Cover-Bild Hyde
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 408
  • Ersterscheinung: 10.07.2018
  • ISBN: 9783407754356
  • Empfohlenes Alter: ab 15 Jahren
Antje Wagner

Hyde

Roman
Seit sie denken kann, ist Hyde Katrinas Zuhause gewesen. Hier ist sie aufgewachsen, mit ihrer Schwester Zoe und ihrem Vater. Jetzt ist Hyde verschwunden – und Katrina auf sich allein gestellt. Von dem, was geschehen ist, weiß sie nur noch Bruchstücke. Als sie beginnt, ein verfallenes Haus zu renovieren, mit dem sie sich auf seltsame Weise verbunden fühlt, führt sie dies auf die Spur eines ungeheuren Geheimnisses. Ist sie überhaupt diejenige, die sie glaubt zu sein?
Brillant und mit großem Gespür für ihre Figuren, lässt Antje Wagner aus dem Alltäglichen das Unheimliche erwachsen, dessen Faszination sich niemand entziehen kann.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2018

Bewegend und tiefgründig

0

Zum Inhalt:
Schon immer war Hyde das Zuhause von Katrina. Nun ist es nicht mehr da und auch ihre Schwester Zoe und ihr Papa sind nicht mehr da. Sie ist allein und kann sich nur an sehr wenig erinnern, ...

Zum Inhalt:
Schon immer war Hyde das Zuhause von Katrina. Nun ist es nicht mehr da und auch ihre Schwester Zoe und ihr Papa sind nicht mehr da. Sie ist allein und kann sich nur an sehr wenig erinnern, was eigentlich passiert ist.
Meine Meinung:
Ich habe bei diesem Buch lange so gar keine Ahnung gehabt, was da eigentlich mit Katrina passiert und warum. Durch den Wechsel zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit kommt nach und nach immer mehr ans Licht. Die Wechsel sind auch nicht groß angekündigt, wie mitunter in anderen Büchern. Das ist aber nicht weiter schlimm, da man immer sehr schnell bemerkt, wo man sich gerade befindet. Die Geschichte bleibt dadurch auch sehr lebhaft und man fiebert auch förmlich mit, um mehr über Katrina und die vergangenen Ereignisse zu erfahren. Für mich blieb die Geschichte auch bis zum Ende sehr spannend. Die Protagonisten haben mir gut gefallen, besonders natürlich Katrina. Der Schreibstil ist ungewöhnlich, aber sehr gut. Ich habe erst nach der Lektüre gesehen, dass es sich um ein Jugendbuch handelt und wäre da tatsächlich nicht unbedingt drauf gekommen. Also auch für Erwachsene sehr gut geeignet.
Fazit:
Tolles Jugendbuch, dass aber auch Erwachsene sehr gut unterhält.

Veröffentlicht am 19.07.2018

Leise fesselnd

0

Zu Beginn des Buches konnte ich mir so gar nicht vorstellen, wo die Reise hingehen soll.

Katrina, gerade 18 geworden und auf der Walz, schlägt sich mitten im eisigen Winter trampend durch die Gegend. ...

Zu Beginn des Buches konnte ich mir so gar nicht vorstellen, wo die Reise hingehen soll.

Katrina, gerade 18 geworden und auf der Walz, schlägt sich mitten im eisigen Winter trampend durch die Gegend. Sie scheint eine ziemlich üble Vergangenheit hinter sich zu haben, was man so in den aus ihrer Sicht geschilderten Rückblicken erfährt. Langsam aber sicher lernt man dieses einsame, verschreckte Mädchen mit dem Kämpferherzen immer besser kennen und erfährt, warum sie auf Rache sinnt...

Das Buch hat einen ziemlich düsteren Grundtenor, was auch durch das Cover sehr gut wiedergespiegelt wird. Von Anfang an ist klar, dass dies keine heile Welt-Geschichte wird. Aber worauf das ganze hinaus läuft, war mir trotzdem lange Zeit nicht klar. Trotzdem konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen, so sehr hat es mich gefangen genommen. Das Gleichgewicht aus Rückblicken und dem eigentlichen Handlunsgstrang ist wirklich sehr gut gelungen.

Katrinas Erlebnisse erreichen einen auch sehr schnell auf emotionaler Ebene. Man leidet mit dem Mädchen mit, trauert mit ihm, aber erfreut sich auch an den vergangenen schöneren Zeiten.

Das Beste an dem ganzen Buch ist für mich aber das Ende: Ich konnte mir nicht vorstellen, wie man diese Geschichte zu einem akzeptablen Ende führen könnte. Aber Frau Wagner hat es perfekt getroffen.

Fazit:
Eine ungewöhnliche Geschichte, die sich irgendwie nicht in passende Schubladen einfügen lässt.

Veröffentlicht am 16.07.2018

Ein sehr außergewöhnlicher, bewegender Roman

0

INHALT
Seit sie denken kann, ist Hyde Katrinas Zuhause gewesen. Hier ist sie aufgewachsen, mit ihrer Schwester Zoe und ihrem Vater. Jetzt ist Hyde verschwunden – und Katrina auf sich allein gestellt. Von ...

INHALT
Seit sie denken kann, ist Hyde Katrinas Zuhause gewesen. Hier ist sie aufgewachsen, mit ihrer Schwester Zoe und ihrem Vater. Jetzt ist Hyde verschwunden – und Katrina auf sich allein gestellt. Von dem, was geschehen ist, weiß sie nur noch Bruchstücke. Als sie beginnt, ein verfallenes Haus zu renovieren, mit dem sie sich auf seltsame Weise verbunden fühlt, führt sie dies auf die Spur eines ungeheuren Geheimnisses. Ist sie überhaupt diejenige, die sie glaubt zu sein?
(Quelle Klappentext Beltz Verlag)
MEINE MEINUNG
Mit „Hyde” hat die deutsche Autorin Antje Wagner einen außergewöhnlichen, fesselnden und bewegenden Roman geschrieben, der sich nicht so einfach einem bestimmten Genre zuordnen lässt. Die gelungene Mischung aus mitreißender Coming of age-Geschichte, abenteuerlichem Jugendroman und düsteren Mystery-Elementen macht den besonderen Reiz aus – ein äußerst vielschichtiger Roman mit sehr anschaulich und realistisch umgesetzten Themen, der durchaus auch ältere Leser zu begeistern weiß. Schon bald entspinnt sich um die faszinierende, sehr mysteriöse Protagonistin Katrina eine unheilvolle, sehr tiefgründige und teilweise emotional aufwühlende Geschichte, die man noch lange Zeit in Gedanken mit sich trägt.
Sehr gelungen ist der lebendige, einfühlsame Schreibstil der Autorin. Die sehr eindringlich erzählte, sehr komplexe Geschichte bietet dem Leser zudem zwischen den Zeilen viel Stoff zum Rätseln und Spekulieren über Katrinas Schicksal und kann oftmals mit sehr unerwarteten Wendungen überraschen. Darüber hinaus versteht es die Autorin, mit die aufgebaute Spannung immer weiter zu steigern und eine wundervoll düstere, unheilvolle Grundstimmung in die Handlung einzuweben. Sehr fesselnd ist der stetige Perspektivwechsel zwischen gegenwärtigen Ereignissen und Katrinas Rückblicken in die Vergangenheit, denn erst nach und nach enthüllen sich dem Leser ihre Motive, die dunklen Geheimnisse ihrer Kindheit und Jugend und erklären die rätselhaften Hintergründe für ihr mysteriöses Verhalten. Wir erleben die gesamte Handlung aus Sicht der anfangs sehr rätselhaften Ich-Erzählerin und einsamen Einzelgängerin Katrina. Je mehr man über sie und die Hintergründe der Schicksalsschläge in ihrem Leben erfährt, desto besser kann man sich in ihr Innenleben und ihre Handlungen hineinversetzen. Die vielschichtige Charakterisierung von Katrinas interessanter Persönlichkeit mit all ihrer Verletzlichkeit, ihren Selbstzweifeln und ihrem Gefühlschaos durch die tragischen, schmerzlichen Erlebnisse ist der Autorin hervorragend gelungen und sehr authentisch. Sehr bewegend ist es, ihre charakterliche Reifung und ihren Aufarbeitungsprozess mit zu verfolgen und zu erleben, wie sie sich ihren Ängsten stellt, um schließlich ihren eigenen Weg in die Zukunft zu beschreiten.
Gekonnt fügen sich allmählich immer mehr Puzzlestückchen zusammen. So erfährt der Leser erst zum Ende hin die verschiedenen Facetten von Katrinas tragischer und sehr berührender Lebensgeschichte. Das sehr faszinierende Gesamtbild ist in sich stimmig und klingt noch lange nach, auch wenn sich nicht alle Geschehnisse rational erklären lassen.
FAZIT
„Hyde“ ein wundervoll geschriebener, tiefgründiger und äußerst bewegender Roman mit tollen Mystery-Elementen und einer interessanten Protagonistin, der mich sehr fasziniert und gefesselt hat. Nicht nur für Jugendliche sehr empfehlenswert!

Veröffentlicht am 15.07.2018

Auf der Walz

0

Katrina wächst mit ihrer Schwester Zoe und ihrem Vater in Hyde auf. Nun ist Katrina Tischlerin und auf der Walz. Sie sucht Übernachtungsmöglichkeiten gegen Arbeit. Aber es klappt nicht so, wie ...

Katrina wächst mit ihrer Schwester Zoe und ihrem Vater in Hyde auf. Nun ist Katrina Tischlerin und auf der Walz. Sie sucht Übernachtungsmöglichkeiten gegen Arbeit. Aber es klappt nicht so, wie sie es sich vorstellt. So landet sie schließlich in einem verfallenen alten Haus mitten im Wald, dass sie wieder richten möchte.
Nach und nach kommen sie Erinnerungen an Hyde wieder zurück ...

Ich las von der Autorin vor Jahren Vakuum und war sehr gespannt auf dieses Buch. Mich hat alleine schon die Vorstellung, das Katrina auf der Walz ist, was ich bisher nur von Männern kannte, total fasziniert. Der Schreibstil ist schon besonders, aber gerade das macht aus dem Buch ein Highlight.
Die Geschichte wird spannend und mysteriös erzählt. Katrina hat einiges erlebt in ihrem jungen Leben. Die Erzählung wird immer wieder von Rückblicken auf die Vergangenheit in Hyde unterbrochen, was aber für die Geschichte wichtig ist.
Mich hatte die Story sofort im Bann und es war sehr ungewöhnlich.
Antje Wagner hat eine ganz tolle Geschichte geschrieben, mich hat sie jedenfalls sehr fasziniert. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen

Veröffentlicht am 15.07.2018

Ein Meisterwerk

0

Inhalt

Hyde war Katrinas zu Hause seit sie denken kann. Doch jetzt ist es verschwunden und mit ihm ihr Vater und ihre Schwester. An das Ereignis, das ihr alles nahm, kann sie sich nur teilweise erinnern. ...

Inhalt

Hyde war Katrinas zu Hause seit sie denken kann. Doch jetzt ist es verschwunden und mit ihm ihr Vater und ihre Schwester. An das Ereignis, das ihr alles nahm, kann sie sich nur teilweise erinnern. Nun muss sie sich in einem neuen Leben zurechtfinden und fragt sich, wer sie ist und was geschehen ist. Als sie ein verfallenes Haus renoviert, mit dem sie sich verbunden fühlt, entdeckt sie ein ungeheures Geheimnis.

Meine Meinung

Mir gefällt alles, wirklich alles, an diesem Buch! Die Geschichte fängt langsam an, doch die Spannung steigt an und bleibt im Verlauf des Buches hoch. Man weiß zunächst nicht viel von Katrinas Leben, doch nach und nach erfährt man in Rückblicken einzelne Bruchstücke. Damit werden einige Fragen beantwortet und es stellen sich neue Fragen. Man springt in der Geschichte zu unterschiedlichen Zeitpunkten von Katrinas Vergangenheit. Aber als Leser wird man dadurch nicht verwirrt, man findet sich immer gleich zurecht. Der Wechsel zwischen den verschiedenen Zeitpunkten in der Vergangenheit und in der Gegenwart macht den Reiz der Geschichte aus. Die einzelnen Abschnitte sind meist kurz, wodurch man in allen Handlungssträngen schnell voran kommt. Es stört nicht einmal, dass man an besonders spannenden Stellen zu anderen Zeitpunkten springt, weil es nach einigen Sätzen bzw. Seiten wieder an der anderen Stelle weitergeht. Dabei ist die Gegenwartsstory genauso spannend wie die Vergangenheitsstory. Und das Buch ist so spannend und gut geschrieben, dass man die Welt um sich herum vergisst. Der Schreibstil ist besonders. Die Wortwahl, die kurzen Sätze zwischen den längeren und die Beschreibung von Katrinas Welt lassen den Leser vollkommen in die Geschichte abtauchen und ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, als ob Katrina selbst ihre Geschichte aufgeschrieben hätte. Katrina ist trotz, oder gerade wegen, ihrem außergewöhnlichen Leben und ihrem Schicksalsschlag eine beeindruckende Persönlichkeit. Das Buch ist perfekt gelungen und hat so viel mehr zu bieten, als man oberflächlich erkennen kann. Vor allem zwischen den Zeilen enthält es viele Botschaften und Erkenntnisse.

Fazit

Die Geschichte um die bemerkenswerte Katrina ist der Autorin mit ihrer Art zu Schreiben und dem Verknüpfen der Handlungsstränge perfekt gelungen. Es ist ein Meisterwerk!