Fantastische Abenteuergeschichte für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren (Drachenreiter-Fantasy)
Das Geheimnis der Drachenreiterschule Eldurskóla – eine fantastische Abenteuergeschichte für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren
Eldurskóla, die berühmte
Drachenreiterschule
auf der Insel Smaragour, nimmt jedes Jahr nur wenige neue Schülerinnen und Schüler auf. Der
12-jährige Jamie
ist sich sicher, dass er dieses Jahr unter den Auserwählten sein wird. Doch dann wird er nur als Hilfsarbeiter in die
Drachendocks
unter der Schule abkommandiert. So eine Ungerechtigkeit! Die Arbeit in den Docks ist hart und gefährlich: riesige
Drachen
müssen geputzt und verpflegt werden, Tag und Nacht. Jamie ist wild entschlossen, zu beweisen, dass seine magischen Fähigkeiten stark genug sind, um doch in der Schule als Drachenreiter ausgebildet zu werden. Als eines Tages ein Mädchen auf einem verletzten Drachen auftaucht und eine
geheime Botschaft
hinterlässt, bietet sich Jamie eine Chance. Gemeinsam mit seinen neuen Freunden in den Drachendocks, Tex und Noah, kommt er einem
dunklen Geheimnis
auf die Spur. Können die drei es aufdecken und so ihren Platz in Eldurskóla ergattern?
Ein
aufregendes Fantasyabenteuer
um einen
Drachenreiter mit besonderen Fähigkeiten
Der Beginn einer
heldenhaften Reise
und
eine spannende Freundschaftsgeschichte
Für noch mehr
Lesemotivation:
Mit
Quiz auf Antolin
Wenn man aus einer Drachenreiterfamilie stammt, dann kann man davon ausgehen, auf einer Drachenreiterschule angenommen zu werden. So dachte Jamie zumindest. Und er erhält ja auch eine Ausbildung – jedoch ...
Wenn man aus einer Drachenreiterfamilie stammt, dann kann man davon ausgehen, auf einer Drachenreiterschule angenommen zu werden. So dachte Jamie zumindest. Und er erhält ja auch eine Ausbildung – jedoch nicht als erträumter Drachenreiter. Aber gerade durch seine Arbeit in den Docks lernt er die Drachen kennen und verstehen, und kann so erkennen, das die Drachen nicht so behandelt werden, wie es sein sollte. Was ist da los?
Diese neue Buchreihe von Anja Habschick ist wirklich vielversprechend.
Da das Setting in „unserer“ modernen Welt angelegt ist, geht es hier nicht um Abenteuer wie etwa in „Drachenzähmen leicht gemacht“ oder „Die geheime Drachenschule“. Durch die Verquickung von technischer Entwicklung und dem Umgang mit Lebewesen geht die Autorin unter anderem der Frage nach, sind nicht menschliche Lebewesen wirklich nur Nummern, die wir nach belieben benutzen dürfen und wie Gegenstände behandeln können?
Diesen Strang in der Handlung fand ich erfrischend und interessant.
Die ansonsten für die Altersgruppe relevanten Themen um Freundschaft, Vertrauen und der abenteuerliche Faktor an und für sich waren auch schön und gut zu lesen.
Was mich sehr gefreut hat bei der erzählerischen Behandlung der drei Charaktere des Buches, war die Darstellung der beiden Mitstreiter Tex und Noah. Auch wenn sie nur Nebenfiguren der Handlung sind hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass sie nur „Sidekicks“ wären. Hier hat die Autorin sich deutlich weiter entwickelt, als bei Toni aus der Lucy Longfinger – Reihe.
Zusammenfassung:
Der 12-jährige Jamie fällt aus allen Wolken, als er nicht wie erhofft, an der berühmten Eldurskóla aufgenommen wird, sondern lediglich als Docker in die Drachendocks. Daraufhin will er ...
Zusammenfassung:
Der 12-jährige Jamie fällt aus allen Wolken, als er nicht wie erhofft, an der berühmten Eldurskóla aufgenommen wird, sondern lediglich als Docker in die Drachendocks. Daraufhin will er beweisen, dass seine Fähigkeiten stark genug sind und er es verdient hat, ein Drachenreiter zu werden. Als plötzlich ein geheimnisvolles Mädchen mit einem verletzten Drachen und einer mysteriösen Botschaft auftaucht, wittert Jamie seine Chance und versucht gemeinsam mit seinen neuen Freunden Tex und Noah herauszufinden, was es damit auf sich hat. Dabei kommen die drei hinter ein großes Geheimnis. Können sie es lösen und so die Möglichkeit bekommen, doch noch Drachenreiter an der Eldurskóla zu werden?
Eigene Meinung:
„Smaragour - Die Dracheninsel“ ist das neue Buch von Anja Habschick. Für mich war es das erste Buch der Autorin, welches ich zusammen mit meiner Tochter gelesen habe und ich wurde nicht enttäuscht.
Schon mit dem geheimnisvollen Prolog ist man mitten in der spannenden Geschichte rund um Jamie und die Drachen angekommen.
Die Welt um Smaragour und die Eldurskóla wurde von Anja Habschick mit soviel Liebe zum Detail erschaffen, dass es einem nicht nur sehr leicht fällt, sich diese Welt vorzustellen, sondern es auch eine enorme Freude ist, das Buch zu lesen.
Dies liegt nicht allein am flüssigen Schreibstil der Autorin, sondern auch an den detaillierten Beschreibungen der Eldurskóla mit ihren Drachendocks, den wunderbaren und gefährlichen Drachen und den perfekt ausgearbeiteten Charakteren, die jeder in seiner eigenen Art, hervorragend zum Plot des Buches passen. Dadurch ist es Anja Habschick gelungen, nicht nur Spannung aufzubauen, sondern diese durch die abwechslungsreiche Handlung, unvorhersehbaren Ereignissen und Wendungen durch die komplette Story hindurch, aufrecht zu erhalten.
Jamie Dellander, der Protagonist dieser Geschichte, ist ein liebenswerter Junge, der einem von Beginn an ans Herz wächst. Obwohl er mit der Tatsache darüber, nur als Drachenputzer in den Drachendocks der Eldurskóla angenommen worden zu sein, hadert, so lässt er sich doch nicht unterkriegen und verfolgt seine Ziele mit einer Entschlossenheit, von der sich mancher eine Scheibe abschneiden könnte. Er setzt sich sehr für die Drachen ein, wodurch seine Liebe und Fürsorge ihnen gegenüber von der ersten Sekunde an spürbar ist. Es ist eine wahre Freude, ihn bei seiner enormen Entwicklung, die er im Laufe der Handlung durchmacht, zu begleiten, wobei man immer hofft, seine Träume mögen sich erfüllen.
Ebenso seine beiden neuen Freunde, Tex und Noah, die Jamie in jeder Sekunde treu zur Seite stehen, waren uns direkt sympathisch.
Tex muss man einfach gern haben. Sie scheint sich mit ihrer direkten und unerschrockenen Art vor nichts zu fürchten, und hat den Drachen und ihren Freunden gegenüber doch auch eine einfühlsame und loyale Seite.
Auch Noah haben wir direkt ins Herz geschlossen. Mit seiner coolen Art hat man fast den Eindruck, ihn könne nichts erschüttern und doch hat man auch immer das Gefühl, ihn beschäftige etwas tief in seinem Inneren. Im Laufe der Geschichte bekommt man jedoch einen Einblick in seine Gefühlswelt und fängt an, ihn besser zu verstehen.
Und da sind ja auch noch die gefährlichen und wunderschönen Drachen. Sie sind von ihren Eigenschaften so unterschiedlich und doch unerlässlicher Bestandteil dieser Geschichte. Jeder Einzelne ist mit so viel Liebe und Ausführlichkeit beschrieben, dass man fast das Gefühl bekommt, man sei mitten unter ihnen.
Das Cover gefällt uns mit dem wunderschön gestalteten Bild und den etwas dunkler gehaltenen Farben sehr gut und passt unserer Meinung nach hervorragend zur gesamten Stimmung des Buches. Auch das im Hintergrund angedeutete Feuer und die hervorstehenden Buchstaben des Titels, die einen beim Darüberstreichen fast an Drachenschuppen erinnern, sind absolut treffend gestaltet.
Fazit:
Anja Habschick hat mit „Smaragour - Die Dracheninsel“ nicht nur eine wirklich außergewöhnliche und spannende Geschichte über Drachen und Freundschaft erschaffen, sondern auch einen hervorragenden Auftakt ihrer neuen Reihe rund um die Insel Smaragour und die darauf befindliche Eldurskóla. Doch nicht nur die wundervoll gestaltete Welt der Drachen mit all ihren Gefahren hat dazu beigetragen, dass uns das Lesen großen Spaß machte, sondern auch die mitreißende Erzählweise von Anja Habschick führte dazu, dass vor allem meine Tochter das Buch stellenweise nicht aus der Hand legen wollte. Wir hatten viel Freude beim Lesen und freuen uns schon sehr auf den 2. Band.
„Smaragour - Die Dracheninsel“ von Anja Habschick ist ein wunderbares Buch für alle Fans von Drachen, fantastischen Welten und spannenden Abenteuern ab 10 Jahren. Hier können wir der Altersempfehlung des Verlags nur zustimmen.
Von uns gibt es eine klare Leseempfehlung und uneingeschränkte 5 von 5*.
Rezension zu "Smaragour - Die Dracheninsel"
von Anja Habschick
Drachenstark gut ❤️❤️❤️❤️❤️
Jamie sitzt gemeinsam mit seinen Eltern in der Halle der Eldunkòala Schule - eine sehr besondere ...
🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹
Rezension zu "Smaragour - Die Dracheninsel"
von Anja Habschick
Drachenstark gut ❤️❤️❤️❤️❤️
Jamie sitzt gemeinsam mit seinen Eltern in der Halle der Eldunkòala Schule - eine sehr besondere Schule für Drachenreiter. Die Direktorin liest die Namen aller teilnehmenden Schüler für das besondere vor - Jamie wartet geduldig....
Ist er mit dabei???
Ich finde es sehr abenteuerlich. Und es hat mich dabei auch ganz tief in den Bann gezogen. Ich wäre am liebsten dort geblieben - so unendlich schön ist es dort. Es ist wirklich ein wahres Abenteuer für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene. Was ich wirklich jedem von Euch empfehlen kann.😁
Ich lade Euch alle herzlichst und liebevoll ein, es zu lesen. Denn, es wartet schon sehr, sehr sehnsüchtig auf Euch.😃
Das Geheimnis der Drachenreiterschule Eldurskóla – ein fantastisches Abenteuer für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren
Eldurskóla, die berühmte Drachenreiterschule auf der Insel Smaragour, ...
Klappentext / Inhalt:
Das Geheimnis der Drachenreiterschule Eldurskóla – ein fantastisches Abenteuer für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren
Eldurskóla, die berühmte Drachenreiterschule auf der Insel Smaragour, nimmt jedes Jahr nur wenige neue Schülerinnen und Schüler auf. Der 12-jährige Jamie ist sich sicher, dass er dieses Jahr unter den Auserwählten sein wird. Doch dann wird er nur als Hilfsarbeiter in den Drachendocks unter der Schule aufgenommen! So eine Ungerechtigkeit! Die Arbeit in den Docks ist hart und gefährlich: riesige Drachen müssen geputzt und verpflegt werden, Tag und Nacht. Jamie ist wild entschlossen, zu beweisen, dass seine magischen Fähigkeiten stark genug sind, um doch in der Schule als Drachenreiter ausgebildet zu werden. Als eines Tages ein Mädchen auf einem verletzten Drachen auftaucht und eine geheime Botschaft hinterlässt, bietet sich Jamie eine Chance. Gemeinsam mit seinen neuen Freunden in den Drachendocks, Tex und Noah, kommt er einem dunklen Geheimnis auf die Spur. Können die drei es aufdecken und so ihren Platz in Eldurskóla ergattern?
Ein aufregendes Abenteuer um einen Drachenreiter mit besonderen Fähigkeiten und der Beginn einer heldenhaften Reise.
Cover:
Das Cover ist spannend und abenteuerlich umgesetzt. Ein Junge in seiner Kapuze gehüllt und die Andeutung einer fabelhaften Gestalt ist hier erkennbar. Das Cover ist fantasievoll und auch ein wenig mystisch umgesetzt und durch die recht dunkle Farbgebung wird hier bereits Spannung dadurch erzeugt.
Meinung:
Die Geschichte ist spannend und fesselnd aufgebaut. Schnell findet man sich in Charaktere und Geschehen hinein. Auch die Charaktere sind sehr sympathisch und die Entwicklungen toll durchdacht. Jamie ist sich Seiner sicher, aber dann doch kommt es doch anders, oder ist es so genau richtig? Bekommt er vielleicht doch noch seine Chance.
Zu viel möchte ich hier noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die Geschehnisse werden bildlich geschildert und man kann sich alles sehr gut vorstellen. Auch die Spannung wird sehr gut und schnell erzeugt. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Anfänge sind sehr gut erkennbar. Die Überschriften sind passend gewählt, ohne zu viel dabei zu verraten.
Die Geschichte ist spannend und interessant umgesetzt. Auch der Spannungsbogen ist klasse und ich bin jetzt schon neugierig auf den nächsten Band.
Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Eine wundervolle Geschichte, die klasse umgesetzt wurde und die sich kurzweilig und fesselnd lesen lässt.
Fazit:
Fantasievoll, spannend und unterhaltsam umgesetzt.
Inhalt:
Jamie möchte nichts lieber als in die Fußstapfen seiner Großmutter zu treten. Diese war eine Drachenreiterin. Jedoch endet Jamie als Arbeiter unter den Drachendocks, so muss er die Arbeit erledigen ...
Inhalt:
Jamie möchte nichts lieber als in die Fußstapfen seiner Großmutter zu treten. Diese war eine Drachenreiterin. Jedoch endet Jamie als Arbeiter unter den Drachendocks, so muss er die Arbeit erledigen die keiner machen möchte. Dort lernt Jamie neue Freunde kennen, erlebt Abenteuer und kommt einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur.
Meine Meinung:
Das Buchcover ist ein echter Hingucker in jedem Bücherregal. Das Cover zeigt Jamie den Hauptprotagonisten und einen Drachen, der in der Geschichte auch eine Große Rolle spielt. Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil, leicht verständlich und flüssig zu lesen.
Die Geschichte ist wirklich einzigartig. Jamie als Hauptcharakter habe ich direkt lieb gewonnen. Er hat seine Stärken und auch Schwächen. Das schönste ist er hört auf sein Bauchgefühl und hält zu seinen Freunden.
Fazit:
Ein Fantasybuch mit starken Hauptprotagonisten. Freundschaft wird hier Groß geschrieben. Eine klare Leseempfehlung. Ich freue mich schon auf Band 2. 5 von 5 🌟