Cover-Bild Gladiator's Love. Vom Feuer gezeichnet
(67)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Fantasy
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 28.04.2022
  • ISBN: 9783551584618
Asuka Lionera

Gladiator's Love. Vom Feuer gezeichnet

**Zwischen uns brennt ein Feuer**
Tag für Tag muss Aeryn als Gladiatorin in der Arena kämpfen und die Gunst der Zuschauer gewinnen. Denn nur so kann sie als versklavte Vantyr, deren Feuermagie versiegelt wurde, in der Fremde überleben. Was ihr bleibt, ist ihr lodernder Stolz und ihr unbändiger Wunsch nach Freiheit. Um nie wieder einen blutigen Kampf bestreiten zu müssen, fasst Aeryn schließlich einen schier unmöglichen Plan, bereit, sogar ihr eigenes Leben zu opfern. Aber ausgerechnet Cato, der Leibwächter eines Arenabetreibers des Landes, bringt ihr zielstrebiges Herz ins Stolpern.

Mit ihrem einzigartigen, romantischen Fantasyroman konnte Asuka Lionera so viele Leser*innen begeistern, dass »Gladiator's Love« direkt nach Erscheinen zum SPIEGEL-Besteller wurde.

Persönliche Leseempfehlungen bekannter Bloggerinnen:

»Mit ›Gladiator's Love‹ ist es Asuka Lionera gelungen, eine Geschichte zu erschaffen, die in der Welt der romantischen Fantasy ihresgleichen sucht. Ein absolutes Lesehighlight mit Herzklopfgarantie!« (Beril von @berilria.books)

»Dieses Buch steckt voller unbeschreiblicher Emotionen, Leidenschaft & Nervenkitzel in geballter Form und diese komplexe Welt mit ihren einzigartigen Charakteren hat mich nicht mehr losgelassen. Seite für Seite eine Achterbahnfahrt der Gefühle und die perfekte Mischung aus Magie, Spannung und Liebe.« (Yvonne von @book_lovely29)

Hol dir die wunderschön veredelte Liebhaberausgabe für dein Bücherregal!

//»Gladiator's Love. Vom Feuer gezeichnet« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2023

Interessante Geschichte. Zu wenig Fantasy

0

Dieses Buch ist nach moonlight sword das Zweite der Autorin. Wieder einmal hat mich die Grundidee der Story gepackt. 😮‍💨Denn diese ist wieder mal anders, was neues. eine Lovestory mit Gladiatoren.🏛🏺

Klappentext
Tag ...

Dieses Buch ist nach moonlight sword das Zweite der Autorin. Wieder einmal hat mich die Grundidee der Story gepackt. 😮‍💨Denn diese ist wieder mal anders, was neues. eine Lovestory mit Gladiatoren.🏛🏺

Klappentext
Tag für Tag muss Aeryn als Gladiatorin in der Arena kämpfen und die Gunst der Zuschauer gewinnen. Denn nur so kann sie als versklavte Vantyr, deren Feuermagie versiegelt wurde, in der Fremde überleben. Was ihr bleibt, ist ihr loderndes Stolz und ihr unbändiger Wunsch nach Freiheit. Um, nie wieder einen blutigen Kampf bestreiten zu müssen, fasst Aeryn schließlich einen schier unmöglichen Plan, bereit, sogar ihr eigenes Leben zu opfern. Aber ausgerechnet Cato, der Leinwächter eines Arenabetreibers des Landes, bringt ihr zielstrebiges Herz ins Stolpern. 🏛♥️🏺🗡

Cool finde ich besonders den Rollentausch in dieser Geschichte. Aeryn ist als weibliche Gladiatorin eine unglaublich starke Frau und Cato ein sehr sanfter Mann. 🗡
Auch hier steht eindeutig die Lovestory im Vordergrund, was der Titel ja auch schon vermuten lässt. Leider muss ich sagen, dass die Action etwas sehr zu kurz kommt. Ich finde auch, dass es etwas wenige Details zu den jeweiligen Schauplätzen gibt. 🏛😪Da es im ganzen Buch sehr wenig Schauplatzwechsel gibt, hätte hier die eine oder andere Zeile mehr nicht geschadet. Auch fehlt hin und wieder die ein oder andere Hintergrundinfo. Dies schadet zwar der Story nicht, wäre aber zum mitfiebern schöner gewesen.🧐
Obwohl das Buch wieder ins Thema SlowBurn fällt, fand ich das Ende dann doch etwas abrupt und vorhersehbar. 🥸

Kurzum als eingefleischter Fantasyfan kam mir hier die Action wieder zu kurz. 🫤Scheinbar ist dies aber der Stil der Autorin und somit fallen für mich weitere Bücher einfach weg. Das bedeutet nicht, dass die Bücher schlecht sind oder nicht lesenswert. Ich finde jede Story hat ein wahnsinniges Potential und wenn man nur die Geschichte betrachtet sind sie der Hammer. 🙆🏽‍♀️Leider liegt mir, wie gesagt, der Stil einfach nicht und ich habe die Prioritäten einfach gerne anders gelegt. 🤷🏻‍♀️Eben auf die Story und die Spannung und nicht auf die Lovestory. Somit 3,5/5 ⭐️und für jeden der diesen Stil mag, eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2022

Coole Gladiatorinnen Geschichte mit kleinen Fehlern

0

Ich habe ein Audio-Rezensionsexemplar von NetGalley zur Verfügung gestellt bekommen und möchte ich mich dafür ganz herzlich bedanken!

In das Hörbuch habe ich kurz reingehört, um auch meine Meinung zum ...

Ich habe ein Audio-Rezensionsexemplar von NetGalley zur Verfügung gestellt bekommen und möchte ich mich dafür ganz herzlich bedanken!

In das Hörbuch habe ich kurz reingehört, um auch meine Meinung zum Hörbuch abgeben zu können. Allerdings habe ich »Gladiator’s Love« von Asuka Lionera als Ebook gelesen.

Tatsächlich bin ich ziemlich lange um das Buch herumgeschlichen, ehe ich mich zum kauf des Prints (ja, ich hab das Buch als Ebook, Hörbuch und Print) entschieden habe. Der Klappentext hörte sich gut an und von der Autorin habe ich bereits ein paar Bücher gelesen, daher war ich mir sicher, dass mir auch dieses gefallen würde…
Grundsätzlich tat es das auch, allerdings kann ich den Hype, den es um dieses Buch gab, nicht ganz nachvollziehen.
Entgegen ihrer älteren Publikationen, wirkte die Geschichte von Aeryn und Cato etwas flach und etwas hastig, bzw. übereilt. Gerade zum Ende hin, hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte weit mehr hergegeben hätte, sie aber (aus welchem Grund auch immer) eingekürzt wurde.
Wie auch in ihren früheren Werken, konnte Asuka auch hier sehr gut den Spannungsbogen aufbauen und halten. Ihr Schreibstil ist wie gewohnt leicht und flüssig zu lesen.

Was mich wirklich gestört hat, war, dass im Korrektor das Wort „öfters“ komplett durchs Raster gefallen und nicht korrigiert worden ist.

Die Stimmen von Jodie Ahlborn und Jesse Grimm empfand ich als sehr angenehm und passend. Auch das Lesetempo fand ich super. Die Sprecher haben es definitiv geschafft, mich gefühlstechnisch zu erreichen.

Alles in allem ist »Gladiator’s Love« ein tolles Buch für zwischendurch, das bei Fans der Autorin großen anklang finden kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2022

Nicht so mitreißend wie erwartet

0

Ein leicht enttäuschender Fantasy-Roman über die Gladiatorin Aeryn, die als Sklavin ihres Meisters jeden Tag blutige Kämpfe in der Arena ausfechtet. Doch langsam sehnt sich ihr Herz nach Freiheit, da ihre ...

Ein leicht enttäuschender Fantasy-Roman über die Gladiatorin Aeryn, die als Sklavin ihres Meisters jeden Tag blutige Kämpfe in der Arena ausfechtet. Doch langsam sehnt sich ihr Herz nach Freiheit, da ihre Feuermagie durch ein Siegel verschlossen und sie als Kind aus ihrer eigentlichen Heimat verschleppt worden ist. Sie ist bereit, alles zu opfern, um wieder dort leben zu können - bis sie den Leibwächter Cato kennenlernt und sich zwischen ihnen etwas entwickelt. Der Schreibstil erzählt abwechselnd aus Aeryns und Catos Sicht und ist dabei relativ einfach gehalten, weshalb sich die Geschichte angenehm leicht liest. Aber obwohl das Setting ziemlich mitreißend wirkt, kann das Buch leider nicht vollkommen überzeugen; zwar wird es kurz zu Anfang und auch zum Ende hin nochmal ein bisschen spannend, ansonsten wird sich aber gefühlt nur auf die Liebesgeschichte konzentriert und es passiert überhaupt nichts packendes. Auch die so abwechslungsreich gewählte Kulisse ist halt so gesehen einfach eins zu eins das alte Rom, nur unter anderem Namen und man erfährt weiter auch nicht so viel interessantes darüber bzw. bekommt davon nicht viel zu sehen. Zwar sind die Charaktere durchaus ganz süß zusammen und an sich ist es ja auch gut, dass sich Zeit für die Entwicklung ihrer Romanze genommen wird, aber auf Dauer ist das allein halt einfach nicht ausreichend, um den Plot richtig packend zu machen. Insgesamt ist die Idee des Buches also schon ganz cool, aber es ist einfach nicht so spannend, wie man es sich vielleicht vorstellt. Trotzdem ist die Story schon ganz unterhaltsam und wahrscheinlich was für alle, die eine erfrischende Lovestory mit leichten Fantasy-Elementen suchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2022

Slow Burn Romance mit vielen Kampfszenen

0

Mein erstes Buch von Asuka Lionera! Ich habe schon viel Positives über die Geschichten der Autorin gehört und wollte mich mit "Gladiator's Love. Vom Feuer gezeichnet" nun selbst von ihren Schreibkünsten ...

Mein erstes Buch von Asuka Lionera! Ich habe schon viel Positives über die Geschichten der Autorin gehört und wollte mich mit "Gladiator's Love. Vom Feuer gezeichnet" nun selbst von ihren Schreibkünsten überzeugen lassen. Ich muss allerdings zugeben, dass das Buch an mehreren Stellen von mir kritisiert wurde.

Zuerst möchte ich erwähnen, dass ich das Cover mag, aber es meiner Meinung nach nicht unbedingt das schönste im Bücherregal ist. Jedoch macht ein Cover ja nicht allein ein Buch aus. Der Schreibstil konnte mich vollkommen begeistern. Aus diesem Grund möchte ich auf jeden Fall weitere Bücher von Asuka Lionera lesen. Das Buch hatte einen Spannungsaufbau und die Autorin konnte mich mit ihrer Erzählweise an die Geschichte bannen.

Die Charaktere sind stark und mutig beschrieben worden. Aeryn hat mich von ihrer Art an Celaena aus "Throne of Glass" erinnert, welche zu meinen liebsten Charakteren aus der Bücherwelt zählt. Aeryn hat täglich für ihr Leben gekämpft, weshalb ich sofort mit ihr mitgefiebert habe. Ihr Charakter hat sich im Handlungsverlauf weiterentwickelt, was mir richtig gut gefällt. Cato hingegen ist unnahbar und geheimnisvoll. Ich konnte meistens mit ihm nichts richtig anfangen. Im Nachhinein habe ich seine wesentlichen Merkmale leider bereits vergessen. Ich kann mich lediglich daran erinnern, dass er Aeryn bewundert hat und zudem Gefühle für sie hatte, bevor die beiden überhaupt miteinander kommunizierten. Ich kann noch immer nicht sagen, ob dieses "Guy falls first", wie es die Autorin selbst beschreibt, mich für das Buch begeistert hat oder nicht. Daher gehören zu "Gladiator's Love" mehrere merkwürdige Szenen, die mich oft im Lesefluss gestört haben.

Die Handlung hat mich nicht immer von sich überzeugen können, wie bereits weiter oben in meiner Rezension schon von mir erwähnt. Ich habe die Kampfszenen geliebt und als sehr unterhaltsam empfunden. Die Liebesgeschichte von Aeryn und Cato hat sich für mich persönlich einfach seltsam angefühlt, weshalb ich auch gut darauf hätte verzichten können. Zu der Welt, in der Aeryn lebt, hätte ich mir mehr Informationen gewünscht. Es wirkte vieles oberflächlich auf mich. Besonders das Thema mit der Magie. Trotzdem konnte ich der Handlung relativ flüssig folgen und zum Ende mit der Geschichte gut abschließen.

Das Buch ist für jeden eine Empfehlung, der gerne Slow Burn Romance liest und keine all zu komplexe Fantasywelt erwartet. Mich hat "Gladiator's Love", abgesehen von meinen Kritikpunkten, toll unterhalten, da ich schon immer Geschichten und Filme rund um Troja oder ähnliches geliebt habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2022

Tolles Setting, aber mir fehlt die Spannung

0

"Gladiator's Love" ist das neuste Werk von Asuka Lioneras aus dem Impress bzw. Carlsen Verlag.
Aeryn und Catos Geschichte ist mein zweites Werk der Autorin, das ich lese. Nach dem ich "Midnight Princess" ...

"Gladiator's Love" ist das neuste Werk von Asuka Lioneras aus dem Impress bzw. Carlsen Verlag.
Aeryn und Catos Geschichte ist mein zweites Werk der Autorin, das ich lese. Nach dem ich "Midnight Princess" gelesen habe, musste ich einfach "Gladiator's Love" von ihr lesen!

Auch in dieser Geschichte konnte mich Asuka Lionera wieder mit dem Setting beeindrucken. Die Geschichte lehnt sich stark an das antike Rom im Zeitalter der Gladiatorenkämpfe an und das hat mein Historikerherz natürlich direkt angesprochen.

Aeryn und Cato waren ein wirklich süßes aber unterschiedliches Paar. Aeryn ist eine mutige und willensstarke und mit Magie ausgestatte Vantyr, die jeden Tag um ihr Leben kämpft und mit den Jahren kalt geworden ist. Vertrauen ist für sie ein Fremdwort geworden.

Cato ist ein wirklich lieber Kerl und hat mich oft an einen Hundewelpe erinnert. Er ist so treu und sein Herz befiehlt ihm immer das Richtige zu tun. Im Laufe der Story zeigt er aber auch, was für ein Kämpferherz er hat und er ist mehr als ein guter Krieger.

Leider konnte mich die Handlung diesmal leider nicht gänzlich überzeugen. Mir hat vor allem eines gefehlt: Spannung! Daran hat es mir bis zu den letzten 15% des Buches leider gemangelt. Die Kampfszenen im Stadion bzw Kolloseeum waren mir einfach viel zu kurz und die Story plätscherte vor sich hin. Allerdings hatten so die Protagonisten Aeryn und Cato Zeit sich kennenzulernen. Der Magie Aspekt in der Geschichte ist mir leider auch viel zu gering gewesen, da hätte ich mir wirklich mehr gewünscht.

Trotzdem hat mir die Geschichte von Aeryn und Cato gut gefallen und bekommt von mir 3 von 5 Sterne.

Vielen Dank an den Impress Verlag und Netgalley Deutschland für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere