Cover-Bild Jeder deiner Atemzüge
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 438
  • Ersterscheinung: 26.03.2021
  • ISBN: 9783753444956
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Alexandra Fischer

Jeder deiner Atemzüge

Kann man seine große Liebe finden, wenn man erst zwölf Jahre alt ist? Ein berührender Roman vor der Kulisse Hawaiis, der von zwei jungen Menschen erzählt, die verschiedener nicht sein können und die der Ozean auf mehr als nur eine Art voneinander trennt.

Sommer 2004: Nachdem ihre ältere Schwester Tara spurlos verschwunden ist, verbringt Allie den Sommer bei ihren Großeltern auf Kauai. Dort trifft sie Kale, einen merkwürdigen Jungen, dem das Meer wichtiger ist als alles andere. Allie, die Wasser nicht besonders mag, kann zunächst nicht viel mit Kale anfangen, doch sie spürt eine Verbindung zu ihm, die sie nicht mehr loslässt und die sie von den Problemen in ihrer Familie ablenkt. In den darauffolgenden Sommern kehrt Allie immer wieder nach Kauai zurück und die zarten Gefühle der beiden entwickeln sich zu etwas Großem. Alles könnte perfekt sein, wäre da nicht das Meer, das Kale als Apnoetaucher zu bezwingen versucht. Schon bald muss Allie erkennen, dass das Leben an Kales Seite ein ständiger Kampf gegen die unendliche Tiefe ist, die ihn immer mehr herausfordert, und gegen die sie zu verlieren scheint. Wird sie Kale am Ende aufgeben oder wird es ihr gelingen, ihn zu halten?

Eine Geschichte über das Erwachsenwerden, die Faszination des Tauchens und die Kraft der Liebe, die manchmal tiefer reicht als jeder Ozean.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.04.2021

Ohana

0

Klappentext:
Sommer 2004: Nachdem ihre ältere Schwester Tara spurlos verschwunden ist, verbringt Allie den Sommer bei ihren Großeltern auf Kauai. Dort trifft sie Kale, einen merkwürdigen Jungen, dem das ...

Klappentext:
Sommer 2004: Nachdem ihre ältere Schwester Tara spurlos verschwunden ist, verbringt Allie den Sommer bei ihren Großeltern auf Kauai. Dort trifft sie Kale, einen merkwürdigen Jungen, dem das Meer wichtiger ist als alles andere. Allie, die Wasser nicht besonders mag, kann zunächst nicht viel mit Kale anfangen, doch sie spürt eine Verbindung zu ihm, die sie nicht mehr loslässt und die sie von den Problemen in ihrer Familie ablenkt. In den darauffolgenden Sommern kehrt Allie immer wieder nach Kauai zurück und die zarten Gefühle der beiden entwickeln sich zu etwas Großem. Alles könnte perfekt sein, wäre da nicht das Meer, das Kale als Apnoetaucher zu bezwingen versucht. Schon bald muss Allie erkennen, dass das Leben an Kales Seite ein ständiger Kampf gegen die unendliche Tiefe ist, die ihn immer mehr herausfordert, und gegen die sie zu verlieren scheint. Wird sie Kale am Ende aufgeben oder wird es ihr gelingen, ihn zu halten?
Meine Meinung:
Ich habe "Jeder deiner Atemzüge" vor ein paar Tagen beendet und bin überwältigt. Ich habe immer noch keine Ahnung, wie ich diese Herzergreifende Geschichte in Worte packen soll.
Fangen wir vielleicht mit dem Cover an.
Ich liebe es! Nicht nur die Farben harmonieren so perfekt, nein auch das Meer ist abgebildet, welches zum Träumen Einlädt und auch Bezug zur Story nimmt.
Der Schreibstil ist so unglaublich fesselnd und auch super angenehm zu lesen.
Der Aufbau des Buches ist was ganz besonderes. So habe ich das noch nie in einem Buch erlebt. Hier gibt es keine Rückblicke, sondern die Geschichte beginnt in der Kindheit der Protagonisten. Und das war so so gut!
Ich mag Rückblicke nicht immer, weil sie mich oft einfach im Lesefluss stören. Ganz anders ist das hier. Wir dürfen von Anfang an dabei sein und verfolgen Kale und Allie beim Erwachsen werden.
Die Kapitel sind in Jahre aufgeteilt. So beginnt man im Sommer 2004 und steigert sich Kapitel für Kapitel bis zum Sommer 1018. Zugegeben, es beginnt mit einer Young Young Adult Geschichte und ich musste mich erst daran gewöhnen, aber das ging ganz fix. Und auch an die Zeit Sprünge gewöhnt man sich recht schnell und lernt sie lieben. JA genau, lieben, denn dadurch entstehen keine längen und der Fokus bleibt auf den Protagonisten.
Die Kapitel sind recht lang, aber das muss so sein, denn wie soll ein ganzes Jahr in ein Kapitel von 6 Seiten passen. Wobei Jahr ist hier übertrieben, sagen wir ein Ereignis.
Die Protagonisten, Allie und Kale, könnten unterschiedlicher nicht sein.
Allie ist ein Kind der Wüste. Sie wächst in einem typischen Haus auf. Ruhige Nachbarschaft, ordentlicher Garten. Sie ist ein quirliges Kind, welches eine harte Zeit durchstehen muss. Anfangs wirkt sie recht taff, aber hier und da scheint die Unsicherheit durch. Im Laufe der Kapitel durchlebt sie so ziemlich alles. Klar, die Pubertät und all ihre Eigenschaften. Von Naiv zu Rebellisch. Allie durchlebt das alles und wir sitzen in der ersten Reihe. Ihr merkt vielleicht, dass ich Allie nicht mit ein paar Eigenschaften beschreiben kann, den 14 Jahre sin eine verdammt lange Zeit. Vom Kind zur Frau.
Ganz genauso ist es mit Kale.
Wie oben schon beschrieben, ist er das genaue Gegenteil von Allie. Er lebt auf Kauai und hat die Lebensfreude gepachtet. Für ihn bedeutet Freiheit das Meer. Er klettert auf Palmen, geht allein im Meer schwimmen. Aber auch er wird älter und eigentlich hielt ich ihn mit seinen 12/13 Jahren für sehr reif, aber mit dem Voranschreiten der Kapitel ist diese Wahrnehmung immer mehr verpufft. Irgendwann hielt ich ihn für egoistisch und ignorant. Harte Worte, aber Teenager kann man nicht immer nett beschreiben.
Sie werden älter und sehen Dinge irgendwann klarer und ab da wird es so richtig spannend. Denn hier geht es nicht nur um die Liebe der Beiden, sondern noch um so viel mehr. Das möchte ich euch jetzt aber nicht verraten. Die Autorin hat hier einige Themen angesprochen, die wie Kale und Allie, nicht unterschiedlicher sein könnten und doch geht alles Hand in Hand. Wahnsinnig gut!
Nicht alle Wendungen kamen sehr überraschend, aber dafür heftig emotional!
Was mich auch so begeistert hat war, dass hier die Hawaiianische Kultur eine große Rolle spielt. Nicht nur sprachlich, sondern auch etwas spirituell. Wunderschön!
"Jeder Deiner Atemzüge" war unglaublich schön! Nicht nur wegen des grandiosen Settings, welches mich in eine Urlaubsstimmung versetzt hat, sondern auch aufgrund der Geschichte. Schön, aber unglaublich schmerzhaft.
Dieses Buch hat mich unheimlich tief berührt, auf so einigen Ebenen. Es lässt mich auch jetzt noch nicht ganz los.
Der Young Adult Anteil war mir etwas zu hoch. Ja, das musste er, um die Verbindung der Beiden zu verstärken und um sie so fühlen zu können. Das ist aber wirklich das Einzige.
Wer also eine völlig andere, aber höchst emotionale Lovestory lesen möchte, in der man sich verliert, ist hier genau richtig!
Ein Buch über das Erwachsen werden, mit Hürden, Tiefschlägen und einer mega Portion Liebe.
4,5/5 Sterne und irgendwie auch ein Highlight
-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2021

Ein etwas anderer Roman

0

EIGENE MEINUNG UND FAZIT
ich habe das Cover so schön empfunden und den Titel als so tiefgründig und poetisch, dass es für mich ein Muss war das Buch zu kaufen und zu lesen. Es hat nicht lange gedauert ...

