Cover-Bild Today I’ll Talk to Him (1)
Band der Reihe "Today-Reihe"
(76)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,50
inkl. MwSt
  • Verlag: Arena
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 12.10.2023
  • ISBN: 9783401607047
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Bianca Wege

Today I’ll Talk to Him (1)

Humorvolle und knisternde Romance, grumpy guy meets shy girl, SPIEGEL-Bestseller • BookTok Bestseller. (Die Today-Reihe 1). Mit Farbschnitt

*** Mit Farbschnitt. Mit Charakterkarte in der 1. Auflage. (Lieferung je nach Verfügbarkeit) ***

New Adult Romance mit Augenzwinkern: romantisch, sexy und luftig-locker erzählt von Bianca Wege (@waystowrite_)

Layla und Asher sind ein glückliches Liebespaar – zumindest bei Sims, das Layla anonym auf Twitch streamt. In der Realität hat die introvertierte 18-Jährige noch kein einziges Wort mit Mädchenschwarm Asher gewechselt. Doch das soll sich ändern! Gemeinsam mit ihrer Online-Community ruft sie die Challenge „Today I’ll Talk to Him“ ins Leben. Ihre Follower stellen Layla Aufgaben, durch die sie Asher endlich näherkommen soll. Wäre da nicht der mürrische und ziemlich gutaussehende Henry, Ashers Erzfeind, mit dem sich die Challenges so viel leichter erfüllen lassen …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2025

Glück als Streamerin, Pech in der Liebe? – humorvoll und spannend

0

Leyla plant den Neustart ihres Lebens. Am College will sie endlich ihre unglückliche und unerwiderte Liebe zu Asher hinter sich lassen. Allerdings kann sie nicht ahnen, dass sie ihm hier wieder über den ...

Leyla plant den Neustart ihres Lebens. Am College will sie endlich ihre unglückliche und unerwiderte Liebe zu Asher hinter sich lassen. Allerdings kann sie nicht ahnen, dass sie ihm hier wieder über den Weg läuft. Über diese Begegnung redet sie in einem Stream auf Twitch. Hier ist sie anonym als Sims-Spielerin unterwegs. Ihre Follower fordern sie auf, sich ihrem Schwarm endlich zu nähern und verschiedene Challenges zu absolvieren. Allerdings läuft nicht alles so kontrollierbar wie in ihrem Sims-Spiel.
Das Setting dieser schönen Romanze von Bianca Wege ist modern und spannend. Es trifft die Realität vieler Jugendlicher. Alleine das macht das Buch schon zu einem guten Tipp. Bianca Wege verleiht ihren Figuren darüber hinaus noch einen vielschichtigen Charakter und lässt sie mit ihren ganz eigenen Problemen jonglieren.
Der Humor im Buch hat mir richtig gut gefallen und ich fand auch die Freundschaften, die Leyla findet, richtig schön. Die jungen Frauen unterstützen sich und gemeinsam finden sie auch Lösungen für das Liebes-Schlamassel.
Ich kann das Buch allen empfehlen, die lockere und lustige Liebesromane mögen. Das Setting spricht sicherlich vor allem Jugendliche an, aber auch als Erwachsene hatte ich viel Spaß daran. Und als Hörbuch kann auch die tolle Lesung von Pia-Rhona Saxe überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2025

Wunderbare slow burn Geschichte

0

Ich musste das Buch einfach haben, nachdem ich den wunderschönen Farbschnitt gesehen habe. Denn insgesamt ist die Gestaltung des gesamten Covers einfach durchwegs gelungen, sowohl die Farbauswahl als auch ...

Ich musste das Buch einfach haben, nachdem ich den wunderschönen Farbschnitt gesehen habe. Denn insgesamt ist die Gestaltung des gesamten Covers einfach durchwegs gelungen, sowohl die Farbauswahl als auch die Einbettung des Titels in das Cover. Aber nicht nur die äußere Gestaltung konnte mich catchen, sondern natürlich auch der Inhalt.

So handelt es sich bei Layla um eine introvertierte, sympathische Protagonistin, welche mich vor allem durch ihre Schlagfertigkeit und ihre humorvollen Gedanken für sich gewinnen konnte. Dazu kommt dann auch noch Henry, eine wandelnde green flag. Er ist der Feind ihres Crushes Asher, was die ganze Story noch brisanter macht. Aber auch die Teamkollegen im Volleyball, wie Troy oder Kojo sind authentische Antagonisten, welche die Geschichte ebenfalls etwas auflockern. Und ein weiterer Pluspunkt ist India, welche im zweiten Band der Reihe die Protagonistin darstellt.

Am Ende war es vor allem der Schreibstil, welcher mich so sehr gefesselt hat. Der Autorin gelingt es einfach, eine wunderschöne Mischung aus Romantik und Humor zu transportieren, was auch durch die Sims-Thematik noch besser zum Ausdruck gebracht wird.

„Today I‘ll talk to him“ ist insgesamt eine großartige Liebesgeschichte, welche ich jedem mit bestem Gewissen ans Herz legen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2025

So ein schönes Cosy Buch

0

Ich hatte dieses Buch sehr lange auf meinem SuB gehabt, da ich sehr damit geliebäugelt habe. Die Idee hinter „Today I’ll Talk to him“ ist richtig gut und die Autorin hat es gut umgesetzt. Durch den Lockeren ...

Ich hatte dieses Buch sehr lange auf meinem SuB gehabt, da ich sehr damit geliebäugelt habe. Die Idee hinter „Today I’ll Talk to him“ ist richtig gut und die Autorin hat es gut umgesetzt. Durch den Lockeren und leichten Schreibstill war es sehr angenehm zu lesen. Mich hat es in den ersten Seiten direkt abgeholt. Ich fand das Thema Sims hat mich recht neugierig gemacht aber auch da ich noch nie Sims gespeilt habe und somit wirklich keine Ahnung hatte was da auf mich zukommt.
Das buch hat für mich eine sehr heitere Stimmung aber dennoch gab es Ernsthafte Themen die trotz der Stimmung ihre Ernsthaftigkeit behalten hat

Die Charaktere habe ich direkt ins Herz geschlossen.
Leyla war auf ihre Weise echt tollpatschig was mir trotzdem den ein oder anderen Lacher entlockt hat und sie hat eine schreckliche unsichere Art. Leyla hatte im laufe des Buches eine sehr starke Charakterentwicklung gemacht durch ihre Challnege kam sie aus sich raus. Ich fand die Challenges kreativ, dies hat mich daran auch neugierig gemacht wie sie die Challenge umsetzten möchte.
Das Volleyballteam ist mir sehr herzlich rübergekommen und ich habe mich dort direkt wohlgefühlt.
Die Nebencharaktere haben mir sehr gefallen. Besonders daran, dass man gesehen hat wie unterschiedlich die männlichen Protagonisten von Asher und Henry sind. Sie waren schön ausgearbeitet und runden die Geschichte wundervoll ab. Das hat meiner Meinung nach für Abwechslung im Buch gesorgt. Ich habe es geliebt wie Henry und Layla sich näher kommen. Diese ganz kleinen Momente mit Henry war einfach nur zuckersüß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2025

Herzige Geschichte

0

Ein süßes Buch, über die erste Jugendliebe, Unsicherheiten und das hinterfragen von Handlungen. Leyla ist introvertiert und dadurch eine besondere Art von Hauptprotagonistin. Sie hinterfragt, schämt und ...

Ein süßes Buch, über die erste Jugendliebe, Unsicherheiten und das hinterfragen von Handlungen. Leyla ist introvertiert und dadurch eine besondere Art von Hauptprotagonistin. Sie hinterfragt, schämt und blamiert sich im echten Leben, während sie in Sims ihr perfektes Leben mit ihrem Crush erstellt. Die Challenge bringt ihr Leben vollkommen durcheinander..
Ich kann zu dem Buch nur gute Sachen äußern. Es ist sehr leicht und angenehm zu lesen. Der Schreibstil versteckt stets ein zwinkerndes Auge und berichtet über humorvoll von Leylas Missetaten. An manchen Stellen kann ich nur überaus mit ihr mitfühlen. Ich habe bei dem Buch öfters herzlich gelacht.
Des Weiteren ist eine schöne Abwechslung mal eine nicht vor Selbstbewusstsein trotzende Hauptperson im Buch zu fokalisieren, und man fühlt sich, als introvertierte Person sehr Empowered. Eine klare Empfehlung für ein paar schöne Lese Stunden und herzhafte Lacher.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Ein Wohlfühlbuch

0

Mir hat die Geschichte um Layla, Asher und Henry sehr gut gefallen. Es war eine richtige Wohlfühlgeschichte, ohne blödes rumgezicke und ohne irgendwelche Intrigen. Ich fand das als Abwechslung wirklich ...

Mir hat die Geschichte um Layla, Asher und Henry sehr gut gefallen. Es war eine richtige Wohlfühlgeschichte, ohne blödes rumgezicke und ohne irgendwelche Intrigen. Ich fand das als Abwechslung wirklich wunderbar zum lesen. Ich habe mit Layla mitgefiebert wie sie sich traut aus sich herauszukommen und die Jungs anzusprechen, wie sie es schafft sich im Volleyballteam zurechtzufinden und akzeptiert wird. Wie sich tolle Freundschaften entwickeln. Auch ihre Mitbewohnerin India habe ich sehr ins Herz geschlossen, die eine tolle WG Bewohnerin und Freundin für Layla ist. Wenn ihr mal wieder Lust auf ein schönes Buch habt, dann kann ich es euch sehr ans Herz legen und da ich nichts negatives sagen kann gibt es bei den Punkten keine große Diskussion.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere