Cover-Bild Azurblau
Band 1 der Reihe "Sommer in Südfrankreich"
(32)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 29.02.2024
  • ISBN: 9783492065016
Carina Schnell

Azurblau

Roman | Mit limitiertem Farbschnitt | Willkommen an Frankreichs Küste! | Die neue New-Adult-Reihe der SPIEGEL-Bestseller-Autorin

Dieser Sommer verspricht nicht nur Sonne und azurblaues Meer, sondern auch prickelnde Begegnungen!

Die ehrgeizige Köchin Alix hat im südfranzösischen Antibes ihren Traumjob ergattert. Als sie in eine unglückliche Situation gerät, hilft ihr der geheimnisvolle Léo, der auf einer der Luxusjachten im Hafen arbeitet. Es knistert gewaltig zwischen den beiden, und schon bald können sie sich dem Strudel der Leidenschaft nicht mehr entziehen. Alles könnte perfekt sein, wäre da nicht diese Dunkelheit, die Léo oft umgibt. Alix ahnt, dass seine Vergangenheit auch ihr Leben aus den Angeln heben könnte. Und wie kann sie mit ihm zusammen sein, wenn er alles in Gefahr bringt, was Alix sich aufgebaut hat?

In ihrer neuen New-Adult-Dilogie entführt uns SPIEGEL-Bestsellerautorin Carina Schnell nach dem Erfolg von »When the Storm Comes«, »When the Night Falls« und »When the Stars Collide« an die romantische Küste Südfrankreichs.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2024

Ein echtes Lesevergnügen

0

Meine Meinung:

Bei „Azurblau“ handelt es sich um den Auftaktband der neuen „Sommer in Südfrankreich“-Dilogie von Carina Schnell.

Die Autorin verfügt über einen flüssigen, detaillierten sowie gefühlvollen ...

Meine Meinung:

Bei „Azurblau“ handelt es sich um den Auftaktband der neuen „Sommer in Südfrankreich“-Dilogie von Carina Schnell.

Die Autorin verfügt über einen flüssigen, detaillierten sowie gefühlvollen Schreibstil mit welchem sie ihre Leserschaft begeisterte.

Mit Alix und Léo präsentierte uns die Autorin nicht nur zwei wirklich ungewöhnliche Namen sondern zugleich auch zwei sehr interessante Persönlichkeiten. Beide Charaktere verfügten über eine gewisse Tiefe und wiesen
zudem auch ein paar Ecken und Kanten auf, die sie nicht nur sympathischer erschienen ließen sondern zugleich auch deutlich „menschlicher“ machten.

Ich mochte ihre Dynamik wirklich gerne und verfolgte zudem auch jede ihrer Interaktionen mit einem Lächeln auf den Lippen. Die Chemie zwischen Alix und Léo war sowas von unleugbar. Ich mochte die beiden Protagonisten als Liebespaar wirklich gern, was mich persönlich allerdings störte, war die Tatsache, dass ihre Liebe ziemlich schnell an Fahrt aufnahm und sich aufgrund des angestrebten Tempos die Tiefe sowie Ernsthaftigkeit ihrer Gefühle zwischenzeitlich leider etwas verlor. Ich hätte mir daher gewünscht, dass die Autorin ihren beiden Charakteren eine längere Kennenlernphase ermöglicht hätte, sodass sich ihre Gefühle in einem gesunden Tempo hätte intensivieren können.

Carina Schnell beschrieb das Setting sehr detailliert, wodurch es für ihre Leserschaft ein leichtes war sich die schöne Kulisse vor dem inneren Augen vorzustellen. Die Côte d‘Azur bot einen tollen Ausgangspunkt für die Geschichte. Schließlich „catchte“ sie mit ihrer paradiesischen Atmosphäre nicht nur die Aufmerksamkeit des Leser ungemein sondern löste bei diesem zugleich auch ein „Fernweh“ aus.

Die Autorin schuf durch Léo‘s Geheimnis
einen spannenden Handlungsstrang, der den Leser oftmals zum Grübeln anregte.

Außerdem vereinte die Geschichte eine gute Portion Humor, Spannung, Liebe und Gefühl. Hinzu kam, dass die Handlung auch ein paar unerwartete Wendungen bereithielt, mit denen der Leser so vermutlich nicht gerechnet hatte.

Fazit: „Azurblau“ erwies sich als gelungener Auftaktband der „Sommer in Südfrankreich“-Reihe. Die Geschichte von Alix und Léo war wirklich unterhaltsam und bescherte dem Leser zugleich ein paar schöne Lesestunden mit vielen tollen Momenten.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Süßer Urlaubsroman

0

Der Roman beginnt direkt mit dem Landeanflug auf Nizza. Die Beschreibung davon ist schon so schön, dass man am liebsten den nächsten Flug buchen möchte. Auch wie die Protagonistin ihre neue Heimat erkundet ...

Der Roman beginnt direkt mit dem Landeanflug auf Nizza. Die Beschreibung davon ist schon so schön, dass man am liebsten den nächsten Flug buchen möchte. Auch wie die Protagonistin ihre neue Heimat erkundet ist ganz zauberhaft beschrieben.

Natürlich verliebt sie sich auch ganz schnell, es gibt Teenagerprobleme und natürlich hat der Angebetete ein Geheimnis und die große Liebe wird auf einmal ganz schön kompliziert. Spice war für mich wieder zu viel aber durch diese wunderbaren Beschreibungen des Ortes und der Natur finde ich diesen Roman einfach zauberhaft und möchte jetzt bitte auch nach Südfrankreich. Für mich ein leichtes Buch, dass unheimlich Lust auf Urlaub macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2024

Perfekte Urlaubslektüre

0

Azurblau beinhaltet genau das, was das wunderschöne Cover und der passende Klappentext versprechen: Sommer, Sonne und grosse Gefühle in Südfrankreich. Mir der Geschichte von Alix und Léo konnte mich Carina ...

Azurblau beinhaltet genau das, was das wunderschöne Cover und der passende Klappentext versprechen: Sommer, Sonne und grosse Gefühle in Südfrankreich. Mir der Geschichte von Alix und Léo konnte mich Carina Schnell in eine sommerlich-romantische Umgebung entführen und grosse Gefühle wecken.

Das Buch versprach ein tolles Setting, welches perfekt zur Stimmung des Buches passt und eine wohlfühlende Atmosphäre aufbauen kann. Genau das hat es für mich auch geschafft. Am Anfang erreicht man gemeinsam mit unserer Protagonistin Alix ihr neues Zuhause in Antibes und lernt das französische Küstenstädtchen mit seinem Charme kennen. Die Geschichte war eingebettet in dieses Gefühl von Sommer mit viel Sonne, Strand und einer ganz tollen Atmosphäre. Ich habe es geliebt und fühlte mich durch die realistischen Beschreibungen der Autorin auch in der Geschichte angekommen. Zudem kam die rasante und locker-leichte Liebesgeschichte, die auch ein solches Gefühl transportierte. Die Geschichte wurde mit einem sehr schön gestalteten Schreibstil erzählt, von dem ich sehr gerne noch mehr lesen möchte. Ich konnte eine tolle Verbindung zu den Protagonisten aufbauen und mit ihnen und ihrer Geschichte mitfühlen.

Die Protagonistin Alix überzeugte mit ihrer herzlichen und sonnigen Art und ihrer Abenteuerlust, mit der sie nach Antibes gekommen ist, um beruflich so richtig durchzustarten. Sie musste sich aber auch einigen Challenges stellen, die auf sie warteten. Unter anderem ihr sexistischer Chef, der ihr ihren Traumberuf ziemlich schwer gemacht hat und dann war da auch noch die Trennung von ihrer Schwester, die ihr sehr nahestand. Sie meisterte das alles aber mit einem unglaublichen Willen. Auch mit Léo bewies sie Rückgrat und gab nicht so einfach auf. Man spürte ihre Verliebtheit und die Leichtigkeit, die im Buch übernommen hat. Das war sehr schön zu sehen und konnte mich gut packen. Doch trotz allem hatte auch sie Bindungsängste und Unsicherheiten, die sie beschäftigt hatten. Auch Léo hatte eine sehr offene und freundliche Art, mit der er sich direkt in mein Herz schleichen konnte. Doch er hatte auch eine Seite, die er nicht so gerne zeigte und ein Geheimnis, das ihm gefährlich werden könnte. Dies waren Themen, die die beiden und ihre Beziehung belastet hat. Sie haben sich aber gefunden und ihre Probleme überraschend erwachsen lösen können. Das hat mich sehr überzeugt.

Die Liebesgeschichte zwischen Alix und Léo hat sich unglaublich rasant entwickelt. Es war schon fast zu schnell, wie sie einander nicht mehr aus den Köpfen bekommen haben und von den ganz grossen Gefühlen sprachen. Dennoch war es okay, da das Buch somit ein schönes Tempo aufweisen konnte. Man kaufte es trotz allem ab und ich konnte mich emotional total in die Geschichte einfühlen. Auch das Drama am Ende fand ich sehr schön gelöst und keineswegs übertrieben. Die Autorin konnte die Geschichte wirklich schön erzählen und mich damit unterhalten.

Insgesamt war Azurblau eine schöne, sommerliche Liebesgeschichte, die ich für den Urlaub nur weiterempfehlen kann. Ich freue mich auf weitere Geschichte aus Südfrankreich und vergebe diesem Buch tolle 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2024

Auf nach Antibes

0

Carina Schnells Buch "Azurblau" entführt den Leser in das idyllische Südfrankreich, genauer gesagt nach Antibes, wo die ehrgeizige Köchin Alix ihren Traumjob findet. Die Beschreibung der malerischen Umgebung ...

Carina Schnells Buch "Azurblau" entführt den Leser in das idyllische Südfrankreich, genauer gesagt nach Antibes, wo die ehrgeizige Köchin Alix ihren Traumjob findet. Die Beschreibung der malerischen Umgebung und die lebendige Darstellung der Charaktere haben es mir leicht gemacht, mich in die Geschichte einzufühlen. Während ich die Seiten durchblätterte, verspürte ich förmlich den salzigen Duft des Meeres und konnte die Schönheit der Stadt vor meinem inneren Auge sehen. Der bildliche und gefühlvolle Schreibstil von Carina Schnell verleiht der Handlung eine besondere Tiefe und vermittelt ein Gefühl von Fernweh.

Besonders begeistert hat mich Alis Leidenschaft für das Kochen und ihre Entschlossenheit, sich trotz der Schwierigkeiten am Arbeitsplatz nicht entmutigen zu lassen. Die Dynamik zwischen ihr und dem geheimnisvollen Léo, der auf einer Luxusyacht im Hafen arbeitet, war fesselnd und romantisch. Ihre unerwartete Begegnung und die daraus resultierenden Entwicklungen haben mich zum Schmunzeln gebracht und zeugen von einer authentischen Darstellung menschlicher Beziehungen.

Während ich in die Handlung eintauchte, hätte ich mir an einigen Stellen etwas mehr Tiefe gewünscht, da mir manche Entwicklungen etwas zu schnell erschienen. Auch das Ende wirkte für meinen Geschmack etwas zu leicht aufgelöst. Dennoch konnte mich die Geschichte insgesamt fesseln und ich freue mich bereits darauf, mehr über Chloe's Geschichte zu erfahren, deren Freundschaft zu Alix mich besonders berührt hat.

Insgesamt kann ich "Azurblau" uneingeschränkt weiterempfehlen. Die Mischung aus Romantik, Spannung und einem Hauch von Fernweh macht dieses Buch zu einem fesselnden Leseerlebnis. Ich vergebe 4 von 5 Sternen und empfehle es allen, die sich nach einer romantischen Reise ins sonnige Antibes sehnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2024

Fernweh ist beim Lesen garantiert

0

Mit Azurblau entführt uns Carina Schnell ins südfranzösische Antibes. Es geht um Alix, die dort ihren Traumjob als Jungköchin gefunden hat - wäre da nicht ihr Chef, der ihr die Arbeit zur Hölle macht. ...

Mit Azurblau entführt uns Carina Schnell ins südfranzösische Antibes. Es geht um Alix, die dort ihren Traumjob als Jungköchin gefunden hat - wäre da nicht ihr Chef, der ihr die Arbeit zur Hölle macht. Am Morgen von ihrem ersten Arbeitstag begegnet sie Léo, doch die erste Begegnung läuft alles andere als gut. Fische spielen dabei eine große Rolle. ;) Die beiden verlieben sich schnell ineinander, doch Léo hat Geheimnisse, die auch Alix in Gefahr bringen könnten.

Ich liebe einfach den wunderschönen, sanften und bildlichen Schreibstil von Carina Schnell. Jetzt hätte ich auch richtig Lust nach Antibes zu reisen und ich konnte mir alles so, so gut vorstellen. Hatte die Bilder vom Meer und der schönen Stadt beim Lesen immer vor Augen und habe schon fast das Meer rauschen gehört. Das Setting dort habe ich sehr geliebt und es passt einfach so gut. Ich mochte die Leidenschaft von Alix fürs Kochen und dass sie sich nicht unterkriegen lässt, obwohl ihr Chef ihr das Arbeitsleben wirklich zur Hölle macht und sie auf jeden Fall einen Grund hätte wieder zu gehen. Léo ist sehr geheimnisvoll, aber doch auch sehr süß. Ich fand total süß, wie er sich schon auf der Yacht ein Auge auf Alix geworfen hat und wie dann im Endeffekt ihre erste Begegnung verlaufen ist. Da kann ich nur sagen - alles andere als geplant. Das hat mich auf jeden Fall sehr zum Schmunzeln gebracht. An manchen Stellen ging es mir zwischen den beiden ein wenig zu schnell und mir hat ein bisschen Tiefgang gefehlt. Hätte mir da manchmal noch ein bisschen mehr Details gewünscht und das Ende fand ich fast ein bisschen zu leicht aufgelöst. Das ist aber wirklich Kritik auf hohem Niveau und mir hat es so viel Spaß gemacht das Buch zu lesen. Freue mich jetzt auf jeden Fall schon sehr auf Chloe's Geschichte, denn die Freundschaft zwischen ihr und Alix fand ich so schön.

Insgesamt eine Leseempfehlung und Fernweh ist beim Lesen wirklich garantiert. 4/5 Sterne.