EIGENE MEINUNG UND FAZIT
ich habe das Cover so schön empfunden und den Titel als so tiefgründig und poetisch, dass es für mich ein Muss war das Buch zu kaufen und zu lesen. Es hat nicht lange gedauert und ich war mit den Buch durch. Ich mochte den Aspekt des Ozeans und des Meeres, es war eine traumhaft schöne Kulisse. Man merkt beim Lesen sofort, dass die Schriftstellerin eine große Ahnung hat von was sie schreibt. Ich fand es sehr gut recherchiert und auch super erklärt alles. Die Kapitel sind wundervoll mit schönen Zitaten gestaltet. Es zeigt auf was im Leben passieren kann und mit was für wichtige Fragen und Antworten man Leben muss und auf was man achten sollte auf der Suche nach sich selbst - um dann nicht unter zu gehen. Zudem wurde in das Buch eine tolle Atmosphäre zwischen den Hauptprotagonisten hergestellt und man hat neben den Informationen und Hintergrund wissen auch ein tollen Grad an Liebesgeschichte und Humor , was es ziemlich einfach macht , dass Buch genügend aufzulockern ohne dass es steif wirkt. Kale ist ein Junge des Meeres und seine Leidenschaft für das Meer ist zum greifen nah. Allie ist für mich eine tolle Young Adult Protagonistin und ich fand es toll ihrer Entwicklung zuzusehen, diese hat mir gut gefallen. Ich konnte ihre Handlungen gut verstehen und auch ihre Gefühle. Die Autorin hat einen flüssigen , lockeren Schreibstil der sehr bildhaft ist. Das Buch ist in vielerlei Hinsicht sehr wichtig. Was das Buch auch besonders macht ist, dass es nur aus einer Sicht erzählt wird, aus Allies Sichtweise. Es liest sich so gut dass man schnell durch die Seiten rast. Es ist schwierig , dann die männlichen Hauptprotagonisten Gefühlswelt realistisch darzustellen und ich dachte: hier könnten mir ein wenig die fehlenden Sichtweisen zu schaffen machen. Ganz großes Kino, dass es nicht so gewesen ist hat mich dann umso mehr gefreut. Ich würde das Buch jeden empfehlen, der gerne Geschichten über die erste große Liebe liest, sich für das Apnoetauchen interessiert oder aber auch sich einfach einmal weg ans Meer träumen möchte. Eine tolle Story über das Erwachsenwerden mit sehr viel Tiefe und Hintergrund Wissen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2021

Ohana heisst Familie

0

"Ola lōkahi. Es bedeutet, dass wir alle Teil eines großen Puzzles sind. Es ist unsere Pflicht, uns gegenseitig zu beschützen. Die Gemeinschaft gibt uns Kraft, das ist lōkahi." (S.80)

Allies Schwester ...

"Ola lōkahi. Es bedeutet, dass wir alle Teil eines großen Puzzles sind. Es ist unsere Pflicht, uns gegenseitig zu beschützen. Die Gemeinschaft gibt uns Kraft, das ist lōkahi." (S.80)

Allies Schwester ist verschwunden und zu Hause fühlt sich sich nicht mehr wohl und irgendwie auch verloren. Auf Kaui bei ihrem Großvater im Hotel findet sie einen Platz wo sie wieder durchatmen kann und spürt was wichtig ist und zählt. Dabei begegnet ihr Kale. Kale der nichts mehr liebt als das Meer. Sich dort mehr zu Hause fühlt als am Land. Doch wie passt Allie da hinein. Und hat die Beziehung der Beiden gegen das Meer überhaupt eine Chance?

Alexandra hat mit "Jeder deiner Atemzüge" ein Buch geschaffen, dass ohne viel Hast, sondern mit viel Feingefühl und Einfühlungsvermögen aufwarten kann. Die Geschichte zwischen Allie und Kale entsteht wie eine Blüte. Ganz zart öffnet sie sich bis sie zu etwas wundervollem erblühen kann. Man begleitet die Beiden auf ihrer Reise zu sich und dem Gegenstück ihres Herzens.
"Jede Wunde lässt Licht in dein Inneres" (316)

Was mich an dem Buch fasziniert hat, waren die Sichtweisen der Charaktere. Sie wirken so entspannt, kämpfen aber dennoch auch mit ihren eigenen Lasten. Es war nicht nur eine Reise mit Allie und Kale die man angetreten ist, sondern auch eine Wissensreise.

Das Ambiente im Buch hat so eine wundervolle Atmosphäre entschaffen. Man hat sich direkt wohl auf Kaui gefühlt. Am liebsten wäre ich direkt dort an den Strand ins Hotel gereist. Gerade um den hawaianischen Flair zu spüren.

Allie ist ein junges Mädchen. Sie sucht ihren Platz in der Welt. Noch einmal mehr, da ihre Schwester verschwunden ist. Nur auf Kaui kann sie durchatmen und viel für sich und das Leben lernen. In Kale hat sie jemand gefunden den sie fasziniert.
Kale ist ein junger Mann der sich mehr dem Meer zugehörig fühlt als dem Land. Er geht daein auf, liebt das tauchen wie nichts anderes und will um jeden Preis der Beste im Apnoetauchen werden. Man spürt mit jeder Pore die Verbundenheit zum Meer.

Das Cover passt wirklich wundervoll zu dem Buch. Das Meer und alles drumherum spielt eine zentrale Rolle.

Der Schreibstil von Alexandra war flüssig, poetisch und lehrreich. An manchen Stellen war es sehr ausführlich und hatte einige Längen. Gerade da man Allie und Kale schon in jungen Jahren begleitet. Aber dies ist passend um die Geschichte der Beiden zu verstehen

Ich gebe 4⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2021

Rezension: "Jeder deiner Atemzüge" von Alexandra Fischer

0

Autor/in: Alexandra Fischer
Titel: Jeder deiner Atemzüge
Genre: Coming of Age
Erschienen: März 2021
ISBN: B08Z45FN2F

Transparenz
Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass ...

Autor/in: Alexandra Fischer
Titel: Jeder deiner Atemzüge
Genre: Coming of Age
Erschienen: März 2021
ISBN: B08Z45FN2F

Transparenz
Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir freundlicherweise von der Autorin zur Teilnahme an einer Leserunde auf Lovelybooks zur Verfügung gestellt worden ist. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Klappentext
Kann man seine große Liebe finden, wenn man erst zwölf Jahre alt ist? Ein berührender Roman vor der Kulisse Hawaiis, der von zwei jungen Menschen erzählt, die verschiedener nicht sein können und die der Ozean auf mehr als nur eine Art voneinander trennt.
Sommer 2004: Nachdem ihre ältere Schwester Tara spurlos verschwunden ist, verbringt Allie den Sommer bei ihren Großeltern auf Kauai. Dort trifft sie Kale, einen merkwürdigen Jungen, dem das Meer wichtiger ist als alles andere. Allie, die Wasser nicht besonders mag, kann zunächst nicht viel mit Kale anfangen, doch sie spürt eine Verbindung zu ihm, die sie nicht mehr loslässt und die sie von den Problemen in ihrer Familie ablenkt. In den darauffolgenden Sommern kehrt Allie immer wieder nach Kauai zurück und die zarten Gefühle der beiden entwickeln sich zu etwas Großem. Alles könnte perfekt sein, wäre da nicht das Meer, das Kale als Apnoetaucher zu bezwingen versucht. Schon bald muss Allie erkennen, dass das Leben an Kales Seite ein ständiger Kampf gegen die unendliche Tiefe ist, die ihn immer mehr herausfordert, und gegen die sie zu verlieren scheint. Wird sie Kale am Ende aufgeben oder wird es ihr gelingen, ihn zu halten?
Eine Geschichte über das Erwachsenwerden, die Faszination des Tauchens und die Kraft der Liebe, die manchmal tiefer reicht als jeder Ozean.

Buchtitel und Coverdesign
Das Cover ist in hellen glitzern schimmernden Farben dargestellt. Während die obere Hälfte mehr ins Orangefarbene geht, dominiert auf der unteren Hälfte das Lilafarbene. Wenn man etwas genauer hinsieht, dann wirkt das Aufeinanderprallen dieser beiden Farben in der Mitte des Covers wie Wasser bzw. aufschäumende Gischt oder gar sich brechende Wellen. Diese Farben und die Darstellung haben etwas träumerisches an sich, bei dem man sich leicht in seiner eigenen kleinen Welt verlieren kann.
Der Titel „Jeder deiner Atemzüge“ könnte auf beide Protagonisten gleichermaßen verstanden werden. Auf Kale bezogen, versteht er sich wohl auf dessen Taucherlebnisse und bei Allie wird es wohl im Kontrast zum Verschwinden ihrer Schwester, wie der Klappentext beides bereits verraten hat, stehen. Aber das nur am Rande als Vermutung vor dem Lesebeginn.

Charaktere
Allie ist etwa 12 Jahre alt, als ihre Schwester Tara auf einmal spurlos verschwindet. Seitdem hängt der Haussegen in ihrer Familie noch schiefer als sonst und statt sich um sie zu kümmern, wird sie zu ihren Großeltern nach Hawaii verfrachtet. In ihrem noch so jungen Leben muss Allie einiges ertragen: Von der fehlenden Zuneigung ihrer Mutter über deren an ihr ausgelebten Angststörung und weiteren Auffälligkeiten ist ihr unbeschwertes Leben vorbei.
Kale ist nur wenig älter als Allie, als die beiden sich das erste Mal persönlich miteinander unterhalten. Er ist ein Kind des Meeres, denn er liebt das Wasser über alles und verbringt dort auch am meisten Zeit. Außerdem würde er nie etwas essen das Familie hat. Kale ist fasziniert vom Tauchen, genauer gesagt vom Apnoe-Tauchen, weshalb er sehr viel trainiert, um immer und immer wieder neue Rekorde aufzustellen und sich in der Tiefe des Wassers zu verlieren.
Allie und Kale waren beide sehr authentisch ausgearbeitete Charaktere. In ihrem Verhalten waren sie typische Kinder bzw. Teenager und auch als Erwachsene konnte ich sie mir, was deren geistige Entwicklung angeht, sehr gut vorstellen.

