Cover-Bild Wie der Klang deines Herzens
(39)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 372
  • Ersterscheinung: 21.02.2020
  • ISBN: 9783750427525
C. S. Bieber

Wie der Klang deines Herzens

Die Musik verbindet ihre SeelenDas Schicksal trennt ihre Herzen
Die Balletttänzerin Leah hat das Gefühl, nirgendwo hineinzupassen. Bis sie den Cellisten John kennenlernt. John, der ihren Traum an der Juilliard zu studieren teilt. Doch nicht nur seine Musik lässt ihr Herz höherschlagen, sondern auch seine eisblauen Augen lösen ein verbotenes Kribbeln in ihrem Bauch aus. Verboten, weil Leah einen Freund hat.
Der Cellist John hat bisher nur für die Musik gelebt und sich zu verlieben gehörte nicht zu seinen Plänen. Doch als Leah zum ersten Mal zu seiner Musik tanzt, ist es um ihn geschehen. John weiß, dass er Leah seine Gefühle nicht gestehen darf, doch als ihr Herz in tausend Stücke bricht und das Schicksal sie auseinanderreißt, fasst er den Mut, um sie zu kämpfen.
Aber hat ihre zarte Liebe überhaupt eine Chance?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.02.2020

Emotional, gefühlvoll und so wunderschön!

0

Dies war mein erstes Buch von C.S. Bieber und es hat mich sofort in seinen Bann gezogen.
Das Cover ist traumhaft schön mit diesen tollen Farbakzenten und der Titel passt perfekt zur Geschichte.
Der Schreibstil ...

Dies war mein erstes Buch von C.S. Bieber und es hat mich sofort in seinen Bann gezogen.
Das Cover ist traumhaft schön mit diesen tollen Farbakzenten und der Titel passt perfekt zur Geschichte.
Der Schreibstil ist so angenehm leicht, flüssig und gefühlvoll, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin und das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Leah und John in der Ich-Perspektive geschrieben, somit konnte man einen sehr guten Einblick in ihre Gefühls- und Gedankenwelt erhalten.
Hier geht es um Leah, die leidenschaftliche Balletttänzerin ist und ihren Traum an der Juilliard verwirklichen möchte.
Als sie zum ersten Mal John begegnet, ist sie völlig verzaubert von seiner Musik und fühlt sich mit ihm verbunden.
Und als sie dann noch zu seiner Musik tanzt, ist es um ihn geschehen.
Seitdem sind die beiden beste Freunde, doch was ist, wenn aus Freundschaft plötzlich Liebe wird.
Nur kann John ihr seine Gefühle nicht gestehen, denn sie ist in einer festen Beziehung.
Aber das Schicksal will es anders, ihre Wege trennen sich und dabei droht ihre Freundschaft zu zerbrechen.
Was dann passiert, müsst ihr schon selbst herausfinden.
Leah und John sind zwei so sympathische Charaktere, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe.
Beide sind loyal, fürsorglich und so liebenswert.
Leah ist eine sehr starke Protagonistin, die immer für ihre Geschwister da ist und für sie kämpft.
Ballett ist ihr Leben und ihr großer Traum.
John ist nicht nur besonders attraktiv, er ist absolut heiß und einfach eine herzensgute Seele.
Mein Herz hat er im Sturm erobert!
Musik ist sein Leben und neben Leah, das Wichtigste für ihn.
Sein Charme, den er versprüht, lässt auch Leah nicht kalt.
Seine Entwicklung in der Geschichte hat mir besonders gut gefallen.
C.S. Biber schafft es, den beiden soviel Leben einzuhauchen, dass sie greifbar sind.
Auch die Nebencharaktere waren authentisch und sehr gut ausgearbeitet, wobei ich einige von ihnen hätte schütteln können.
Die freundschaftliche Beziehung, die sich langsam aber sicher zu Liebe entwickelt, war so herzzerreißend und ich habe hier sämtliche Emotionen durchlebt.
Es gab immer wieder Wendungen und Enthüllungen, die es bis zum Ende spannend gemacht haben.
Es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle und ich habe bis zum Ende mit den beiden mitgelitten.
Eine Geschichte mit so vielen Höhen und Tiefen, mit gefühlvollen und spannenden Momenten, die mich völlig verzaubert, aber mein Herz auch immer wieder zerrissen hat.
Sie wird in einer perfekten Mischung aus Liebe, Freundschaft, Familie, Angst, Enttäuschung und Hoffnung erzählt.
Sie zeigt einem, dass man nie seine eigenen Träume aus den Augen verlieren, sich seinen Ängsten stellen und für seine Ziele kämpfen sollte.
Es ist eine so gefühlsintensive, tiefgründige Geschichte mit wundervollen Charakteren, einem fesselnden Schreibstil und unvorhersehbaren Wendungen und Emotionen, die mich zutiefst berührt hat.
Ich kann sie jedem nur ans Herz legen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.02.2020

Emotionen pur

0

Vielen Dank an C.S. Bieber für die Bereitstellung des Vorableseexemplares.

Wow, dieses Buch ist so unglaublich schön, dass man es unbedingt lesen muss. Ich weiß immer noch nicht wie ich das Buch beschreiben ...

Vielen Dank an C.S. Bieber für die Bereitstellung des Vorableseexemplares.

Wow, dieses Buch ist so unglaublich schön, dass man es unbedingt lesen muss. Ich weiß immer noch nicht wie ich das Buch beschreiben soll. Denn es löst so viele Gefühle in einem aus, dass man diese gar nicht beschreiben kann.
Hier ist wirklich alles stimmig, von den Protagonisten bis zu den kleinsten Nebencharakteren. Alles passt so gut zusammen und wird real und authentisch dargestellt. Und genau das gibt es nicht in jedem Buch. In den meisten wird es entweder übertrieben oder gar nicht dargestellt. Doch C.S. Bieber weiß genau wie sie ihre Leser an das Buch fesseln kann.

Ihr Schreibstil ist echt, emotional und hat die perfekte Tiefe. Wenn man einmal angefangen hat zu lesen, kann man sich nur sehr schwer von der Geschichte lösen. Denn C.S. Bieber nimmt uns auf eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle mit. Die Autorin spielt mit den Emotionen und den Gefühlen der Leser und lässt in einem Moment alles super aussehen und im anderen Moment lässt sie die Bombe platzen. Ganz großes Kino.

Leah und John sind zwei tolle Charaktere die man einfach nur lieben muss. Auch wenn ich John einen Ticken besser fand als Leah. Beide haben Träume und sind daran diese zu verfolgen, der eine mit mehr Erfolg als der andere, aber trotzdem befinden sich beide auf dem gewünschten Weg. Chiara und Derek, die Geschwister von Leah, spielen eine wichtige Rolle in diesem Buch und ich finde beide super sympathisch. Aber es gibt auch andere Momente in denen man das nicht denkt.


Fazit: Ein wunderbarer Reihenauftakt der nur so von Emotionen sprüht. Eine nahezu perfekte Story mit einer tiefgründigen Bedeutung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2020

Jahreshighlight <3

0

Das Cover sieht einfach nur unglaublich schön aus. Es zeichnet sich besonders durch die vielen kleinen Details aus. Besonders der Spruch „Hallo mein Chaos“ liebe ich sehr an dem Cover.
Zu der Geschichte ...

Das Cover sieht einfach nur unglaublich schön aus. Es zeichnet sich besonders durch die vielen kleinen Details aus. Besonders der Spruch „Hallo mein Chaos“ liebe ich sehr an dem Cover.
Zu der Geschichte kann man sagen, dass sie schon sehr emotional anfängt und es sich durch das Buch zieht. Die beiden haben einfach eine besondere Beziehung zueinander und auch zur Musik/Tanz. Im Buch zeigt sich, dass beide einfach nicht durch verschiedene Schicksalsschläge zueinander gehören- doch ist die Liebe stärker als jedes Schicksal? Allgemein ist das Buch sehr gut geschrieben und zählt allein schon durch die starken Emotionen und die beiden Charaktere John und Leah zu einen meiner Jahreshighlights.
P.S. Wer das Buch „The Light in us“ von Emma Scott geliebt hat, wird auch dieses Buch auf seine ganz eigene Weise mögen und vielleicht sogar lieben lernen. Ich finde beide Bücher sind echt toll und zeigen, wie besonders die Verbindung zwischen Menschen sein kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2020

Jahreshighlight

0

Das Cover finde ich wunderschön, es hat mich direkt angesprochen .
Es lädt direkt zum träumen ein.

Der Schreibstil ist einfach großartig, leicht und flüssig zu lesen.
Die Autorin schreibt sehr bildlich ...

Das Cover finde ich wunderschön, es hat mich direkt angesprochen .
Es lädt direkt zum träumen ein.

Der Schreibstil ist einfach großartig, leicht und flüssig zu lesen.
Die Autorin schreibt sehr bildlich und gefühlvoll.
Ich war von Beginn an in der Geschichte versunken und erlebte jede Emotion hautnah mit.

Die Charaktere sind großartig und vielschichtig.
Die Kapitel wechseln sich zwischen Leahs und Johns Sicht ab, so konnte man noch besser in die Charaktere eintauchen und sie Kennenlernen.

Leah ist eine talentierte, starke Ballettänzerin, die für ihren Traum und ihre Familie kämpft.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht Leah über die Jahre zu begleiten.
Zu erleben wie sie wächst und sich entwickelt und wie sie hartnäckig ihren Traum verfolgt.

John ist mein liebster Charakter und seine Entwicklung finde ich am beeindruckendsten.
Er ist so ein liebevoller und warmer Charakter, man muss ihn einfach lieben.
Ein großartiger Bookboyfriend.
Auch er verfolgt seinen Traum, ein bekannter Cellist zu werden.
Außerdem liebe ich die Beziehung zwischen Leah und ihrem älteren Bruder, Derek.

Die Geschichte läuft über mehrere Jahre, in der sich Personen verlieren und wiederfinden.
Es werden Fehler gemacht und der Weg wird verloren.
Das Buch beweist das auch wenn man von seinem Weg abkommt, man findet immer dorthin zurück wo man hingehört.

Die Autorin hat mich mit ihren Worten tief in der Seele berührt und begeistert.
Ein Buch das mit drei einfachen Wörtern, einem das Herz bricht und dann mit viel Liebe es neu zusammensetzt.

Eine wunderschöne Geschichte voller Freundschaft, Liebe, Familie und Mut.

Ganz große Leseempfehlung!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2020

Liebe, Familie und Freundschaft

0

Das Cover ist einfach zum Träumen und auch die Protagonisten Leah und John kämpfen für ihre Träume, sowie der Schreibstil von C. S. Bieber ein Traum ist. Für mich ist es schon das zweite Buch der Autorin ...

Das Cover ist einfach zum Träumen und auch die Protagonisten Leah und John kämpfen für ihre Träume, sowie der Schreibstil von C. S. Bieber ein Traum ist. Für mich ist es schon das zweite Buch der Autorin und kann sagen, dass sie sehr verständlich und teilweise poetisch schreibt.

Leah und John gefallen mir beide sehr gut als Charaktere, weil sie sehr sympathisch und auch realistisch unperfekt sind, denn jeder hat seine eigenen Fehler. Sie lieben das Tanzen bzw. das Cello-Spielen so sehr, dass sie trotz den niedrigen Erfolgschancen keinen anderen Beruf in Betracht ziehen. Beide üben bis zum Umfallen und besonders gerne zusammen. Während aus John aus einer liebenden und unterstützenden Familie kommt, gibt es in Leahs Familie große Probleme. Ihre Eltern sind mit ihren eigenen Streitereien beschäftigt und überlassen die Kinder sich selbst. Mit ihrem älteren Bruder Derek versteht sich Leah blind und in der ganzen Geschichte stehen sich beide immer bei. So gehört Derek auch zu meinen absoluten Lieblingscharakteren und ich würde ihn auch sofort als großen Bruder adoptieren. Aber ihre jüngere Schwester kapselt sich von beiden ab, weshalb und warum erfährt man auch später. Zunächst war mir sehr unsympathisch. Diese ganze Familiensituation sorgt dafür, dass Leah immer für ihre Geschwister da ist, worüber sie sich auch manchmal selbst vergisst, und sie sich in Beziehung mit Adam stürzt. Dieser vermittelt ihr ein Gefühl der Liebe, doch ist gleichzeitig manchmal übergriffig und aggressiv. Ich kann nur sagen, dass er mir Abstand der unsympathischste Charakter ist…

Man verfolgt im Laufe des Buches Leah und John und ihre sich wandelnde Beziehung über mehrere Jahre. Zunächst erfährt man, wie sie sich kennen lernen. Durch ihre Künstler-Herz fühlen sie sich direkt einander verbunden, sodass sie zusammen für die Aufnahme zur Julliard üben und beste Freunde werden, wobei John sich direkt in Leah verliebt. Ein Jahr später verheimlicht er ihr weiter seine romantischen Gefühle, um ihre Freundschaft nicht zu gefährden, aber empfindet Leah nicht auch mehr? Doch dann trennen sich wegen Missverständnissen ihre Wege, aber vergessen können sie sich nicht. Ich liebe ihre Beziehung, weil man immer ihre Zuneigung spürt und sie sich gegenseitig verstehen. Als Leserin fiel mir immer auf, wie es ihnen in der Gegenwart des anderen besser geht und wie gut sie einander tun. Die ganze Zeit habe ich mit ihnen mitgelitten und wollte einfach nur, dass sie sich ihre Gefühle eingestehen und dem anderen mitteilen. Aber es war auch schön, dass sie ihre Freundschaft nie vergessen haben und immer nur das Beste für den anderen wollen, egal ob sie selbst dann zurück stecken müssen. Sowohl alleine als auch zu zweit sind beide starke Charaktere, die ihren Weg gehen und aus ihren Fehlern lernen. Und am Ende weiß man, dass alles so kam, wie es kommen musste.

Die Geschichte zeichnet sich durch die realistischen Charaktere und Entwicklungen aus. Auch wenn es zu einigen Missverständnisse kommt, gab es in meinen Augen kein künstliches Drama. Die Charaktere machen Fehler (wie auch im echten Leben), doch trotzdem konnte ich ihre Aktionen und Reaktionen immer verstehen. Mir gefiel es auch, dass sich die Handlung über mehrere Jahre streckt, wobei der Autorin die Übergänge zwischen den verschiedenen Zeitabschnitte super gelingen, indem man auch erfährt, was in der Zeit dazwischen passiert. Dadurch konnten die Charaktere sich gut weiter entwickeln und die Beziehung zwischen Leah und John sich langsam und natürlich entwickeln, mit ihren Höhen und Tiefen. Nur hätte ich mir mehr über Musik und das Tanzen gelesen, schließlich ist es ein großer Teil der beiden Protagonisten. Auch das Ende war mir dann ein Ticken zu viel und im Epilog hätte ich mir etwas anderes gewünscht. Aber dafür ist der Epilog eine gute Überleitung zum zweiten Band, der sich um Leahs Schwester drehen wird. Es wird auch einen dritten Teil mit ihrem Bruder Derek im Mittelpunkt geben, auf den ich mich besonders freue.

Fazit: 4,5/5⭐️
Eine tolle realistische Geschichte über Liebe, Familie und Freundschaft, die wichtige Messages (u.a. über Selbstliebe) übermittelt. Allerdings fand das Buch „Augenblicke für die Ewigkeit“ der Autorin emotionaler und somit einen Ticken besser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere