Cover-Bild Hyde
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 408
  • Ersterscheinung: 10.07.2018
  • ISBN: 9783407754356
  • Empfohlenes Alter: ab 15 Jahren
Antje Wagner

Hyde

Roman
Seit sie denken kann, ist Hyde Katrinas Zuhause gewesen. Hier ist sie aufgewachsen, mit ihrer Schwester Zoe und ihrem Vater. Jetzt ist Hyde verschwunden – und Katrina auf sich allein gestellt. Von dem, was geschehen ist, weiß sie nur noch Bruchstücke. Als sie beginnt, ein verfallenes Haus zu renovieren, mit dem sie sich auf seltsame Weise verbunden fühlt, führt sie dies auf die Spur eines ungeheuren Geheimnisses. Ist sie überhaupt diejenige, die sie glaubt zu sein?
Brillant und mit großem Gespür für ihre Figuren, lässt Antje Wagner aus dem Alltäglichen das Unheimliche erwachsen, dessen Faszination sich niemand entziehen kann.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.07.2018

Einfach magisch

0

Es fällt schwer etwas über dieses Buch zu schreiben ohne allzuviel über den Inhalt preiszugeben.

Die junge Katrina ist auf der Walz, als Zimmermannsgehilfin wandert sie mitten im Winter bis sie endlich ...

Es fällt schwer etwas über dieses Buch zu schreiben ohne allzuviel über den Inhalt preiszugeben.

Die junge Katrina ist auf der Walz, als Zimmermannsgehilfin wandert sie mitten im Winter bis sie endlich auf eine Frau trifft, die sie mit dem Auto mitnimmt. Josefine, Radiomoderatorin in dem chaotischen Auto ihrer Tochter zu ihrem Job beim Radio wo sie Zuhörern die Zukunft vorhersagt. Ihr Traumjob ist das allerdings nicht.

Sie bringt Katrina zu einem zwielichtigen Hotel in dem immer wieder Gehilfen gesucht werden. Katrina fügt sich den schlechten Bedingungen bis sie nach einer Zaubershow das weite sucht und mit dem Wagen ihres Chefs abhaut. Mit leerem Tank strandet sie in einem verlassenen Haus.

Man kann fast die Kälte und Düsternis spüren so plastisch ist die Schilderung und so lebhaft die Erzählung. Dazwischen erfährt man immer mehr aus der Vergangenheit von Katrina die eine glückliche Kindheit im Einklang mit der Natur in einem Holzhaus mitten im Wald verbringt bis bei einem Brand ihre Schwester und ihr Vater ums Leben kam und sie selbst verletzt wurde.

Die Rückblicke haben den Lesefluss nicht gestört sondern die Spannung weiter angeheizt. Am Ende wird es etwas übernatürlich, was diesem gelungenen Leseerlebnis aber nicht geschadet hat.

Das Cover mit dem dichten Gestrüpp passt gut zu dem Titel Hyde. Man denkt sofort an ein Versteck auch wenn der Titel für die Schwestern eine andere Bedeutung hat.

Veröffentlicht am 24.06.2018

mit Tiefgang

0

Diese Buch handelt von dem jungen Mädchen Katrina und wie sie ihren Weg findet. Es ist schwer den Inhalt zu beschreiben ohne zu Spoilern. Dabei ist der Sprachstil und die Beschreibungen von der Autorin ...

Diese Buch handelt von dem jungen Mädchen Katrina und wie sie ihren Weg findet. Es ist schwer den Inhalt zu beschreiben ohne zu Spoilern. Dabei ist der Sprachstil und die Beschreibungen von der Autorin hervorzuheben. Ich konnte mich sehr gut in Katrina einfühlen und fühlte mich regelrecht in die beschriebenen Situationen/Landschaften hineinversetzt. Abwechselnd erfährt man etwas aus ihrer Vergangenheit, dann wechselt es wieder in die Gegenwart. Das erhöht die Spannung und ich flog regelrecht durch das Buch. Katrina ist anders als die üblichen Jugendlichen - wäre schon interessant, wie das auf die Zielgruppe wirkt. Mich als Erwachsenen hat das Buch jedenfalls richtig beeindruckt und mit einem ordentlichen Nachhall versehen. Dabei kann man es auch keinem eigentlichem Genre - außer Jugendbuch - zuordnen. Am Ende gibt es noch ein paar Mysteryelemente. Absolute Leseempfehlung, definitiv eines meiner Lesehighlights dieses Jahr.

Veröffentlicht am 24.06.2018

Grandios erzählt, nicht nur für Jugendliche

0

Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an, nein, schon beim genaueren Betrachten des Covers, in seinen Bann gezogen und bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen! Da ich den Inhalt nicht erzählen ...

Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an, nein, schon beim genaueren Betrachten des Covers, in seinen Bann gezogen und bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen! Da ich den Inhalt nicht erzählen kann, ohne Wesentliches der Geschichte zu verraten, bemühe ich dieses Mal ausnahmsweise den Klappentext: „Seit sie denken kann, ist Hyde Katrinas Zuhause gewesen. Hier ist sie aufgewachsen, mit ihrer Schwester Zoe und ihrem Vater. Jetzt ist Hyde verschwunden – und Katrina auf sich allein gestellt. Von dem, was geschehen ist, weiß sie nur noch Bruchstücke. Als sie beginnt, ein verfallenes Haus zu renovieren, mit dem sie sich auf seltsame Weise verbunden fühlt, führt sie dies auf die Spur eines ungeheuren Geheimnisses. Ist sie überhaupt diejenige, die sie glaubt zu sein?“
Das Buch ist meiner Meinung nach grandios geschrieben. Zwei Erzählstränge, Gegenwart und erinnerte Vergangenheit, werden aus Sicht von Katrina erzählt. Katrina ist eine seltsame Achtzehnjährige, Tischlerin auf der Walz, mit einer undeutlichen Aussprache und einem Tuch vor dem Gesicht. Die beiden Erzählstränge bewegen sich erst einmal in langsamen Schritten aufeinander zu, aber je mehr die Handlung voranschreitet, desto schneller finden die Sprünge von Jetzt zu Früher und zurück statt, wobei von Abschnitt zu Abschnitt immer neue Wendungen, neue Fragen, Rätsel und Ungewissheiten auftreten. Allein schon dieses Stilmittel schafft eine Steigerung der Spannung, die atemlos macht. Die Person Katrina, überhaupt alle Personen im Buch, werden außerordentlich lebendig beschrieben, man kommt Katrina im Laufe des Buches als Leser sehr nahe, was ebenfalls einen Teil der Spannung ausmacht. Und dann ist da für mich persönlich das wichtigste Element, der großartige Sprachstil, der teilweise fast expressionistisch mit Wörtern malt wie z. B. die Abendstimmung wie „Johannisbeersirup – ausgelaufen am Himmel“, und so die Geschehnisse, die durchaus auch etwas Mystisches haben, ganz und gar stimmig erzählt. Das Buch löst einen gewaltigen Sog aus, so dass man sich als Leser restlos im Geschehen verliert und die vielen angeschnittenen Themen und damit verbundenen Gefühle hautnah erlebt.
Fazit: Ein grandios erzähltes Buch, fesselnd, erschreckend, intensiv – und keinesfalls „nur“ ein Jugendbuch!

Veröffentlicht am 23.06.2018

Mitreißend & ungewöhnlich

0

„Hyde“ ist ein weiterer spannender Jugendroman der Autorin Antje Wagner. Die Altersempfehlung des Verlags lautet für 15- bis 17-jährige, aber ich bin der meinung, dass es für Erwachsene ebenso gut geeignet ...

„Hyde“ ist ein weiterer spannender Jugendroman der Autorin Antje Wagner. Die Altersempfehlung des Verlags lautet für 15- bis 17-jährige, aber ich bin der meinung, dass es für Erwachsene ebenso gut geeignet ist.

Hyde war Katarinas Zuhause, aber nun es verschwunden und sie muss lernen in der Welt zurechtzukommen. Als sie beginnt ein einsames Haus zu renovieren, stößt sie auf ihre eigene Vergangenheit und es beginnt eine spannende Spurensuche mitten im Winter.

Antje Wagners Schreibstil lässt sich leicht und flüssig lesen, dabei versteht sie es hervorragend mit einem faszinierenden Erzählstil zu fesseln. Durch den Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart bleibt es durchgehend spannend und da die Abschnitte jeweils mit einer offenen Frage enden, ist es wirklich schwierig das Buch aus der Hand zu legen. Als Leser rätselt man durchgehend über Katarinas Vergangenheit und das Geheimnis des Hauses.
Die Vergangenheit von Katarina und ihre Erlebnisse kommen nach und nach ans Licht, ebenso wie man erst im Verlauf der Geschichte Näheres über Hyde erfährt. Katarina ist eine ungewöhnliche Protagonistin, die trotz ihres Einsiedlerdaseins ausgesprochen klug wirkt und mir gut gefiel. Ich konnte gut mit ihr mitfühlen und –fiebern. Im Laufe der Geschichte durchlebt sie die gesamte Palette der Gefühlswelt, was die Autorin gekonnt vermittelt.

Ich habe schon lange kein so ungewöhnliches Buch gelesen, dass mich gefesselt und berührt hat, da es spannend, düster und emotional ist.
Wer einmal etwas ganz Anderes lesen möchte und ungewöhnliche Geschichten mag, liegt mit diesem Buch genau richtig und ich gebe eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 16.09.2018

Nett!

0

Das Buch von Antje Wagner ist ein Jugendbuch und ist vom Schreibstil her flüssig und interessant geschrieben. Es fesselt aber auch erwachsene Leser und zieht diese in seinen Bann. Das Buch wechselt immer ...

Das Buch von Antje Wagner ist ein Jugendbuch und ist vom Schreibstil her flüssig und interessant geschrieben. Es fesselt aber auch erwachsene Leser und zieht diese in seinen Bann. Das Buch wechselt immer wieder zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit wobei kleine Geheimnisse ans Licht kommen, die den Spannungsbogen immer aufs neue aufrechterhalten und den Leser zum weiterlesen fast „zwingt“. Man verliert jedoch nie den Überblick und kann der Handlung gut folgen.
Katharina ist Tischlergesellin und auf der Walz. Sie umgibt eine Geheimnisvolle Aura, da sie immer einen Schal vor ihrem Gesicht trägt und diesen nie abnimmt, nicht einmal zur Nahrungsaufnahme. Zudem ist ihr Zuhause, Hyde, verschwunden.