Schreibstil und Handlung
Alles, was ich in diesem Abschnitt werde sagen können, fällt mir gerade unglaublich schwer. Ich habe dieses Buch, wie oben angegeben, in einer Leserunde gelesen und bin, wenn ich mir die Beiträge der anderen so angesehen habe, die einzige gewesen, die irgendwie keinen richtigen Zugang zur Geschichte und den betreffenden Charakteren gefunden hat. Gerade auf diese Aspekte möchte ich nun etwas genauer eingehen.
Angefangen hat das ganze Chaos schon für mich mit dem Stilmittel der Analepse. Ja, ich wusste, dass die Geschichte in dauerhaften Zeitsprüngen verläuft, die sich auf die wichtigsten Ereignisse im Leben von Allie und Kale beziehen, und im Normalfall komme ich mit immer mal eingeworfenen Zeitsprüngen auch sehr gut zurecht, aber in diesem Fall leider nicht. Zugegeben, es war auch mein erster „Coming-of-Age“-Roman und was das angeht habe ich wohl festgestellt das dieses Genre in der Form nichts für mich ist. Ist zumindest auch eine Erkenntnis. Besonders gestört hat mich an den Zeitsprüngen, dass man an jedes Kapitel wieder komplett neu herangehen musste, dass Nichts wirklich zusammenhängend war und man immer neu an die Gegebenheiten herangeführt und aufgeklärt werden musste, was weiterhin passiert war, wo man mittlerweile ist und warum es so ist. Außerdem hatte die Geschichte von Allie und Kale unglaublich viel Text mit reinen Informationen, sodass mir im Verlauf immer mehr die Interaktion bzw. Gespräche zwischen den Charakteren fehlten. Man musste sehr viel zwischen den Zeilen lesen, was dafür gesorgt hat, dass für mich einige Gefühlsregungen nur schwer greifbar waren. Auch der sehr flüssige und angenehme Schreibstil der Autorin konnte da leider nicht viel entgegenwirken.
Von der Handlung her bot „Jeder deiner Atemzüge“ eine sehr breite Mischung verschiedenster Themen vom Apnoe-Tauchen hin zur Verschmutzung der Meere, dem Stranden der Wale oder anderer Lebewesen und der hawaiianischen Kultur. Jeder der angesprochenen Themenbereich war äußerst gut recherchiert und man merkt eindeutig, wie viel Arbeit in der Anbringung dieser Inhalte gesteckt haben muss. So interessant es allerdings auch war, wirkte es ab einem gewissen Zeitpunkt auf mich recht überhäuft, was auch dafür sorgte, dass für mich die Beziehungsentwicklung zwischen den Protagonisten Allie und Kale irgendwo auf der Strecke blieb.
Bei verschiedenen Szenen der Geschichte, gerade was das elterliche Verhalten in Allies Familie anging, zweifelte ich außerdem daran, ob das wirklich eine realistische Darstellung gewesen ist. Ich konnte mir vieles in dem Ausmaß gar nicht vorstellen, was letztendlich wahrscheinlich daran gelegen hat, dass ich noch nicht sonderlich viel Lebenserfahrung habe und deshalb auch denke oder hoffe, dass ich in vielen Bereichen anders gehandelt hätte. Allerdings kamen immer mal wieder solche Szenen auf, die die Geschichte für mich leider nur komplizierter gemacht haben. Ab einem gewissen Punkt konnte ich selbst die Beziehung zwischen Allie und Kale nicht mehr ganz nachvollziehen, denn für mich bedeutete vieles an seinem Verhalten für Allie ein Leben in Angst und voller Schmerz, was ich persönlich so wahrscheinlich nie mitmachen würde.
All diese angesprochenen Punkte haben dafür gesorgt, dass ich mich entschieden habe, das Buch nicht anhand einer Sternebewertung zu beurteilen. Ich habe nämlich nicht das Gefühl, dass ich es wirklich zutreffend beurteilen könnte. Dadurch, dass mir jeglicher Zugang fehlte, habe ich es zwar gelesen und die Geschichte auch in mich aufgenommen, versucht zu verstehen oder etwas daraus mitzunehmen – bin nun voller Gedanken, aber nichtmal wirklich in der Lage zu sagen, ob ich es inhaltlich gut oder schlecht fand.

Fazit
Leider habe ich weder zur Geschichte noch zu den Charakteren einen wirklichen Zugang finden können, weshalb dieses Buch für mich eine ziemlich langatmige Angelegenheit gewesen ist. Es gab zwar einige sehr interessante Themen und ich bestreite auch überhaupt nicht, dass die Autorin schreiben kann, aber das hat für mich nicht ausgereicht, um die Geschichte beurteilen zu können. Deshalb entfällt bei diesem Buch auch die Sterne-Bewertung und die angegebenen 3 Sterne dienen nur dazu die Rezension auf verschiedenen Plattformen teilen zu können.

Bewertung: keine Bewertung in 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere