Cover-Bild Playing it cool
Band 2 der Reihe "Hot Sydney Rugby Players"
(50)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Gefühl
3,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beHEARTBEAT
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 28.02.2019
  • ISBN: 9783732561780
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Amy Andrews

Playing it cool

Sabine Neumann (Übersetzer)

Für sie bricht er alle Regeln.

Harper Nugent ist von einer Size Zero mehr als nur ein paar Pfunde entfernt, und ihr Stiefbruder nutzt jede Gelegenheit, sie deswegen bloßzustellen. Als der heiße Rugby-Spieler Dexter Blake Zeuge dieser Sticheleien wird, fragt er Harper prompt nach einem Date. Harper weiß, dass Dexter nur höflich sein will. Und das Letzte, was Dexter in seinem Leben gebrauchen kann, ist eine Frau an seiner Seite. Doch auf das erste Date folgt ein zweites und auf das zweite ein drittes. Und plötzlich fühlen sich die vorgetäuschten Gefühle ganz schön echt an ...

Heiße Rugby-Spieler, die reihenweise Herzen brechen. Starke Frauen, die sich nicht leicht um den Finger wickeln lassen. Und große Gefühle.

Die neue Sports-Romance-Reihe der USA-Today-Bestseller-Autorin Amy Andrews bei beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert!



Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2019

spritzige Geschichte für Zwischendurch

0

Playing it cool von Amy Harper erschien im Februar 2019 im Verlag Bastei Lübbe.
Das Cover hat schöne Farben passt in die Reihe und lässt das Genre schon erahnen.

„Playing it cool“ ist der zweite Band ...

Playing it cool von Amy Harper erschien im Februar 2019 im Verlag Bastei Lübbe.
Das Cover hat schöne Farben passt in die Reihe und lässt das Genre schon erahnen.

„Playing it cool“ ist der zweite Band der „Hot Sydney Rugby Players“

Harper Nugent ist eine kurvige junge Frau, nach einem Rugby Spiel interviewt ihr Stiefbruder die Spieler, wie so oft lässt er keine Gelegenheit aus Harpers Kurven bloßzustellen. Dexter Blake, der längst ein Auge auf Harper geworfen hat, beobachtet dies. Kurzerhand fragt er Harper nach einem Date. Obwohl Harper den Grund für die Date Anfrage erahnt, sagt sie zu. Beim ersten Date erkärt Dexter, dass er zur Zeit nur auf seine Karriere konzentiert sei, doch dies hält ihn nicht davon ab sich mit Harper ein weiteres mal zu treffen und es knistert gewaltig zwischen den Beiden. Doch zugeben dem anderen gegenüber ….............

Der Plot lebt von den kurvigen Rundungen Harpers, er besticht anfangs mit den verbalen Schlagabtauschen der Hauptprotagonisten. Die sich leider nach kurzer Zeit in erotischen Dialogen verlieren und die Spritzigkeit auf der Strecke bleibt. Die Geschichte dreht sich größten Teils um Hapers und Dexters Freundschaft mit gewissen Vorzügen. Das zerrüttete Verhältnis zu Harpers Stiefbruder und Stiefmutter kommt nur am Rande zur Sprache und spielt im weiteren Verlauf der Geschichte keine Rolle.
Die Autorin versteht es den Leser mit ihrem flüssig zu lesenden Schreibstil nach wenigen Seiten in die Geschichte zu ziehen. Er ist modern, sehr locker und teilweise sehr direkt, es wird nicht an expliziten erotischen Dialogen und Szenen gespart. Durch die wechselnde Ich – Perspektive der beiden Hauptprotagonisten bekommt der Leser ein guten Blick in deren Gefühle und Gedanken.
Die Charaktere von Harper und Dexter sind gut ausgearbeitet, weitere Protagonisten werden nur kurz beleuchtet.
Harper wirkt sehr tough auf den ersten Blick und scheut keinen Schlagabtausch mit Dexter, sie sprüht vor Spritzigkeit und Sinnlichkeit, doch hinter den Kulissen fühlt man ihre Unsicherheit und die Verletzungen die ihr, ihre Stiefmutter und der Stiefbruder, zugefügt haben. Halt und Rückendeckung findet sie bei ihrer langjährigen Freundin und Geschwistern.
Dexter ist ein empathischer Mensch, der sich sehr oft für andere einsetzt, er weiß was er möchte.

Fazit: Eine gute Liebesgeschichte für Zwischendurch, bei der man das Happy End schon erahnt. Sie ist erfrischend und besticht durch ihre spritzigen Dialoge. Mich konnte die Autorin mit ihrer Geschichte gut unterhalten. Sehr gut geeignet ist die Geschichte für Fans von Liebesgeschichten, die explizite Erotikszenen und -Dialoge mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Gefühl
Veröffentlicht am 24.03.2019

Aus Zwanglos wird Liebe

0

Klappentext

Harper Nugent ist von einer Size Zero mehr als nur ein paar Pfunde entfernt, und ihr Stiefbruder nutzt jede Gelegenheit, sie deswegen bloßzustellen. Als der heiße Rugby-Spieler Dexter Blake ...

Klappentext

Harper Nugent ist von einer Size Zero mehr als nur ein paar Pfunde entfernt, und ihr Stiefbruder nutzt jede Gelegenheit, sie deswegen bloßzustellen. Als der heiße Rugby-Spieler Dexter Blake Zeuge dieser Sticheleien wird, fragt er Harper prompt nach einem Date. Harper weiß, dass Dexter nur höflich sein will. Und das Letzte, was Dexter in seinem Leben gebrauchen kann, ist eine Frau an seiner Seite. Doch auf das erste Date folgt ein zweites und auf das zweite ein drittes. Und plötzlich fühlen sich die vorgetäuschten Gefühle ganz schön echt an.

Meine Meinung
"Playing it cool" von Amy Andrews ist der zweite Band um die Rugby-Spieler. Dabei ist es jedoch nicht notwendig den ersten Teil zu kennen.
Bereits das Cover verspricht eine heiße Story und man wird auf keinen Fall enttäuscht. Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Man versinkt sofort in der Story. Die Hauptcharaktere sind sehr schön lebendig, frech und liebenswert. Harper ist ein sehr sympathischer Mensch. Mit ihrer spitzen Zunge zaubert sie einem ein Lächeln auf die Lippen. Kombiniert mit Dexter ergeben sich herrliche Momente und den ein oder anderen lustigen Schlagabtausch. Man kann bei beiden Ängste und Sorgen nachvollziehen, man leidet und erfreut sich mit ihnen und verfolgt heiße Spielchen. Jedoch sind die Handlungen teilweise sehr schnell, dass man sich manchmal denkt, mein Gott konnten sie sich nicht etwas mehr Zeit lassen. Da aber die Anziehung zwischen den beiden so schön beschrieben wurde, kann man ein Auge zudrücken. Schön fand ich das Dexter auf Harpers Selbstzweifel so wunderbar eingegangen ist und ihr immer wieder gezeigt hat wie großartig sie ist und was er an ihr toll findet. Doch leider sind die Menschen, die für ihre Selbstzweifel verantwortlich sind, zu wenig in Erscheinung getreten. Da hätte man mehr aus der Beziehung holen können. Doch am Ende zählt nur das Happy End, dass auf jeden Fall sehr süß und dem Buch entsprechend „Warum zur Hölle übertreibt ihr es wieder“ endet.

Fazit
Die Geschichte von Harper und Dexter ist für alle die eine leichte, witzige und gefühlvolle Liebesgeschichte mit heißen Sexszenen für zwischendurch suchen. Doch Achtung, man möchte auch von den anderen die Stories noch lesen. Also auf jeden Fall mit Suchtgefahr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Gefühl
Veröffentlicht am 21.03.2019

Lockerleicht witzig und von wegen cool

0

Also zuerst mal nur wegen dem Cover hätte ich die Geschichte jetzt nicht wirklich gelesen. Aber der klappentext hat mich dann doch überzeugt.
Harper wächst mit der neuen Familie ihres Vaters auf und wären ...

Also zuerst mal nur wegen dem Cover hätte ich die Geschichte jetzt nicht wirklich gelesen. Aber der klappentext hat mich dann doch überzeugt.
Harper wächst mit der neuen Familie ihres Vaters auf und wären da nicht die jüngsten Zwillinge würde sie keinen Kontakt mehr zu den verhassten stiefbruder und Stiefmutter haben. Sie meckern ständig an ihr rum wegen ihres Gewichtes. Chuck ihr stiefbruder macht es sogar wenn andere dabei sind. Nach einem Spiel bekommt das auch dexter der rugby Spieler mit und bittet Harper kurzerhand um ein date.
Beim ersten date wird schnell klar was Harper auf sich nimmt wegen den beleidigungen und dexter bittet sich als Helfer und Freund an chuck und seiner Familie eins auszuwischen.
Auf das erste folgt das zweite auf das zweite das dritte und schnell wird beiden klar wie nah sie sich wirklich sind.

