Cover-Bild Was das Meer verspricht
(40)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 280
  • Ersterscheinung: 14.03.2024
  • ISBN: 9783423283885
Alexandra Blöchl

Was das Meer verspricht

Roman | »Alexandra Blöchls Roman ist wie das Meer: verführerisch, wild und unberechenbar.« Monika Peetz

Was, wenn das Leben, das du führst, nie deins war?

Vida hat ihr ganzes Leben auf einer kleinen Insel im Norden verbracht. Während ihr Bruder Zander schon früh alles hinter sich ließ, um auf dem Festland sein Glück zu suchen, fühlt Vida sich den Eltern verpflichtet. Sie wird das Geschäft übernehmen, ihren Kindheitsfreund heiraten – ihre Zukunft hat Vida nie in Frage gestellt. Das ändert sich, als eine junge Frau auf die Insel zieht. Marie ist unabhängig, selbstbewusst, frei. Das Gegenteil von Vida. Die beiden Frauen freunden sich an, mehr als das. Und zum ersten Mal wächst in Vida der Wunsch, aus dem Schatten ihres bisherigen Lebens herauszutreten.  Doch dann kehrt überraschend Zander zurück auf die Insel. Auch er ist fasziniert von Marie, und mit einem Mal gerät alles aus den Fugen.

Zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und eine kleine Insel mit ganz eigenen Gesetzen. Atmosphärisch und klug schreibt Alexandra Blöchl von tiefverwurzelten Konflikten, der Liebe zum Meer, vom Aufbruch und der Sehnsucht nach einem anderen Leben.

»Eine Geschichte voller Leidenschaft, ungewöhnlich kraftvoll erzählt.« Ewald Arenz

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.08.2025

Wie schön kann ein Cover sein?

0

INHALT
Vida ist unzufrieden. Ihr Bruder verließ das Elternhaus, sie blieb bei ihnen. Um sich um sie zu kümmern. Auf der Insel. Weg von dem wahren Leben. Sie lebt in einer Beziehung mit Jannis, alles ist ...

INHALT
Vida ist unzufrieden. Ihr Bruder verließ das Elternhaus, sie blieb bei ihnen. Um sich um sie zu kümmern. Auf der Insel. Weg von dem wahren Leben. Sie lebt in einer Beziehung mit Jannis, alles ist irgendwie geplant - sie werden heiraten, Kinder bekommen und auf der Insel bleiben. Doch dann zieht eine Frau auf die Insel, Marie. Selbstbewusst und bewundernswert, beide Frauen sind grundverschieden. Die Frauen kommen sie sehr nahe, alles natürlich heimlich. Vida fühlt viel, stellt ihre Lebensplanung in Frage. Als plötzlich ihr Bruder wieder auf die Insel kommt und Marie für sich gewinnt, eskaliert die Situation.

EINDRUCK UND FAZIT
Ein absoluter Cover - Kauf! Ehrlich! Wie schön kann ein Cover sein???
Ich fing an zu lesen, und war ziemlich enttäuscht. Um so mehr Seiten ich gelesen hatte, desto zufriedener wurde ich - das Ende ist grandios! Nie hätte ich damit gerechnet. Es geht um heimliche Liebe, Eifersucht und Selbstfindung. Beide Frauen könnten nicht unterschiedlicher sein, ich finde beide sehr gut gezeichnet. Am Ende revidiere ich meine Meinung und denke - doch! Das Buch sollte man lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2025

Wenn das Leben plötzlich infrage gestellt wird

0

„...Es geht darum, den Moment zu genießen, weil man nie weiß, wie lange er dauert...“

Dieser Satz spielt für die Handlung des Bches eine wichtige Rolle.
Die Autorin hat einen gefühlvollen Roman geschrieben. ...

„...Es geht darum, den Moment zu genießen, weil man nie weiß, wie lange er dauert...“

Dieser Satz spielt für die Handlung des Bches eine wichtige Rolle.
Die Autorin hat einen gefühlvollen Roman geschrieben. Der Schriftstil zeichnet sich durch kurze Kapitel und sehr pointierte Sätze aus. Er ermöglicht einen tiefen Einblick in die Psyche der Protagonisten und beantwortet doch nicht alle Fragen. Die Geschichte wird von Vida erzählt.
Vidas Leben verläuft in vorgegebenen Bahnen. Sie lebt auf einer kleinen Insel im Norden. Sie wird bald ihren Kindheitsfreund Jannis heiraten und irgendwann das Geschäft ihrer Eltern übernehmen.
Als ihre Nachbarin stirbt, zieht Marie in das leere Haus. Vida fühlt sich von ihr angezogen. Die junge Frau ist so anders wie die Menschen auf der Insel. Selbst bei kalten Wetter schwimmt sie in der See. Warnungen hört sie sich an, aber sie scheinen sie nicht zu tangieren.

„...Und ungefährlich ist es auch nicht. Erst recht nicht um diese Jahreszeit. Du hast sie Strömung sicher schon gespürt...“

Marie zeigt Vida eine Freiheit, die diese bisher nicht hatte. Sie beginnt, ihr Leben zu hinterfragen. Außerdem fühlt sie sich emotional von Marie angezogen. Sie beginnt zu klammern.
Dann erscheint Vidas Bruder Zander auf der Insel. Der ist schon in jungen Jahren weggegangen. Er nimmt das Leben leicht und locker. Auch ihn fasziniert Marie. Wird das gut gehen?
Im Mittelpunkt der Handlung steht Vidas innere Zerrissenheit und Wandlung. Maries Wunsch nahc Freiheit ist für sie nicht nachvollziehbar. Das Eingangszitat stammt von Marie. Doch das Jetzt und Hier genügt Vida nicht.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2025

Lebensentwürfe und Veränderungen

0

Vida lebt auf einer kleinen Insel. Wie ihr Leben verlaufen wird, scheint klar und sie stellt das auch nicht in Frage. Während ihr Bruder Zander schon früh aufs Festland zog, fühlte sie sich ihren Eltern, ...

Vida lebt auf einer kleinen Insel. Wie ihr Leben verlaufen wird, scheint klar und sie stellt das auch nicht in Frage. Während ihr Bruder Zander schon früh aufs Festland zog, fühlte sie sich ihren Eltern, die ein Lebensmittelgeschäft auf der Insel haben, verpflichtet. Dass sie Jannis heiraten wird, stand schon lange fest. Doch als eine junge Frau auf die Insel zieht, ändert sich alles. Vida bewundert die selbstbewusste und unabhängige Marie. Sie ist so ganz anders als Vida. Die beiden freunden sich an, Vida verliebt sich in Marie und stellt ihre Lebensplanung in Frage. Doch dann kommt Zander zurück und beginnt mit Marie ein Verhältnis. Die Situation eskaliert.

Erzählt wird diese Geschichte in sehr kurzen Kapiteln aus der Perspektive von Vida, so dass wir ihre kreisenden Gedanken gut nachvollziehen können. Der Erzählstil liest sich sehr angenehm. Das Meer ist allgegenwärtig und das Leben auf der Insel ist mit seiner Eintönigkeit gut dargestellt.

Die Charaktere sind facettenreich und authentisch dargestellt. Vida hat sich in das vorbestimmte Leben eingefügt und es nie hinterfragt. Dennoch scheint sie nicht wirklich zufrieden gewesen zu sein, denn durch das Auftauchen von Marie bricht etwas auf, das sie zweifeln lässt, ihr aber auch Hoffnung macht auf ein neues, anderes Leben. Marie wird von den Inselbewohnern argwöhnisch beäugt, weil sie macht wozu sie Lust hat und sich nicht um die anderen schert. Zander ist zurückgekehrt und weiß nun, dass er sein Leben auf der Insel verbringen will.

Doch Zanders Rückkehr verändert alles und es kommt zu einer dramatischen Wendung.

Ein interessanter und tiefgründiger Roman über Lebenswege, Selbstfindung, Liebe und Eifersucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2024

Vidas Neuanfang

0

MEINUNG:

Bei Was das Meer verspricht war ehrlich als erstes vom Cover angesprochen, da ich oft magisch angezogen bin von solchen, bei denen es um Schwimmen geht, auch wenn sich dieses Motiv häuft. Ich ...

MEINUNG:

Bei Was das Meer verspricht war ehrlich als erstes vom Cover angesprochen, da ich oft magisch angezogen bin von solchen, bei denen es um Schwimmen geht, auch wenn sich dieses Motiv häuft. Ich habe auch ein sommerliches Buch erwartet, was etwas leichter sein könnte.

Es wird allerdings relativ schnell klar, dass es keine so leichte Lektüre ist. Vida wohnt schon ihr ganzes Leben auf der einer Insel, die nur N. genannt wird. Es könnte vermutlich eine Ost- oder Nordseeinsel sein. Vida plant ihre Hochzeit mit ihrem Kindheitsfreund, mit sie allerdings noch nicht zusammen wohnt. Sie hilft ihren Eltern in deren Geschäft. Vidas Leben ist also vorher bestimmt und wird von ihr auch nicht in Frage gestellt, bis Marie im Nebenhaus einzieht. Vida ist von Marie magisch angezogen, weil diese so anders ist - freier und selbstbestimmter. Vida fängt mit der Annäherung an Marie ihr ganzes Leben in Frage zu stellen. Ich konnte auch gut nachvollziehen, dass es Vida schwer fällt mit dem ganzen neuen Gefühlen umzugehen. Marie, die bereits einmal verheiratet war, ist viel erfahrener. Vida beginnt sogar ihre Hochzeit in Frage zu stellen und denkt über ein alternatives Leben mit Marie nach.

Es wird allerdings relativ bald klar, dass Vida und Marie unterschiedlich Vorstellungen haben. Als Vida das Gefühl bekommt Marie nicht halten zu können bzw. diese sich ihr immer entzieht, fängt Vida an zu klammern, was ich nachvollziehen und nachfühlen konnte, was es aber nicht besser gemacht hat. Besonders schlimm wird es als Zander, Vida Bruder plötzlich zurück kehrt. Hier entspinnt nicht nur die Gunst um Marie, sondern auch der Fakt, dass Zander die Insel einfach verlassen hat für ein anderes Leben und Vida geblieben ist und sich gekümmert hat. Dieses Ungleichgewicht schwelt in Marie. Die Handlungen bewegt sich dann langsam auf eine Katastrophe hin, was mir dann schon langsam klar wurde. Ich habe absolut mit Vida gefühlt über so viel Unverfrorenheit von Zander, aber auch von Marie. Es fiel mir besonders schwer Maries Verhalten zu verstehen. Vielleicht wäre es besser, wenn man auch ihre Sicht gehabt hätte.

FAZIT:

Was das Meer verspricht lässt sich leicht und flüssig lesen, allerdings ist der Inhalt gefühlsmäßig schon mitnehmender. Vida, die durch Marie ihr ganzes Leben in Frage stellt und dann mit ihrem Bruder in eine Machtkampf gerät. Ein fesselnder, gefühlsbeladener Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2024

Fantastische Meerjungfrau

0

Das Cover ist sehr passend zu der Geschichte, der Titel jedoch meiner Meinung nach nicht.

Der Einstieg in dieses Buch ist sofort da, man kann die verschiedenen Charaktere sofort zuordnen, das ist sehr ...

Das Cover ist sehr passend zu der Geschichte, der Titel jedoch meiner Meinung nach nicht.

Der Einstieg in dieses Buch ist sofort da, man kann die verschiedenen Charaktere sofort zuordnen, das ist sehr angenehm.

Mir hat gut gefallen das die Kapitel sehr kurz gehalten waren, zwar lese ich mit Vorliebe Romane mit möglichst vielen Seiten, wenn die Kapitel jedoch so überlang sind mag ich das eher weniger.

Die Geschichte von Vida und Marie ist voller Emotionen und sehr mitreißend. Mir hat es gut gefallen mit den verschiedenen Protagonisten abzutauchen in eine etwas andere Welt.

Von dem Ende hatte ich meine eigene Vorstellung, das wirkliche Ende jedoch hat mir gut gefallen und war stimmig zu allem vorangegangenem.

Kurzes Fazit
Ein schöner kurzweiliger und spannender Roman voller Emotionen der einen in eine etwas andere Welt entführt mit sympathischen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere