Cover-Bild Through my Heart – Ich begehre nur dich
Band 2 der Reihe "Hidalgo Brothers"
(41)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 01.12.2022
  • ISBN: 9783492505987
Ariana Godoy

Through my Heart – Ich begehre nur dich

Die besten deutschen Wattpad-Bücher | BookTok-Erfolg - die Fortsetzung des Netflix-Films "Through my Window"
Alexandra Baisch (Übersetzer)

Teil 2 der prickelnd-heißen Lovestorys von Wattpad-Phänomen Ariana Godoy – für Fans von Anna Todd und »365 Tage« 

»Es ist egal, dass du immer flüchtest, Claudia, es gibt Dinge, die sind einfach unausweichlich.«
Ich verschränke die Arme vor der Brust. »Ach ja, was zum Beispiel?«
»Du und ich. «

Wie ist es, mit drei so heißen Kerlen zusammenzuwohnen? Du Glückliche! Kannst du mir die Telefonnummer geben? Das ist nur ein kleiner Teil dessen, was Claudia sich anhören muss, seitdem die Hidalgo-Brüder Artemis, Ares und Apollo zum Traum eines jeden Mädchens in der Stadt wurden. Denn seit vielen Jahren schon arbeitet sie in ihrem Haushalt und hat alle Höhen und Tiefen miterlebt. Doch im Haus der Hidalgos zu wohnen, hat nichts mit Mädchenfantasien zu tun, es steckt viel mehr dahinter ...

Wattpad verbindet eine Gemeinschaft von rund 90 Millionen Leser:innen und Autor:innen durch die Macht der Geschichte und ist damit weltweit die größte Social Reading-Plattform. Bei Wattpad@Piper erscheinen nun die größten Erfolge in überarbeiteter Version als Buch und als E-Book: Stoffe, die bereits hunderttausende von Leser:innen begeistert haben, durch ihren besonderen Stil beeindrucken und sich mit den Themen beschäftigen, die junge Leser:innen wirklich bewegen!

»Das Buch ist sehr kurzweilig und unterhaltsam. Mir hat das Cover gleich gefallen und auch die Idee zur Story. Die Figuren sind interessant angelegt. Auch der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Ein sehr gutes Buch, das ich gerne empfehle.« ((Leserstimme auf Netgalley))

»Insgesamt ein unterhaltsames Buch mit interessanten Charakteren, die so unterschiedlich sind, dass es einen beim Lesen niemals langweilig wird. Ich kann das Buch durchaus empfehlen und werde nun auch den ersten Band lesen.« ((Leserstimme von michellelittlebookworld))

»Ich hab mich so auf den Roman gefreut und es hat mich absolut begeistern können. Mir hat dieser Band sogar ein kleines bisschen mehr gefallen als der Erste.« ((Leserstimme von buchwurm_de))

»Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen und freue mich schon sehr auf die Verfilmung dieser Geschichte« ((Leserstimme von sarasbookpalace))

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.11.2022

Gegensätze ziehen sich an

0

Claudia, Tochter der Haushälterin der Familie Hidalgo, scheint für Aussenstehende ein perfektes Leben zu haben. Sie wohnt mit den äusserst attraktiven Hidalgo-Brüdern unter einem Dach. Doch ganz so einfach ...

Claudia, Tochter der Haushälterin der Familie Hidalgo, scheint für Aussenstehende ein perfektes Leben zu haben. Sie wohnt mit den äusserst attraktiven Hidalgo-Brüdern unter einem Dach. Doch ganz so einfach ist die Sache nicht. Nachdem ihre Mutter schwer erkrankt ist, übernimmt sie ihre Aufgaben im Haushalt und studiert nebenbei auch. Und wäre das nicht alles schon genugt, kommt nach längerer Abwesenheit der älteste der Hidalgo-Brüder wieder nach Hause - Artemis - der, der ihr von Jahren seine Liebe gestanden hat und sie ihm einen Korb gab....

Das Cover dieses Liebesromans hebt sich sehr von den anderen, momentan gängigen Covern dieses Genres ab. Das hat mich sehr neugierig gemacht.

Die Geschichte an sich ist nichts Neues - eine moderne Cinderella-Adaption mit sehr vielen erotischen Momenten. Der Roman lies sich sehr flüssig lesen, dank dem einfachen Schreibstil.

Was ich sehr gut fand war, dass die Geschichte aus den Perspektiven von Claudia und Artemis dargestellt wurde. So konnte man die Gedanken und Gefühle des jeweils anderen gut nachvollziehen. Obwohl ich bei manchen Reaktionen eher mit dem Kopf geschüttelt habe, als dass ich es nachvollziehbar fand. Jedenfalls wirklich richtig warm wurde ich mit den Charakten leider nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2022

Gemischte Gefühle

0



Wenn ich mein Leseerlebniss mit diesem Buch in zwei Wörtern beschreiben sollte wären das „gemischte Gefühle“.
Eigentlich ist die Idee ganz nett. Das Buch ist angenehm geschrieben und lässt sich flüssig ...



Wenn ich mein Leseerlebniss mit diesem Buch in zwei Wörtern beschreiben sollte wären das „gemischte Gefühle“.
Eigentlich ist die Idee ganz nett. Das Buch ist angenehm geschrieben und lässt sich flüssig lesen.
Mir war bewusst, dass es einige explizite Szenen geben wird, allerdings war das fast etwas zu viel.
Generell war das Buch leider sehr klischeehaft geschrieben. Der reiche äußerlich kalte Mann erweicht sein Herz für die nicht wohlhabende Angestellte.
Auch ein paar andere Klischees haben noch Platz gefunden.
Artemis hat mir in der ersten Hälfte des Buches überhaupt nicht gefallen, ich fand einige Dinge absolut toxisch. Gegen Ende hatte er sich wieder etwas beruhigt.
Zum Ende wurde es hin und wieder auch etwas tiefgründiger und man konnte mit den Charakteren mitfühlen.
Insgesamt ein oberflächliches Buch mit zu vielen expliziten Szenen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2023

Oberflächliche Liebesgeschichte, die man nicht gelesen haben muss

0

Das Cover ist leider überhaupt nicht mein Fall, da ich einfach kein Fan von Personen auf Covern bin.
Ursprünglich ist die Reihe auf Englisch erschienen, was man dem Buch leider deutlich anmerkt. Der Schreibstil ...

Das Cover ist leider überhaupt nicht mein Fall, da ich einfach kein Fan von Personen auf Covern bin.
Ursprünglich ist die Reihe auf Englisch erschienen, was man dem Buch leider deutlich anmerkt. Der Schreibstil war mir oft zu einfach und einige Formulierungen wirkten holprig und eher kindlich.

Obwohl ich den ersten Teil der Reihe nicht kenne, hatte ich keinerlei Probleme in die Geschichte zu finden.
Die Kapitel sind in unregelmäßigen Abständen aus der Sicht von Claudia und Artemis geschrieben, was ich anfangs etwas verwirrend fand. Mit der Zeit gewöhnte ich mich jedoch an den Perspektivwechsel.
Die Autorin hat mit Claudia eine recht sympathische Protagonistin erschaffen, die weiß, was sie will und über genügend Selbstbewusstsein verfügt. Mit Artemis hingegen bin ich leider überhaupt nicht warmgeworden, da er sich Claudia gegenüber unmöglich benimmt. Zwar macht er im Laufe der Story eine Entwicklung durch, allerdings konnte ich mich auch bis zum Schluss nicht in ihn hineinversetzen und seine Emotionen nachvollziehen.
Die Nebenfiguren wurden meiner Meinung nach nicht sonderlich gut ausgearbeitet, da ich den Eindruck hatte, nur das Nötigste über die einzelnen Personen zu erfahren.
Die eigentliche Handlung war leider nur mäßig spannend. Insgesamt betrachtet hätte ich mir mehr Tiefe, Twists und echte Emotionen gewünscht.

Fazit:
"Through my Heart" ist eine Geschichte, die man lesen kann, aber nicht lesen muss. Auf emotionaler Ebene konnte mich das Buch leider nicht abholen und auch die Charaktere waren insgesamt betrachtet eher flach. Von mir gibt es keine Leseempfehlung.
2/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2022

Claudia und Artemis

0

Klappentext
Wie ist es, mit drei so heißen Kerlen zusammenzuwohnen? Du Glückliche! Kannst du mir die Telefonnummer geben? Das ist nur ein kleiner Teil dessen, was Claudia sich anhören muss, seitdem die ...

Klappentext
Wie ist es, mit drei so heißen Kerlen zusammenzuwohnen? Du Glückliche! Kannst du mir die Telefonnummer geben? Das ist nur ein kleiner Teil dessen, was Claudia sich anhören muss, seitdem die Hidalgo-Brüder Artemis, Ares und Apollo zum Traum eines jeden Mädchens in der Stadt wurden. Denn seit vielen Jahren schon arbeitet sie in ihrem Haushalt und hat alle Höhen und Tiefen miterlebt. Doch im Haus der Hidalgos zu wohnen hat nichts mit Mädchenfantasien zu tun und es steckt viel mehr dahinter. Zum Beispiel Claudias verbotene Beziehung mit dem ältesten Bruder Artemis, dem „Eisberg“.

Cover und Schreibstil
Ich finde das Cover ist wunderschön und obwohl ich Menschen auf dem Titelbild nicht so ist es hier so toll gemacht. Die farbliche Gestaltung ist super toll gemacht. Ich fand den Schreibstil angenehm, es gab allerdings beim Schreibstil ein paar Dinge die mich gestört haben. Bei jedem Namen war ein Strich und ich denke, dass war irgendwie ein Übersetzungsproblem.
Es gab sowieso ein paar Übersetzungsschwierigkeiten, ein paar Sätze die nicht so viel Sinn machten und eher nicht zum Rest passt.

Fazit und Inhalt
Dies ist der zweite Teil einer Reihe, die man auch unabhängig voneinander lesen kann. Ich habe den ersten Teil nicht gelesen und dies war kein Problem. Der erste Band Spiel parallel und ich fand es auch sehr interessant weil ich irgendwie gerne wüsste wie das mit den beiden ausgeht.
Ich fand das Buch leider nicht so gut, es gab mehrere Szenen die mich haben den Kopf schütteln lassen. Es war solche frauenfeindliche Aussagen, die mich so sehr gestört haben. Ja, Claudia hat ihm ordentlich den Kopf gewaschen aber sie hat es ja doch irgendwie akzeptiert. Ich möchte nicht zu viel verraten aber wenn Claudia nicht mal mit anderen Männern reden kann ohne das er ausflippe, ist alles nur nicht romantisch.
Und sowas zieht sich die ganze Zeit durch das Buch und sowas stört mich so massiv. Wie gesagt, er macht es nur bei Claudia und da haben wir wieder die Eine. Das ist auch eine Sache, die ich nicht so toll finde.
Ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2022

Nicht so meins

0

Zum Inhalt:
Claudia wohnt schon immer mit der Hidalgo-Familie in einem Haushalt, denn ihre Mutter war dort schon Hausmädchen. Und sie wird darum beneidet mit den heißen Männern zusammen zu wohnen, doch ...

Zum Inhalt:
Claudia wohnt schon immer mit der Hidalgo-Familie in einem Haushalt, denn ihre Mutter war dort schon Hausmädchen. Und sie wird darum beneidet mit den heißen Männern zusammen zu wohnen, doch sie kennt eben auch die Höhen und Tiefen der Familie und da steckt mehr hinter, als die anderen ahnen können.
Meine Meinung:
Ich kenne den ersten Teil der Serie nicht, habe aber den Eindruck, dass man diesen unbedingt kennen muss, denn ich hatte nicht das Gefühl, dass mir Informationen fehlten. Die Kapitel sind kurz und knackig und sind mal aus der Sicht von Claudia, mal aus der Sicht von Artemis und lesen sich eigentlich ganz gut. Was mir aber nicht wirklich gut gefallen hat, ist dass förmlich jedes Klischee, dass man sich vorstellen kann, ausgepackt wird und da habe ich mich mehr als einmal geschüttelt. Dafür mag es eine Leserschaft geben, ich bin es nicht.
Fazit:
Nicht so meins