Cover-Bild Kleine Feuer überall
(55)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 20.04.2018
  • ISBN: 9783423281560
Celeste Ng

Kleine Feuer überall

Das Buch zur erfolgreichen TV-Serie mit Reese Witherspoon
Brigitte Jakobeit (Übersetzer)

Der zweite unvergessliche Roman der internationalen Bestsellerautorin

Es brennt! In jedem der Schlafzimmer hat jemand Feuer gelegt. Fassungslos steht Elena Richardson im Bademantel und den Tennisschuhen ihres Sohnes draußen auf dem Rasen und starrt in die Flammen. Ihr ganzes Leben lang hatte sie die Erfahrung gemacht, »dass Leidenschaft so gefährlich ist wie Feuer«. Deshalb passte sie so gut nach Shaker Heights, den wohlhabenden Vorort von Cleveland, Ohio, in dem der Außenanstrich der Häuser ebenso geregelt ist wie das Alltagsleben seiner Bewohner. Ihr Mann ist Partner einer Anwaltskanzlei, sie selbst schreibt Kolumnen für die Lokalzeitung, die vier halbwüchsigen Kinder sind bis auf das jüngste, Isabel, wohlgeraten. Doch es brennt. Elenas scheinbar unanfechtbares Idyll – alles Asche und Rauch?

Ebenfalls von Celeste Ng bei dtv erschienen sind:
»Was ich euch nicht erzählte« 
»Unsre verschwundenen Herzen«

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2018

Es ist nicht alles Gold was glänzt

0

Der neue Roman von Celeste Ng verspricht ebenso viele gemütliche Lesestunden wie ihr Vorgänger und lässt den Leser nachdenklich zurück. Begonnen wird der Roman mit einer Vorzeigefamilie in dem amerikanischen ...

Der neue Roman von Celeste Ng verspricht ebenso viele gemütliche Lesestunden wie ihr Vorgänger und lässt den Leser nachdenklich zurück. Begonnen wird der Roman mit einer Vorzeigefamilie in dem amerikanischen Vorortin Shaker Heights, einem Vorort von Cleveland Ohio, welche in einer absoluten Familienidylle zu wohnen scheint. Der Vater, erfolgreicher Rechtsanwalt, die Mutter, teilzeitarbeitende Journalistin, die vier Vorzeigekinder, alle scheinbar makellos, ausser vielleicht der jüngsten, leben nach strengen Regeln und lassen die Fasade nach aussen hin keinen Kratzer bekommen. Als Mrs Richardson der alleinerziehenden Fotografin Mia Warren und ihrer 15jährigen Tochter Pearl eine zweite Wohnung überlässt, fangen die Schwierigkeiten an. Die Familien und somit die verschiedenen Charaktere vermischen sich und als dann noch ein Brand im Haus der Richardsons gelegt wird und es gleichzeitig in alles sechs Schlafzimmern brennt, stellt sich die Frage, wer war der Brandstifter?
Nach und nach entblösst die Autorin die Geheimnisse und Besonderheiten der Mitglieder. Das Ende bleibt überraschend auch wenn etwas weniger erhofft.
Man freut sich jetzt schon auf die nächste Geschichte.

Veröffentlicht am 30.04.2018

Geheimnisse – Lovestory, Drama und Krimi in einem

0

Es brennt! In jedem der Schlafzimmer hat jemand Feuer gelegt. Fassungslos steht Elena Richardson im Bademantel und den Tennisschuhen ihres Sohnes draußen auf dem Rasen und starrt in die Flammen. Ihr ganzes ...

Es brennt! In jedem der Schlafzimmer hat jemand Feuer gelegt. Fassungslos steht Elena Richardson im Bademantel und den Tennisschuhen ihres Sohnes draußen auf dem Rasen und starrt in die Flammen. Ihr ganzes Leben lang hatte sie die Erfahrung gemacht, »dass Leidenschaft so gefährlich ist wie Feuer«. Deshalb passte sie so gut nach Shaker Heights, den wohlhabenden Vorort von Cleveland, Ohio, in dem der Außenanstrich der Häuser ebenso geregelt ist wie das Alltagsleben seiner Bewohner. Ihr Mann ist Partner einer Anwaltskanzlei, sie selbst schreibt Kolumnen für die Lokalzeitung, die vier halbwüchsigen Kinder sind bis auf das jüngste, Isabel, wohlgeraten. Doch es brennt. Elenas scheinbar unanfechtbares Idyll – alles Asche und Rauch?

Die Autorin:

Celeste Ng (sprich: Ing) wuchs auf in Pittsburgh, Pennsylvania und in Shaker Heights, Ohio. Ng studierte in Harvard und machte ihren Master an der University of Michigan. Sie schrieb Erzählungen und Essays, die in verschiedenen literarischen Magazinen erschienen und mit dem Hopwood Award und dem Pushcart Prize ausgezeichnet wurden. 'Was ich euch nicht erzählte', ihr erster Roman, war ein New York Times-Bestseller, der, vielfach prämiert, in 20 Sprachen übersetzt wurde und auch verfilmt wird.

Reflektionen:

Shaker Heights in Ohio ist ein auf dem Reißbrett skizzierter Ort, in dem gut situierte amerikanische Familien wohnen und ein mehr als angenehmes Leben leben. Doch plötzlich steht Familie Richardsons vor ihrem brennenden Haus und ihre jüngste Tochter Izzy ist spurlos verschwunden.

Die Geschichte beginnt rückblickend ein Jahr zuvor. Im gemäßigten, aber angenehmen Tempo führt Celeste Ng den Leser in das Familienleben der Richardsons ein. Auch wenn in Shaker Heights das Zusammenleben aller harmonisch erscheint, sorgt die jüngste Tochter der Familie dafür, dass der Familienfrieden immer wieder erschüttert wird. Die tatsächlich zunächst unsympathisch wirkende 14jährige Izzy hat die Rolle des schwarzen Schafs in der Familie eingenommen. Sie tickt einfach anders, hält sich kaum an Regeln, sagt was sie denkt und reizt damit die Nerven der Familienmitglieder bis aufs Letzte.

Celeste Ng baut zuverlässig, Seite um Seite, eine psychologisch gut durchdachte Spannung auf, die den Leser in einen unwiderstehlichen Sog entführt, der immer wieder mit Wendungen einhergeht. Auf sanfte Weise und mit einer ansprechenden Portion Humor, entführt sie in das Leben dieser amerikanischen Familien, die letztendlich vor den tragischen Trümmern ihres Lebens stehen. Bis dahin aber, zeichnet Celeste Ng ein bewegendes Jahr.

Mia, Künstlerin und Fotografin, zieht mit ihrer Tochter Pearl fast rastlos von einem Ort zum anderen. Kaum sind sie irgendwo angekommen, packen sie schon wieder ihre sieben Sachen. Doch nach Ankunft in Shaker Heights verspricht sie ihrer jugendlichen Tochter, dass sie dieses Mal bleiben würden. Obwohl sie weder gesellschaftlich noch sozial in diesen beschaulichen Ort passen, knüpfen Mia und Pearl bald einen engen Kontakt zur Familie Richardson. Während Mia für die Richardsons arbeitet, schließt Pearl innige Freundschaften zu den drei jugendlichen Richardson Kindern.

Das Leben von Mia und Pearl unterscheidet sich extrem von dem der betuchten Richardsons. Langsam beginnen Konflikte zu schwelen, die beider Leben zunächst durcheinanderwirbeln, bis sie sie letztendlich erschüttern und in Tragik umwandeln.

Celeste Ng nimmt sich Zeit, den Leser langsam in die Geschichte hineinzuführen. Es gelingt ihr scheinbar spielend leicht, die Unterschiede der beiden Familienleben herauszuschreiben, so dass sie mit einer gesunden Portion Dramatik, die daraus entstehenden zwischenmenschlichen Konflikte, glaubwürdig erzählt. Die Prosa nimmt es mit einer emotionalen Lovestory, knisterndem Krimi und spannendem Drama auf. Der psychologische Aufbau ist gekonnt und mündet im Nervenkitzel und trotz, dass die Story eine Sogwirkung besitzt, kämpft man ab und an gegen Längen, die nur die interessanten Perspektivwechsel kaschieren können.

Celeste Ng besitzt einen angenehm flüssigen Schreibstil, der federleicht zu lesen ist. Die Figuren sind liebevoll bis detailliert gezeichnet und so umfassen sie interessante und facettenreiche Charakterzeichnungen.

Im Mittelpunkt stehen vor allem die Tochter-Mutter-Beziehungen, in denen Celeste Ng verdeutlicht, wie unterschiedlich die Herangehensweise von Konfliktlösungen sein können, die entsprechend des sozialen Umfelds und der jeweiligen Vergangenheit der Mütter nicht unterschiedlicher hätten sein können. Innerhalb der Perspektiven gewährt Celeste Ng immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit von Mia, die Pearl bis heute verschwiegen hat, wer ihr Vater ist und einige weitere Geheimnisse mit sich herumträgt.

Fazit und Bewertung:

Kleine Feuer überall ist ein beschaulicher, schöner und eher ruhiger Roman mit angenehmer Sogwirkung. In gemäßigtem Tempo taucht man ein in die Leben zweier amerikanischer Familien, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Die Prosa nimmt es mit einer emotionalen Lovestory, knisterndem Krimi und spannendem Drama auf. Der psychologische Aufbau ist gekonnt und mündet im Nervenkitzel. Einzig ein paar Längen stören die Spannung.

©nisnis-buecherliebe.de

Veröffentlicht am 25.04.2018

Kleine Feuer, großer Brand

0

Das Cover des Buches ist wirklich schön und der Titel eigentlich auch passend zum Inhalt.

Inhalt: Als Mia in Elenas Leben tritt, kommt es zu unerwarteten Wandlungen. In Elenas Familie hatte immer alles ...

Das Cover des Buches ist wirklich schön und der Titel eigentlich auch passend zum Inhalt.

Inhalt: Als Mia in Elenas Leben tritt, kommt es zu unerwarteten Wandlungen. In Elenas Familie hatte immer alles seinen genauen Ablauf, jedes Detail peinlichst genau geplant und sie lebt mit ihrer Familie schon lange in dem kleinen Ort. Mia, die mit ihrer Tochter in Elenas zweites Haus einzieht, hat es nocjh nie lange an einem Ort ausgehalten. Doch jetzt hat sie ihrer Tochter Pearl versprochen hier zu bleiben. Die beiden Familien kommen sich näher, es entstehen Freundschaften und letztendlich wird Elenas Familie ganz schön durcheinander gewirbelt.

Meine Meinung: Ein Buch das mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat. Auch wenn es zwischenzeitlich kleiner langatmigere Stellen gab, die konnte man dann leicht überlesen. Denn der ständige Perspektivwechsel überspielt das ganze relativ gut. So kann man auch die einzelnen Akteure besser verstehen und ihre Handlungen nachvollziehen.
Der Schreibstil der Autorin ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber hat man sich damit arrangiert kommt ein richtiger Lesefluß zustande.
Mit Elena und ihrer perfekten Art hatte ich anfangs wirklich Probleme, dies wurde im Laufe des Buches immer besser. Allerdings könnte ich sie mir nicht unbedingt als Freundin vorstellen.

Mein Fazit: Wieder mal ein gelungenes Buch der Autorin, bitte mehr davon.

Veröffentlicht am 15.04.2018

Die zerstörerische Macht von Geheimnissen

0

Mit “Kleine Feuer überall“ legt Celeste ihren zweiten Roman vor. Im Mittelpunkt steht das Ehepaar Bill und Elena Richardson mit ihren vier halbwüchsigen Kindern. Sie leben in einem Haus in Shaker Heights, ...

Mit “Kleine Feuer überall“ legt Celeste ihren zweiten Roman vor. Im Mittelpunkt steht das Ehepaar Bill und Elena Richardson mit ihren vier halbwüchsigen Kindern. Sie leben in einem Haus in Shaker Heights, einem reichen Vorort von Cleveland, Ohio. Sie besitzen ein zweites Haus im Ort, in dem eine Wohnung an die alleinerziehende Künstlerin Mia Warren und ihre Tochter Pearl vermietet ist. Eines Tages brennen im Haus der Richardsons kleine Feuer in sechs Schlafzimmern. Elena steht fassungslos mit drei ihrer Kinder vor dem Haus, während die Feuerwehr versucht, die Brände zu löschen. Izzy, die jüngste und als verhaltensauffällig bekannte Tochter ist unauffindbar. Am Vortag verschwanden auch Mia und ihre Tochter, ohne sich zu verabschieden. Wer hat die Brände gelegt und warum?

Ein zweiter Konflikt bewegt die Bewohner von Shaker Heights, wo alles geregelt ist und normalerweise nichts Außergewöhnliches passiert. Eine arme Chinesin und ein reiches, adoptionswilliges Ehepaar streiten um ein Baby. Die Chinesin will ihr Kind zurückhaben, das Ehepaar und viele Menschen im Ort meinen, sie hätte ihre Rechte verwirkt, als sie das Kind in ihrer Not aussetzte. Mia und Elena stehen in diesem Konflikt auf entgegengesetzten Seiten. Hat Mia, eine Kollegin der Chinesin im China-Restaurant, verborgene Gründe für ihre Parteinahme? Elena beginnt, die Vergangenheit ihrer Mieterin zu erforschen und deckt eine Menge Geheimnisse auf. Elena fühlt sich durch Mias unkonventionelle Lebensweise bedroht und versucht, ihre Familie zu schützen – ein fataler Schritt.

Ngs Roman behandelt zahlreiche Themen: Mutterschaft und Familie, vor allem die Beziehung von Müttern und Töchtern, Kunst und Leben, Klasse, Privilegien und vor allem Rasse. Die Frage, ob reiche weiße Adoptiveltern ein chinesisches Kind seiner Kultur entfremden dürfen, wird ausführlich behandelt und unterschiedlich beantwortet. Elenas älteste Tochter Lexie mit ihrem farbigen Freund Brian schätzt sich glücklich, in einer Zeit und an einem Ort zu leben, wo Rassenzugehörigkeit keine Rolle mehr spielt. Der in den 90er Jahren angesiedelte Roman zeigt den naiven Glauben an ein besseres Amerika ohne Rassismus. Angesichts von Donald Trumps Präsidentschaft und der Existenz von Bewegungen wie Black Lives Matter ist dieser Glaube utopisch.

Trotz einiger Längen und generell relativer Handlungsarmut hat mir der Roman gefallen, vor allem wegen der gelungenen Charakterisierung der weiblichen Protagonisten und der sprachlichen Qualität.

Veröffentlicht am 12.04.2018

Eindrucksvoller Familienroman!

0

Cleveland, Ohio: ein Vorort namens Shaker Heights - hier wird alles bestens geregelt, von der Farbe der Häuser bis zum Leben der Bewohner. Die Familie Richardson, Vater Rechtsanwalt und Mutter Journalistin, ...

Cleveland, Ohio: ein Vorort namens Shaker Heights - hier wird alles bestens geregelt, von der Farbe der Häuser bis zum Leben der Bewohner. Die Familie Richardson, Vater Rechtsanwalt und Mutter Journalistin, lebt mit ihren vier Kindern gerne hier. Sie leben alle nach den Regeln, alle bis auf eine: Izzy, die jüngste Tochter und das Sorgenkind der Familie, hat offenbar Feuer in ihrem schönen Haus gelegt, denn "manchmal muss man alles abbrennen und von vorn anfangen".

Wo es viele Regeln gibt, gibt es auch viele Geheimnisse. Als die Künstlerin Mia mit ihrer 15-jährigen Tochter Pearl in die Gegend zieht, ist zuerst der gleichaltrige Sohn der Richardsons total von ihnen und ihrem unkonventionellen Leben fasziniert. So ein karges Dasein nur mit dem Allernötigsten, nicht mehr als in ihr Auto passt, damit sie jederzeit weiterziehen können, ist dem Sohn reicher Eltern total fremd. Pearl gefällt das Haus der Richardsons sehr und wäre nicht abgeneigt, hier zu bleiben. Ihre Mutter Mia arbeitet als Haushälterin bei den Richardsons und die Familien nähern sich immer mehr an, bis Mia und Pearl mal wieder ihr Auto beladen und verschwinden.

Die Autorin Ng beschreibt in ihrem eindrucksvollen Familienroman die Beziehungen von Müttern zu ihren Töchtern, die Problematik von Leihmüttern über Adoption bis hin zu Abtreibung. Das ist alles sehr unterhaltsam und ansprechend verpackt und lässt sich sehr gut lesen.