Cover-Bild Brot backen mit Christina
(73)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
26,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 168
  • Ersterscheinung: 12.12.2022
  • ISBN: 9783706626590
Christina Bauer

Brot backen mit Christina

Einfach gute Rezepte, die ganz sicher gelingen! Vom 20-Minuten-Brot bis zum Sauerteig
Dieses Buch wurde klimafreundlich hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.

50 BROTREZEPTE: FÜR SAUERTEIGJUNKIES, VOLLKORNVERFECHTER*INNEN UND KEINE-ZEIT-BÄCKER*INNEN
Freude und ein bisschen Stolz. Kann man spüren, wenn man den Backofen aufmacht und das duftende, selbst gemachte Brot herausnimmt. Brotbacken ist EINFACH, SCHÖN! Vorausgesetzt, man hat GUTE REZEPTE. Also solche, die ganz sicher gelingen und FÜR JEDEN GESCHMACK und vor allem auch in JEDEN ALLTAG passen.

Abschalten und entspannen: beim Kneten, Rühren, Ruhenlassen
Christina Bauer trifft in ihren Backkursen alle Brotback-Typen: die schnellen Frühstücksbrötchen-Verehrer*innen, die Sauerteigliebhaber*innen und die, die am liebsten gar nicht kneten würden. In ihrem neuen Backbuch präsentiert sie daher 50 GANZ UNTERSCHIEDLICHE BROTE: mit SAUERTEIG, aus VOLLKORN, mit HEFE und ÜBER-NACHT-GARE, OHNE KNETEN, die KLASSIKER und die ganz SPEZIELLEN.

MEHLIGE ANGELEGENHEITEN: ALLES WICHTIGE ÜBER ZUTATEN
Aber weil Brotbacken doch ein bisschen mehr ist, als Mehl, Salz, Wasser und Hefe zu verkneten (oder auch nicht) und in den Ofen zu schieben, hat Christina die wichtigsten BROTBACK-BASICS aufgeschrieben: Was macht ein Mehl zu einem guten MEHL. Darf das Brot aus dem Ofen oder möchte es noch ein bisschen im Warmen bleiben. Was tun, wenn das Brot nicht aufgeht und blass ist, statt luftig, kross und schön gebräunt. Und welche BROTGEWÜRZE machen mein Brot besonders lecker.

SCHRITT FÜR SCHRITT ZUM EIGENEN BROT
Bei vielen Rezepten sind die einzelnen Schritte nicht nur genau beschrieben, sondern auch bebildert. Aus ihren Brotbackkursen weiß Christina auch, wo die größten kleinen Fallen lauern. Und räumt sie mit TIPPS gleich vorneweg aus dem Weg. So kann wirklich JEDE*R SEIN*IHR BROT GUT SELBER BACKEN! Und am Sonntagmorgen mit frischen Brötchen in den Tag starten. Oder die Woche mit einem kräftigen, selbst gebackenen Roggenbrot beginnen.

- 50 BROTREZEPTE für Selberbacker*innen: mit und ohne Sauerteig, für Blitzschnelle, Vollkornliebhaber*innen, Knetmuffel und alle, die ihrem Brot gern besonders viel Zeit geben
- ALLE BROT-BASICS, die man wissen muss. Nicht mehr, nicht weniger!
- ganz viele SCHRITT-FÜR-SCHRITT-FOTOS: so gelingt’s bestimmt
- BACKEN MIT SAUERTEIG ganz leicht erklärt: damit man den Teig guten Gewissens gehen lassen kann

Gelingsicher und VIELFACH ERPROBT sind die Rezepte jedenfalls, wie alle von Christina!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.07.2019

Tolle alltagstaugliche Rezepte

0

Dies ist nun schon mein zweites Backbuch aus der Feder von Christina Bauer und auch diesmal bin ich von ihr und ihren großartigen Rezepten total begeistert.
Diesmal widmet sich Christina speziell dem Brotbacken. ...

Dies ist nun schon mein zweites Backbuch aus der Feder von Christina Bauer und auch diesmal bin ich von ihr und ihren großartigen Rezepten total begeistert.
Diesmal widmet sich Christina speziell dem Brotbacken. Dabei kommen nicht nur Klassiker, wie Vollkorn- oder Sauerteigbrot, zum Zuge, sondern die unterschiedlichsten Varianten von Broten. Es ist für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei. Bei der Auswahl des passenden Brotes hilft die thematische Gliederung der Rezepte nach Hauptzutaten.
Die Rezepte sind wirklich kinderleicht und auch für ungeübte Bäcker gut nachvollziehbar. Die Arbeitsschritte sind verständlich beschrieben und übersichtlich gegliedert. Die Zutaten sind wahrscheinlich fast überall erhältlich, außer vielleicht die eher seltenen Mehlnummern. Aber auch das ist kein großes Problem, denn es funktioniert auch mit Alternativen. Für die österreichischen Zutatenbezeichnungen gibt es zusätzlich die passende Übersetzung, damit nichts schiefgeht.
Das Buch ist wie immer wunderschön gestaltet und enthält tolle Fotos. Zu meiner großen Freude sehen die Backergebnisse tatsächlich fast so schön aus, wie die Fotos versprechen. Das ist ja leider nicht immer der Fall, aber hier zum Glück schon.
Zu Beginn des Buches werden einige wichtige Grundlagen und Basics erläutert, die überaus hilfreich sind. Zusätzlich gibt es zu jedem Rezept nützliche Hinweise und Tipps.
Mir gefällt an den Rezepten besonders, dass sie so einfach und alltagstauglich sind. Trotzdem sind die Backergebnisse superlecker und sehen einfach toll aus. So kann man auch mit simplen Rezepten mächtig Eindruck machen. Der einzige Wermutstropfen ist, dass die Backergebnisse ruckzuck verputzt sind.
Schon das letzte Backbuch zum Thema Kuchen ist bei uns ständig im Einsatz. Und auch diese Ausgabe zum Brotbacken wird in der Küche einen festen Platz erhalten.
Von mir gibt es für dieses wunderschöne und alltagstaugliche Backbuch eine klare Empfehlung und volle Punktzahl!

Veröffentlicht am 19.07.2019

Ganz tolles Brotbackbuch

0

50 Rezepte sind in diesem schön gestalteten Brotbackbuch. Dieses Buch vom Löwenzahn Verlag macht einen sehr hochwertigen Eindruck und es gibt jede Menge ansprechende Fotos von den verschiedenen Broten. ...

50 Rezepte sind in diesem schön gestalteten Brotbackbuch. Dieses Buch vom Löwenzahn Verlag macht einen sehr hochwertigen Eindruck und es gibt jede Menge ansprechende Fotos von den verschiedenen Broten. Die Aufmachung und der Inhalt sind klasse.
Christina Bauer stellt hier Rezepte vor, die sicher gelingen, gibt Schritt-für-Schritt-Anleitungen und jede Menge Tipps. Es gibt Infos zu den Grundzutaten und welche Utensilien man benötigt. Es geht auch um die Zubereitung der verschiedenen Teige und Christina Bauer gibt Tipps für gutes Gelingen und Problemlösungen. 50 Brotrezepte, da ist für jeden etwas dabei, Brote die nur wenig Zeit benötigen, andere Teige sind etwas aufwändiger. Die Arbeitsschritte sind leicht verständlich erklärt und die Zutatenlisten gut überschaubar. Es gibt Fotos zu einzelnen Arbeitsschritten und natürlich Fotos zu den verschieden Rezepten, was mir immer besonders gut gefällt, wenn man das Resultat schon vorher sehen kann.
Ich bin besonders begeistert vom Vollkornbrot, vom Sportlerbrot und vom vegetarischen Fladenbrot, die alle mit Hefe zubereitet werden. Ich werde noch einige Rezepte aus diesem Buch ausprobieren und verschiedene Mehlsorten auf meinen Einkaufszettel setzen.
Ein wirklich tolles und gelungenes Brotbackbuch, das von mir eine ganz klare Kaufempfehlung bekommt.

Veröffentlicht am 19.07.2019

Ein tolles Backbuch für Hobbybäcker und Bäckermeister

0

Inhalt:
„Brot backen mit Christina“ von Christina Bauer ist ein Backbuch, das Rezepte für 50 ganz unterschiedliche Brote für jeden Alltag und für jeden Geschmack beinhaltet. Einleitend findet man das Back-ABC ...

Inhalt:
„Brot backen mit Christina“ von Christina Bauer ist ein Backbuch, das Rezepte für 50 ganz unterschiedliche Brote für jeden Alltag und für jeden Geschmack beinhaltet. Einleitend findet man das Back-ABC für Brot, das vor allem für Backanfänger äußerst hilfreich ist. Es folgen dann Rezepte zu klassischen Broten, Vollkornbrote für bewusste Genießer, Brote mit Sauerteig, Brote mit wenig Hefe und viel Zeit, Brote ohne Kneten, besondere Brote oder auch süße Brote. Zahlreiche Tipps, detaillierte Anleitungen und tolle Fotos machen aus Hobbybäckern wahre Bäckermeister.

Meinung:
„Wenn aus Mehl, Wasser und Salz duftendes Lieblingsbrot wird“, dann habt ihr bestimmt das neue Backbuch von Christina Bauer ausprobiert. Ich bin wahrlich mit vielen Talenten gesegnet, nur die Küchenfee hat irgendwie den Weg zu mir nicht finden können. Dennoch versuche ich immer wieder - ehrlicherweise nur alle paar Wochen, nämlich jeden ersten Sonntag im Monat - einen Kuchen zu backen. Deshalb kannte ich auch schon das Buch „Kuchen backen mit Christina“, vor allem habe ich aber auch schon Bekanntschaft mit Christina und ihren YouTube-Backanleitungen gemacht. Da kann gar nichts schiefgehen! Sicherlich gibt es in diesem Backbuch auch aufwendigere Rezepte, die ich als Laie in der Küche auch sehr schnell überblättert habe. Jedoch gibt es auch zahlreiche Brote, die ziemlich einfach und schnell nachzubacken sind. Empfehlen kann ich die schnellen Mini-Brote oder das Knäckebrot. Diese unkomplizierten Rezepte kommen ganz ohne Kneten aus. Mein Lieblingskapitel war allerdings das mit den süßen Broten. Das einfache Milchbrot, der Schokokranz und der Nussstrudel sind äußerst einfach nachzubacken und schmecken lecker. Ich bin so begeistert von diesen Rezepten, dass ich mich in nächster Zeit nun öfters in der Küche aufhalten werde.

Fazit:
„Brot backen mit Christina“ ist ein weiteres Backbuch der Autorin Christina Bauer, das jeder Hobbybäcker in seinem Bücherregal stehen haben sollte. Dieses Backbuch ist sowohl für Backanfänger als auch für fortgeschrittene Bäckermeister zu empfehlen. Für mich sind die Backanleitungen von Christina Bauer ein wahrer Glücksgriff, sodass es von mir eine klare Empfehlung mit 5 von 5 Sternchen gibt.

Veröffentlicht am 18.07.2019

Verständlich, gelingsicher und sooooooooo lecker – ganz klar empfehlenswert

0

Erstmal vorweg:
Ich finde es großartig, dass das Buch nicht unnötig in Plastik verpackt worden ist und klimapositiv hergestellt worden ist.

Meinung:
Ich bin sehr begeistert von diesem tollen Backbuch ...

Erstmal vorweg:
Ich finde es großartig, dass das Buch nicht unnötig in Plastik verpackt worden ist und klimapositiv hergestellt worden ist.

Meinung:
Ich bin sehr begeistert von diesem tollen Backbuch und den unterschiedlichsten Rezepten. Hier sollte für jeden etwas dabei sein und die herrlichen Bilder lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen und am liebsten möchte man alles sofort nachbacken und natürlich auch verköstigen.

Zu Beginn gibt es ein Back-ABC mit den wichtigsten Infos zum Brot backen, bevor es dann mit verschiedenen Kategorien wie schnelle Brote, „süße“ Brote und, und, und weitergeht. Bei 50 Rezepten stand ich wirklich vor der Qual der Wahl. Die bisher Nachgemachten sind alle super gelungen und haben sehr gut geschmeckt. Nur musste ich meistens das Brot früher aus dem Ofen holen, da es sonst zu dunkel geworden wäre. Aber man weiß ja, dass jeder Ofen unterschiedlich bäckt und man einfach ein Auge darauf haben sollte, zumindest beim ersten Versuch. Ich bin sehr begeistert und kann das Brot-Backbuch sowohl Einsteigern als auch Backprofis ans Herz legen. Ganz klar 5 von 5 Sternen.

Fazit:
Ein tolles Backbuch sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Bäcker. Die Rezepte sind verständlich und es gibt die unterschiedlichsten Brotrezepte, so dass für jeden was zu finden sein sollte.

Veröffentlicht am 17.07.2019

Brot backen leicht gemacht

0

Brotbacken ist mit einem besonderen Duft verbunden – wer liebt ihn nicht, wenn er durch das Haus zieht und verkündet: Es gibt frisches Brot! Wer sein Brot selbst backt, kann bestimmen, welche Zutaten hineinkommen ...

Brotbacken ist mit einem besonderen Duft verbunden – wer liebt ihn nicht, wenn er durch das Haus zieht und verkündet: Es gibt frisches Brot! Wer sein Brot selbst backt, kann bestimmen, welche Zutaten hineinkommen sollen.

Die Autorin Christina Bauer hat 50 Rezepte für jeden Alltag und jeden Geschmack zusammengestellt. So werden neben den Grundlagen des Brotbackens auch verschiedene Arten von Rezepten vorgestellt und geben eine gute Anleitung dazu, selbst tätig zu werden. Da ich mich seit einigen Jahren immer wieder am Brotbacken versuche, mit wechselnden Erfolgen, war ich schnell mit eigenen Versuchen zugange. Selbst wenn ich bei manchen der Rezepte zunächst skeptisch war (superweicher Teig, ob das was werden kann?), konnte ich jedesmal ein vorzeigbares Exemplar präsentieren. Und sogar beim Vollkornbrot, das meine Kinder nicht so gern mögen, durfte ich hören: „Mama, das schmeckt ja!!!“ Die Bilder zu den Rezepten sind sehr ansprechend fotografiert, überhaupt macht dieses Buch Lust, die Rezepte von vorne bis hinten und wieder zurück und ganz durcheinander auszuprobieren. Ich bin mir sicher, es wird gelingen!

Sehr gerne empfehle ich dieses Buch allen weiter, die sich daran versuchen möchten, mit oder ohne Vorkenntnisse, jeder wird bei diesen Rezepten etwas für sich finden. Eindeutige 5 von 5 Sternen!