Cover-Bild Die Superkartoffel - Ein Superheld mit Stärke
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Egmont Bäng
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 112
  • Ersterscheinung: 06.03.2023
  • ISBN: 9783770407200
Artur Laperla

Die Superkartoffel - Ein Superheld mit Stärke

André Höchemer (Übersetzer)

Supermax ist der tollste Superheld der Welt! Er ist stark, kann fliegen und sieht wahnsinnig gut aus. Doch sein Erzfeind, der böse Doktor Megafies, verwandelt ihn mit seiner neuen Waffe in eine Kartoffel. Aber mit einer Sache hat er nicht gerechnet: Auch als Knolle ist Supermax noch übermenschlich stark, kann fliegen und sieht wahnsinnig gut aus (findet er zumindest). Dann muss er halt als Kartoffel das Böse bekämpfen! Zum ersten Mal besucht ein echtes außerirdisches Raumschiff die Erde. Zu dumm nur, dass es das von Zort dem Dritten ist, dem schrecklichen Schneckenkönig. Und der ist auf der Suche nach einem Erdbewohner für seinen intergalaktischen Zoo. Als er auf die Superkartoffel stößt, steht für Zorg fest: Ohne diese Kartoffel wird er den Planeten nicht verlassen …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.03.2023

Lesespass mit der Superkartoffel

0

"Die Superkartoffel - Ein Superheld mit Stärke" von Artur Laperla, ist ein Comicroman, das gleich zwei witzig, schräge Superkartoffelhelden-Abenteuer enthält. 


Supermax ist ein eitler Superheld, kann ...

"Die Superkartoffel - Ein Superheld mit Stärke" von Artur Laperla, ist ein Comicroman, das gleich zwei witzig, schräge Superkartoffelhelden-Abenteuer enthält. 


Supermax ist ein eitler Superheld, kann fliegen, sieht wahnsinnig gut aus und hat Doktor Megafies als Erzfeind. Doch diesmal verwandelt der Böse Doktor Megafies, Supermax in eine Kartoffel. Womit Megafies jedoch nicht gerechnet hat ist, das Supermax selbst als Knolle noch fliegen kann, übermenschliche Kräfte hat und immer noch wahnsinnig gut aussieht, das findet zumindest er. Nun muss er halt als Knolle die Welt vor dem Böse beschützen. 


Zort der König der Schleimer reist in seinem Raumschiff zusammen mit seinem Untertan, Richtung Erde. Denn um seinem intergalaktischen Zoosammlung zu vervollständigen, fehlt dem Schneckenkönig noch ein Erdbewohner. Als er auf Superkartoffel stösst, steht für den schleimigen König fest, das er ohne die Superknolle den Planet nicht verlassen wird.

Artur Laperla hat mit der Superkartoffel ein witzig, schrägen Comic-Roman geschrieben, der konstant zum schmunzeln anregt. Im ersten Abenteuer lernt man den Superhelden in seinen wahren Gestalt kennen, der zur Superkartoffel verwandelt wird. Und im zweiten Abenteuer erlebt man die Superkartoffel, wie er trotz Knolle die Welt und sich selbst rettet. Beide Abenteuer sind unterhaltsam geschrieben, lesen sich sehr fliessend und sind durch die vielen farbintensiven Bilder im Comic-Style lebendig illustriert. Auch die Ausarbeitung der Charaktere ist gelungen die man trotz der kürze eines Comics, sich gut vorstellen und in sie hineinversetzen kann. Obwohl uns vom Spannungsbogen, Action und Abenteuer die erste der beiden Geschichten besser gefallen hat, fanden wir den Comic insgesamt leicht lesbar, spassig und durchweg amüsant.

Ein abwechslungsreich mit Witz geschriebener Comicroman, nicht nur für Comic-Fans, der für Leseunterhaltung sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2023

4,5 Sterne für die Superkartoffel

0

In diesem Buch sind ziemlich schräge und witzige Superkartoffel-Abenteuer enthalten. In der ersten wird Supermax, ein sehr eitler und von sich überzeugter Superheld, plötzlich ganz klein. Er wird nämlich ...

In diesem Buch sind ziemlich schräge und witzige Superkartoffel-Abenteuer enthalten. In der ersten wird Supermax, ein sehr eitler und von sich überzeugter Superheld, plötzlich ganz klein. Er wird nämlich gleich anfangs von einem bösen Schurken in eine Kartoffel verwandelt. Und da Supermax jetzt zwar ziemlich klein, aber immer noch mit Superkräften ausgestattet ist, ist er ab sofort die Superkartoffel. Und auch wenn man das nicht unbedingt vermutet: Auch als Kartoffel kann man Heldentaten vollbringen. Und so erlebt er in der zweiten Geschichte auch gleich noch ein Abenteuer mit Aliens.

Ich habe das Buch mit unseren Mädels (9 und 11 Jahre) gelesen. Die Beiden fanden die Idee einer Superheldenkartoffel sehr lustig. Die Abenteuer waren dann ziemlich verrückt. Bei der ersten Geschichte wurde von ihnen das Ende ein bisschen bemängelt, da sie es irgendwie nicht ganz rund fanden bzw. der Übergang zur nächsten Story nicht ganz gepasst hat. Dadurch hat ihnen die zweite etwas besser gefallen. Insgesamt hat ihnen das Lesen aber Spaß gemacht, da hier natürlich jeder eine Rolle übernehmen kann, was das Ganze sehr lebendig macht. Außerdem fanden sie die farbigen Illustrationen gelungen. Und so wurde das Buch auch fast in einem Rutsch durchgelesen.

Fazit:

Ein schräges und witziges Leseerlebnis. Von unseren Mädels bekommt die Superkartoffel zum Start 4,5 Sterne.

Veröffentlicht am 13.08.2023

Der neue Superheld

0


Eine kleine runde Kartoffel als Superheld?

Das war die erste Frage der Kinder, als sie dieses Buch in den Händen hielten.
Ja warum eigentlich nicht? Das ist doch mal was ganz anderes.
Starke, große, ...


Eine kleine runde Kartoffel als Superheld?

Das war die erste Frage der Kinder, als sie dieses Buch in den Händen hielten.
Ja warum eigentlich nicht? Das ist doch mal was ganz anderes.
Starke, große, gutaussehende, fliegende Helden gibt es doch schon jede Menge.

Supermax war auch einer von ihnen, wurde aber von seinem Erzfeind, dem bösen Doktor Megafies, in eine Kartoffel verwandelt.
Nun sinnt er auf Rache und bewährt sich nebenbei noch bei ein paar Rettungsmissionen. Held bleibt nun mal Held!

Eine witzige neue Comicreihe für junge Leser. Sehr farbenfroh illustriert und mit kurzen Texten versehen.
Skurrile Figuren, aufregende und komische Szenen und jede Menge Spaß bietet der erste Band um Max.

Wir sind gespannt, was die Fantasie von Autor Artur Laperla noch an aufregenden Überraschungen für Max und seine Leser bereithält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2023

Ein außergewöhnlicher Superheld

0

Der Comic ist witzig und spannend. Eine Kartoffel als Superheld ist ganz schön außergewöhnlich.
Supermax, der so stolz auf sein Aussehen ist, wird von einem bösen Professor in eine Kartoffel verwandelt. ...

Der Comic ist witzig und spannend. Eine Kartoffel als Superheld ist ganz schön außergewöhnlich.
Supermax, der so stolz auf sein Aussehen ist, wird von einem bösen Professor in eine Kartoffel verwandelt. Aber man muss nicht ein makellosen Aussehen haben, um ein Superheld zu sein!
Das Buch beinhaltet zwei Geschichten, wobei mir die erste besser gefallen hat, weil sie insgesamt spannender und witziger war.
In beiden Geschichten gibt es Bösewichte, die zwar sehr fies aber nicht schrecklich sind, sodass das Ganze sehr kindgerecht gehalten ist.
Die Illustrationen passen sehr gut zu den Geschichten, sie sind witzig und bunt. Die Kinder schauen sie sich gerne und lange an. Der Text ist recht groß und nicht zu viel, sodass auch ein Grundschulkind den Comic leicht lesen kann.
Wir sind auf weitere Abenteuer der Superkartoffel sehr gespannt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2023

Ein ungewöhnlicher Superheld mit Stärke - originelles, irrwitziges Superheldenabenteuer

0

Supermax ein ganz normaler Superheld. Doch sein Erzrivale Doktor Megafies ändert das. Er verwandelt ihn in eine Kartoffel und fortan muss Supermax als Superkartoffel die Welt retten. Gar nicht so einfach….
„Die ...

Supermax ein ganz normaler Superheld. Doch sein Erzrivale Doktor Megafies ändert das. Er verwandelt ihn in eine Kartoffel und fortan muss Supermax als Superkartoffel die Welt retten. Gar nicht so einfach….
„Die Superkartoffel eine Superheld mit Stärke“ enthält zwei Abenteuer. Im ersten muss sich Superkartoffel erst einmal schnell an seine neue Gestalt gewöhnen und sich dann mit dem hinterhältigen Doktor Megafies auseinandersetzen. In der zweiten Geschichte „Zort III, König der Schleimer“ wehrt sich Superkartoffel gegen einen außerirdischen Entführer.

Die simplen, kontrastreichen, bunten Bilder sind zwar klar zu erkennen, aber nicht sehr detailreich, individuell und charakteristisch. Typische Comicbilder eben. Die Geschichte wird hauptsächlich über die Sprechblasen erzählt. Teilweise ist den Bildern auch ein kurzer Einleitungstext vorangestellt, der die Situation knapp erklärt. Die Texte sind gut verständlich, mit viel Humor und Wortwitz formuliert. Sehr amüsant die lustigen Vergleiche und Wortspiele, da wälzt sich Superkartoffel schon mal wie eine Superkrokette oder heult wie eine Zwiebel. Das Buch ist recht handlich, etwas größer als DIN A5 und richtet sich an Kinder ab acht Jahren.

Eine Superkartoffel als Superheld mit Stärke ist zweifelsohne eine äußerst originelle Figur. Da sie sich erst noch an ihre neue Form gewöhnen muss, agiert die Superkartoffel noch nicht so souverän wie andere Superhelden und gerät immer wieder in skurrile, komische und herausfordernde Situationen. Dieser Charakter ist so einzigartig, da brauchen die fiesen Gegenspieler gar nicht besonders außergewöhnlich zu sein. Superkartoffel stiehlt allen ohnehin die Show.

Superkartoffel erlebt irrwitzige Abenteuer, sorgt für jede Menge Spaß und Unterhaltung. Vielleicht sind die Zeichnungen nicht herausragend, aber die Grundidee ist definitiv lustig und birgt allerhand Potential. Meine Kinder ( neun und elf Jahre alt ) mussten beim Lesen oft schmunzeln und wären bei einem nächsten Abenteuer gerne wieder mit dabei. Wer einen Faible für ungewöhnliche Superhelden, absurde Situationen und Comics mit Humor hat, wird auch Superkartoffel sicher mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere