Cover-Bild Maple-Creek-Reihe, Band 2: Save Me in Maple Creek (SPIEGEL Bestseller, die langersehnte Fortsetzung des Wattpad-Erfolgs "Meet Me in Maple Creek")
(47)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 28.09.2022
  • ISBN: 9783473586325
Alexandra Flint

Maple-Creek-Reihe, Band 2: Save Me in Maple Creek (SPIEGEL Bestseller, die langersehnte Fortsetzung des Wattpad-Erfolgs "Meet Me in Maple Creek")

„Bist du ihm wirklich nahe gewesen? Du weißt gar nicht, wer Joshka ist.“
„Das ist dem Herzen egal. Es verliebt sich trotzdem. Und tut umso mehr weh.“


Kein Tag vergeht, an dem Mira nicht an Joshkas übereilten Aufbruch aus Maple Creek denkt. Als sie für einen Termin nach New York muss, steht er plötzlich vor ihr. Obwohl die Anziehung zwischen ihnen stärker denn je ist, stößt er Mira von sich. Verletzt und bestürzt über seinen Zustand, fragt sie sich umso mehr, was ihm in den letzten Monaten widerfahren ist. Was sie nicht ahnt: Joshka hat sich auf einen riskanten Deal mit dem Untergrund eingelassen. Und der Einsatz ist Miras Leben.

Die Bücher der Maple-Creek-Reihe:
Band 1: Meet Me In Maple Creek
Band 2: Save Me In Maple Creek

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2023

"Spannende Herbstlektüre"

0

Nach dem fiesen Cliffhanger von „Meet Me in Maple Creek“ musste ich natürlich so schnell wie möglich wissen wie es weitergeht.

Auch dieser Teil ist wider erwarten sehr spannend, obwohl ich fand, dass ...

Nach dem fiesen Cliffhanger von „Meet Me in Maple Creek“ musste ich natürlich so schnell wie möglich wissen wie es weitergeht.

Auch dieser Teil ist wider erwarten sehr spannend, obwohl ich fand, dass die Geschehnisse in New York sich zum Ende hin sehr gezogen haben. Es war gefühlt fast das Gleiche wie vor ein paar Kapiteln, sodass es teils wirklich anstrengend war dieses Buch zu lesen.

Da ich es schon im ersten Teil sehr schade fand, dass das schöne Maple Creek-Feeling oft durch das düstere New York zerstört wurde, war es wirklich schade, dass die Zeit in Maple Creek noch weniger geworden ist.

Was aber auch hier wieder grandios war: Das Setting in Maple Creek. Die paar Momente waren wieder so schön idyllisch, dass ich die Stadt wirklich gerne besuchen würde.
Auch der Schreibstil war wieder unvergleichlich flüssig und gut zu lesen. Keine verschachtelten Sätze oder Fachkauderwelsch. Und in den Perspektivenwechsel ist man auch wieder schnell reingekommen.

Die Charaktere waren allesamt (natürlich mit Ausnahmen) sehr sympathisch und toll ausgearbeitet.

Kann die Reihe guten Herzens weiterempfehlen. Allerdings nicht als Cozy-Herbstroman sondern als klassischen New Adult-Roman mit etwas mehr Spannung als gewöhnlich für den Genre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2023

Leider ein Reinfall für mich

0

Band 1 hat mir überraschend sehr gut gefallen und war von dem typischen Wattpad und Romance Klischees größtenteils abgekommen. Save me in Maple Creek hat mir das ganze leider etwas zerstört. Ich konnte ...

Band 1 hat mir überraschend sehr gut gefallen und war von dem typischen Wattpad und Romance Klischees größtenteils abgekommen. Save me in Maple Creek hat mir das ganze leider etwas zerstört. Ich konnte die Personen teilweise garnicht in ihrem handeln verstehen, alles war gefühlt 0815 schon 100 Mal gelesen und die Sache mit dem Untergrund war in meinen Augen leider ziemlich lächerlich dargestellt. Ich mochte die Charaktere nach wie vor gerne aber leider kam mir die Handlung hier einfach zu flach und nicht gut durchdacht bzw vielleicht eher zu wenig recherchiert? Wie gesagt der Untergrund, der ja schon irgendwie Hauptthema war kam mich viel zu simpel und gut vor?? (U.a hat mich folgendes nicht losgelassen: Was haben die da vorher gemacht, wenn erst hier angefangen wird mit Drogen zu handeln???)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2023

Da hat mir dann doch etwas GROßES zum Schluß gefehlt ;-)

0

**Achtung! Kann Spoiler bezgl. Band 1 enthalten*

Da sitzt Bella nun... verlassen von Edward... ach nee halt, das ist ein anderes Buch, aber etwas Ähnlichkeit hat der Handlungsstrang am Anfang nun doch ...

**Achtung! Kann Spoiler bezgl. Band 1 enthalten*

Da sitzt Bella nun... verlassen von Edward... ach nee halt, das ist ein anderes Buch, aber etwas Ähnlichkeit hat der Handlungsstrang am Anfang nun doch

Also...
Mira wurde von Josh verlassen, der wieder als Tomber im Untergrund von New York lebt. DENKT sie, denn sie WEIß nichts... und mehr wird hier auch nicht verraten! Die unglücklich Verliebte leidet tage-, wochen-, nein MONATElang und nichts kann sie trösten. War sie nicht genug für Josh? Hat er sie überhaupt geliebt? Wie kann sie überhaupt wieder glücklich sein? Mira will vergessen und sich ablenken und besucht (durch einen kleinen Schubs von Lil) Tami in New York... und wem muss sie dort in einem Club begegnen? Plötzlich steht derjenige vor ihr, vor dem sie doch eigentlich fliehen wollte. Und Josh stößt sie wieder von sich... aber auch er leidet...

Meine Meinung:

Ich bin immer noch ein bekennender Fan der Cover und der Farbschnitte dieser Dilogie. Egal, ob man die Buchrücken oder die Schnittseiten ins Regal stellt... die beiden Prints sind einfach eine Augenweide. Auch wenn die Pastellfarben überhaupt nichts mit dieser düsteren Story zu tun haben Ich hätte mich glaube ich genauso in die Titelbilder verliebt, wenn die Farbgestaltung dunkler (z.B. in grau, schwarz, blau, grün) ausgefallen wäre. Dann hätte die Geschichte zumindest zum Gewand gepasst

Band 1 und 2 sind beide am gleichen Tag (28.09.2022) mit jeweils 480 Seiten (nach dem Wattpad-Erfolg) beim Ravensburger Verlag als Klappbroschur erschienen - die limitierte Erstauflage mit farbigem Buchschnitt. Ich habe den "Fehler" begannen und habe den ersten Teil sofort gelesen und habe jetzt nach ein paar Monaten (nachdem ich ein paar Kapitel angelesen hatte) erst zur Fortsetzung gegriffen. Obwohl es eigentlich kein wirklicher Fehler war, denn ich habe wieder gut in die Story gefunden und mich sehr über das Wiedersehen mit den drei Protagonisten (Mira, Lilac und Joshka) gefreut.

Genau wie im Vorband erzählen Mira und Josh ihre gemeinsame "Reise" mehr oder weniger abwechselnd aus ihrer Sicht. Lil hat auch wieder seine Parts mit Rückblicken, die mir aber zu rar gesetzt waren. Auf jeden Fall erfährt der Leser, wie sich die beiden Ziehbrüder kennenlernen, was ich sehr schön fand.

Einige Szenen in diesem Buch haben mir wirklich sehr gefallen, aber leider gab es auch Leseabschnitte, die sich zogen wie Kaugummi. Diese kamen mir ein wenig wie Lückenfüller vor. Warum gibt es eine Connie (oder doch eher Conny?) in dieser Storyline. Entschuldigung, aber ich weiß es wirklich nicht und ich weiß auch nicht, warum beide Schreibweisen im Klappbroschur zu lesen waren :-/ Das hat mich etwas geärgert ehrlich gesagt.

Ich habe wie ich es erhofft hatte einen näheren Einblick in Tombers (Unter-) Welt erhaschen können und in seinen Lebensstil. Die Gefühle von Mira und Joshka konnte ich wieder gut greifen, aber einige Aktionen waren sehr an den Haaren herbeigezogen und konnte ich nicht (logisch) nachvollziehen.

Tami und Eli wurden wieder gut skizziert und die beiden Väter von Josh und Mira/Lil haben mir in dieser Geschichte auch besser gefallen.

Nachdem ich schon bei Meet me in Maple Creek erfahren musste, dass dieser Zweiteiler in keinster Weise cosy ist, habe ich mich bei SAVE ME IN MAPLE CREEK auf mehr Action und Düsternis eingestellt - zum Glück. Wobei mir gerade auffällt: Der Titel passt dieses Mal auch nicht so ganz, aber lassen wir das.

Ich bin wieder sehr gut in meinen Lesefluss gekommen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, aber mich haben einige Dinge stocken lassen. Insgesamt hat mir die MAPLE CREEK-Reihe von Alexandra Flint gut gefallen (zusammen 4/5 Sterne), wobei der Nachfolgeband für mich schwächer ausgefallen ist.

Ich hatte auf einen großen Showdown gehofft, aber er ist für meine Erwartungen zu dürftig ausgefallen. Hatte da mehr Drama, Tragik und Kummer erwartet, aber das ist nun einmal alles Geschmackssache. Ich werde auch nicht verraten, ob mein gewünschtes Happy-End in Seattle Wirklichkeit geworden ist.

Da die letzten Kapitel für mich wieder echte Pageturner waren, gibt es eine Leseempfehlung von mir und insgesamt vergebe ich 3,5/5 Sterne (ggf. aufgerundet auf knappe 4/5 Sterne)
***

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2023

Absolutes Highlight

0

Das Buch an sich, ist wunderschön gestaltet, passt perfekt zum Herbst 🍁

Die Protagonisten haben sich super weiterentwickelt. Mira versuchte sich auf ihr Studium zu konzentrieren, was ihr nicht leicht ...

Das Buch an sich, ist wunderschön gestaltet, passt perfekt zum Herbst 🍁

Die Protagonisten haben sich super weiterentwickelt. Mira versuchte sich auf ihr Studium zu konzentrieren, was ihr nicht leicht fiel, denn die Gedanken trifteten immer wieder zu Joshka der sich wieder zum Untergrund gesellen musste um Mira und ihren Zwillingsbruder Lilac zu schützen. Mira versucht in die Zukunft zu schauen, merkt aber schnell, daß Josh sich gar nicht freiwillig von ihr getrennt hat. Durch Cam wird es ein Kampf, den Josh nicht länger kämpfen kann, denn Cam setzt alles daran das Josh als Verlierer aus der Nummer raus geht. Doch Mira, Lil und Neal setzten alles daran das, das unvermeidliche nicht passieren wird.

Auch hier muss ich sagen, hat es Alexandra geschafft, mich voll und ganz abzuholen. Die verschiedenen Perspektiven der 3 Hauptprotagonisten machen es einem durch den Lesestil einfach sich in der Geschichte wohlzufühlen und voll auf seine Kosten zu kommen. Ich bin überwältigt von dem Ausgang der Story und zugleich total traurig, daß es jetzt schon zu Ende ist.

Für die Liebe tun wir alles und noch viel mehr.

Mein Lieblingszitat aus dem Buch:

Liebe ist genau das. Alles auf einmal. Hell und dunkel. Schwer und schwerelos. Und all das, was dazwischenliegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2023

War leider nichts für mich

0

Es gibt einen Zeitsprung zwischen Band 1 und 2 - es sind 5 Monate vergangen. Beim Ende von Band 1 in NY fehlt für mich daher etwas an der Geschichte. Mitten in der Band 2 passiert ein
Unfall, Mira wird ...

Es gibt einen Zeitsprung zwischen Band 1 und 2 - es sind 5 Monate vergangen. Beim Ende von Band 1 in NY fehlt für mich daher etwas an der Geschichte. Mitten in der Band 2 passiert ein
Unfall, Mira wird angefahren und Cam hat das verursacht. Das wirkt seltsam für mich und nur eingebaut damit die Protagonisten endlich wieder aufeinander treffen. Denn Cam's Reaktionen basieren nur auf Vermutungen, die nicht geäußert werden, weshalb man nie genau weiß warum er das jetzt wirklich tut. Jetzt ist Joshka wieder eine Woche in Maple Creek, alles ist wieder heile Welt. Es gibt Teile der Geschichte die für mich nichts beitragen, die Sache mit ihrem Studium und die Sache mit Tami und Conny. Dafür hätten mich andere Dinge eher interessiert. Neal taucht oft einfach auf. z.b. am Flughafen passt er Josh ab. Woher weiss er denn wo Joshka immer ist? Außerdem holt er Jill Mal kurz aus dem Gefängnis ohne gute Erklärung. Es wird dann immer erläutert das Neal das unmöglich möglich macht, aber keiner weiß wie.
Joshka schaffte es damals alle Untergrundbosse so gegeneinander auszuspielen das sie sich gegenseitig umbringen und er der Boss wird, er schafft es aber Monatelang nicht sich aus Cam's Fängen zu befreien. Dafür ist er dann aber der Meinung er könnte den Untergrund Mal kurz zerstören. Der Untergrund fühlt sich sehr 'weichgespült' an und Cam's Reaktionen erinnern eher an ein kindliches ich piesacke andere Verhalten ohne genauen Grund, warum schaltet er Joshka nicht einfach aus? Jill hat auf einmal ein Kind, aber wo ist dieses Kind und warum kümmert sie sich nicht um es, sondern ist im Untergrund unterwegs? Das sind nur einige Punkte die für mich keinen Sinn ergeben. Die Geschichte um Lil und Elias hat nur kleine Szenen, hier wäre mehr schön gewesen. Dann noch der zweite verursachte Unfall am Ende den wieder Mira abbekommt, warum wird sie zweimal mit einem Auto angefahren? Es gab viele tolle Ansätze, aber was daraus geworden ist hat mir leider nicht gefallen. Die einzige Wendung die mir gut gefallen hat war, als Lil sich für Joshka ausgibt und einen Climb macht um Joshka aus dem Gefängnis zu bekommen. Aber auch diese Szene mit dem Climb wurde dann nicht beschrieben. Bei solchen Büchern bleibt mir nur zu sagen, leider war es nichts für mich und das ist nru meine Meinung/Empfindung zu der Geschichte, darum bitte bildet euch eure eigene Meinung wenn es euch interessiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere