Cover-Bild Tausend Splitter zu dir – Based on Lena's True Story
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: heartlines
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Besondere Themen
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 19.02.2025
  • ISBN: 9783453292741
Antonia Wesseling

Tausend Splitter zu dir – Based on Lena's True Story

Roman – Der Spiegel-Bestseller mit Farbschnitt in limitierter Auflage
Weil es Mut braucht, um zu lieben

Der Journalistin Ellie ist nichts so wichtig wie Gerechtigkeit. Mutig spricht sie auch unbequeme Wahrheiten aus. Niemand ahnt, warum sie so leidenschaftlich für diejenigen kämpft, die keine Stimme haben. Warum sie Beziehungen meidet. Warum sie sich abrupt von ihrer ersten großen Liebe Louis getrennt hat. Seit ihr als Kind sexualisierte Gewalt angetan wurde, ist Ellies Herz in tausend Teile zersplittert. Mit jedem Tag, den sie ihren eigenen Weg geht, setzt sie es wieder ein Stück zusammen. Als sie an einer brisanten Geschichte über Machtmissbrauch arbeitet, führen sie ihre Recherchen ausgerechnet zu Louis. Auf einmal steht Ellie zwischen einer Wahrheit und ihren immer stärker werdenden Gefühlen …

Tropes: Second Chance, Friends to Lovers ❤️

Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage

{heartlines} = True Story + New Adult: Inspiriert von den echten Geschichten und Persönlichkeiten der Storygeber*innen schreiben die Autor*innen Romane zum Eintauchen und Mitfühlen. Mit Charakteren, die Mut machen, und unvergesslichen Lovestorys, die unsere Herzen erobern.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.03.2025

Based on a true Story

0

R E Z E N S I O N 📚 

》Rezensionsexemplar   

M E I N U N G 💭
Zuallererst muss man erwähnen, dass das Buch auf wahren Begebenheiten beruht, die Protagonisten sind fiktiv, aber das Thema um das es in dem ...

R E Z E N S I O N 📚 

》Rezensionsexemplar   

M E I N U N G 💭
Zuallererst muss man erwähnen, dass das Buch auf wahren Begebenheiten beruht, die Protagonisten sind fiktiv, aber das Thema um das es in dem Buch geht, basiert auf einer wahren Geschichte. Das sollte man auf jeden Fall im Hinterkopf behalten und die Contentwarnung beachten.

Den Titel des Buches fand ich so passend gewählt und ich war von Beginn an von der Geschichte gefesselt, der Schreibstil von Antonia Wesseling macht es einem leicht, komplett in die Geschichte abzutauchen und die Zeit zu vergessen.

Allerdings ist es nicht nur eine Liebesgeschichte, auch wenn ich die Geschichte zwischen Elena und Louis sehr gerne mochte, wird deutlich was Ellie durchmachen musste und das sind Dinge, die wirklich niemals jemand durchmachen sollte. Die Kapitel aus ihrer Vergangenheit fand ich wirklich krass, so dass man teilweise das Buch zur Seite legen musste, weil man nicht nachvollziehen konnte, wie jemand einem anderem Menschen - einem Kind! - sowas antun konnte.

Es wird deutlich dargestellt, welche Probleme sich durch ihre Vergangenheit in Ellies Leben ergeben und sie diese wirklich immer mit sich trägt, trotzdem muss ich sagen, fand ich sie wahnsinnig stark. Sie setzt sich für andere ein, denen gleiches passiert ist und will diesen eine Stimme geben und auch Mut machen und genau das ist auch, was Lena, auf deren Geschichte das Buch basiert, tut und dafür habe ich meinen größten Respekt!

Ich fand es toll, dass sowohl von Antonia als auch von Lena noch ein Nachwort im Buch war und das von Antonia Wesseling hat mich zum nachdenken gebracht. Sie schreibt dort, dass man Opfer denen solche Dinge passiert sind, immer in der klassischen Opferrolle sieht/gesehen hat und ich kann ihr da so sehr zustimmen, weshalb ich es auch richtig gut finde, dass darauf nochmal eingegangen wird, da nicht jeder gleich mit gewissen Situationen umgeht und das ist auch vollkommen okay so!
 
F A Z I T ✨️
5/5 ⭐️
Es ist ein so tolles Buch geworden, bei dem man sich aber wirklich immer wieder vor Augen halten muss, dass es auf einer wahren Geschichte basiert und das es so viele Personen gibt, denen ähnliches passiert ist.
Ich finde es gut, dass mit dem Buch Leuten denen gleiches widerfahren ist, Mut gemacht wird und ihnen eine Stimme gegeben wird, wenn sie selbst die Kraft nicht haben.
Ich kann es wirklich jedem empfehlen, der sich dafür in der Lage sieht dieses Buch zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2025

Ein Thema, welches viel mehr Sichtbarkeit verdient hat!

0

Was für ein wahnsinnig schönes Buch. Als ich es gesehen habe, konnte ich einfach nur staunen. Ich liebe die Farben und wie sie miteinander harmonieren. Der Titel klingt schon sehr vielversprechend und ...

Was für ein wahnsinnig schönes Buch. Als ich es gesehen habe, konnte ich einfach nur staunen. Ich liebe die Farben und wie sie miteinander harmonieren. Der Titel klingt schon sehr vielversprechend und schmerzhaft, dass ich mich sehr auf ein emotionales Buch gefreut habe. 🥺😍

Der Schreibstil von Toni war wieder einwandfrei verständlich. Ich hatte ehrlich gesagt das Buch nach 2 Tagen beendet, weil es mich so sehr fesseln konnte. Zudem muss ich zugeben, dass ich an einem Tag knapp 300 Seiten gelesen hatte. Normalerweise habe ich immer das Gefühl, dass so nach knapp 150 Seiten mein Kopf nicht mehr mitmacht. Doch nicht hier! Das Buch ist so wahnsinnig gut geschrieben, dass ich es mit mehr Zeit bestimmt auch an einem Tag hätte lesen können. 🫶🏽

Nun ja und inhaltlich basiert es auf Lenas wahrer Geschichte. Ich finde es wirklich toll, dass Betroffene bei Heartlines die Chance haben, ihre Geschichte mit der Welt zu teilen. Denn dieser Verlag, diese Geschichten und auch Lena haben viel mehr Sichtbarkeit mit ihren harten Schicksalen verdient. Daher bin ich desto glücklicher, dass ich diese Geschichte lesen durfte.

In der ersten Buchhälfte gibt es immer wieder kurze Rückblicke in die Vergangenheit von Allie. Da ich noch nie Kontakt mit dem Thema Kindesm*ssbrauch hatte, habe ich sie tatsächlich auch anfangs nicht komplett verstanden. Im Laufe der Geschichte habe ich mich also mit Lenas Instagramprofil beschäftigt, wodurch mir erst so richtig ein Licht aufgehen konnte, was wirklich mit Allie und ihrer Schwester Sarah in der Kindheit geschehen ist. Diese Rückblicke haben es also total in sich!

Das Buch konnte tatsächlich bei mir keine Tränen erzeugen, doch dafür hat es viel Wut in mir hervorgebracht. Wut auf die Menschen, die so etwas unschuldigen Kindern antun können. Ich finde es so krass erschreckend, dass den Kindern so wenig Glauben geschenkt wird, nur weil sie eben Kinder sind und „die Dinge noch nicht greifen und verstehen können“. Wie also kann man zwischen glücklichen Kindern und Kindern, die Hilfe benötigen, entscheiden? Einfach unfassbar traurig… 🥺

Umso fröhlicher bin ich aber, dass es Allie hier in der Geschichte gelungen ist, trotzdem zu einer unfassbar starken Frau heranzuwachsen, die nicht, wie viele andere ängstliche Menschen, den Mund hält, sondern vielmehr anderen Betroffenen helfen möchte. Sie beweist unglaublich viel Mut, dass ich erstaunt bin, wie sie diesen nach der Vergangenheit aufbringen konnte. Allie ist eine so starke Frau und kann für viele Menschen ein tolles Vorbild sein!

Nun möchte ich aber auch noch ein paar Worte zu Louis sagen. Er war eine so unglaubliche Green Flag über die ganze Geschichte hinweg. Zu Beginn im Teenie-Alter, wo er so richtig Allie kennenlernt, ist er unfassbar einfühlsam. Er lässt ihr jeglichen Raum den sie braucht, ohne über sie Bescheid zu wissen und drängt sie zu überhaupt gar nicht. Auch 9 Jahre später im Berufsalltag geht er noch immer wirklich gut auf Allie ein und lernt tatsächlich im weiteren Verlauf, ihr immer mehr und mehr zu vertrauen. Ich habe die beiden einfach wirklich sehr geliebt. ❤️


Fazit
Mich konnte die Geschichte sowas von überzeugen. Allie als so toughe, mutige Frau, Louis als unfassbar einfühlsamen Menschen. Die Story verdient so viel mehr Aufmerksamkeit, da das Thema einfach jedem bekannt und bewusst sein sollte, um vielleicht in seiner Gegenwart Zeichen erkennen zu können. 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2025

Emotionale Aufarbeitung eines harten Themas

0

Antonia Wesseling zaubert aus der wahren Geschichte von Lena einen New-Adult Roman, den man gelesen haben muss! Das Thema der Geschichte ist sexueller Missbrauch bei Kindern, welches die Lektüre streckenweise ...

Antonia Wesseling zaubert aus der wahren Geschichte von Lena einen New-Adult Roman, den man gelesen haben muss! Das Thema der Geschichte ist sexueller Missbrauch bei Kindern, welches die Lektüre streckenweise sehr hart und unglaublich emotional macht. Dennoch überwiegen die positiven Seiten dieser Geschichte. Denn egal wie erschreckend Elenas Vergangenheit ist, im Buch merkt man, wie stark sie ist und was sie alles erreicht hat.

Das Buch ist für mich unheimlich interessant aufgebaut. Es gibt zwei Zeitebenen sowie Vignetten, die das Erlebte der Protagonistin schildern. Dadurch wurde ich immer weiter ins Buch gezogen und habe es beim Lesen nicht mehr aus der Hand legen können. Louis und Elena sind zwei unheimlich gelungene Protagonisten, deren Geschichte ich wirklich gerne gelesen habe! Elenas Hintergrundgeschichte ist hart und emotional, aber dennoch zeigen die Autorin und ihre Geschichtengeberin eine ganz andere Version als ich mir ursprünglich erwartet habe. Elena darf stark aus den Missbrauchsfällen hervorgehen und schafft eine gesunde Basis in ihren Beziehungen. Das zu lesen gibt Hoffnung und tut auch gut, da das Buch somit nicht zu dunkel wird und mich nicht mit sich in den Abgrund gerissen hat. Louis ist ein toller junger Mann, der als Love-Interest für Elena genau richtig ist.

Doch nicht nur die Protagonisten überzeugen, sondern auch die Handlung. Die Art, wie die Geschichte der beiden geschildert wird, fand ich unheimlich stark und ich hatte eine große Freude beim Lesen. Der Schreibstil von Antonia tut sein Übriges, sodass ich das Buch weiterempfehlen kann! Dennoch solltet ihr aufgrund des Themas beim Lesen auf euch achten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Mein Herz wurde tief berührt

0

Ellie hat mit den Folgen ihrer Kindheit zu kämpfen. Der Missbrauch ihrer Kindheit lässt sie einfach nicht los und sie sieht in sich die Schuld an allem. Erst seit sie die Täter "verpetzt" hat, sind alle ...

Ellie hat mit den Folgen ihrer Kindheit zu kämpfen. Der Missbrauch ihrer Kindheit lässt sie einfach nicht los und sie sieht in sich die Schuld an allem. Erst seit sie die Täter "verpetzt" hat, sind alle traurig und ihr Leben ist viel einsamer als zuvor. Doch als Louis in ihr Leben tritt, beginnt ihre Schutzmauer zu bröckeln.

Ich habe das Buch geliebt. Die ganzen Emotionen und Gefühle, die ich während dem Lesen gespürt habe, haben mich tief berührt. Antonia hat es geschafft, dieses schwierige Thema eindrücklich zu umschreiben und trotzdem nicht unter den Tisch zu kehren. Man liest keine expliziten Szenen, aber versteht trotzdem eindrücklich, aus den verwirrten Kinderaugen, was damals passiert ist.
Im Buch gibt es eigentlich 3 Teile. Die Rückblenden in die Kindheit und zwei verschiedene Zeitpunkte als Erwachsene. Die Zeitpunkte unterscheiden sich auch etwas im Schreibstil. Am Anfang hatte man viel stärker das Gefühl, ein Young Adult Buch zu lesen und mit dem Zeitsprung, hat sich auch der Schreibstil verändert. Kompliment dafür, ich war noch nie so beeindruckt wie mit einem Schreibstil so stark passend zum Inhalt variiert wird.

Auch die Handlung geht da in eine etwas andere Richtung. Da fand ich beides richtig spannend und ich konnte das Buch kaum wegelegen. Die Handlung hat mich wirklich gefesselt.
Das einzige was mich gegen Ende etwas gestört hat, war, dass einzelne Szenen weggelassen oder nur durch zwischen den Zeilen lesen erwähnt wurden. Teilweise habe ich mich beim Lesen wirklich gefragt, vermute ich das jetzt richtig? Da hätte ich zu ein paar mehr Infos oder Gesprächen zwischen den Charakteren nicht nein gesagt.

Trotzdem ist das Buch grandios und ich kann es euch nur empfehlen! Es ist absolut berührend und ich liebe unsere Protas.
4.5 Sterne für dieses gefühlsvolle Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2025

Hartes aber wichtiges Thema, was aufmerksamkeit verdient hat

0

Tausend Splitter zu dir basiert auf der wahren geschichte von Lena. Lena wurde als Kind sexuell missbraucht und berichtet öffentlich darüber auf Instagram. Sie ist eine so starke Frau und ich finde es ...

Tausend Splitter zu dir basiert auf der wahren geschichte von Lena. Lena wurde als Kind sexuell missbraucht und berichtet öffentlich darüber auf Instagram. Sie ist eine so starke Frau und ich finde es mehr als wichtig, dieser Geschichte ihren Raum zu geben.

Wer angst hat, dass das Buch zu spezifisch geht, sollte definitiv vorab eine Leseprobe lesen und die Triggerwarnung beachten. Der sexuelle Missbrauch wird zwar als Rückblick genannt, aber nicht explizit beschrieben.

Die Geschichte hat mich sehr berührt, weil es für mich einfach so unbeschreiblich ist. Trotz des ernsten und wirklich harten Themas ist es gut Geschrieben und schön aufgebaut. Elena schafft es trotz ihrer Vergangenheit, sich ein eigenes und erfülltes Leben aufzubauen und eine wundervolle Beziehung mit Louis einzugehen. Sie ist zwar geprägt von einigen auf und abs, was hier aber verständlicherweise nachzuvollziehen ist. Aber dass soll hier nicht das Hauptthema sein.

Das Buch gibt Hoffnung und soll Mut zuschreiben, dass das Geschehene nicht das Ende sein muss.
Elli und auch Lena haben es geschafft aus der Dunkelheit auszubrechen und das Leben zu leben, was sie verdient haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere