhaft zu bleiben, denn er führt sich täglich vor Augen, was er durch den Alkohol verloren hat.

Tom konnte ich am Anfang nicht einschätzen, denn nach dem Tod seiner Frau wirkte er depressiv und fühlte sich unfähig seinem Sohn die Liebe entgegen zu bringen, die er verdient hatte. Es war, als wäre er unfähig Vater zu sein, als wenn er die Rolle spielen müsste, den Ablauf und Text aber nicht kennen würde. Jake dagegen ist sehr in sich gekehrt und pflegt regen Kontakt zu seiner imaginären Freundin. Obwohl er so ruhig ist, mochte ich ihn sehr und wollte ihn einfach in den Arm nehmen.

Es ist immer etwas passiert und die Beschreibungen waren so klar, dass ich mir wie im Kino vorkam. Auch Pete mochte ich als Mensch sehr. Voll mit Selbstzweifeln und Selbstvorwürfen, konnte ich seine guten Eigenschaften immer wieder erkennen. Ich wurde gut unterhalten, auch wenn es für mich als Mama immer schwer ist von Kindesentführungen und Mord an Kindern zu lesen.

Fazit:

Absolut spannend! LESEEMPFEHLUNG, aber nichts für schwache Nerven!

Veröffentlicht am 03.09.2019

Ein super gelungenes Erstlingswerk <3

0

Wenn die Tür halb offen steht, ein flüstern zu dir rüber weht....
Denn jedes Kind, das einsam ist, holt der Flüsterer gewiss....



Tom und sein Sohn Jake wollen einen Neuanfang in Featherbanks starten. ...

Wenn die Tür halb offen steht, ein flüstern zu dir rüber weht....
Denn jedes Kind, das einsam ist, holt der Flüsterer gewiss....





Tom und sein Sohn Jake wollen einen Neuanfang in Featherbanks starten. Ein Umzug in ein neues Haus soll helfen.
Währenddessen wird in Featherbanks ein kleiner Junge entführt.
Dies geschah vor 20 Jahren schon mal, es verschwanden 5 kleine Jungen, die später tot aufgefunden wurden. Der Täter sitzt seit Jahren im Gefängnis.
Tom & Jake begegnen von Anfang an nur Probleme und schon nach kurzer Zeit geschehen im neuen Haus merkwürdige Sachen. Jake führt Selbstgespräche, sieht imaginäre Freunde und weil das noch nicht reicht, passiert eines Nachts etwas entsetzliches. Tom beobachtet wie Jake mit jemanden durch die halb offene Tür spricht. Ein flüstern was Jake dazu auffordert die Tür zu öffnen.
Und ab da beginnt der Alptraum.....


Mein Fazit:
Sehr fesselnd & spannend, teilweise echt creepy und spooky. Die Vorstellung eines Flüsterns vor dem Fenster eines Kindes finde ich enorm beunruhigend
Das hat dem Buch aber die besondere Würze verliehen, den besonderen Nervenkitzel.
Ich würde es aber nicht als Thriller einstufen. Für mich ist es ein Kriminalroman oder Spannungsroman. Man erfährt viel über die Ermittlungen und über zwischenmenschliche Hintergründe. Ich persönlich mag solche Romane sehr gerne und mir hat das Zusammenspiel hier sehr gut gefallen. Es ist genau die richtige Mischung. Es geht nicht nur um die Ermittlungen sondern man erfährt auch viel über die schwierige aber grenzenlose Liebe zwischen Vater und Sohn. Dieses besondere Band zwischen Tom und Jake wurde super gut beschrieben und man konnte als Leser emotional alles mitfühlen und verstehen.
Dann gab es aber auch Beschreibungen zu dem anderen extrem. Den Hass zwischen Eltern und Kindern. Das war auch sehr gut beschrieben und hat mich teilweise schockiert zurück gelassen.
Was auch interessant ist, wie die Zusammenhänge zwischen einigen Protagonisten dann zusammen laufen.
Da kamen so einige Wendungen mit denen ich nicht gerechnet habe.
Mir haben die beiden Hauptprotagonisten so leid getan. Den beiden widerfährt so viel tragisches und schlimmes und selbst als ein kleiner Lichtblick zu sehen ist, wird auch der genommen. Ich habe sehr mit beiden mitgelitten aber auch gehofft. So viele Gefühle die man während dem Lesen spürt.
Das 2 solche Thematiken in einem Spannungsroman/Krimi aufeinander treffen, kam mir bis jetzt noch nicht unter, und ich fand das absolut klasse.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ich fand es super spannend und fesselnd. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und wollte bei jeder Gelegenheit dazu greifen
Der Schreibstil ist sehr flüssig, detailreich und bildlich.
Ein sehr gelungener Spannungsroman! Ich vergebe die vollen 5 Sterne <3

Veröffentlicht am 28.08.2019

Wenn die Tür halb offen steht...

0

Inhalt
Vor mehr als einem Jahrzehnt wurder der Kinderflüsterer gefasst, doch wo er sein letztes Opfer versteckt hat, hat er nie verraten.
Tom und sein Sohn Jake wagen einen Neuanfang in dem Dorf Featherbank, ...

Inhalt
Vor mehr als einem Jahrzehnt wurder der Kinderflüsterer gefasst, doch wo er sein letztes Opfer versteckt hat, hat er nie verraten.
Tom und sein Sohn Jake wagen einen Neuanfang in dem Dorf Featherbank, als plötzlich wieder ein Junge verschwindet. Und kurz darauf hört Jake auch vor seinem Fenster ein Flüstern.

Eigene Meinung
Wow, man ist sofort mittendrin in der Geschichte. Tom betrauert den Verlust seiner Frau, muss sich aber gleichzeitig um seinen Sohn kümmern, zu dem er keinen richtigen Zugang bekommt. Ab und zu erleben wir sogar Jakes Sicht der Dinge, was ungemein dabei hilft, sich in ihn hineinzuversetzen.

Abwechselnd damit begleiten wir Pete der zu Zeiten des Kinderflüsterers die Ermittlungen geleitet hat und immer noch nicht über sein angebliches Versagen hinweg kommt.

"Der Kinderflüsterer" hat echt alles, was ein gutes Buch braucht. Sympathische Charaktere, interessante Polizeiarbeit und schließlich den Gruselfaktor des unbekannten Täters. Es ist einfach durchweg spannend und nimmt zum Ende hin rasant an Fahrt auf. Der Schluss ist unglaublich gut gelungen und fügt sich harmonisch in die gesamte Geschichte ein. Ich musste sogar ein paar Tränen verdrücken.

Fazit
"Der Kinderflüsterer" hat das Zeug zu meinen Buchhighlights 2019 gezählt zu werden. Mir hat es unglaublich gut gefallen und ich habe es in einem Rutsch durchgelesen!

Veröffentlicht am 25.08.2019

Tolle Charakterentwicklung

0

Rezensionen zu Thrillern zu schreiben ist immer ein schwierige Sache: Wie soll ich nur etwas zu dem Buch sagen, ohne elementare Dinge zu spoilern? Deshalb möchte ich mich also etwas kürzer fassen als sonst. ...

Rezensionen zu Thrillern zu schreiben ist immer ein schwierige Sache: Wie soll ich nur etwas zu dem Buch sagen, ohne elementare Dinge zu spoilern? Deshalb möchte ich mich also etwas kürzer fassen als sonst. Der Kinderflüsterer ist der Debütroman des Briten Alex North und schon früh vor ET wurde das Buch massiv vom Verlag beworben – mn kam also praktisch nicht darum herum und ich hatte es schon vor Monaten auf meiner Wunschliste. Der Klappentext klang einfach perfekt. Und als ich begonnen habe, das Buch dann endlich zu lesen – WOW! Ich hatte an einigen Stellen echt eine fiese Gänsehaut und hab mir nachts sogar auch noch eingebildet, ein Flüstern zu hören. Ich bin aber auch verdammt schreckhaft bei sowas und mein Fantasievolles Gehirn ist da nicht gerade hilfreich. Also wird bestimmt nicht jeder Hardcore-Horrorfilm-Fan hier das gleiche Level an Unwohlsein verspüren wie ich. Creepy war der Anfang aber trotzdem. Leider lässt diese Spannung dann im Mittelteil etwas nach, dafür lernen wir die beiden Protagonisten (Sohn und Vater) genaur kennen und das tut der Geschichte dann am Ende echt gut. Ich habe selten einen Thriller gelesen, bei dem man so tief in die Story eingetaucht war und so viel Sympathien für die Protagonisten empfunden hat, wie hier. Es wird auch die Vater-Sohn-Beziehung oft thematisiert, was teilweise echt süß und emotional war, denn die beiden haben viel durchgemacht und man wünscht ihnen einfach nur das Beste. Als dann die Erzählstränge zusammenkommen, ist richtig was los und es kommt ordentlich Spannung auf. Die Auflösung am Ende war nicht vorhersehbar, zufriedenstelend, wenn auch nicht der absolute Ommerhammer. Größter Pluspunkt war für mich die Charakterentwicklung und der Anfang mit Gruselfaktor. Ich bleibe dabei: Es ist kein Meisterwerk, aber ein verdammt guter Debütroman (!) der sein Lob definitiv verdient hat.

4,5/5 Sterne

Veröffentlicht am 25.08.2019

Grandioser Thriller, welcher ein Nachts den Schlaf raubt!

0

Wissenswertes:
Titel: Der Kinderflüsterer | Autor: Alex North | Genre: Thriller | Verlag: Blanvalet | Seiten: 448 | Preis: 13,00 € (Klappenbroschur) / 9,99 € (E-Book) | Erscheinungsdatum: 01.07.2019 | ...

Wissenswertes:
Titel: Der Kinderflüsterer | Autor: Alex North | Genre: Thriller | Verlag: Blanvalet | Seiten: 448 | Preis: 13,00 € (Klappenbroschur) / 9,99 € (E-Book) | Erscheinungsdatum: 01.07.2019 | ISBN: 978-3-641-23998-5

Worum geht’s?:
Nach dem plötzlichen Tod seiner geliebten Frau will Tom Kennedy mit seinem kleinen Sohn Jake neu anfangen. Ein neuer Start, ein neues Haus, eine neue Stadt – Featherbank. Doch der beschauliche Ort hat eine düstere Vergangenheit. Vor zwanzig Jahren wurden in Featherbank fünf Kinder entführt und getötet. Der Mörder wurde unter dem Namen »Kinderflüsterer« bekannt und schließlich gefasst.
Die alten Geschichten interessieren Tom und Jake nicht. Als jedoch ein kleiner Junge verschwindet, machen Gerüchte die Runde, dass der Täter von damals einen Komplizen gehabt habe. Und Jake beginnt, sich merkwürdig zu benehmen. Er sagt, er höre ein Flüstern an seinem Fenster …
(Quelle: randomhouse.de)

Was muss ich noch wissen?:
'Der Kinderflüsterer' von Alex North ist die Art von Geschichte, welche ein nicht wieder los lässt. Hat man erst einmal die ersten Seiten verschlungen, ist man vom wirklich detaillierten Schreibstill regelrecht gefesselt. Ort, Situationen und Handlungen werden sehr bildlich dargestellt und mir ist des Öfteren auch ein kalter Schauer über dem Rücken gelaufen. Die Spannung hielt sich über die gesamte Geschichte und riss sogar auf der letzten Seite nicht ab. Zwar gab es auch schwächen, wie zum Beispiel die ständigen Zweifel des Vaters Tom, welche mich persönlich auf Dauer wirklich genervt haben. Dennoch oder gerade wegen den verschieden Charakteren die die Geschichte erzählen, wird dem Leser hier ein wirklich toller Thriller geboten. Die Geschichte wird aus der Perspektive: der Polizei, dem Vater Tom, dem Kind Jake und dem Kinderflüsterer, erzählt. Das einzig negative an den verschiedenen Perspektiven war die Erzählweise. Leider gab es keine einheitliche Erzählweise, so wurde zwar hauptsächlich in der Ich-Perspektive erzählt, aber einige Kapitel waren auch in der Erzähler-Perspektive dargestellt. Ich finde hier hätte man sich auf eine Erzählweise einigen sollen. Dennoch ist dies nur ein kleiner Makel und schade in keiner Weise der Hauptgeschichte.

Zugreifen?:
Wenn Nervenkitzel genau das richtige für euch ist. Denn Herzrassen und Spannung ist in diesem Buch vorprogrammiert.

Weglegen?:
Abends, wenn ihr alleine zu Hause seid! Ohne Witz, das Buch ist nichts für schwache Nerven und kann eigentlich eher als Horrorbuch angesehen werden.

Also?:
'Der Kinderflüsterer' hat mich wirklich von der ersten Seite an begeistert. Meiner Meinung nach, handelt es sich hier teilweise mehr um eine Horrorgeschichte als um ein Thriller. Aber das macht ein wirklich spannendes Buch ja aus! Auch wenn es zwei Punkte gab, welche mir am Buch nicht gefallen haben, konnte ich die Geschichte nicht aus der Hand legen. Ich musste wissen wie es weiter ging. Mir hat 'Der Kinderflüsterer' unglaublich gut gefallen und ich werden diese Buch auf jeden Fall noch einmal lesen oder als Hörbuch genießen.

Daher bekommt 'Der Kinderflüsterer' von mir 4,5 von 5 Sterne.