Es ist ansich eine schnelle Geschichte aber nachdem beim ersten date eigentlich geklärt war nur Freunde ohne gewisse Extras würde das beim zweiten zufälligen aufeinander treffen direkt über Bord geworfen. Das fand ich dann doch zu schnell. Aber ansonsten eine nette Geschichte für nebenbei

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Gefühl
Veröffentlicht am 21.03.2019

Kurzweilige Unterhaltung, mit ein wenig Tiefgang

0

Die kurvige Harper Nugent ist mit sich und ihrer Figur meistens recht zufrieden. Leider sieht aber vor allem ihr Stiefbruder das ganz anders. Als der heiße Rugby-Spieler Dexter Blake einen dieser Konflikte ...

Die kurvige Harper Nugent ist mit sich und ihrer Figur meistens recht zufrieden. Leider sieht aber vor allem ihr Stiefbruder das ganz anders. Als der heiße Rugby-Spieler Dexter Blake einen dieser Konflikte mitbekommt schreitet er ein. Und wie? Indem er Harper zu einem Date einlädt. Denn für ihn brauch eine tolle Frau einfach Kurven! Doch braucht er auch eine Frau?
Der zweite Band der „Playing“-Reihe von Amy Andrews schließt sehr schön an den ersten Teil an. Die Charaktere haben alle etwas Eigenes, was sie total liebenswert macht. Harper ist dabei natürlich etwas ganz Besonderes, da sie die Probleme von wahrscheinlich jeder Frau verkörpert: Selbstzweifel an sich und vor allem dem Körper. Sie geht in meinen Augen fantastisch damit um und Dex ist ihr dabei eine große Hilfe.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht zu lesen, sodass man nur so über die Seiten hinweg fliegt. Dabei werden Situationen und Personen angenehm beschrieben, sodass man sich als Leser sehr gut hineinversetzen kann. Auch die Charaktere, die man in Teil eins kennengelernt hat, haben ein paar Auftritte, aber Harper und Dex stehen sehr im Vordergrund. Mehr dürfte es für meinen Geschmack nicht sein, da es sonst zu eintönig wird, aber es ist noch im annehmbaren Bereich.
Das Cover passt zu seinem Vorgänger und dieser Button-Look gefällt mir einfach super.
Insgesamt ein schönes Buch für kurzweilige Unterhaltung, die an manchen Stellen auch etwas Tiefgang zeigen kann. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
Vielen lieben Dank an Netgalley Deutschland und natürlich be-heartbeat, die mir ein Leseexemplar zur Verfügung gestellt haben.

Veröffentlicht am 19.03.2019

Amazone trifft auf Rugby Spieler

0

Roman Playing it cool von Amy Andrews erschienen am 28.02.2019 im Bastei Lübbe Verlag, eBook 249 Seiten

Die Charaktere werden gut dargestellt und ticken endlich mal anders (Vollweib und Profi-Sportler, ...

Roman Playing it cool von Amy Andrews erschienen am 28.02.2019 im Bastei Lübbe Verlag, eBook 249 Seiten

Die Charaktere werden gut dargestellt und ticken endlich mal anders (Vollweib und Profi-Sportler, der Rundungen zu schätzen weiß). Harper lernt dank Dex zu ihrer Figur zu stehen. Er gibt ihr das nötige Selbstvertrauen, welches ihr ihre Familie aufgrund ihrer gemeinen Äußerungen genommen hat.

Zu Beginn besticht der Plot aus tollen verbalen Schlagabtauschen zwischen den beiden Protagonisten. Bereits nach dem zweiten Date kommt auch das Körperliche hinzu und die Erzählung verliert ihre Spritzigkeit. Es geht dann fast nur noch um „das Eine“. Harper knickt in diversen Situationen viel zu schnell ein. Man gewinnt den Eindruck, dass sie froh ist, endlich einen Mann gefunden zu haben, der sie „nimmt“, egal mit welchen Konsequenzen. Doch zum Glück hat sie eine Freundin, die ihr ordentlich den Kopf wäscht und sie lehrt, dass das andere Geschlecht auch mal um sie kämpfen muss. Dex Freund Tanner hat mir sehr gut gefallen. Dieser kennt Dex in manchen Situationen besser als er sich selbst.

Fazit: Eine erfrischende Lovestory, bei der etwas weniger Begierde mehr gewesen wäre. Mein erster Roman der Autorin hat mir dank des sehr humorvollen und lockeren Schreibstils vergnügliche Lesestunden bereitet. Teil eins und drei der Reihe werde ich auf jeden Fall auch noch lesen.

Mein ganz herzlicher Dank geht an den Bastei Lübbe Verlag und die Lesejury für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Gefühl